Der USA Bären-Thread
Seite 6217 von 6257 Neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 | ||||
Eröffnet am: | 20.02.07 18:45 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 157.419 |
Neuester Beitrag: | 06.07.25 13:32 | von: Frieda Friedl. | Leser gesamt: | 25.670.746 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.605 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6215 | 6216 | | 6218 | 6219 | ... 6257 > |
sind die verantwortlichen der ezb noch bei klarem verstand, fragt auch das handelsblatt:
"Seien wir ehrlich: Für Laien und genauso für viele Profis stellt sich bei Minuszinsen und zugleich über acht Prozent Inflation schon die Frage, ob die Verantwortlichen noch bei klarem Verstand sind. Geldpolitik kann am Ende nur funktionieren, wenn sie auch in der Breite verständlich und glaubwürdig ist. Das müssen EZB-Präsidentin Christine Lagarde und ihre Kollegen und Kolleginnen im EZB-Rat sich immer wieder vor Augen halten."
https://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...ieht/28504072.html
Geht's noch?
die ezb wird zur hausbank italiens, wo ganz zufällig der ehemalige ezb-chef draghi das land regiert.
Da stellt sich die Frage, wann man wieder einstiegt. Alles sehr unsicher.
https://www.n-tv.de/politik/...in-Tiefkuehlregal-article23475359.html
----
Krieg, Krieg , Krieg war sein letztes Wort,
dann trugen ihn die Englein? fort
Im übrigen gehe davon aus, dass Russland uns den Gashahn abstellt, damit unsere Wirtschaft zugrunde geht.
Tesla (TSLA) reported its Q2 earnings after the closing bell on Tuesday, meeting analysts’ estimates, following a prolonged COVID-induced shutdown at its Shanghai production facility.
The company also says it sold 75% of its Bitcoin, turning it into fiat currency, adding $963 million in cash to its balance sheet.
Der bezeichnenste Satz daraus: Die Ankündigung der EZB, Ländern in schwieriger finanzieller Lage zu Hilfe zu kommen, birgt indessen auch Gefahren. Regierungen von Euro-Ländern könnten das EZB-Sicherheitsnetz dazu nutzen, noch mehr Schulden aufzunehmen. Dies wiederum könnte eine erneute Zuspitzung der Euro-Schuldenkrise bewirken.
So ist es eben, wenn man nicht die Verantwortung für das eigene Handeln tragen muss.
Sollte Putin das Gas tatsächlich ganz abstellen, wird das Konsequenzen für beide Seiten haben. D geht in eine Rezession, Russland bekommt kein Geld mehr. Aber beide Seiten würden es überleben, und damit wäre das schöne Druckmittel weg, mit dem Putin momentan reüssiert. Außerdem wäre es das endgültige Ende für den Gasverkauf. Kann und will er auf das Geld verzichten? Was sagen seine Oligarchen dazu, wenn nichts mehr kommt? Außerdem geht dann die nächste Stufe der Sanktionen los. Die EU und USA würden in dem Fall aber die Tankerflotten, die jetzt noch russiches Öl transportieren, blockieren. Eine weitere Eskalation, unter der alle leiden werden.
Es wäre also auch selbstzerstörerisch, wenn Putin das Gas abstellt, aber dennoch halte ich es für möglich. Wir werdens sehen.
europäische gaspreise verharren weiterhin auf hohem niveau. die europäischen gaspreise unterscheiden sich massiv von den us handelspreisen, hier mal ein chart der massgebenden preise für dutch (das gaspendant zum öl-brent) an der londoner börse. und man sieht, obwohl bzw weil gazprom nur begrenzt gas liefert verdient es aktuell mit 40% liefermenge durch nordstream1 mehr als das doppelte als vor zwei jahren mit damals 100% liefermenge.
fazit: weniger liefern-mehr verdienen.. it's just business..
quelle:https://www.theice.com/products/27996665/...rketId=5408202&span=3
meine prognose: zinsanhebung um 0.25% (wünschen würde ich mir 0,5%), ankündigung einer weiteren zinsanhebung im september. und das unselige zins-differenz-programm (auch bekannt als die ezb kauft italienische bonds ohne limiten..) wird angenommen.
und der euro: der wird erstaunlicherweise stärker (weil man noch schlimmeres befürchtet hatte)..
.
.
...(man möge mir meinen "schreibfleiss" verzeihen, ich sitz gelangweil mit fieber zu hause rum..)
antwort: sehr gut.
quelle: https://www.cnbc.com/2022/07/23/...ys-says-analyst-stay-invested.html
https://www.marketwatch.com/story/...-interest-rate-hikes-11658855939
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-40d7-beda-d52e69624807
Größter US-Autobauer
GM-Gewinn bricht wegen fehlender Bauteile ein
GM kann derzeit fast 100.000 Autos, viele davon hochpreisige SUV, nicht ausliefern, weil Bauteile fehlen. Auch das drückte im zweiten Quartal den Gewinn. Für das zweite Halbjahr gibt sich Konzernchefin Barra zuversichtlich. GM sei aber auch auf einen Abschwung vorbereitet.
Tatsächlich gelang es GM dank höherer Preise, den Umsatz um 5 Prozent auf 35,8 Milliarden Dollar zu steigern. Der Konzern bestätigte seine Jahresziele, Chefin Mary Barra (60) zeigte sich aber besorgt wegen des trüben Wirtschaftsausblicks. Der US-Autohersteller habe bereits erste Schritte zur Kostenkontrolle unternommen und sei darauf vorbereitet, wenn nötig noch entschiedener zu reagieren.
Laut CNBC habe sich GM über "verbindliche Vereinbarungen" alle wichtigen Rohstoffe für Batterien gesichert, um bis zum Jahr 2025 jährlich eine Million Elektroautos in den USA zu bauen. Dazu gehörten "neue mehrjährige Vereinbarungen", die der Autobauer mit Livent für Lithium und mit dem langjährigen GM-Batteriepartner LG Chem für Kathodenmaterial ebenfalls Dienstag gesondert bekannt gegeben hat .
Wie der Wettbewerber Ford forciert auch General Motors den Schwenk zur Elektromobilität. So will GM nach früheren Aussagen bis 2025 mehr als 35 Milliarden Dollar investieren, um vor allem günstige E-Modelle auf den Markt zu bringen - ein Segement, in dem der Platzhirsch Tesla nicht unterwegs ist.
https://www.economiesuisse.ch/de/artikel/...i-time-different-wirklich
Zeitpunkt: 28.07.22 09:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
https://www.zvw.de/stuttgart-region/...%BCr-bodenpersonal_arid-533225