Deutsche bereit zu Mehrarbeit für gleiches Geld
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 07.04.04 14:55 | ||||
Eröffnet am: | 07.04.04 13:51 | von: ALDY | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 07.04.04 14:55 | von: stiller teilhab. | Leser gesamt: | 2.748 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Mehrarbeit für gleiches Geld
Viele Deutsche sind inzwischen bereit, für das gleiche Geld mehr zu arbeiten, um ihre Arbeitsplätze zu retten
Das geht aus einer Umfrage des Allenbacher Institut für Demoskopie hervor. Nur ein gutes Viertel der Befragten entschied sich für Teilzeitarbeit, würde also mehr arbeiten, und dafür mehr Freizeit zu erhalten und dafür auf Geld verzichten. 37 Prozent würden dagegen lieber kostenlos Mehrarbeit leisten, 25 Prozent nähmen einen geringeren Kündigungsschutz in Kauf.
Gugge da: Es bewegt sich doch was in Deutschland!
ALdy
Viele Deutsche sind inzwischen bereit, für das gleiche Geld mehr zu arbeiten, um ihre Arbeitsplätze zu retten
Das geht aus einer Umfrage des Allenbacher Institut für Demoskopie hervor. Nur ein gutes Viertel der Befragten entschied sich für Teilzeitarbeit, würde also mehr arbeiten, und dafür mehr Freizeit zu erhalten und dafür auf Geld verzichten. 37 Prozent würden dagegen lieber kostenlos Mehrarbeit leisten, 25 Prozent nähmen einen geringeren Kündigungsschutz in Kauf.
Gugge da: Es bewegt sich doch was in Deutschland!
ALdy
immer noch viel zu wenig.
das klassenziel kann erst dann erreicht sein, wenn die leute geld mitbringen, um arbeiten zu DÜRFEN (nur so kann man arbeit wieder schätzen lernen). und kredite aufnehmen, um leben zu können.
und das muß man ausnutzen, so noch genug menschen daran glauben, es würden / könnten damit neue arbeitsplätze geschaffen oder arbeitsplätze erhalten werden !
das klassenziel kann erst dann erreicht sein, wenn die leute geld mitbringen, um arbeiten zu DÜRFEN (nur so kann man arbeit wieder schätzen lernen). und kredite aufnehmen, um leben zu können.
und das muß man ausnutzen, so noch genug menschen daran glauben, es würden / könnten damit neue arbeitsplätze geschaffen oder arbeitsplätze erhalten werden !
en ja auch eine Listungs-Gebühr zahlen, damit sie ihre Waren ins Verkaufsregal reinstellen dürfen ;))
Aldy
Aldy
die autoindustrie produziert doch jetzt schon auf halde...ein auto das ich heute beim händler kauf stand doch vorher mindestens ein halbes jahr bei vw auf dem auslieferungsparkplatz...wenn die wieder 5 tage die woche a 8 stunden arbeiten, dann krieg ich demnächst autos die anderthalb jahr alt sind als fabrikneu angedreht...
hauptsache arbeiten. und wenn erst mal alle dafür bezahlen, daß sie arbeiten dürfen, gibt's auch ruckizucki wieder genügend arbeitsplätze für alle.
die, die das geld einnehmen, können sich ja dann noch ein paar tausend autos mehr kaufen oder es werden ein paar arbeitskräfte abgestellt, um das produzierte wieder einzustampfen....
hauptsache: produzieren, arbeiten und arbeitsplätze für alle.
oder hab' ich da jetzt irgendwas falsch verstanden ? ;-)
die, die das geld einnehmen, können sich ja dann noch ein paar tausend autos mehr kaufen oder es werden ein paar arbeitskräfte abgestellt, um das produzierte wieder einzustampfen....
hauptsache: produzieren, arbeiten und arbeitsplätze für alle.
oder hab' ich da jetzt irgendwas falsch verstanden ? ;-)