Die mächtige Fondsmanagerin
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 18.10.06 14:48 | ||||
Eröffnet am: | 22.09.06 19:08 | von: nomansland9 | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 18.10.06 14:48 | von: bluestar06 | Leser gesamt: | 3.005 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Kronberg im Taunus - Ursprünglich wollte sie Tierärztin werden, hat als junges Mädchen ein Praktikum bei einem Landtierarzt gemacht. Doch es kam alles anders. Heute beobachtet sie die großen Tiere der Unternehmensbranche, die für eine Geldanlage in Frage kommen.
Nach einer Lehre bei der Sparkasse Bremen, zu der ihr die Eltern rieten, ging alles plötzlich ganz schnell: Hartmann, die bis heute als forsch und willensstark gilt, bekam Fernweh und reiste nach Hongkong. Dort heuerte sie bei der Deutschen Bank im Bereich Aktienverkauf an. Wenige Jahre später wurde sie nach London versetzt. Damals war sie Mitte 20.
1994 wechselte die heute 39-Jährige als Analystin zur Fondsgesellschaft Fidelity Investments, blieb aber zunächst in London. Unter anderem managte sie von dort aus die Fonds Fidelity France und Fidelity Italy. Seit 2001 gehört Hartmann dem deutschen Investment-Team von Fidelity an, und bis heute verwaltet sie die Fidelity-Fonds Germany und Switzerland sowie Deutschland Select.
Am Freitag hat Fidelity Deutschland nun verkündet, dass Hartmann ab 1. Januar 2007 den Fonds "Euro Blue Chip" managen wird. Ihre Teamkollegen im hessischen Kronberg werten dies nicht nur als persönlichen Erfolg für Hartmann. Ihre Nominierung zeuge von der Kompetenz des deutschen Teams, jubelt Fidelity-Geschäftsführer Klaus-Jürgen Baum. Dadurch werde "das Bekenntnis von Fidelity zum deutschen Standort" unterstrichen.
Denn erstmals darf nun ein Mitglied des deutschen Fidelity-Teams Verantwortung für ein Portfolio übernehmen, das mehr als nur den deutschsprachigen Raum umfasst.
Kaufentscheidungen trifft die Fondsmanagerin nach eigener Auskunft nie, ohne ein Unternehmen persönlich begutachtet zu haben. Nackte Zahlen und Geschäftsmodelle reichten ihr nicht aus, sagte Hartmann in einem Interview. "Qualitative Dinge" wolle sie von den Managern erfahren, sich ein eigenes Bild von Strategie, Manpower und Kultur eines Unternehmens machen.
Zu ihren Terminen erscheint die blonde Fonds-Lady stets pünktlich und in elegantem Kostüm. Meist hat sie dann mit männlichen Managern zu tun. Alexandra Hartmann ist - wie beispielsweise auch Sonja Schemmann von der Fondsgesellschaft Schroders - eine der ganz wenigen Frauen unter den Jongleuren am Finanzmarkt.
wenn sich eine Fondsmanagerin bereits einen Namen gemacht hat, dann scheint sie auch recht gut zu sein. Welchen Fonds managt eigentlich Frau Schemmann?
Viele Grüße
detective
davon kannst Du ausgehen. Sonja Schemmann managt aktuell den Schroder ISF Global Equity Yield (WKN A0F5AP thesaurierend / A0F5AL ausschüttend). Vorher hat sie den DWS Top Dividende (WKN 984811) gemanagt und sich damit einen Namen gemacht.
Gruß
Frank
Wieder so ein verzockter Thräd der wie durch Zauberhand bewegt mal eben vom FONDS-FORUM nach TALK rübergebeamt wird !!
geil, einfach geil, diese Technik hier !
nein hier ist keine Geisterversammlung. Wir sind real. Offenbar hat sich Rambo einen Scherz erlaubt und das ganze Forum in irgendein anderes Board verschoben.
Gruß
Juliane