EMC wächst am stärksten


Seite 3 von 4
Neuester Beitrag: 10.09.16 10:30
Eröffnet am:05.12.06 18:50von: utimacoSecu.Anzahl Beiträge:86
Neuester Beitrag:10.09.16 10:30von: hormigaLeser gesamt:38.446
Forum:Börse Leser heute:14
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 >  

6447 Postings, 4505 Tage Trinkfixzu #50

 
  
    #51
1
11.05.12 08:31

9952 Postings, 9009 Tage bauwiErst mal wieder Kursziel 30 $ - müsste gelingen

 
  
    #52
18.06.12 19:44
Dann sind wir wieder beim alten Hoch! Wie es dann weiter geht, vermag ich nicht zu beurteilen.

Optionen

9952 Postings, 9009 Tage bauwiGewinn legt auch im zweiten Quartal zu!

 
  
    #53
24.07.12 15:14
Die Aussichten gelten weiterhin in  optimistischer Betrachtung.
VM-Ware als Tochtenunternehmen trägt überaus gut hierzu bei.
Der Trend zu Cloud ist ungebrochen (siehe News)

Votum: Jetzt dabei bleiben!

Optionen

9952 Postings, 9009 Tage bauwiSynchrontanz meiner Pferdchen hält unvermindert

 
  
    #54
24.07.12 21:44
an! Und diesmal hat sich EMC an INTC vorbei nach vorne geschoben.
Abgabedruck dürfte kein weiterer entstehen, da die Zahlen und der Ausblick okay waren.
Lediglich die gesamt-ökonomischen Rahmenbedingungen könnten die positive Kursentwicklung ins Stocken bringen.
Die Kursrange sollte zumindest gehalten werden. VM-Ware ist der Hoffnungsgarant!

Optionen

65 Postings, 5051 Tage DrKimiDas wird auch Zeit

 
  
    #55
24.08.12 16:04

EMC: Technologiegigant mit Zukunft

Zürich (BoerseGo.de) - Die Crédit Suisse rät in einer aktuellen Branchenstudie zum Technologiesektor zum Kauf der Aktie von EMC.

Der  Konzern ist als weltweit führender Anbieter von Datacenter-  Dienstleistungen (Speichersysteme, Software und Netzwerke für  Unternehmen) aus Sicht der Analysten entsprechend gut positioniert, um  von der zunehmenden Cloud-Computing-Nachfrage und dem Trend zur Analyse  großer Datenbestände ("Big Data") in hohem Maße profitieren zu können.  Nach Einschätzung der Crédit Suisse ist EMC in einem der nachhaltigsten  Wachstumssegmente des IT-Sektors aktiv, was sich auch auf die  Geschäftsentwicklung im zweiten Halbjahr 2012 positiv niederschlagen  sollte.

Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...hnologiegigant-mit-zukunft-009.htm

 

 

 

Optionen

9952 Postings, 9009 Tage bauwiEMC gewinnt das Rennen!

 
  
    #56
07.09.12 17:07
So viel steht für mich jetzt fest, erst recht nach der heutigen Korrektur von INTC.
Auch heute wurden Kursziele herauf gesetzt, wonach man einfach in EMC drin bleiben sollte.  Gebe kein Stück ab!

Optionen

4739 Postings, 6389 Tage dementiaGestern abend mit 1. Position rein

 
  
    #57
31.10.12 18:26
hier! Mittelfristig spekuliere ich auf einen Rebound auf min. 30$.  

Optionen

9952 Postings, 9009 Tage bauwi@dementia - Schätze, der Zeitpunkt war perfekt!

 
  
    #58
1
31.10.12 20:29
Die Nachrichtenlage ist zudem positiv (Zukauf - Software-Provider Silver Tail Systems).
Außerdem glaube ich, dass der Kurs nun neuen Anlauf nimmt.

Optionen

4739 Postings, 6389 Tage dementia@bauwi: Danke, bin auch recht zufrieden

 
  
    #59
01.11.12 20:46
nach meinem Kauf geht es nun seit zwei Tagen aufwärts (ca. 5% im Plus), das kann sich echt sehen lassen und soll bitte so weitergehen :)
Wenn ich schwach werde bin ich aber bald wieder draussen (daytrader like).

Das die Aktie Potential am Markt hat - darin besteht bei uns beiden glaube ich keine Diskrepanz, du dürftest ja eh schon lange dabei sein hier!?!  

Optionen

4739 Postings, 6389 Tage dementiaBack on track

 
  
    #60
21.11.12 17:03
nach dem Tal der Tränen.

VMW und EMC haben sich wieder etwas erholt..

Auch die Analysten sind sich hier schon lange einig:
http://finance.yahoo.com/q/ao?s=EMC

Current month:
Strong Buy 12
       Buy23
      Hold 5
Underperform 0
      Sell 0

Quelle:§
http://finance.yahoo.com/q/ao?s=EMC  

Optionen

4739 Postings, 6389 Tage dementiawieder drin zu 18,05

 
  
    #61
10.01.13 14:12
 

Optionen

2 Postings, 4286 Tage TradeolinoEMC ist heute um über 3,5% gefallen...

 
  
    #62
29.01.13 11:08

EMC ist heute um über 3,5% gefallen... kennt jemand den Grund?

 

Optionen

2 Postings, 4286 Tage TradeolinoQuartalszahlen...

 
  
    #63
1
29.01.13 11:10

Antwort selbst gefunden... heute gibts Quartalszahlen...

 

Optionen

9952 Postings, 9009 Tage bauwisell on good news

 
  
    #64
29.01.13 16:00
so schlecht waren die Zahlen nicht!
Aber gut - das Geschäft ist sehr konjunkturempfindlich.

Optionen

9952 Postings, 9009 Tage bauwiUnd wieder ein Kauf!

 
  
    #65
30.05.13 14:57
EMC erhöht Aktienrückkaufprogramm um fünf Milliarden US-Dollar - und Dividende gibt es auch : 10 Cent!
Die günstigen Einstiegsgelegenheiten liegen fast schon wieder hinter uns.

Optionen

38 Postings, 4945 Tage schlumpf66schaut gut aus

 
  
    #66
01.06.13 18:23

38 Postings, 4945 Tage schlumpf66EMC zahlt erste mal eine Dividende :-)

 
  
    #67
01.06.13 18:34

2129 Postings, 4188 Tage wahrheitsliebenderEMC mit bärenstark ausschauendem lfr. Chart

 
  
    #68
1
20.07.13 19:25
 
Angehängte Grafik:
chart_20132007_191513.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
chart_20132007_191513.png

2129 Postings, 4188 Tage wahrheitsliebenderAuch im Wochenchart siehts gut aus

 
  
    #69
20.07.13 19:27
 
Angehängte Grafik:
chart_20132007_192541.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
chart_20132007_192541.png

2129 Postings, 4188 Tage wahrheitsliebenderNur der Tageschart wirkt etwas überhitzt

 
  
    #70
1
20.07.13 19:30
 
Angehängte Grafik:
chart_20132007_192918.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
chart_20132007_192918.png

9952 Postings, 9009 Tage bauwiEinfach fantastisch, wie der Chart die guten

 
  
    #71
1
24.07.13 21:56
Zahlen wieder mal vorweg nahm. Deshalb gibt es wohl so viele Chartgläubige - weil es oft funktioniert! Dank der guten Entwicklung im zweiten Quartal und einem sehr hohen Cashbestand dürfen wir uns weiter auf clevere Zukäufe freuen, die der künftigen Umsatz- und Gewinnentwicklung stabile Dynamik verleihen dürften.
Meine Devise: Keine Aktie aus der Hand geben!

Optionen

9952 Postings, 9009 Tage bauwiMega-Fusion mit Dell!! Dies ergibt eine

 
  
    #72
1
08.10.15 13:55
Neubewertung!!!

Dell möchte anscheinend zumindest die Speichersystem-Teile von EMC übernehmen - an VMware soll der PC- und Server-Spezialist dagegen kein Interesse haben.

Der PC- und Server-Hersteller Dell und EMC, Spezialist für Massenspeicher und Speichersysteme und Muttergesellschaft von VMware, loten laut Medienberichten einen Zusammenschluss aus. Noch sei unklar, ob sie eine Komplett-Fusion anpeilten oder nur einzelne Konzernteile kombinieren wollten, berichteten das Wall Street Journal und die Financial Times.

EMC war zum Handelsschluss am Mittwoch rund 50 Milliarden Dollar wert. Über die Hälfte davon macht der Anteil von 80 Prozent an dem Virtualisierungsspezialisten VMware aus – ein Zeichen dafür, wie stark das Geschäft mit Massenspeicher-Systemen, die bei EMC als Marktführer in diesem Bereich einst der zentrale Konzernbestandteil waren, unter Druck geraten ist. Die EMC-Aktie sprang nachbörslich um knapp acht Prozent hoch.

Die Gespräche über eine Übernahme von EMC-Teilen oder eine Fusion könnten innerhalb einer Woche abgeschlossen werden, hieß es – aber auch noch scheitern. In den Verhandlungen sei nach dem aktuellen Stand aber deutlich geworden, dass Dell an VMware kein Interesse habe; VMware könnte daher wieder in eine selbstständige Firma überführt werden.

Dell ist nicht mehr an der Börse notiert. Gründer Michael Dell hatte die Firma vor rund zwei Jahren mit Unterstützung von Finanzinvestoren vom Markt genommen. Er begründete das mit einem größeren Spielraum für Veränderungen ohne den ständigen Druck der Anleger, gute Zahlen zu präsentieren.

Nach Berechnungen von Marktforschern ist Dell der drittgrößte PC-Hersteller der Welt mit knapp 9,6 Millionen verkauften Geräten im zweiten Quartal. Das bedeutete einen Marktanteil von gut 14 Prozent. Mit der Übernahme von EMC würde Dell weiter von einem Hersteller von PCs für Endverbraucher zu einem auf Unternehmenslösungen ausgerichteten Hardware-Hersteller werden.
(Quele: http://www.heise.de/newsticker/meldung/...-ueber-Fusion-2840300.html)

Optionen

9952 Postings, 9009 Tage bauwiWeitere Aufschläge zu erwarten!

 
  
    #73
1
12.10.15 12:52
Heute  wieder 7 %!
DELL wird sich de Übernahme etwas kosten lassen müssen!

Optionen

7822 Postings, 4940 Tage D2ChrisÜbernahme:

 
  
    #74
1
12.10.15 14:17
ROUNDUP 2/Größter Tech-Deal der Geschichte: Dell will Speicher-Firma EMC kaufen
NEW YORK (dpa-AFX) - Der PC-Hersteller Dell will in der bisher größten Übernahme der Technologie-Industrie den Speicher-Spezialisten EMC kaufen. Der Deal sei insgesamt rund 67 Milliarden Dollar schwer, teilte Dell am Montag mit. Dell will mit EMC sein Geschäft um Speicherdienste erweitern und damit besser mit Rivalen wie Hewlett-Packard konkurrieren.

Die EMC-Aktionäre sollen 24,05 Dollar in bar bekommen plus ein Papier, das den Wert der zu EMC gehörenden Software-Firma VMware widerspiegeln soll. Insgesamt liege der Wert pro EMC-Anteil damit bei 33,15 Dollar, hieß es. Es ist ein Aufschlag von fast einem Fünftel auf den EMC-Schlusskurs von Freitag. Über den Deal war bereits seit Tagen spekuliert worden.

MICHAEL DELL ÜBERNIMMT PERSÖNLICH DAS KOMMANDO

Gründer Michael Dell hatte seine Firma vor zwei Jahren mit Hilfe von Finanzinvestoren in einem 25 Milliarden Dollar schweren Deal von der Börse genommen. Jetzt werden Dell und der auch diesmal beteiligte Partner Silver Lake laut Medienberichten weitere 40 Milliarden Dollar von Banken brauchen.

Dell und seine Partner sollen nach Abschluss der Übernahme 70 Prozent an EMC halten. Michael Dell werde das gemeinsame Unternehmen führen.

BIS MITTE NÄCHSTEN JAHRES SOLL ALLES ABGESCHLOSSEN SEIN

Der ungewöhnliche Aufbau des Deals ist notwendig, weil mehr als die Hälfte des EMC-Werts die Beteiligung von 80 Prozent an VMware ausmacht. Die Firma sorgt dafür, dass Rechenzentren dank virtueller Computer effizienter laufen. EMC als Spezialist für Daten-Speicherung muss gegen eine Vielzahl neuer Wettbewerber antreten, VMware gilt bei Experten als das wachstumsträchtigere Geschäft. Die bisherige EMC-Tochter wird weiterhin an der Börse in New York notiert bleiben.

Der Deal soll Mitte kommenden Jahres abgeschlossen werden, Regulierer und Anteilseigner müssten ihm noch zustimmen. Außerdem könnte es noch weitere Hürden geben: Wie die "Financial Times" berichtete, sieht die Einigung vor, dass EMC sich noch konkurrierende Angebote einholen kann. Damit solle der Finanzinvestor Elliott Management milde gestimmt werden. Elliott forderte bereits seit einiger Zeit eine Abspaltung von VMware. Nach Informationen des Technologieblogs "Recode" will die Finanzfirma nun die Übernahme durch Dell unterstützen.

EMC HAT VIELE KONKURRENTEN

Bisher hatte keiner Interesse an einem Kauf von EMC gezeigt, jetzt solle aber unter anderem bei Microsoft und dem Netzwerk-Spezialisten Cisco vorgefühlt werden, schrieb die "Financial Times". EMC als Spezialist für Daten-Speicherung muss gegen eine Vielzahl neuer Wettbewerber antreten.

Michael Dell hatte schon beim Rückkauf seiner eigenen Firma Ärger mit einem aggressiven Investor. Der Milliardär Carl Icahn legte sich in einem auch öffentlich geführten Schlagabtausch monatelang quer, bis der Preis etwas angehoben wurde.

Für EMC löst der Kauf durch Dell zusätzlich ein Nachfolgeproblem: Der seit 2001 amtierende Chef Joe Tucci, inzwischen 68 Jahre alt, plant schon seit einiger Zeit seinen Rückzug./so/DP/fbr




Quelle: dpa-AFX
 

Optionen

742 Postings, 4864 Tage Bingo DaddyRechnung ?

 
  
    #75
1
13.10.15 13:31
Hallo Mitstreiter

Dell bietet doch 33,15 Dollar pro Aktie mit dem vm Ware Anteilsschein.Das ergibt für mich einen Euro Kurs von knapp über 29 Euro.Warum sind wir jetzt nur bei einem Kurs vom Jahresanfang bzw nur leicht über 24 Euro.Wo ist da der Haken ?
Normal wäre doch ein Kurs in Richtung der 29 euro.
Hat Jemand den Fehler gefunden.
Auch eine weitere Gelegenheit durch einen weiteren Aufkäufer wird nicht durchgespielt.
Ob Oracle,Hp;Ibm,Cisco das wollen.Keine Ahnung.
Vielleicht suchen die sich lieber die Konkurrenz wie Net App..
Warum liegt der Kurs nicht höher.Hat Jemand die Lösung
Gruß Bingo

 

Seite: < 1 | 2 |
| 4 >  
   Antwort einfügen - nach oben