Deutsche Post
bei der DHL-Group sehe ich das (bislang) nicht.
Gruß mindblog
Hi,
was willst du uns damit denn sagen? Wäre schön wenn du den Zusammenhang zwischen VW und DHL erläutern würdest wenn du solche Kommentare postet. Ich sehe da ehrlich gesagt keine Parallele.
VW investiert seit vielen Jahren in eine sterbende Technologie. Das Verbrenner nicht die Zukunft sind ist keine Überraschung. Und wer trotz der seit Jahren angekündigten Verbote der Verbrenner (UK, China usw.) auf eine rosige Zukunft dieser Technologie gewettet hat muss dann halt mit den Konsequenzen leben.
Logistik ist grundsätzlich weiterhin ein Wachstumsmarkt und DHL scheint mir darin ganz gut aufgestellt. Geht natürlich nicht linear das Wachstum. Ist halt ein zyklisches Business.
-> https://www.fortunebusinessinsights.com/de/...dienstleistungen-103763
Gruß
Möglich wäre dies z.B., indem die Aktienrückkäufe zurückgefahren werden.
Der jüngste Ausbruchversuch über den horizontalen Widerstand bei ca. 36€ ist die letzten beiden Tage wieder zusammengefallen trotz starker Gesamtbörse. Kaum waren nach dem US Börsenfeiertag auch wieder die US Händler mit im Boot, ging es mit der Deutschen Post Aktie wieder südwärts. Den Ausbruch bekommt man also nicht so einfach "geschenkt". Offenbar will man doch erstmal etwas Frisches aus dem Unternehmen hören wie es zahlenmäßig läuft bzw. wie das Prognose-Update für 2025 ausschaut. Auch könnte interessant werden wie die laufenden Lohnverhandlungen ausgehen werden, da dies natürlich die Kostenseite in 2025 mitbeeinflussen wird. ( Tarifrunde für 170.000 Post-Beschäftigte gestartet https://www.ariva.de/news/...fuer-170-000-post-beschaeftigte-11495228"..die Gewerkschaft Verdi fordert unter anderem sieben Prozent mehr Lohn und weitere Urlaubstage bei einer Laufzeit von zwölf Monaten..." )
Mal schauen wie die Tarifverhandlungen ausgehen und noch 28/29.01 abwarten,
da FED-Termin. Von da kann auch noch Störfeuer erfolgen.
Allen viel Erfolg.
Vielleicht ist das bei der DHL Group auch der Fall, dann würde der Kurs steil noch oben gehen!
"Die Hoffnung stirbt zuletzt"
gekauft hat, wird er schon wissen warum.
Aber bis zum 06.03.2025 ist ja noch ein Stück hin.
Allen weiterhin viel Erfolg.
Laterne: #29742 "...Wenn der Vorstand zweimal 10.000 Stck. vor einiger Zeit gekauft hat, wird er schon wissen warum..."
===============================
Meinst du etwa die Käufe von Dr. Tobias Meyer? Na ja, wenn man sich mal kurz die Mühe machen würde rückblickend zu schauen, ob dieser Mann es in der Vergangenheit immer gut gemacht hat mit seinen Insider-Käufen, dann hätte man sehr schnell erkannt der Mann hat kein Mehrwissen wann genau zu kaufen ist. Der hat gekauft nahe am Allzeithoch von fast 60€ und dann den ganzen Abstieg immer wieder viel zu teuer. Entsprechend wäre es eher irrational, wenn man jetzt sein eigenes Investment irgendwie davon mitabhängig machen würde, ob der Mann gekauft hat oder nicht. Was nicht bedeutet man soll die Aktie nicht kaufen. Nur ist es vermutlich besser dabei mehr auf andere Dinge zu schauen bei der Entscheidungsfindung als zu hoffen Person XYZ ist der erleuchtete Rockzipfel an den man sich blind hängen sollte, wenn die Vergangenheit einem zeigt diese Person ist auch nicht klüger als jeder andere.
Mindblog: #29740 36 Euro und mehr. Vielleicht klappt's ja heute. Für mich ist das eine Frage der Zeit und Geduld.."
=======================
Aktuell notiert man ja erst einmal weiter ganz leicht über 36€. Von daher tanzt man auf der Widerstandsmarke rum ohne echte Entscheidung. Zumindest ist die Gesamtbörse trotz des gestrigen dicken Nvidia-Dips wieder zurück in Feierlaune und DAX steht wieder nur wenige Punkte entfernt von einem neuen Allzeithoch. Wenn die Post wieder nachhaltig sich über der 36er Marke bewegen soll, dann wäre es sicherlich noch leichter bei einem festen Börsenumfeld als in einem Schlachtfeld. Etwas medial störend sind momentan vielleicht die Tarifverhandlungen und die Warnstreiks. ( https://www.ariva.de/news/...er-post-verzoegert-zustellungen-11516232 ). Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 12. und 13. Februar angesetzt. Zieht sich also hin. Man kann sicherlich bessere Gewinnprognosen für 2025 abgeben, wenn man auf der Kostenseite genauer absieht wie die Lohnkosten sich entwickeln. Aber vielleicht denkt mancher Vermögensverwalter auch wieder zunehmend etwas antizyklisch. Man sieht ja schnell wie überbewertete Tech-Highflyer die Biege machen können. Vielleicht geht da mancher Investor jetzt auch mal wieder schauen was an gefallenen Engeln da im Tal liegt, wo die Rückschlaggefahr inzwischen eher überschaubar aussieht. Also von mir aus darf es gerne nordwärts gehen und so mancher Widerstand und Abw.trend dabei noch überwunden werden.
Hoffnung verbreiten. Investiert bin ich bei DHL noch nicht - nur so am Rande.
Allen weiterhin viel Erfolg.
was bedeutet denn die Kategorie "Sonstiges" in deinem Screenshot?
Ich vermute es handelt sich dabei um das Aktienvergütungsprogramm was scheinbar immer Ende August/Anfang September fällig wird und ist somit keine Spekulation von Herrn Meyer auf steigende Kurse sondern einfach Teil seines bescheidenen Gehalts.
https://group.dhl.com/content/dam/deutschepostdhl/...bericht-2021.pdf
Davon abgesehen würde ich Insiderkäufe auch nicht überbewerten.
Und nebenbei bemerkt: Kommentare wie "wenn man sich mal kurz die Mühe machen würde rückblickend zu schauen[..]" braucht es finde ich nicht in so einem Forum.
Wir sind doch hier um voneinander zu lernen. Wenn wir schon alles wüssten bräuchten wir das Forum nicht ;-)
Gruß
Lenovo:#29746 Hi, was bedeutet denn die Kategorie "Sonstiges" in deinem Screenshot?
=========================================
Der Dr. Tobias Meyer hat damals z.B. auch Käufe getätigt im Zusammenhang mit der Teilnahme an
Belegschaftsaktienprogrammen (Performance Share Plan) bzw. eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms, siehe z.B. => https://group.dhl.com/content/dam/deutschepostdhl/...022-09-01-DE.pdf . Vermutlich wird sowas unter "sonstiges" gefüht. Aber ohne Gewähr.
Lenovo: Und nebenbei bemerkt: Kommentare wie "wenn man sich mal kurz die Mühe machen würde rückblickend zu schauen[..]" braucht es finde ich nicht in so einem Forum.
========================
Na ja, umkehrt könnte man dann so gesehen auch sagen, daß es vielleicht doch tendenziös / einäugig wirkt, wenn man nur die letzten Insidertrades anschaut und mit denen dann trommelt und dann so einen Pusher-Spruch raushaut.: "...Wenn der Vorstand zweimal 10.000 Stck. vor einiger Zeit gekauft hat, wird er schon wissen warum..." Da finde ich es schon so, daß man sich durchaus erstmals auch die Mühe machen könnte die ganze Insider-Geschichte anzuschauen. Kostet einen keine 10 Sekunden via Google. Im übrigen bin ich auch eher für einen moderaten Ton in einem Forum. Was ich nur nicht mag sind zu unkritische Postings, da Dinge immer ihre zwei Seiten haben. Viele Leute verlieren diese objektive Grundhaltung sobald sie investiert sind und fangen dann an negative Dinge zu negieren und kaum relevante Dinge positiv überzugewichten. Also ich wollte keinem auf den Schlips treten, aber durchaus daran erinnern auch mal etwas breiter Dinge zu beleuchten.
Aber der Ton macht die Musik und da stimme ich voll und ganz Lenovo bei.
Damit ist die Sache für mich erledigt !!