EUR/JPY
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:56 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.07 11:15 | von: Carsten.86 | Anzahl Beiträge: | 49 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:56 | von: Katharinamx. | Leser gesamt: | 31.826 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Auf Konsolidierungskurs
(18.10.2007 10:14:14 Uhr) EUR/JPY
EUR/JPY hat über Nacht zugelegt, bevor es im europäischen Handel am Donnerstagmorgen zu einem leichten Rücksetzer kam. Zu erwarten stehe, dass sich EUR/JPY vor dem ab Freitag anstehenden G7-Treffen in Washington weiterhin in der in den vergangenen Handelstagen etablierten Spanne bewege, sagte ein Analyst.
An der Unterseite begrenzt diese das gestrige Tagestief bei 164,55. Ein Bruch würde weiteres Potenzial bis 163,35 eröffnen, während Widerstände bei 166,47 und darüber bei 166,96 lägen, hieß es. Gegen 8:15 Uhr UTC notiert EUR/JPY bei 165,41. (th/FXdirekt)
wenn die EZB die Zinsen anhebt ?
Eher Ausbruch nach oben oder abwärts ?
Was habt ihr für ne meinung ?
Gruß 123
Gegenüber dem japanischen Yen befi ndet sich der
Euro in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Nach
einem Hoch bei 168,932 Yen begann im Juli 2007 die
Ausbildung einer mittelfristigen Konsolidierungsformation
in Gestalt eines symmetrischen Dreiecks. Aus
dieser konnte der Euro im Juni 2008 nach oben ausbrechen.
Damit wurde zugleich der vorangegangene
Aufwärtstrend bestätigt. Das ableitbare Kursziel liegt
bei 186,400 Yen. Ein Pullback zur Ausbruchsstelle ist
nach dem jüngsten Anstieg weniger wahrscheinlich,
denn die letzte Bewegung in Richtung ehemaliger
oberer Dreiecksbegrenzung fand bereits bei 165,285
Yen Unterstützung. Der trendfolgende MACD bestätigt
auf Wochenbasis den Aufwärtstrend.
es kann doch nicht sein, dass innerhalb weniger tage eine währung derartig große ausschläge durchmacht.
leichte Panik bei den Häuslbauern ....
zukünftig sehe ich noch luft nach unten, zumindest solange zinssenkungen im euroraum anstehen.
mal sehen was die zinsen in japan so machen
der dollar wird irgendwann drehen und wieder fallen. spätestens wenn die russen das öl in euros handelt.
ach wären ja alles nur spekulationen, weiß doch niemand.
der euro kann auch im nierendwo verschwinden, wenn alle kapieren, dass die südstaaten nicht ewig von den nordstaaten finanziert werden können. schon mal auf einer süditalienischen autobahn gefahren. auf stücken die nicht aussehen wie deutsche feldwege steht "gesponsert von der eu"
ich denke der finanzmarkt und währungsmarkt ist derzeit schwer einzuschätzen.
hoffentlich muss derzeit niemand mit einen tilgungsträger einen yenkredit zurückzahlen.
Mal ehrlich, was denkt ihr wie es mit dem JPY weitergeht? UP or Down?
In der technischen Analyse seid ihr ja alle ganz fit, aber wie sieht es mit der Beruecksichtigung der fundamentals aus?
Wenn man sich Zinslevel, Inflation und BOP balance anschaut muesste der JPY ja noch weiter zulegen verglichen mit dem EUR.
Haettet ihr mich im Feb/Maerz gefragt, dann haette ich euch 110 JPY/EUR spaetestens fuer 2011/12 vorhergesagt. Da wir dieser Marke aber bereits vor einer Woche sehr Nahe kamen und der Yen mittlerweile wieder an Wert verloren hat stellt sich die Frage ob er nun wieder nach unten oder oben ausbricht.
Ich denke es ist eine gute Zeit sich einen straddle auf den Yen zuzulegen.
Gruss, Chris
Gruesse aus Tokyo, Chris