Das Krankenversicherungsdeseaster
Seite 3 von 3 Neuester Beitrag: 22.10.03 07:57 | ||||
Eröffnet am: | 24.06.03 19:14 | von: big lebowsky | Anzahl Beiträge: | 61 |
Neuester Beitrag: | 22.10.03 07:57 | von: big lebowsky | Leser gesamt: | 11.194 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
die 7,5 € werden 12 mal jährlich bezahlt, also sind es 90 € pro Patient und Jahr. Das ergibt 7,2 Milliarden / Jahr.
Aber natürlich bezahlt das nicht jeder von den 80000 Einwohnern, denn es gibt ja Kinder, Privatversicherte, usw.
Und so entsteht der von Dir in Frage gestellte Betrag...
Noch Fragen, Kienzle?
Viele Grüße
![](http://www.spiggl.de/pub/spiggl/img/spiegeltrans_dax.gif)
MadChart
Die 7,5€ sind ein absoluter Witz. Das wird entweder nie so kommen oder die Beiträge werden bald in die Höhe schnellen. Bei der Debeka kostet z.B. eine ZahnZUSATZVersicherung so um die 15€ im Monat, d.h. es werden nur Kosten TEILWEISE erstattet, die von den gestzlichen nicht erstattet werden. Diese Versicherung rechnet sich auch für den Versicherten.
Für 7,5€ pro Monat Zahnbehandlungen versichern zu wollen, ist lächerlich, außer man bekommt eben wieder kaum Leistungen.
Wie ob der Kaschmirmantel im Biedermaierschrank nicht knautscht,wo man das Öl für seine Mietshäuser einkauft und ob man auch mit Schwarzgeld bezahlen kann.
Und so weiter Sorgen über Sorgen,ich leide tagtäglich mit ihnen.
Gruss ROPL
Denk ich an Deutschlands Sozialsysteme in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
sich die privat Krankenversicherten auf enorm
hohe Beiträge im Alter einstellen müssen, da
diese bei weitem nicht zum Risikoausgleich aus-
reichen. Im Übrigen zeichnet sich das schon jetzt
bei den Ruheständlern ab.
Ciao
BeMi
In 10 Jahren ist das Spiel aus!
Alles Schwachsinn.
zu gehen und sich gegen die politiker zu wehren.
alle politiker stecken doch unter einer decke.
siehe gesundheitsreform