EM TV richtung 0


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 07.04.01 01:25
Eröffnet am:05.04.01 12:41von: wauwauAnzahl Beiträge:13
Neuester Beitrag:07.04.01 01:25von: ArbeiterLeser gesamt:1.595
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

23 Postings, 8466 Tage wauwauEM TV richtung 0

 
  
    #1
05.04.01 12:41
also eigentlich ist die Nachricht doch der Todesstoß. Warum fällt die Aktien nicht ins Bodenlosw. Was sind die Verpflichtungen für 7 Jahre wert? Würde es für die Konzerne teurer sein, eine neue Formel 1a aufzubauen? Warum konnte Kirch/Haffa nicht schon früher Anteile an die Automobilbauer verkaufen? Wißt Ihr fundamentales?
 

2719 Postings, 8725 Tage luizaKirch und Haffa werden sich einigen du wirst sehen

 
  
    #2
05.04.01 13:00
Die gewinner sind die, die Ihre Aktien jetzt nicht verkaufen sondern nachkaufen im großen Stil. Am 01.06. sprechen wir uns wieder isch sage dir EM-TV wird 2-stellig sein vor dem Komma.  

Optionen

4428 Postings, 8504 Tage Arbeiter@ wauwau

 
  
    #3
05.04.01 13:10
Ich denke mal, das was die Autobosse vor haben geht nicht von heut auf morgen.
Das dauert auch seine Zeit.
Die Saison muß weiter laufen auch im nächsten Jahr findet die Formel 1 statt.Außerdem stecken viele Sponsorengelder dahinter und das System steht.
Kirch wird wohl das ganze im DSF stecken und den Sender groß raus bringen.
und dann geht auch EM Tv wieder ab.
Gruß
Arbeiter
 

2719 Postings, 8725 Tage luizaWie gesagt, die werden sich einigen und haben sich

 
  
    #4
06.04.01 08:41
nun geeinigt. Ich gehe heute von einem Kursfeuerwerk bei EM-TV aus.  

Optionen

2719 Postings, 8725 Tage luizaKirch verkauft 25% der Formel1 an Autohersteller

 
  
    #5
06.04.01 08:41
Kirch verkauft 25% der Formel1 an Autohersteller
Wie die FTD in ihrer heutigen Ausgabe berichtet, hat Bernie Ecclestone, der Gründer der Formel1 in einem Interview bekannt gegeben, daß Leo Kirch bis zu 25% der Formel1 an die Automobilhersteller verkaufen will. Dies solle verhindern, daß diese die Formel1 verlassen und eine eigene Rennserie gründen. Diese Möglichkeit habe nämlich bisher im Raum gestanden.


Sollten die Automobilhersteller eine eigene Serie gründen, so wäre die Formel1 so gut wie wertlos.


Wie schnell eine Einigung zustande kommt, ist allerdings eher ungewiß. Die Automobilhersteller fordern ein Drittel der Anteile, Kirch will allerdings nur 25% verkaufen.
 

Optionen

2719 Postings, 8725 Tage luizaaußerbörslich schon 5.25€ !!!!!! o.T.

 
  
    #6
06.04.01 08:45
 

Optionen

2719 Postings, 8725 Tage luizasuper 10% heute! o.T.

 
  
    #7
06.04.01 09:59
 

Optionen

4428 Postings, 8504 Tage Arbeiter@luizza Guten Morgen, wie kommst Du auf 10% ? o.T.

 
  
    #8
06.04.01 10:07
 

34698 Postings, 8682 Tage DarkKnightSuper! Schon 2 Jubelpostings über

 
  
    #9
06.04.01 10:07
imaginäre Gewinne, und das um 10 Uhr .... schaffen wir heute noch zweistellig?  

2719 Postings, 8725 Tage luizaStimmt ist falsch, es sind schon 11,23% plus :-))

 
  
    #10
06.04.01 14:01
Ecclestone: Formel Eins bleibt im Free-TV

Der Formel-Eins-Organisator Bernie Ecclestone geht davon aus, dass die Rennsportserie auch weiterhin im frei zugänglichen Fernsehen (Free-TV) ausgestrahlt wird. "Mir wurde versichert, dass mein Grundsatz einer weltweiten Fernseh-Live-Übertragung unverändert bleibt und dass die Rennen nur Ländern zugewiesen werden, die im besten Interesse für die Teams, Hersteller und Sponsoren liegen", erklärte Ecclestone in einer Mitteilung, die am Freitag in Genf veröffentlicht wurde.

Ecclestone sagte weiter, gemäß den Vereinbarungen, die mit der Kirch-Gruppe getroffen worden seien, werde er für die nächsten fünf Jahre Chef der Formel Eins bleiben.
 

Optionen

2719 Postings, 8725 Tage luiza11,85%, na arbeiter wo bist du????? o.T.

 
  
    #11
06.04.01 14:23
 

Optionen

2719 Postings, 8725 Tage luiza12,06%, Arbeiter hats dir die Sprache verschlagen? o.T.

 
  
    #12
06.04.01 14:41
 

Optionen

4428 Postings, 8504 Tage Arbeiter@ luiza bin wieder da, guck mal was ich habe

 
  
    #13
07.04.01 01:25




   Datum: 06. Apr. 2001   Quelle: ABN Amro Bank

ABN Amro sieht EM.TV im Worst Case auf 0,80 Euro fallen

Die Analysten der ABN Amro Bank raten dem Investor die Aktien von EM.TV weiterhin zu verkaufen. Die Ankündigung der europäischen Automobilhersteller-Vereinigung, eine Alternative zur Formel 1 zu schaffen, werten die Analysten der holländischen ABN Amro Bank, als einen Versuch Druck auf die Kirch-Gruppe auszuüben.

Ausgehend von einem Szenario, beim dem sich die Automobilhersteller ab dem Jahre 2007 aus der Formel 1 zurückziehen, hat die EM.TV -Aktie nur noch einen rechnerischen Wert von ca. 0,80 Euro. Sollte eine Einigung erzielt werden liegt der faire Wert der Aktie bei 3,70 Euro. Aus diesem Grund haben die Experten ihre "verkaufen" Einstufung für den Wert nochmals bekräftigt.

Kannst Du bestimmt noch einmal verbilligen.
Gruß
Arbeiter







 

   Antwort einfügen - nach oben