Dividendenrendite und Tech-Gegegengewicht
sind nicht nur Namensvetter, sondern auch noch hier investiert.
Jetzt zum Thema. Der Wert hat im Boomjahr 2017 Federn lassen müssen, unberechtigt. Jetzt wird erkannt, dass die Zukunft nicht nur aus Technologie besteht. Ich sehe in naher Zukunft eine Sektorrotation. Soll heißen, Pharma, Food&Beverage werden wieder nachgefragt werden.
Luxus wird noch ein, zwei Jahre laufen, solange hält das Wirtschaftswachstum, dann steigt die Arbeitslosigkeit wieder, weltweit. Keine Kohle, keine Luxusgüter.
Firmenbeteiligungen wie Aurelius werden sich ebenfalls gegen fallende Märkte stemmen können, weil für die Finanziereungen billiges Geld en masse zu Verfügung stehen wird. Die Zinsen (Kreditzinsen) werden für die nächsten 10-15 in Europa bei max. 1,5-2% liegen ansonsten werden die Mittelmeerländer in die Pleite getrieben, Refinanzierung unmöglich.
Bin kein Schwarzmaler, doch in 12-18 Monaten könnte es losgehen, vorher sehen wir Indexstände in der Euphorie von knapp 15.000 Dax-Punkten, oder noch darüber.
Einen Crash wie 08/09 sehe ich nicht, doch eine ordentliche Korrektur. Dax bis etwa 10.500/11000 Punkte.
Jetzt zum Thema. Der Wert hat im Boomjahr 2017 Federn lassen müssen, unberechtigt. Jetzt wird erkannt, dass die Zukunft nicht nur aus Technologie besteht. Ich sehe in naher Zukunft eine Sektorrotation. Soll heißen, Pharma, Food&Beverage werden wieder nachgefragt werden.
Luxus wird noch ein, zwei Jahre laufen, solange hält das Wirtschaftswachstum, dann steigt die Arbeitslosigkeit wieder, weltweit. Keine Kohle, keine Luxusgüter.
Firmenbeteiligungen wie Aurelius werden sich ebenfalls gegen fallende Märkte stemmen können, weil für die Finanziereungen billiges Geld en masse zu Verfügung stehen wird. Die Zinsen (Kreditzinsen) werden für die nächsten 10-15 in Europa bei max. 1,5-2% liegen ansonsten werden die Mittelmeerländer in die Pleite getrieben, Refinanzierung unmöglich.
Bin kein Schwarzmaler, doch in 12-18 Monaten könnte es losgehen, vorher sehen wir Indexstände in der Euphorie von knapp 15.000 Dax-Punkten, oder noch darüber.
Einen Crash wie 08/09 sehe ich nicht, doch eine ordentliche Korrektur. Dax bis etwa 10.500/11000 Punkte.
Wir haben ziemlich viele gleiche Aktien. Habe mal in deinen Posts geschnüffelt. Sorry.
Macforce habe ich nicht, dafür habe ich aber Baumot WKN: A2DAM1
Na dann wünsche ich uns mal viel Glück bei MH, hoffentlich so wie bei Baumot ;-)
Macforce habe ich nicht, dafür habe ich aber Baumot WKN: A2DAM1
Na dann wünsche ich uns mal viel Glück bei MH, hoffentlich so wie bei Baumot ;-)
hoffen wir, dass jetzt ausreichend Luft aus den Märkten abgelassen wurde. Nächste Woche sollten sich die Märkte stabilisieren.
Schönes Wochenende.
Schönes Wochenende.
Zum Datum findet man tatsächlich noch nichts. Schätze mal das das dann auch am 14. verkündet wird. Kurz danach das Ex-date und Anfang März wieder die ersten Dividende des Jahres.
http://marineharvest.com/about/news-and-media/...ry-2018-at-0800-cet/
http://marineharvest.com/about/news-and-media/...ry-2018-at-0800-cet/
http://marineharvest.com/investor/share-and-bond-info/dividend/
Bisher konnte kurz vorher hier etwas finden.
Bisher konnte kurz vorher hier etwas finden.
Korrekt Trinkfix. Dort findet man es immer kurz vorher. Allerdings dauert es zu Jahresbeginn immer einen Tick länger, weil auch die Divi neu festgelegt werden kann/wird. Deswegen ist der Ex-Date wohl wieder noch im Februar und Auszahlung wieder erst im März. Denke die Daten werden denen vom letzten Jahr ähnlich sein.
Der Kurs ist jedenfalls erfreulich durch die Dow-Algo-Geschichte gekommen. Kein neues Tief und zieht seit 2 Tagen merklich an. Könnte der neue Boden sein nun. Mit der Dividende und der festen Aussage des Managements 75% des Free Cash Flows mindestens ausschütten zu wollen, ist man auch irgendwo dann mal gut abgesichert.
Ach ja, wenn ich die Aktien bei Tradegate kaufe, bekomm ich dann auch quartalsweise Dividende?
Habe mal gelesen, wenn man in Deutschland kauft, gibt die Divi nur 1 mal pro Jahr.
Habe mal gelesen, wenn man in Deutschland kauft, gibt die Divi nur 1 mal pro Jahr.
liquidx, es ist völlig egal wo du die Aktien kaufst. Aktuell wird die Dividende quartalsweise und als Return of Capital (ohne Quellensteuerabzug) bezahlt, ich gehe mal davon aus, dass sich daran auch am 14.2. nichts dran ändert.
Die Aktie kannst Du überall kaufen, Divi gibts immer 4x und ohne das lässtige eintreiben der Quellensteuer. Auch darum bleib ich hier längerfristig investiert.
Wäre mal interessant zu wisen wer solchen Blödsinn schreibt!
Wäre mal interessant zu wisen wer solchen Blödsinn schreibt!
ist ja auch wurscht.
Hat jemand belastbare Infos wie lange Marine Harvest die Dividende noch Steuerfrei auszahlen kann ?
Hat jemand belastbare Infos wie lange Marine Harvest die Dividende noch Steuerfrei auszahlen kann ?
nichts gefunden dazu. Eine Anfrage MH ergab auch keine Klarheit, außer das dies je nach Geschäftsentwicklung und Entwicklung des Eigenkapitals entschieden wird.
Dies wird aber jeweils rechtzeitig kommuniziert.
Einen genauer Zeitrahmen würde nicht genannt.
Dies wird aber jeweils rechtzeitig kommuniziert.
Einen genauer Zeitrahmen würde nicht genannt.
Was ist eigentlich mit der Verlängerung der Lizenzen in Kanada? Welche Risiken haben wir zur Zeit noch?
das Letzte was ich dazu gefunden habe klingt aber nicht schlecht für MH.
https://bc.ctvnews.ca/...p;_gucid=&_gup=Facebook&_gsc=qfV5l2D
Beteiligt an den Protesten und dem Versuch das Aquafarming dicht zu machen :
0 Namgis First Nation
https://www.facebook.com/namgisnation
0 Musgamagw Dzawada'enuxw Nation
http://www.mdtc.ca/
https://bc.ctvnews.ca/...p;_gucid=&_gup=Facebook&_gsc=qfV5l2D
Beteiligt an den Protesten und dem Versuch das Aquafarming dicht zu machen :
0 Namgis First Nation
https://www.facebook.com/namgisnation
0 Musgamagw Dzawada'enuxw Nation
http://www.mdtc.ca/
Ist ein gutes Zeichen wenn es in Kanada ruhiger geworden ist.
Sollte ein gutes Zeichen sein - wenn wir uns gegen Trend stemmen.
Zu Aschermittwoch lassen wir uns Lachszahlen schmecken
Sollte ein gutes Zeichen sein - wenn wir uns gegen Trend stemmen.
Zu Aschermittwoch lassen wir uns Lachszahlen schmecken
Ich glaube auch das wir das Tief überwunden haben.
Alle Bad News sind durch, wird nach der Divi vll. nochmal
an die 13.50 gehen.
MH ist ein eigenes Ding +5 %,
DAX in den letzten zwei Wochen - 8,5 %
Alle Bad News sind durch, wird nach der Divi vll. nochmal
an die 13.50 gehen.
MH ist ein eigenes Ding +5 %,
DAX in den letzten zwei Wochen - 8,5 %
in Bezug auf die Erhebung von KEst auf die Divi von MH durch die deutsche Finanzverwaltung gibt es ein interessantes Urteil des Bundesfinanzhofes.
BFH v. 13.07.2016 - VIII R 47/13
Besteuerung eines ausländischen sog. „Spin-off"; Besteuerung der Einlagenrückgewähr einer Drittstaatengesellschaft verstößt gegen Unionsrecht
Darin wird eigentlich klar dargelegt, dass die Erhebung von KEst nicht rechtmäßig ist.
Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen mit dem Finanzamt gemacht? Bevor jemand dazu etwas schreibt, bitte zuerst Urteil lesen!!
BFH v. 13.07.2016 - VIII R 47/13
Besteuerung eines ausländischen sog. „Spin-off"; Besteuerung der Einlagenrückgewähr einer Drittstaatengesellschaft verstößt gegen Unionsrecht
Darin wird eigentlich klar dargelegt, dass die Erhebung von KEst nicht rechtmäßig ist.
Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen mit dem Finanzamt gemacht? Bevor jemand dazu etwas schreibt, bitte zuerst Urteil lesen!!
Ich freue mich schon seit 3 Monaten darauf das es bei MH kracht es wird bestimmt weit runter gehen bei den Zahlen.
Die Zahlen morgen werden den "Umständen entsprechend " gut ausfallen und
die Dividende stabil gehalten werden können.
Ziel für morgen ...16€.
Nur meine Meinung.
keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
die Dividende stabil gehalten werden können.
Ziel für morgen ...16€.
Nur meine Meinung.
keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung.
Meines Erachtens hält sie sich heute einfach zu stabil, als morgen mit einem
tiefen Fall zu rechnen ist!
Einige Details sind ja schon durch gesickert zu den Zahlen.
Aber, morgen sind wir auf jeden Fall schlauer.
tiefen Fall zu rechnen ist!
Einige Details sind ja schon durch gesickert zu den Zahlen.
Aber, morgen sind wir auf jeden Fall schlauer.
Ich habe es bisher so beobachtet, dass der Kurs nach der Bekanntgabe des Divis immer etwas stärker (3-6%) rücksetzt. Ich vermute, einigen möchten lieber den Kursgewinn/Verlust realisieren und nach ex-DivTag wiedereinsteigen statt Dividende kassieren, weil gegen das Dividende kann man nichts steuerlich gegenrechnen. Keine Kauf oder Verkaufempfehlung (auch nicht für Hebelprodukte).
Gruß,
aniziusz
Gruß,
aniziusz
Das IR bei funktioniert wie ein schweizer Uhrenwerk.
@Nudossi siehst du deine Kursziel von 10€ immer noch realistisch? Obwohl ich selber die gute 5Tagesperformance (von 13,5€ auf 15,2€) nicht völlig nachvollziehen kann. Die Erntemenge und Vorsteuergewinn war schon seit 4 Wochen bekannt, und dort habe ich kein Kursfeuerwerk gesehen. Ich vermute das, dass der Lachspreis wieder steigt, weil die andere Mitglieder dieser Peergruppe (Bakkafrost, Salmar) auch gleich angezogen haben. So freue ich mich schon auf das Q1/2018 Bericht in 3 Monaten.
@Nudossi siehst du deine Kursziel von 10€ immer noch realistisch? Obwohl ich selber die gute 5Tagesperformance (von 13,5€ auf 15,2€) nicht völlig nachvollziehen kann. Die Erntemenge und Vorsteuergewinn war schon seit 4 Wochen bekannt, und dort habe ich kein Kursfeuerwerk gesehen. Ich vermute das, dass der Lachspreis wieder steigt, weil die andere Mitglieder dieser Peergruppe (Bakkafrost, Salmar) auch gleich angezogen haben. So freue ich mich schon auf das Q1/2018 Bericht in 3 Monaten.
Strong operational earnings for Marine Harvest in Q4
(Oslo, 14 February 2018) In the fourth quarter of 2017 Marine Harvest achieved an operational EBIT of EUR 181 million. For 2017 as a whole Marine Harvest made an operational EBIT of EUR 792 million, which is the best year in the history of the Group.
Marine Harvest Group achieved an operational revenue of EUR 1 010 million in the quarter and EUR 3 654 million for 2017. Full year turnover is record high for the Group.
Supported by the results and a solid financial position, the Board has resolved a quarterly dividend of NOK 2.60 per share. The dividend will be distributed as ordinary dividend, and not as repayment of paid-in capital.
- Global harvest growth in the industry put pressure on the salmon prices in all markets in the quarter. It is encouraging to see that the supply is growing, but the market needs time to adapt to the recovery after the significant global supply contraction in 2016, says CEO Alf-Helge Aarskog.
Marine Harvest reported operational revenues of EUR 1,010 million (EUR 1,018 million) in the fourth quarter of 2017. Total harvest volume was 112 628 tonnes in the quarter (99 634 tonnes). Harvest guidance for 2018 is 410 000 tonnes.
Salmon of Norwegian origin achieved an operational EBIT per kilo of EUR 1.77 (2.70) in the fourth quarter, while salmon of Scottish and Canadian origin reported operational EBIT per kilo of EUR 1.19 and EUR 0.98 respectively (EUR 1.83 and EUR 3.33). Salmon of Chilean origin reported operational EBIT per kilo of EUR 1.03 in the quarter (EUR 2.61). The figures include contribution from Sales and Marketing, including MH Consumer Products. MH Consumer Products reported an operational EBIT of EUR 25.9 million (EUR 23.6 million). MH Feed reported an operational EBIT of EUR -2.8 million (EUR 10.8 million).
- 2017 was a great year for Marine Harvest financially, and I am proud of the work all Marine Harvest staff have put in to accomplish this. However, I am concerned about the rising cost and the challenging biology. Hence, we have initiated a global cost savings program with a target of EUR 50 million savings. The savings are expected to be realized in all parts of the organization, says Aarskog.
(Oslo, 14 February 2018) In the fourth quarter of 2017 Marine Harvest achieved an operational EBIT of EUR 181 million. For 2017 as a whole Marine Harvest made an operational EBIT of EUR 792 million, which is the best year in the history of the Group.
Marine Harvest Group achieved an operational revenue of EUR 1 010 million in the quarter and EUR 3 654 million for 2017. Full year turnover is record high for the Group.
Supported by the results and a solid financial position, the Board has resolved a quarterly dividend of NOK 2.60 per share. The dividend will be distributed as ordinary dividend, and not as repayment of paid-in capital.
- Global harvest growth in the industry put pressure on the salmon prices in all markets in the quarter. It is encouraging to see that the supply is growing, but the market needs time to adapt to the recovery after the significant global supply contraction in 2016, says CEO Alf-Helge Aarskog.
Marine Harvest reported operational revenues of EUR 1,010 million (EUR 1,018 million) in the fourth quarter of 2017. Total harvest volume was 112 628 tonnes in the quarter (99 634 tonnes). Harvest guidance for 2018 is 410 000 tonnes.
Salmon of Norwegian origin achieved an operational EBIT per kilo of EUR 1.77 (2.70) in the fourth quarter, while salmon of Scottish and Canadian origin reported operational EBIT per kilo of EUR 1.19 and EUR 0.98 respectively (EUR 1.83 and EUR 3.33). Salmon of Chilean origin reported operational EBIT per kilo of EUR 1.03 in the quarter (EUR 2.61). The figures include contribution from Sales and Marketing, including MH Consumer Products. MH Consumer Products reported an operational EBIT of EUR 25.9 million (EUR 23.6 million). MH Feed reported an operational EBIT of EUR -2.8 million (EUR 10.8 million).
- 2017 was a great year for Marine Harvest financially, and I am proud of the work all Marine Harvest staff have put in to accomplish this. However, I am concerned about the rising cost and the challenging biology. Hence, we have initiated a global cost savings program with a target of EUR 50 million savings. The savings are expected to be realized in all parts of the organization, says Aarskog.