Das barbarische Metall
und immer daran denken: der Gewinn liegt im Einkauf, Vola muss man ertragen können.
Das Phänomen "FOMO" kann man jetzt wieder beim Bitcoin beobachten: fear of missing out!
Aber: wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (oder besser gesagt der Markt).
Die "Dummen" wachsen immer wieder nach und werden leider erst durch Schaden klug. Das nennt man dann Lehrgeld. Besser wäre es, wenn jeder schon in jungen Jahren einen Mentor hätte, einen Berater, der es wirklich gut mit ihm/ ihr meint. Aber davon sind wir leider weit entfernt denn je!
Das Phänomen "FOMO" kann man jetzt wieder beim Bitcoin beobachten: fear of missing out!
Aber: wer zu spät kommt, den bestraft das Leben (oder besser gesagt der Markt).
Die "Dummen" wachsen immer wieder nach und werden leider erst durch Schaden klug. Das nennt man dann Lehrgeld. Besser wäre es, wenn jeder schon in jungen Jahren einen Mentor hätte, einen Berater, der es wirklich gut mit ihm/ ihr meint. Aber davon sind wir leider weit entfernt denn je!
Du könntest jetzt schreiben:
Sollte man (frau) jetzt, im Dez. 2017 noch Bitcoin kaufen?
Ist das moralisch überhaupt vertretbar?
Jetzt in der Früh schwächelt er gerade.
Ein Geldersatz wird Bitcoin nie sein.
Er schwankt viel zu stark.
Ich kaufe ein Auto um 1 Bitcoin.
5 Minuten später fällt er von ca. 16 000 Euro auf 13 000.
Der Bitcoin und seine Kollegen sind Spekulation und werden auch so enden.
Sollte man (frau) jetzt, im Dez. 2017 noch Bitcoin kaufen?
Ist das moralisch überhaupt vertretbar?
Jetzt in der Früh schwächelt er gerade.
Ein Geldersatz wird Bitcoin nie sein.
Er schwankt viel zu stark.
Ich kaufe ein Auto um 1 Bitcoin.
5 Minuten später fällt er von ca. 16 000 Euro auf 13 000.
Der Bitcoin und seine Kollegen sind Spekulation und werden auch so enden.
bitcoin ist momentan ein FOMO-Kandidat ersten Ranges. Man sieht`s ja an der Werbung und am Echo in den Medien, schlimmer noch als damals beim Gold...
Warum sind diese ''Internetdaten'' so hoch gestiegen?
Das hat doch nur mit dem Verlust des Vertrauens zu tun.
Und zwar allgemein.
In die Währungen, Politik und Wirtschaft.
Es gibt viel viel Kapital auf der Welt.
Virtuelles Kapital wohl gesehen.
Das hat doch nur mit dem Verlust des Vertrauens zu tun.
Und zwar allgemein.
In die Währungen, Politik und Wirtschaft.
Es gibt viel viel Kapital auf der Welt.
Virtuelles Kapital wohl gesehen.
in erster Linie etwas mit der Gier der Zocker zu tun. Terminkontrakte kann man auf alles abschließen, auf das Wetter, die Ernten, Schweinebäuche, Tulpenzwiebeln, Lebenserwartungen, Gedichte, natürlich auch auf Kryptowährungen. Hätte man den Wert des Bitcoin anfangs festgeschrieben und den Generierungsprozess intelligenter (u. energiesparend) gelöst, wäre es eine sehr gute Alternative als universelles Zahlungsmittel gewesen, bei der sämtliche Banken und Zentralbanken überflüssig geworden wären. Die meisten wissen doch nicht mal, worüber sie überhaupt reden, und trotzdem maßen sie sich ein Urteil an.
Ja, ist sicher einer der Hauptgründe.
Nebenbei ist Bitcoin auch sicher ein Produkt Krimineller.
Man kann Kapital von einem Staat in den anderen Staat verschieben.
Nebenbei habe ich im Standard gelesen.
Am meisten Bitcoin werden in Südkorea gekauft - gehandelt.
Dort wird man angeglotzt, wenn man mit einem Smartphone telefoniert.
Nebenbei ist Bitcoin auch sicher ein Produkt Krimineller.
Man kann Kapital von einem Staat in den anderen Staat verschieben.
Nebenbei habe ich im Standard gelesen.
Am meisten Bitcoin werden in Südkorea gekauft - gehandelt.
Dort wird man angeglotzt, wenn man mit einem Smartphone telefoniert.
noch voll in.
Inzwischen sind fast alle drastisch abgestürzt.
Zu wenig Neueinsteiger.
Die Pyramidenspiele kollabieren.
Inzwischen sind fast alle drastisch abgestürzt.
Zu wenig Neueinsteiger.
Die Pyramidenspiele kollabieren.
einen kürzen Augenblick.
Mal sehen wie lange es dauert, bis ich hier wieder auf ein paar Monate gesperrt werde?
Trotzdem macht es riesig Spass dich zu ärgern. Aktion / Reaktion!
Kommen wir aber zurück zum Gold, was das Böse in sich verkörpert, ein barbarisches Metall,
der Anfang vom Ende.
Was? Du hast alles verkauft? Warum? Angst bekommen?
Oder du hast nie ein Stückchen Gold in den Händen gehalten, davon die Abneigung?
Alles ist möglich. Auch eine Existenz, die mit und über sich selbst, schreibt.
Warum nicht ?
Warumist?
Mal sehen wie lange es dauert, bis ich hier wieder auf ein paar Monate gesperrt werde?
Trotzdem macht es riesig Spass dich zu ärgern. Aktion / Reaktion!
Kommen wir aber zurück zum Gold, was das Böse in sich verkörpert, ein barbarisches Metall,
der Anfang vom Ende.
Was? Du hast alles verkauft? Warum? Angst bekommen?
Oder du hast nie ein Stückchen Gold in den Händen gehalten, davon die Abneigung?
Alles ist möglich. Auch eine Existenz, die mit und über sich selbst, schreibt.
Warum nicht ?
Warumist?
Moderation
Zeitpunkt: 01.06.18 12:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 01.06.18 12:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Ja, allein in Peru müssen über 50.000 Kinder in Goldminen arbeiten. Viele von ihnen sind gerade einmal sechs Jahre alt. In Ecuador arbeiten etwa 2.000 Kinder in Goldminen, auch in Afrika sind junge Kinder in den Minen beschäftigt. Sie müssen Gesteinsbrocken schleppen und zerschlagen, enge Tunnel graben und Explosionen vorbereiten. Die Luft, in der sie arbeiten, ist oft heiß und stickig. Die giftigen Dämpfe, die sie einatmen, schädigen ihre Organe und können zu geistigen Behinderungen führen. Immer wieder kommt es zu Todesfällen, wenn bei einer Sprengung ein Stollen über den Kindern zusammenbricht.
Kinderarbeit ist in Ghana verboten, doch Schlupflöcher gibt es viele. Ein Drittel aller Goldexporte stammt aus Minen, in denen Minderjährige schuften. Einblick in eine skrupellose Branche.
Zu Beginn dieses threads stand der Goldpreis bei etwa 1800 US-Dollar. Damals betrug der Wechselkurs ca 1,4, man hätte also knapp 1300 Euro für die Unze bezahlt.
Heute kostet die Unze 1300 $, das sind momentan etwa 1114 Euro. Bei unverändertem Wechselkurs würde man nur 928 Euro bekommen, der Verlust ist also durch den stärkeren Euro zur Hälfte gedämpft. Wer damals gekauft hätte und heute gezwungen ist, zu verkaufen (z.B. um die gestiegenen Mieten zu bezahlen), ist ganz schön gekniffen...
Ob als Sicherheitspolster oder als spekulative Anlage ist Gold nur sinnvoll, wenn man lange genug darauf verzichten kann. Wie Kostolani schon sagte, wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren.
Heute kostet die Unze 1300 $, das sind momentan etwa 1114 Euro. Bei unverändertem Wechselkurs würde man nur 928 Euro bekommen, der Verlust ist also durch den stärkeren Euro zur Hälfte gedämpft. Wer damals gekauft hätte und heute gezwungen ist, zu verkaufen (z.B. um die gestiegenen Mieten zu bezahlen), ist ganz schön gekniffen...
Ob als Sicherheitspolster oder als spekulative Anlage ist Gold nur sinnvoll, wenn man lange genug darauf verzichten kann. Wie Kostolani schon sagte, wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren.
einen kürzen Augenblick.
Mal sehen wie lange es dauert, bis ich hier wieder auf ein paar Monate gesperrt werde?
Trotzdem macht es riesig Spass dich zu ärgern. Aktion / Reaktion!
Kommen wir aber zurück zum Gold, was das Böse in sich verkörpert, ein barbarisches Metall,
der Anfang vom Ende.
Was? Du hast alles verkauft? Warum? Angst bekommen?
Oder du hast nie ein Stückchen Gold in den Händen gehalten, davon die Abneigung?
Alles ist möglich. Auch eine Existenz, die mit und über sich selbst, schreibt.
Warum nicht ?
Warumist?
Mal sehen wie lange es dauert, bis ich hier wieder auf ein paar Monate gesperrt werde?
Trotzdem macht es riesig Spass dich zu ärgern. Aktion / Reaktion!
Kommen wir aber zurück zum Gold, was das Böse in sich verkörpert, ein barbarisches Metall,
der Anfang vom Ende.
Was? Du hast alles verkauft? Warum? Angst bekommen?
Oder du hast nie ein Stückchen Gold in den Händen gehalten, davon die Abneigung?
Alles ist möglich. Auch eine Existenz, die mit und über sich selbst, schreibt.
Warum nicht ?
Warumist?
welche Partei wirst Du wählen, die Linksgrüne?
Überlege es besser noch mal, denn dann sitzst Du öffter ohne Strom und ohne Grundrechte.
Das ist die Zukunft!
Überlege es besser noch mal, denn dann sitzst Du öffter ohne Strom und ohne Grundrechte.
Das ist die Zukunft!
Hast du schon die 4-te Schlümpfung bekommen?
Maske bitte auf, auch beim Schlaf .
Du bist doch ein freiwilliger Sklave.
Dein Karma wird dich abholen.
Gute Nacht.
Maske bitte auf, auch beim Schlaf .
Du bist doch ein freiwilliger Sklave.
Dein Karma wird dich abholen.
Gute Nacht.
Zitat (November 2021):
Der Anteil Ungeimpfter in stationärer Behandlung in Deutschland beträgt laut IfW derzeit 84,5 Prozent. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung beträgt 33,5 Prozent.
Der Anteil Ungeimpfter in stationärer Behandlung in Deutschland beträgt laut IfW derzeit 84,5 Prozent. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung beträgt 33,5 Prozent.
Das macht mich wirklich wütend:
Akute Notfälle und notwendige medizinische Behandlungen können nicht mehr adäquat versorgt werden, weil die Krankenhäuser mit überwiegend selbst verschuldeten Covid-19- Fällen überlastet sind. Rettungsfahrzeuge werden abgewiesen und müssen stundenlange Umwege in kauf nehmen, weil die Kapazitäten der Notaufnahmen nicht ausreichen. Es stellt sich die Frage nach der moralischen Verantwortung der immer noch nicht Geimpften und vor allem derjenigen, die sie mit Lügen und Falschinformationen indoktriniert haben.
Akute Notfälle und notwendige medizinische Behandlungen können nicht mehr adäquat versorgt werden, weil die Krankenhäuser mit überwiegend selbst verschuldeten Covid-19- Fällen überlastet sind. Rettungsfahrzeuge werden abgewiesen und müssen stundenlange Umwege in kauf nehmen, weil die Kapazitäten der Notaufnahmen nicht ausreichen. Es stellt sich die Frage nach der moralischen Verantwortung der immer noch nicht Geimpften und vor allem derjenigen, die sie mit Lügen und Falschinformationen indoktriniert haben.
Moderation
Zeitpunkt: 02.03.22 21:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 02.03.22 21:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern