EU Schuldenspirale in der Krise?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 21.06.15 13:30
Eröffnet am:20.06.15 16:00von: felix_privatAnzahl Beiträge:2
Neuester Beitrag:21.06.15 13:30von: felix_privatLeser gesamt:1.251
Forum:Börse Leser heute:0
Bewertet mit:
1


 

8 Postings, 4204 Tage felix_privatEU Schuldenspirale in der Krise?

 
  
    #1
1
20.06.15 16:00
Ist das Geschäftsmodell - EU Staaten in der Schuldenspirale - in der Krise?

Es läuft doch ganz gut, eigentlich, der Geldfluss geht doch immer noch genau da durch wo es geplant war. Es gibt eben Leute die müssen nicht arbeiten für ihr Geld und das soll bitte so bleiben. Wenn da bloss diese frechen Griechen nicht wären:
Die meinen offenkundig das von ihnen kein Cent mehr zurückkommt. Recht haben die - ist ja auch unfair wenn man bei dem Konsum- und Importzahlen nix besseres weiss als Oliven zu züchten - da soll man dann auch noch bezahlen für die Schulden? Nein. Schluss damit.

Wie lange dauert es denn bis die Italiener, Spanier, Iren und eigentlich fast alle in der EU auf die gleiche gute Idee kommen? Die Deutschen könnten sich doch auch die Schulden erlassen, langfristig gesehen, dafür reicht ein Austritt aus der Eurozone.

Wer muss dann eigentlich in den sauren Apfel beissen? Einfach nur Konsumieren wie Weltmeister und selber nix auf die Reihe kriegen, das geht weder Privat, als Firma noch als Staat - da müsst man schon Investmentbanker sein! Das ist aber nicht jeder - einige müssen auch noch Arbeiten, das sollte man nicht vergessen. Es bleibt zu hoffen dass dieses Kreditsystem zusammenfällt wie ein altes Haus, und der ganze Schutt der dabei auf Deutschland landet gibt viel Staub und Dreck zum wegkehren. Dann gibt's wenigstens wieder genug Arbeit für alle...


lg und schönes Wochenende  

8 Postings, 4204 Tage felix_privatschon wieder eurokrise? was nun...

 
  
    #2
21.06.15 13:30
Ich weiss ja das Thema ist schon Jahre alt und breitgetreten.
Gerade bei den Lesern in diesem Forum.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/...lden-Euroraum.PNG
quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurokrise

Meine Frage geht in die Richtung ob das nun der beginn der echten Krise ist?
Nur so ne kleine oder eben ne grössere.
Meine Einschätzung ist und bleibt dass der DAX von seiner Obergrenze bei 12500 Punkten an die 20% verlieren wird bis Ende Juli. Die Hälfte wär schon mal geschafft. Und danach? Wird es überhaupt wieder aufwärts gehen gleich danach oder bleibt das der Rekord für die nächsten 3 Jahre?  

Meine kleines Vermögen ist ja schon zu 90% in Sachwerten angelegt. Nun will ich mehr Edelmetall kaufen. Daher interessiert mich der weitere Verlauf der Börse eben auch, und eure Einschätzungen dazu. Ich halte viel von den Schreibern/Lesern hier, scheinen mir auch echt kluge Köpfe dabei zu sein.

lg  

   Antwort einfügen - nach oben