Deutschland - Beuteland !


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 02.10.16 11:28
Eröffnet am:02.10.16 10:46von: rickberlinAnzahl Beiträge:8
Neuester Beitrag:02.10.16 11:28von: rickberlinLeser gesamt:3.988
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
3


 

1709 Postings, 7239 Tage rickberlinDeutschland - Beuteland !

 
  
    #1
3
02.10.16 10:46
"In diesen Nachkriegsjahren wurden die vier Besatzungszonen in einem Ausmaß geplündert, das mich bei meinen Recherchen selbst überrascht hat. Allein was an Forschungsergebnissen, Betriebsgeheimnissen, Patenten und auch an Wissenschaftlern ins Ausland geschafft wurde, summierte sich zum größten Wissenstransfer aller Zeiten."

http://www.misesde.org/?p=13857  

129861 Postings, 7903 Tage kiiwii..aber das allererste Opfer war ja doch Österreich

 
  
    #2
1
02.10.16 11:11
(...das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...)  

5103 Postings, 5572 Tage Rubbel#1

 
  
    #3
1
02.10.16 11:18
nicht nur das auch land wurde gestohlen........  

1709 Postings, 7239 Tage rickberlinbis heute muss Deutschland büßen

 
  
    #4
1
02.10.16 11:20
Ich zitiere außerdem den britischen Historiker Niall Ferguson. Er nannte die von Deutschland finanzierte EU-Umverteilung ein „einvernehmliches System von Kriegsreparationen“.  

6792 Postings, 6581 Tage Obelisk@rickberlin

 
  
    #5
3
02.10.16 11:21
so ist es. Und in der Folge wurde aus dem Agrarstaat USA eine Supermacht. Man nennt das auch "Technologietransfer".  

5103 Postings, 5572 Tage Rubbeloder einfach

 
  
    #6
2
02.10.16 11:22
nur Diebstahl  

5103 Postings, 5572 Tage Rubbelaber

 
  
    #7
1
02.10.16 11:24
letzt endlich wehe dem besiegten. ..........  

1709 Postings, 7239 Tage rickberlin@ Rubbel/Obelisk

 
  
    #8
2
02.10.16 11:28
Sowohl die Reparationen der Nachkriegsjahre als auch die Kosten der Transferunion EU die Leistungen nach dem Versailler Vertrag von 1919 deutlich übertroffen haben - kann es sein, dass es sich bei der Willkommenskultur des »hellen Deutschland« 2015 um einen weiteren Akt der Vergangenheitsbewältigung gehandelt hat?
Ja, glaubt kein Geringerer als der französische Philosoph Alain Finkielkraut.  

   Antwort einfügen - nach oben