Die Königin im TecDAX
Statt Dividende Zukauf. Hoffentlich wird der Laden bald aufgekauft.
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Qiagen NV übernimmt die polnische BLIRT SA. Wie der im DAX und TecDAX notierte niederländische Konzern mitteilte, hat er eine Vereinbarungen über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 96 Prozent an dem in Danzig ansässigen Hersteller von rekombinanten Enzymen für die Life-Sciences-Industrie unterzeichnet. BLIRT beschäftigt rund 90 Mitarbeiter und setzte 2021 weniger als 10 Millionen US-Dollar um.
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Qiagen NV übernimmt die polnische BLIRT SA. Wie der im DAX und TecDAX notierte niederländische Konzern mitteilte, hat er eine Vereinbarungen über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 96 Prozent an dem in Danzig ansässigen Hersteller von rekombinanten Enzymen für die Life-Sciences-Industrie unterzeichnet. BLIRT beschäftigt rund 90 Mitarbeiter und setzte 2021 weniger als 10 Millionen US-Dollar um.
FRANKFURT 08.08.2022 (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat Qiagen auf "Buy" mit einem Kursziel von 62 US-Dollar belassen. Der Diagnostikspezialist und Labordienstleister dürfte trotz hoher Vergleichswerte aus dem Vorjahr robuste Quartalszahlen vorlegen und den Ausblick bestätigen, schrieb Analyst Falko Friedrichs in einer am Freitag vorliegenden Studie./gl/la
QIAGEN übertrifft die Aussichten für das zweite Quartal 2022 und erhöht die Aussichten für das Gesamtjahr 2022
https://corporate.qiagen.com/English/newsroom/...outlook/default.aspx
https://corporate.qiagen.com/English/newsroom/...outlook/default.aspx
aber damit
>> H1 2022 operating cash flow +33% to $379 million, free cash flow +63% to $318 million <<
sollte das doch machbar sein.
>> H1 2022 operating cash flow +33% to $379 million, free cash flow +63% to $318 million <<
sollte das doch machbar sein.
Das Allzeithoch im Jahr 2000, noch zu Neuer Markt Zeiten waren ca. 60
Sollte jemand damals zu 60 eingestiegen sein und das ausgesessen haben, hat sich die Warterei ja bald gelohnt.
Sollte jemand damals zu 60 eingestiegen sein und das ausgesessen haben, hat sich die Warterei ja bald gelohnt.
jetzt fühle ich langsam fomo. Bei unter 42 würde ich langsam schwach. In dem Sektor wöllt ich gern noch etwas diversifizieren, Agilent und Thermo waren schon einmal keine schlechte Wahl. Die Übernahmespekulationen sind für mich als hodler aber eher ein Gegenargument.
über die erneute Spekulation, zumal dies ja recht dürftig ist. Ich habe auch keine Erklärung, was so wenig konkret bewirkt werden soll. Besonders nach dem Thermo Desaster habe ich kein Lust auf vage Gerüchte.
Neben Agilent und Thermo halte ich in dem Bereich noch Danaher. DHR ist hier durchaus eine Alternative, allerdings plant DHR ein Spin-Off, was mich derzeit ein wenig stört und aktuell ein Gegenargument ist.
Neben Agilent und Thermo halte ich in dem Bereich noch Danaher. DHR ist hier durchaus eine Alternative, allerdings plant DHR ein Spin-Off, was mich derzeit ein wenig stört und aktuell ein Gegenargument ist.
ich habe gestern nach den Zahlen sogar noch einmal bei L&S reingeschaut und überlegt, ob ich auf Dispo ausserbörslich handel ... aber heute um 12 Uhr hätte ich mich geärgert. Ist halt doch Roulette.
Leider passt die Aktie nicht wirklich in meine Investitionsthese (Invest, no trade). Geht jetzt schon ne Weile in einer recht breiten range seitwärts und keine Dividende ... Eigentlich hätte ich sie gern als Diversifizierung in dem Segment für Agilent und Thermo. Bei den letzteren beiden bekomm ich wenigstens genug, um anteilig die Depotführung zu zahlen.
Leider passt die Aktie nicht wirklich in meine Investitionsthese (Invest, no trade). Geht jetzt schon ne Weile in einer recht breiten range seitwärts und keine Dividende ... Eigentlich hätte ich sie gern als Diversifizierung in dem Segment für Agilent und Thermo. Bei den letzteren beiden bekomm ich wenigstens genug, um anteilig die Depotführung zu zahlen.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Qiagen nach Quartalszahlen auf "Overweight" belassen mit einem von 60 auf 55 US-Dollar gesenkten Kursziel. Der Diagnostikspezialist habe durch die Bank besser als erwartet abgeschnitten und dank des Nicht-Covid-Geschäfts prozentual zweistellig zugelegt, schrieb Analyst Casey Woodring in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Zudem habe Qiagen den Ausblick angehoben./gl/ajx
Gerüchte um eine Fusion könnten Kurs beflügeln
https://www.finanznachrichten.de/...-koennten-kurs-befluegeln-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-koennten-kurs-befluegeln-486.htm
Moderation
Zeitpunkt: 24.01.23 11:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 24.01.23 11:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Qiagen auf "Buy" mit einem Kursziel von 54,60 Euro belassen. Der Labordienstleister habe ein solides Zahlenwerk und einen ebensolchen Ausblick vorgelegt, schrieb Analyst Odysseas Manesiotis in einer am Mittwoch vorliegenden Ersteinschätzung./edh/mf
Veröffentlichung der Original-Studie: 08.02.2023 / 06:56 / GMT
Veröffentlichung der Original-Studie: 08.02.2023 / 06:56 / GMT
Wäre für mich schon irgendwie ein EK. Aber ich hab etwas Bedenken, dass die Labore sich jetzt während Corona erst einmal wieder ordentlich ausgestattet haben und andererseits die höheren Zinsen grade nicht für eine Erhöhung der Forschungsmittel sprechen. Wir sind im Zyklus wieder beim Sparen angelangt. So drängt sich ein Kauf bei einem Zulieferer grade eigentlich nicht auf. Ganz kurzfristig sieht man das auch grade bei Thermo und Agilent.
Charttechnik der Grundschulklassen sieht die Tiefs 2016 und 2020 aber auf einer Linie mit einem Kurs von 35. Abwärtspotential wäre aus der Sichtweise überschaubar. Und die Dividende ist eben ziemlich arg mickrig, um ein Kaufargument zu sein.
Ich glaub bei 37 werd ich schwach.
Charttechnik der Grundschulklassen sieht die Tiefs 2016 und 2020 aber auf einer Linie mit einem Kurs von 35. Abwärtspotential wäre aus der Sichtweise überschaubar. Und die Dividende ist eben ziemlich arg mickrig, um ein Kaufargument zu sein.
Ich glaub bei 37 werd ich schwach.
nicht wegen den Zahlen, sondern wegen einer Übernahme. Bei Software hatte ich den richtigen Riecher .. Geschichte wiederholt sich, ich bin jedenfalls dabei .. nmpM .. viel Erfolg .,
der Berenberg Analysten und das alles gefußt auf fundamentale Zahlen, bleibt zu erwähnen.. explizit also ohne Übernahmefantasie ist dieses Kursziel entstanden..die entscheidende Frage, wann kocht es hoch ..?? Hab jedenfalls nochmals kräftig nachgelegt ..wie immer nmpM
von Morgan Stanley eben die Hochstufung veröffentlicht. Also noch nichts verpasst. Der Trend ist aber eindeutig positiv ..
liegt über ein halbes Jahr zurück und startete auch bei 42€. Es wäre an der Zeit, etwas derartiges kurstreibendes anzufachen, zusätzlich zur sehr guten fundamentalen Situation. Wie immer nmpM ..
heute um 10.00 Uhr. Der Vorstand war ja schon mal eindeutiger Befürworter für eine Übernahme, sie scheiterte ja nur sehr knapp an den nötigen Stimmrechten, seine Einstellung wird sich aber dahingehend nicht geändert haben. Die deutliche Unterbewertung der Aktie im Moment und ähnliche Parallelen im Markt, Software, Covestro usw sind dafür gute Beispiele. Der HV Termin heute ist für derartige Spekulationen prädestiniert. Sehr interessantes Investment .. wie immer nmpM