Die Merkel-Rückabwicklung - Wir schaffen das
Seite 2 von 9 Neuester Beitrag: 25.04.21 09:51 | ||||
Eröffnet am: | 24.06.18 09:56 | von: boersalino | Anzahl Beiträge: | 201 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 09:51 | von: Brigittesiqsa | Leser gesamt: | 29.069 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 16 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 9 > |
Leider ist aus Erwartung und Hoffnungen nur selten das geworden, was begonnen war...
ja, Timchen, wenn wir erst wieder Weltmeister werden, also zumindest im Fußball/Kegeln/ Würfeln oder Skat, dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Stellt euch mal vor, wir bekommen eine nachhaltige Konjunkturdelle.
Mit versiegenden Steuereinnahmen. Und dann haben wir das hausgemachte Flüchtlingsproblem (müssen "menschenwürdig" versorgt werden.) zu bewältigen.
Bin dann auf den Zulauf zur AfD gespannt, wenn die Futtertröge leer sind.
Wir sollten ihr dankbar sein,für all die guten Menschen die uns durch unserer Kanzlerin beschert wurden....
Warum nur,werden die Qualitäten dieser Neubürger nur so unterschätzt
Wir brauchen jede Menge Facharbeiter
Zeitpunkt: 27.06.18 09:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diskriminierung
Zeitpunkt: 27.06.18 12:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Diskriminierung
Fühlen sich die Angesprochenen eigentlich diskriminiert?
Laut Beschreibung soll : Das Verb diskriminieren bedeutet „benachteiligen“, „herabwürdigen“ oder „unterscheiden“ bedeuten.
Nun sehe ich zwischen "herabwürdigen" und "unterscheiden" (vom "benachteiligen" jetzt nicht zu reden) einen großen Unterschied.
Wenn ich jetzt, um mal bei Oberarzt zu bleiben, zwischen dunkel- und hellhäutigen unterscheide, was sage ich dann aus?
Herabwürdige ich dann automatisch die fachliche Leistung einer Person auf Grund ihrer Hautfarbe? Wenn ja, kann ich als Laie das beurteilen?
Oder stelle ich fest, das eine Gruppe überwiegt?
Darf ich eigentlich Vorurteile haben? Oder ist das diskriminierend gegenüber denen, die nicht kriminieren?
UND, wer kann beurteilen, wie ich was beurteile?
Also: ich stelle für mich (man will ja nicht diskriminieren) der Begriff "Diskriminierung" ist ein weitläufiger Begriff, der gar nicht angewendet werden darf. Aber das wäre ja diskriminierend...
https://www.welt.de/politik/deutschland/...ticker-zum-Asylstreit.html
Also ... die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Die EU-Mitglieder bewegen sich nur so lange und ohne jede Verpflichtung in eine gemeinsame Richtung, wie es ihren jeweiligen Partikularinteressen dient. Dass man sich unter Aufbietung aller vorhandenen Selbsthypnosekräfte dabei weiterhin "Union" nennt, ist immer klarer als Etikettenschwindel zu erkennen.
Aber damit kennt sich Angela Merkel ja bestens aus.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/...lle-ins-lager-a-1215787.html
"Allenthalben ist zu bemerken, daß die wichtigsten Trends den bisherigen Kompetenzträgern entglitten sind und daß Probleme von heute und Problemlöser von gestern (erst recht Probleme von morgen und Problemlöser von heute) nicht mehr zueinander passen."
[Sloterdijk: Im Weltinnenraum des Kapitals. Für eine philosophische Theorie der Globalisierung [2005], S. 233]
Du hast hiermit einen Freund mehr gewonnen!
Habt Ihr schonmal in einem Wirtshaus in Bayern einen "Neger° bestellt?
Wohl nicht.....dort wandern man deshalb nicht ins Zuchthaus......ja die liebe deutsche Sprache.......
Es gibt sogar Menschen die mit dem Nachnahmen °Neger! heißen!
Schlagt mal das Telefonbuch in Mainz auf!
In diesem Sinne spannt Eure Hirngespinste weiter aber vergesst nicht die wirklichen Verbalverbreche hier zu sperren......aber es ist halt einfacher auf Meldungen zu reagieren....
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-07/...en-angela-merkel-union