Wir Kleinanleger verkaufen nicht unter 100€
Warum "im Sommerloch" nicht nachkaufen bzw. umwandeln denkt sich die Uni...merkt ja keiner.
... :)
Ich hab die Commerzbank-Aktien zwischen 14,30 und 16,70 Euro eingesammelt. Einige hier sind ja sogar wesentlich günstiger eingestiegen. Und eben - wie geschrieben - bei knapp 31 Euro würde ich ganz raus gehen.
Das Risiko ist halt auch enorm - sollte die Unicredit doch die Lust an der Übernahme verlieren, weil Deutschland gegen die Übernahme ist, kann der Aktienkurs auch schnell wieder 20 Euro fallen. Da möchte ich dann lieber meine Aktien schon verkauft haben. Und wenn es doch noch auf 35 Euro geht, dann halt ohne mich.
kann auf Onvista leider meine Beiträge nicht editieren...
Die Uni kann auch mit 29% bei der CoBa schon mitsprechen.
Was sie in Zukunft erwartet.
Übernahme.
Genau das ist es, was ich bisher bei der Commerzbank nicht gesehen hab! Man sieht tatenlos zu und genau das ist auch der Grund, warum ich bald lieber von der Seitenlinie aus zusehen möchte. Weil die Commerzbank nichts tut...
Ich hatte schon mehrfach geschrieben, wenn ich die Commerzbank wäre, würde ich eine befreundete Bank bitten, ein paar Tausend Aktien der CBK zu kaufen, und dann würde ich eine große Meldung rausbringen, dass ein weiterer Interessent an einer Übernahme interessiert ist. Der Aktienkurs würde aus dem Stand um 30 bis 40% nach oben springen, die Aktionäre wären happy, die Unicredit würde sich ärgern, weil sie mehr bezahlen müssten und die befreundete Bank verkauft die Commerzbank-Aktien dann später mit Gewinn wieder (an die Unicredit vielleicht?).
Je teurer die coba, desto geringer die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme.
Aber vielleicht ist das der Uni auch egal, sie brauchen nur noch 10%....man weiß es nicht. :)