Die Luft muß noch raus bei...Dann kann es wieder
nachhaltig aufwärts gehen.
Mein Kursziel für den Dax von 7000 Punkten ist natürlich nicht mehr haltbar,
das muß bei Zeit / Ruhe mal überarbeitet werden.
Aber der heutige Tag macht schonmal wieder Mut,
auch wenn die Gefahr noch längst nicht gebannt und noch Vorsicht 1. Gebot sein sollte.
Aber ruhig mal bei den Outperformern dabei sein und Gewinne einfahren und absichern.
SL nachziehen und freuen.
Meiner ! Meinung nach muß die Luft im Dax aufjedenfall noch raus bei:
Deutsche Telekom Ziel 1-Stellige Kurse
FMC Ziel unter 30 €
Infineon 1. Ziel 2,99 -X wenn der große Knall kommt
SAP Ziel 20 €
EURE MEINUNGEN,
gerne auch mal was konstruktives von Stockcar...
Ich habe fertig jetzt seit IHR dran.
PS:
Depot JETZT überprüfen und schlechte gegen Gute Werte tauschen.
Welche das sind,
muß jeder für sich selbst entscheiden,
ich weiß welche es Meiner Meinung nach nicht sehen.
Wir werden sehen.
Mein Kursziel für den Dax von 7000 Punkten ist natürlich nicht mehr haltbar,
das muß bei Zeit / Ruhe mal überarbeitet werden.
Aber der heutige Tag macht schonmal wieder Mut,
auch wenn die Gefahr noch längst nicht gebannt und noch Vorsicht 1. Gebot sein sollte.
Aber ruhig mal bei den Outperformern dabei sein und Gewinne einfahren und absichern.
SL nachziehen und freuen.
Meiner ! Meinung nach muß die Luft im Dax aufjedenfall noch raus bei:
Deutsche Telekom Ziel 1-Stellige Kurse
FMC Ziel unter 30 €
Infineon 1. Ziel 2,99 -X wenn der große Knall kommt
SAP Ziel 20 €
EURE MEINUNGEN,
gerne auch mal was konstruktives von Stockcar...
Ich habe fertig jetzt seit IHR dran.
PS:
Depot JETZT überprüfen und schlechte gegen Gute Werte tauschen.
Welche das sind,
muß jeder für sich selbst entscheiden,
ich weiß welche es Meiner Meinung nach nicht sehen.
Wir werden sehen.
Der Aktienkurs von SAP verläuft seit Monaten in einem intakten Aufwärtstrend. Ein Ausbruch über das alte 52-Wochenhoch sollte nur eine Frage der Zeit sein. Ein positiver Analystenkommentar der US-Investmentbank Goldman Sachs sorgt für zusätzliche Unterstützung.
Goldman Sachs hat die Aktie von SAP auf ihrer "Conviction Buy List" belassen. .....
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-kaufen-19263729.htm
Goldman Sachs hat die Aktie von SAP auf ihrer "Conviction Buy List" belassen. .....
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-kaufen-19263729.htm
Die SAP-Aktie bewegt sich langfristig in einem breiten Aufwärtstrendkanal. Innerhalb dieses Kanals hat sie gestern ein neues Zwischenhoch erreicht und damit ein Kaufsignal generiert. Kurzfristig dürfte sie damit noch bis auf 68,00 Euro ansteigen.
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...uch-geglueckt,a3044519.html
macht richtig Freude !
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...uch-geglueckt,a3044519.html
macht richtig Freude !
ist doch sicher noch vielmehr Fantasie in dem Blue Chip SAP.
IBM oder HP sehe ich als größere Fussionspartner in der Software Beratung.
Das Thema Endgeräte Hersteller, wie auch Microsoft als Applicationsspezialist,
würden und könnten ebefalls das Bild abrunden und einen Giganten formen,
rund um modern Bussiness Anwendungen.
SAP ist jedenfalls kein Zocker Wert, und ich rechne nachwie vor das sie wieder
entdeckt wird, zumal eine unterbwertung mittlerweile zu spühren ist.
m.M.
IBM oder HP sehe ich als größere Fussionspartner in der Software Beratung.
Das Thema Endgeräte Hersteller, wie auch Microsoft als Applicationsspezialist,
würden und könnten ebefalls das Bild abrunden und einen Giganten formen,
rund um modern Bussiness Anwendungen.
SAP ist jedenfalls kein Zocker Wert, und ich rechne nachwie vor das sie wieder
entdeckt wird, zumal eine unterbwertung mittlerweile zu spühren ist.
m.M.
Die derzeitige wirtschaftliche Lage sieht derzeit so aus, dass Aktionäre angesichts der hohen Investition sich noch eine Weile gedulden müssen, bis die alten Gewinnziele wieder erreicht werden. Vorgestern lag der Kurs noch bei etwas mehr als 55 Euro! Ich bin aber trotzdem gespannt, wie sich der Arbeitsmarkt rund um die SAP Jobs in den nächsten Jahren weiter entwickeln wird. Wenn man sich Personalberatungsunternehmen und ihre Stellenangebote ansieht (vgl. http://duerenhoff.de/sap-jobs ), dann denke ich, dass mit den neuen Technologien das Fachwissen stärker gefördert wird, was sich auf die Gewinnmarge positiv niederschlagen wird.
NSA und CIA spionieren auch mithilfe deutscher Technik. Der IT-Konzern SAP hat die US-Geheimdienste sogar gezielt durch Firmenzukäufe und Verträge als Kunden gewonnen.
http://www.zeit.de/digital/internet/2015-03/...ap-uberwachung-technik
http://www.zeit.de/digital/internet/2015-03/...ap-uberwachung-technik
hat SAP vor Zahlen auf "Add" mit einem Kursziel von 70 Euro belassen. Der Softwarehersteller dürfte im ersten Quartal 2015 die Konsensschätzungen locker übertreffen, schrieb Analyst Thomas Becker in einer Studie vom Dienstag. Denn diese berücksichtigten noch nicht vollständig die vom Unternehmen aktualisierten und stärker als erwartet wirkenden Wechselkurseffekte. Die Resultate sollten die Jahresziele untermauern, was er positiv bewerte.
wichtigsten Zukunftsmärkte überhaupt könnten die Karten demnächst neu gemischt werden. Im Cloud-Geschäft soll der weltweite Marktführer, der US-Konzern Saleforc.com, ein Übernahmeangebot erhalten haben. Wer dahinter steckt ist unklar. Oracle, IBM oder auch Hewlett-Packard könnten mit einem Kauf an SAP vorbeiziehen, müssten aber auch tief in die Tasche greifen: Salesforce ist an der Börse knapp 50 Milliarden US-Dollar wert.