Deutsche Cannabis AG
Seite 1 von 90 Neuester Beitrag: 12.12.22 08:54 | ||||
Eröffnet am: | 12.01.15 01:03 | von: Mr.Esram | Anzahl Beiträge: | 3.237 |
Neuester Beitrag: | 12.12.22 08:54 | von: HonestMeyer | Leser gesamt: | 606.024 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 258 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 88 | 89 | 90 90 > |
Öffentlich bekannt gemacht: 2021-01-29 Deutsche Cannabis AG, Hamburg, 67a IN 246/20, Registergericht Hamburg, HRB 152385
Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen: 67a IN 246/20
Die sofortige Beschwerde muss innerhalb von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Hamburg eingegangen sein. Dies gilt auch dann, wenn die Beschwerde zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines anderen Amtsgerichtes abgegeben wurde.
Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung. Zum Nachweis der Zustellung genügt auch die öffentliche Bekanntmachung. Diese gilt als bewirkt, sobald nach dem Tag der unter www.insolvenzbekanntmachungen.de erfolgten Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Maßgeblich für den Beginn der Beschwerdefrist ist der frühere Zeitpunkt.
Die sofortige Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass sofortige Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Sie soll begründet werden.
67a IN 246/20 Amtsgericht Hamburg, 28.01.2021
www.insolvenzbekanntmachungen.de
"Maßgeblich für den Beginn der Beschwerdefrist ist der frühere Zeitpunkt." Die Frist läuft demnach diese Woche aus.
Amtsgericht Hamburg, Aktenzeichen: 67a IN 246/20
Die sofortige Beschwerde muss innerhalb von zwei Wochen bei dem Amtsgericht Hamburg eingegangen sein. Dies gilt auch dann, wenn die Beschwerde zur Niederschrift der Geschäftsstelle eines anderen Amtsgerichtes abgegeben wurde.
Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht verkündet wird, mit deren Zustellung. Zum Nachweis der Zustellung genügt auch die öffentliche Bekanntmachung. Diese gilt als bewirkt, sobald nach dem Tag der unter www.insolvenzbekanntmachungen.de erfolgten Veröffentlichung zwei weitere Tage verstrichen sind. Maßgeblich für den Beginn der Beschwerdefrist ist der frühere Zeitpunkt.
Die sofortige Beschwerde muss die Bezeichnung des angefochtenen Beschlusses sowie die Erklärung enthalten, dass sofortige Beschwerde gegen diesen Beschluss eingelegt wird. Sie soll begründet werden.
67a IN 246/20 Amtsgericht Hamburg, 28.01.2021
www.insolvenzbekanntmachungen.de
"Maßgeblich für den Beginn der Beschwerdefrist ist der frühere Zeitpunkt." Die Frist läuft demnach diese Woche aus.
https://www.finanznachrichten.de/...n-aktien/deutsche-cannabis-ag.htm
Waren die Argumente für eine Beschwerde zu schwach ? Oder wurde diese erst gar nicht eingereicht ? Wir werden sehen...
Waren die Argumente für eine Beschwerde zu schwach ? Oder wurde diese erst gar nicht eingereicht ? Wir werden sehen...
Am 2.2. wurde u.A. auf finanznachrichten.de eine Meldung veröffentlicht, dass man beabsichtige, eine sofortige Beschwerde einzureichen.
Eine weitere Unternehmensmeldung, in welcher man die Einreichung der sofortigen Beschwerde als Veränderung der Rechtslage bestätigt, wurde seitdem nicht veröffentlicht.
Jetzt ist es sicherlich deutlicher zu verstehen.
Eine weitere Unternehmensmeldung, in welcher man die Einreichung der sofortigen Beschwerde als Veränderung der Rechtslage bestätigt, wurde seitdem nicht veröffentlicht.
Jetzt ist es sicherlich deutlicher zu verstehen.
Wer soll den den Eingang dieses Rechtsmittels bestätigen? Die Gesellschaft oder das Insolvenzgericht. Da es sich nicht um eine Mrd.-Insolvenz handelt, ist das Gericht auch nicht bemüßigt, deren Pressesprecher zu aktivieren, um die Öffentlichkeit über jeden Schritt zu informieren. Ihre Ausführung "sofortige Beschwerde nicht bestätigt" ist somit falsch, weil es keine Vorschrift gibt für das Gericht so etwas in den Insolvenzbekanntmachungen zu veröffentlichen und viel zu klein und unwichtig, dass eine Pressemmeldung von Seiten des Gerichts herausgegeben wird. Die Gesellschaft selbst hat es ja berichtet, dass eine Beschwerde erwogen wird. Erst wenn eine solche Beschwerde oder ähnliches Erfolg hätte, käm wieder eine AdHoc-Pflicht seitens der Gesellschaft zustande.
"Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis zum 23.03.2021 unter Beachtung des § 174 InsO beim Insolvenzverwalter anzumelden."
"Das Verfahren wird schriftlich durchgeführt (§ 5 InsO). Stichtag, der dem Berichts- und Prüfungstermin (§ 29, 156, 176 InsO) entspricht, ist der 23.04.2021."
67a IN 246/20
Amtsgericht Hamburg, 28.01.2021
www.insolvenzbekanntmachungen.de
"Das Verfahren wird schriftlich durchgeführt (§ 5 InsO). Stichtag, der dem Berichts- und Prüfungstermin (§ 29, 156, 176 InsO) entspricht, ist der 23.04.2021."
67a IN 246/20
Amtsgericht Hamburg, 28.01.2021
www.insolvenzbekanntmachungen.de
Eine Aktie kaufte jemand in Frankfurt! Wer macht denn sowas, wäre doch eigentlich interessant, den Namen zu erfahren. Auch wenn es nur der Ariva Nickname ist !
Aber für ganz so naiv schätze ich die potenziellen Käufer doch nicht ein, dass sie sich von diesem hochprozentuellen Anstieg veräppeln lassen!
Allen nicht Investierten ein schönes Wochenende!
Haltet eure Euros fest!
Aber für ganz so naiv schätze ich die potenziellen Käufer doch nicht ein, dass sie sich von diesem hochprozentuellen Anstieg veräppeln lassen!
Allen nicht Investierten ein schönes Wochenende!
Haltet eure Euros fest!
"Nach einem vorangegangenen Insolvenzantrag gegen die Gesellschaft wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Hamburg am 28. Januar 2021 ein Insolvenzverfahren eröffnet."
"Der Handel mit Aktien der Deutschen Cannabis AG wurde am 23. September 2021 bis auf weiteres eingestellt."
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Cannabis
20,69 % Intercap Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt)
https://www.northdata.com/Intercap+Beteiligungs+UG,+Hamburg/HRB+136254
Managing director: Ein Bekannter
https://www.northdata.com/?id=1021605008
"Der Handel mit Aktien der Deutschen Cannabis AG wurde am 23. September 2021 bis auf weiteres eingestellt."
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Cannabis
20,69 % Intercap Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt)
https://www.northdata.com/Intercap+Beteiligungs+UG,+Hamburg/HRB+136254
Managing director: Ein Bekannter
https://www.northdata.com/?id=1021605008