Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Die Situation ist recht eindeutig, anders als in 2022/23 wo Königstransfer Haller direkt mit Hodenkrebs ausgefallen ist oder letzte Saison, wo man den Verlust von Topspieler Bellingham verarbeiten musste. BVB verliert diese Saison keine Topspieler, Gittens war zuletzt nur Ersatzspieler, die Mannschaft bleibt weitgehend intakt und der Trainerwechsel war richtig wichtig. Probleme mit sehr kleinem Kader und Schwierigkeiten im aktuellem Transferfenster sind aber natürlich auch da.
Hier die Quoten, auf Gesamtwetten klicken:
https://www.bwin.de/de/sports/fu%C3%9Fball-4/...-17/bundesliga-102842
Also im Grunde genommen wie beim Kolo Muani Rekordtransfer, wo Frankfurt wenig reinvestierte und am Ende 16 Punkte Rückstand auf BVB hatte, obwohl BVB nur Fünfter wurde.
und jetzt?
extreme Rekordeinnahmen, aber
"Ein starker, defensiv denkender Sechser als Upgrade zu Stammspieler Ellyes Skhiri stünde der Mannschaft zwar gut zu Gesicht, intern wurde das auch durchaus erkannt. Aus wirtschaftlichen Gründen ist das aktuell aber nicht realistisch. "
(der Artikel ist auch ansonsten ganz interessant)
https://www.kicker.de/...frankfurt-noch-einen-sechser-1133334/artikel
Steht ebenfalls in jedem zweiten Artikel... Wird aber nicht erwähnt? Warum auch...
Kaderwerttechnisch werden sich trotzdem RB, VFB und vor allem Leverkusen weiter stark gegenüber dem BVB verbessern. Und das ist die Substanz von morgen. Solange Kehl am Ruder ist wird sich der Niedergang beim BVB fortsetzen. Nächstes Jahr gehen dann Süle, Brandt, Özcan, Haller für Nullinger raus... vielleicht schafft es Kehl ja mal Spieler ablösefrei zu verpflichten.. Frühzeit.. wäre krass