Devisen Trading anhand der Charttechnik
USD/CAD
- gelingt derzeit eine Stabilisierung im 1er Bereich! Leider wurde ich ausgestoppt :-( Hätte vielleicht einen weiteren SL benutzen müssen weil der Trade aufm Tageschart basierte & somit größere Schwankungen/Fehlausbrüche üblich sind...!
- ansonsten sollten man jetzt folgende Punkte beachten
- MACD dreht und könnte ein Kaufgsignal generieren
- RSI ist abgeprallt
- Trendkanal hat gehalten
- Kerzen sprechen für größere Unsicherheit über die zukünftige Richtung
Szenario a) blau
Szenario b)pink
EUR/JPY
- inv. SKS ist gescheitert....(Ausstieg bei 127 war richtig :-) )
- Kissback an die Nackenlinie fehlgeschlagen
- unterm WICHTIGEN roten Bereich
- gescheitert am 100GD+"versteckten" Widerstand
- jetzt KANN man auf nen 30-40Pips Erholung am 50GD setzen (ich tue es nicht weil ich heute keine Zeit habe aber es wäre mit engen SL (15Pips?) möglich)
- MACD/RSI & Momentum kurz vorm VK-Signal
- .......gibts eigentlich irgendwann mal was positives aus Griechenland????
Fitch senkt Griechen-Rating auf BBB-
Outlook Negativ!!!
Die Vorstufe zur Hölle!
S&P wird dann nachziehen!
Was macht EUR/GBP draus?
Outlook Negativ!!!
Die Vorstufe zur Hölle!
S&P wird dann nachziehen!
Was macht EUR/GBP draus?
Wackelkandidat zu sein. Aus Chartechnischer Sicht war der Abpraller zu vermuten. Hatte ich schon in http://www.ariva.de/forum/...der-Charttechnik-406847?page=1#jumppos48
gepostet.
Entweder Charttechnik funzt oder ein blinder Trader findet auch mal ein Korn!
gepostet.
Entweder Charttechnik funzt oder ein blinder Trader findet auch mal ein Korn!
euro-plz, euryen usd-cad...und einen shortsquee , auch in den indizies zu beobachten......... scheint so, dass es in der nä woche weitergeht..... beim euro-usd spitzen shorten.....mache ich
In welchem Timeframe arbeitest du bei Devisen? Der Euro ist ja formal aus seinem steilen Abwärtstrend raus. Also erst mal Seitwärts? Es könnte sich aber auch eine Bodenbildungsformation bilden, mit anschließendem Aufwärtstrend.
hilft momentan nur begrenzt..... ich bin ein mittelfristler, heisst, ich sehe euru-usd weiter short und mein ziel first ist 1.30 hier meine positionen TB7U96 und TB7WB4 und heute in den rein AA2BFV, usd-aud zz.b.sehe ich auch mittelfrist im long AA183V....... ich trade nicht mit cfd etc..... nur cash und derivate..... und da sehr konservativ, manchmal auch ein bisschen speku, klappt ganz gut......
Begrenzt ist richtig. Ich glaube Domi und ich wir analysieren zur Zeit eher sehr kurzfristige Trades, wo es lediglich um ein paar Pips geht.
Könnte man sicher noch erweitern, wo man aber wahrscheinlich nicht umhin kommt fundamentale Betrachtungen zu Berücksichtigen. Wäre ein Job für dich, oder AL könnte mal hier und da aus seinem Fundi Thread rüberkommen. Da isset sowieso etwas ruhig, oder?
So wie Du im BT gegenüber AL Stellung bezüglich deines Longtrades AUD/USD bezogen hast. Tatsächlich ist der Kurs über eine obere Begrenzung ausgebrochen, was ich Charttechnisch nicht ohne weiteres Erwartet hätte.
Wahrscheinlich wird dieser Trend erst gebrochen, wenn Zinsanhebungen in Euro- und Amiland absehbar werden.
Könnte man sicher noch erweitern, wo man aber wahrscheinlich nicht umhin kommt fundamentale Betrachtungen zu Berücksichtigen. Wäre ein Job für dich, oder AL könnte mal hier und da aus seinem Fundi Thread rüberkommen. Da isset sowieso etwas ruhig, oder?
So wie Du im BT gegenüber AL Stellung bezüglich deines Longtrades AUD/USD bezogen hast. Tatsächlich ist der Kurs über eine obere Begrenzung ausgebrochen, was ich Charttechnisch nicht ohne weiteres Erwartet hätte.
Wahrscheinlich wird dieser Trend erst gebrochen, wenn Zinsanhebungen in Euro- und Amiland absehbar werden.
Servus Allerseits,
ich glaube die GOLDenen Zeiten sind schon wieder vorüber? Wenn wir heute EOD auf unter 1160$ gehen, sieht es doch erstmal nach Konso aus, oder?
Gruß aus HH
ich glaube die GOLDenen Zeiten sind schon wieder vorüber? Wenn wir heute EOD auf unter 1160$ gehen, sieht es doch erstmal nach Konso aus, oder?
Gruß aus HH
Ich bin da mal Long, weil:
Unterstützung bei 1.46 hat gehalten.
Kurs über 100er EMA/die 100er EMA bildet sozusagen die Abwärtstrendlinie, die damit vorerst auch überwunden wurde.
Sl kanpp unter 1.46, weil, wenn er die nimmt, ist whrscheinlich wieder abwärts angesagt.
Unterstützung bei 1.46 hat gehalten.
Kurs über 100er EMA/die 100er EMA bildet sozusagen die Abwärtstrendlinie, die damit vorerst auch überwunden wurde.
Sl kanpp unter 1.46, weil, wenn er die nimmt, ist whrscheinlich wieder abwärts angesagt.
Mein letzter Trade in diesem Währungspaar war nicht so berauschend. War jedoch nur eine sehr kleine Position. Betrachte ich mir die jetzige Situation, würde ein Ausbruch nach oben aus dem bullishen Keil auch Fundamental Sinn machen, wenn die Griechen erst mal aus Ihren Schwierigkeiten kurzfristig rausgehauen würden.
Wie Nachhaltig das dann sein würde steht auf einem anderen Blatt.
Wie Nachhaltig das dann sein würde steht auf einem anderen Blatt.
Viele glauben, dass der Euro zerbrechen wird. Für die, die das nicht ganz so pessimistisch sehen wäre auch eine langfristige Spekulation auf EUR/CHF interessant. Ich muss dazu sagen, dass ich keinen blassen Schimmer habe, ob der Euroraum Bestand haben wird oder nicht. Ich sehe nur den Chart und der sieht sehr nach folgendem Posting aus. Das könnte eine Tradingchance sein.
Es wird sicher auch starke Interessen geben den Euroraum zu stabilisieren und wann macht ein antizyklisches Investment Sinn. Man kann die Situation vielleicht mit Kostolanys Spruch beschreiben:"Kaufen, wenn die Kanonen donneren!" Die heutigen Kriege werden nicht immer mit Waffen ausgetragen, sondern teilweise über die Währungen geführt.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Welt allgemein (auch China) kein Interesse an einem Zerbrechen des Euro hat. Selbst die USA will sicher nicht einen extrem starken Dollar. Den Euroraum etwas schwächen sollte vielleicht reichen.
Viel Geschreibsel für ein bißchen Chart und alles nur Vermutungen.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Welt allgemein (auch China) kein Interesse an einem Zerbrechen des Euro hat. Selbst die USA will sicher nicht einen extrem starken Dollar. Den Euroraum etwas schwächen sollte vielleicht reichen.
Viel Geschreibsel für ein bißchen Chart und alles nur Vermutungen.
Wenn sich hier wirklich ein steigendes Dreieck bildet, dass sich nach oben auflöst würde das bei dem zu erwartenden Kursziel um ein einschneidendes Erlebnis handeln. Diese Stärke des Dollar könnte zweierlei bedeuten:
1. Unsicherheit an den Märkten, Zinsniveau gleichbleibend, fallende Kurse in den Indizes
2. Tatsächliche Erholung der Konjunktur, steigende Zinsen, steigende Kurse in den Indizes
1. Unsicherheit an den Märkten, Zinsniveau gleichbleibend, fallende Kurse in den Indizes
2. Tatsächliche Erholung der Konjunktur, steigende Zinsen, steigende Kurse in den Indizes
Es stellt sich mir die frage, ob ein langfristiges Short´s bei diesem Währungspaar Sinn machen würde. Es riecht so nach Wende. Habe bisher nur einen Schein dazu gefunden, der mr nicht gefällt, da es ein Knock Out ist. Hat zwar ordentlich Abstand, ist nur normalerweise nicht mein Ding. AA183R
Mein SGD/JPN Trade hatte ich geschmissen und er wäre zu guter letzt auch ausgestoppt worden. Dafür klappte es der Korrektur in den Indizes bei USD/CAD Long ganz gut.
Mein SGD/JPN Trade hatte ich geschmissen und er wäre zu guter letzt auch ausgestoppt worden. Dafür klappte es der Korrektur in den Indizes bei USD/CAD Long ganz gut.
Der Kurs des Währungspaars ist nun klar abwärts gerichtet. Die Länge der letzten Kerzen zeigen die beschleunigung des Vorgangs. Das der Dollar zur jetzigen Zeit so aufwertet ist für die Märkte negativ zu sehen, da es sich mM nach nicht darum handeln kann ein Ende der US-Zinspolitik vorweg zu nehmen.