Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Dieses Forum gilt dem Austausch von aussichtsreichen Gold- und Silberminen (Explorer, Juniorproduzenten, Produzenten) Weltweit. Der Goldpreis macht sich auf neue Höhen zu erreichen und in diesem Zuge sollte hier jeder seine Meinung zu den aussichtsreichsten Miners abgeben können. Welche Aktien habt ihr in euren Depots, welche Titel habt ihr auf der Watchlist und welche Miners sollte Mann aus eurer Sicht nicht kaufen.
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
Schreibt hier eure Meinungen und Empfehlungen auf, welche Gold- oder Silbermine ist die beste?
jetzt jede geschlossene Mine im Land auf den Prüfstand stellen ob nicht
doch eine Wiedereröffnung möglich ist.
Die scheißen doch jetzt auf Umweltauflagen und ähnliches.
Hier sollte man sich mal auf die Lauer legen.
Aurcana hatte doch so schöne Silberminen und in Kalifornien ist auch einiges wegen
Umweltauflagen geschlossen.
Wir interessant zu sehen sein ob sich in den USA durchsetzt, die Bundesstatten oder
der dicke alte Mann in Florida.
Di
doch eine Wiedereröffnung möglich ist.
Die scheißen doch jetzt auf Umweltauflagen und ähnliches.
Hier sollte man sich mal auf die Lauer legen.
Aurcana hatte doch so schöne Silberminen und in Kalifornien ist auch einiges wegen
Umweltauflagen geschlossen.
Wir interessant zu sehen sein ob sich in den USA durchsetzt, die Bundesstatten oder
der dicke alte Mann in Florida.
Di
https://www.newsday.co.zw/opinion-analysis/...520acquired%2520a
Das spricht dafür, dass es weiter geht.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
34% auf alles, außer Tiernahrung. Gold hält sich noch ganz gut, Silber wackelt. Die These, dass jetzt EMs verkauft werden, weil die Leute Cash brauchen, wackelt auch. Der Goldmarkt ist um ein Zigfaches größer, als der Silbermarkt. Wer Cash braucht, wäre also da besser bedient. Ich glaube, dass da einige Kabalen ganz froh über den Crash sind. Da läßt sich besser nach unten drücken. Das klappt ja prima, wenn man davon ausgeht, das der Schnitt der Anleger so reagiert, wie einige Foristen hier. Erschwerend kommt die Ankündigung von einem Silberquietsch hinzu. Dann braucht es nur noch die Kettenreaktion, und die Kabale haben ihr Ziel erreicht.
Diese Firma ist Cashflow positiv, und Rick ist ganz begeistert von der Chefin. Nachteil ist der hohe Spread in Deutschland. Wer in Canada kaufen kann, sollte es da probieren.
https://www.mundoro.com/investors/corporate-presentation
https://www.mundoro.com/investors/corporate-presentation
Trumps jüngste Zollorgie beschert uns einen "Corona-Abverkauf 2.0". Die globalen Märkte brechen ein, leider auch Silber, das wie ein Industriemetall behandelt wird. Das Ratio liegt bei 1:100. Für die Minen, insbesondere die silbrigen, ist das alles schlichtweg verheerend.
Durch dieses Tal des Schmerzes müssen wir durch. Gold hält sich im Bereich von 3'000 $, das ist gut. Der Rest ist Bullshit.
Durch dieses Tal des Schmerzes müssen wir durch. Gold hält sich im Bereich von 3'000 $, das ist gut. Der Rest ist Bullshit.
um physisches Gold zu kaufen. Ich gehe jede Wette, dass Länder wie China und Russland diese Möglichkeit nicht ungenutzt lassen. Der fallende Goldpreis ist gerade für diejenigen wie ein Geschenk!
Die Minenaktien aber sind momentan eine Katastrophe, die ultimative Atombombe für jedes Depot.
Das Gemetzel geht weiter, bin auf nächste Woche gespannt.
Übrigens: Trump ist Ende April genau 100 Tage im Amt...da gibt's bestimmt noch die eine oder andere Überraschung!
Die Minenaktien aber sind momentan eine Katastrophe, die ultimative Atombombe für jedes Depot.
Das Gemetzel geht weiter, bin auf nächste Woche gespannt.
Übrigens: Trump ist Ende April genau 100 Tage im Amt...da gibt's bestimmt noch die eine oder andere Überraschung!
dem Coronaabverkauf 2020 passiert ist. Silber legte in 5 Monaten 20 $ zu. Ähnliches ist denkbar, wenn die Standartaktienmärkte weiter kriseln. Zuversicht ist also angebracht.
Viele haben heute und gestern verkauft, weil sie hochgehebelt in verschiedenen Assetklassen investiert waren und Margin Calls erhalten haben. Da wird dann alles verkauft um Liquidität zu schaffen. Ich gehe davon aus, dass sich Gold und Silber nächste Woche stabilisieren.
Silberchart mit Corona-Abverkauf und Reaktion darauf:
Viele haben heute und gestern verkauft, weil sie hochgehebelt in verschiedenen Assetklassen investiert waren und Margin Calls erhalten haben. Da wird dann alles verkauft um Liquidität zu schaffen. Ich gehe davon aus, dass sich Gold und Silber nächste Woche stabilisieren.
Silberchart mit Corona-Abverkauf und Reaktion darauf:
war gut. Raus aus Aktien ausser US Reits Monatsdividende war auch gut, ich kaufe Minen nach Ernüchterung erst wieder Ende 25 , ich halte Cash und massive S Bestände, die ich bald ganz abstosse, sofern die 35 + nochmal erreicht werden. S performt am Ende des Goldbullen am Besten, aber nur ein kurzes heftiges Feuerwerk, das wars dann for decades.. Auch Gold stosse ich in Münzen in Kürze ab. Mindestens 50 % davon. In EM ist mir viel zu viel Hype. Palladium ist nicht am Radar, da schau ich mal hin. Auch emerging markets Asia. Kein Rat zu was.
Ich sehe es etwas wie KaPi und dem Corona Abverkauf:
- Ja, es wurden viele Margincalls ausgelöst
- Die "schlimmsten" Verluste hatte ich bei meinen SMI-Werten wie Logitech und Holcim
- Es wurde die ganze Zeit nur noch geschrieben, wie sehr Gold gestiegen ist und ein neues Ziel nach dem anderen ausgerufen, hier tat eine Abkühlung sicherlich gut.
- Wenn eine Kinross, Hochschild oder Hecla mal an einem Tag 10% steigt freut man sich, hinterfragt es aber auch nicht.
Ich schaue dem ganzen entspannt entgegen, auch wenn es mein Portfolio die letzten Tag um ca. 15% "zusammengeshitet" hat. Den es ändert sich nichts am hohen Goldpreis und den Gewinnen bei den Produzenten. Wir befinden uns bei G&S in einem volatilen Markt. Evtl. fliesst nun sogar das abgezogene Geld zu G&S?
- Ja, es wurden viele Margincalls ausgelöst
- Die "schlimmsten" Verluste hatte ich bei meinen SMI-Werten wie Logitech und Holcim
- Es wurde die ganze Zeit nur noch geschrieben, wie sehr Gold gestiegen ist und ein neues Ziel nach dem anderen ausgerufen, hier tat eine Abkühlung sicherlich gut.
- Wenn eine Kinross, Hochschild oder Hecla mal an einem Tag 10% steigt freut man sich, hinterfragt es aber auch nicht.
Ich schaue dem ganzen entspannt entgegen, auch wenn es mein Portfolio die letzten Tag um ca. 15% "zusammengeshitet" hat. Den es ändert sich nichts am hohen Goldpreis und den Gewinnen bei den Produzenten. Wir befinden uns bei G&S in einem volatilen Markt. Evtl. fliesst nun sogar das abgezogene Geld zu G&S?