Ebay - noch alles klar?
Seite 1 von 6 Neuester Beitrag: 18.05.07 00:57 | ||||
Eröffnet am: | 02.01.07 16:24 | von: Karlchen_II | Anzahl Beiträge: | 132 |
Neuester Beitrag: | 18.05.07 00:57 | von: Karlchen_II | Leser gesamt: | 10.858 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 6 > |
Warum soll man bei denen noch bieten, wenn es der Anbieter einfach vorzieht, seinen Artikel zurückzuziehen, weil einen Tag vor Auktionsende noch nicht der von ihm gewünschte Preis erzielt wurde? Wenn der Anbieter einen gewissen Mindestpreis haben will, dann soll er mit ihm starten - aber nicht mit 1 Euro. Und Ebay - die das mitmachen und sich so immer mehr zum Saft- und Abzockerladen entwickeln, machen das offenbar mit.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140068135000
Entscheidend der Satz in miesem Englisch:
THE LAST DAY IF AUCTION PRICE WOULD NOT A GOOD TOP, THE PAINTING WILL BE TAKE BACK.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140068135000
Entscheidend der Satz in miesem Englisch:
THE LAST DAY IF AUCTION PRICE WOULD NOT A GOOD TOP, THE PAINTING WILL BE TAKE BACK.
Nen seriöses Auktionshaus könnte sich nicht das leisten, was Ebay sich leistet. Nach meinem Empfinden müsste Ebay einfach vom Markt genommen werden. Knallhart. Traut sich aber wohl keiner - zumal der Laden überall im Internet mit Anzeigen präsent ist. Ist wie eine Krake - traut sich keiner ran. Spiegel und Konsorten schon gar nicht, weil sie offenkundig von Werbeeinnahmen durch Ebay Nutzen ziehen.
Soll mir keiner erzählen, dass es da nicht Abhängigkeitsverhältnisse gäbe.
Soll mir keiner erzählen, dass es da nicht Abhängigkeitsverhältnisse gäbe.
Es müsste mehr Menschen deiner Art geben, die diese gravierenden Missstände offen ansprechen und an den Pranger stellen. Leider fehlt mir dazu schlichtweg der Mut und die geistige Reife.
Allerdings bin ich im Leben auch nicht so oft beschissen worden, als das ich deiner Aussage in diesem Punkt zustimmen könnte. Andere hat es da sicherlich öfter getroffen, so das sie wie du empfinden. Man müsste vielleicht mal nach den Gründen forschen, weshalb sie das mit sich geschehen lassen.
Gib nicht auf und kämpfe weiter, edler Don Quikarlchen.
Allerdings bin ich im Leben auch nicht so oft beschissen worden, als das ich deiner Aussage in diesem Punkt zustimmen könnte. Andere hat es da sicherlich öfter getroffen, so das sie wie du empfinden. Man müsste vielleicht mal nach den Gründen forschen, weshalb sie das mit sich geschehen lassen.
Gib nicht auf und kämpfe weiter, edler Don Quikarlchen.
... gefälschte Markenware scheint ebenso ein lukratives Geschäft zu sein... Blöd nur, wenn im "orginalen" T-Shirt "Made in Turkei" steht (siehe 2.Bewertungsseite dieses Verkäufers, neutrale Bewertung ziemlich weit unten). Aber Ebay scheint es egal zu sein, lohnt sich ja schließlich für beide Seiten...
http://search.ebay.de/_W0QQsassZlyulyakQQhtZ-1
http://feedback.ebay.de/ws/...id=-1&de=off&items=25&interval=0&page=2
http://search.ebay.de/_W0QQsassZlyulyakQQhtZ-1
http://feedback.ebay.de/ws/...id=-1&de=off&items=25&interval=0&page=2
denen gefälschte, bzw. nachgemachte Ware oder gestohlene Ware angeboten wird.
Ich verstehe hier Schuld, die man ebay selber anlasten will, überhaupt nicht.
Bin ganz bestimmt kein Freund von Ebay, weil auch manches sehr blöde läuft und gehandhabt wird.
Aber Ebay ist doch kein Aktionshaus, sondern es ist eine virtuelle Plattform!
So haben doch keinerlei Möglichenkeiten, bei jedem Artikel zu prüfen, ob der echt ist, oder nicht gestohlen wurde, etc.
Gibt es dafür Anhaltspunkte muss der Verkäufer nachweise bringen. So werden häufig bei vielen Verkäufer von einem Artikel, dann umgehend Eigentumsbescheinigungen, etwas Rechnungen etc gefordert. Wenn diese nicht beigebracht werden können innerhalb einer kurzen Zeit -weniger als 24 Stunden- dann wird die aukton gelöscht!
Dann gibt es noch das Veri Programm!
Da kann jedes Unternehmen, oder jeder andere Mensch sich anmelden, der irgendweelche Markenrechte grundsätzlich besitzt.
Und wenn dann so ein veri-Mitglied, ebay einfach mitteilt, er sei im Besitz der Rechte, an diesem oder jenem Namen und/oder Produkt, dann wird die Auktion gelöscht. Ebay prüft da nicht mal, ob derjenig Rechtsinhaber ist, und ob tatsächlich das Angebot dagegen verstösst.
Also meine hier wird Ebay Unrecht getan!
Ich verstehe hier Schuld, die man ebay selber anlasten will, überhaupt nicht.
Bin ganz bestimmt kein Freund von Ebay, weil auch manches sehr blöde läuft und gehandhabt wird.
Aber Ebay ist doch kein Aktionshaus, sondern es ist eine virtuelle Plattform!
So haben doch keinerlei Möglichenkeiten, bei jedem Artikel zu prüfen, ob der echt ist, oder nicht gestohlen wurde, etc.
Gibt es dafür Anhaltspunkte muss der Verkäufer nachweise bringen. So werden häufig bei vielen Verkäufer von einem Artikel, dann umgehend Eigentumsbescheinigungen, etwas Rechnungen etc gefordert. Wenn diese nicht beigebracht werden können innerhalb einer kurzen Zeit -weniger als 24 Stunden- dann wird die aukton gelöscht!
Dann gibt es noch das Veri Programm!
Da kann jedes Unternehmen, oder jeder andere Mensch sich anmelden, der irgendweelche Markenrechte grundsätzlich besitzt.
Und wenn dann so ein veri-Mitglied, ebay einfach mitteilt, er sei im Besitz der Rechte, an diesem oder jenem Namen und/oder Produkt, dann wird die Auktion gelöscht. Ebay prüft da nicht mal, ob derjenig Rechtsinhaber ist, und ob tatsächlich das Angebot dagegen verstösst.
Also meine hier wird Ebay Unrecht getan!
Fairpreis-Dealer um die Ecke auf dem Eine-Welt-Spielplatz. Da bekomme ich echt gute Qualität und werde auch noch prima beraten. Finde der junge Mann aus dem Sudan soll für seine ehrliche, aber gefährliche Arbeit auch einen anstängigen Preis erhalten. Als ich die Tütchen noch bei eBay gekauft war ich nicht so zufrieden. Fand vorallem die Versandgebühren etwas zu hoch. Und dieses Bewerten erst, das war fast so lästig wie hier.
es ging mir nur darum ,dass überall wo es um Kohle geht
beschissen wird und um so mehr Kohle es geht um so mehr lohnt es sich
zu bescheissen.
Ebay ist eine der grössten Handelsplattformen der Welt,dass sich da
wie zb bei Ariva jede Menge Idioten-Blender und sonstiges Grobzeug
tummelt ist auch klar.
aber sich einerseits über Gebühren beschweren und andererseits
über personalintensive mnagelnde Kontrollen ist schlicht daneben.
Ich für meinen Teil sage wer bei Ebay unzufrieden ist ,kann soll
einfach wegbleiben .
beschissen wird und um so mehr Kohle es geht um so mehr lohnt es sich
zu bescheissen.
Ebay ist eine der grössten Handelsplattformen der Welt,dass sich da
wie zb bei Ariva jede Menge Idioten-Blender und sonstiges Grobzeug
tummelt ist auch klar.
aber sich einerseits über Gebühren beschweren und andererseits
über personalintensive mnagelnde Kontrollen ist schlicht daneben.
Ich für meinen Teil sage wer bei Ebay unzufrieden ist ,kann soll
einfach wegbleiben .