Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ???


Seite 1 von 212
Neuester Beitrag: 17.07.25 14:02
Eröffnet am:02.03.22 13:03von: ShortyFXAnzahl Beiträge:6.299
Neuester Beitrag:17.07.25 14:02von: JB_1220Leser gesamt:979.647
Forum:Börse Leser heute:2.282
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
210 | 211 | 212 212  >  

866 Postings, 1766 Tage ShortyFXNel Schlechte Aktie ohne Zukunft ???

 
  
    #1
8
02.03.22 13:03
Mal ein Forum für krttische Meinung zu Wasserstoff
Ich stelle hier mal sachen rein die in diesem Pro Forum hier gelöschte werden
Ich bin nach wie vor Short in NEL  
5274 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
210 | 211 | 212 212  >  

1589 Postings, 303 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #5276
23.06.25 15:27

Moderation
Zeitpunkt: 24.06.25 14:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

4193 Postings, 2271 Tage DreckscherLöffelLöschung

 
  
    #5277
23.06.25 15:42

Moderation
Zeitpunkt: 24.06.25 14:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

2598 Postings, 1867 Tage JB_1220Löschung

 
  
    #5278
1
23.06.25 15:45

Moderation
Zeitpunkt: 24.06.25 14:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

1589 Postings, 303 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #5279
1
23.06.25 15:51

Moderation
Zeitpunkt: 24.06.25 14:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

12393 Postings, 4144 Tage Berliner_Löschung

 
  
    #5280
1
23.06.25 16:37

Moderation
Zeitpunkt: 24.06.25 14:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

12393 Postings, 4144 Tage Berliner_Löschung

 
  
    #5281
1
23.06.25 16:44

Moderation
Zeitpunkt: 24.06.25 14:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

1589 Postings, 303 Tage DerCEO@Berliner

 
  
    #5282
1
23.06.25 16:49
Ja, natürlich.
Kein normaler Mensch "speichert" überschüssigen Strom in wasserstoff.
Allein der Gedanke daran ist schon lächerlich.

TESLA baut derzeit in CHINA ein entsprechendes Kraftwerk, dass überschüssige Energie aus Solar und Wind etc. in Akkus speichern wird.
Wie es auch sinnvoll ist.

Quelle: https://www.derstandard.at/story/3000000274881/...werk-in-china-bauen  

41 Postings, 6089 Tage JoLe77@Berliner @DerCEO

 
  
    #5283
1
24.06.25 08:32
Sicherlich ist Wasserstoff ein explosives Gas und es kann zu Unfällen kommen.
Wasserstoffspeicher sind jedoch einfach zu erweiteren mit neuen Druckbehältern.
Wasserstoff bietet auch die Option große Mengen an Energie realtiv einfach zu transportieren.
Wenn ich Batterien erweitern will muss ich zwingend immer neue Module einbauen die wesentlich mehr Rohstoffe verbrauchen (aktuell).

Sicher kann man Strom auch über Leitungen überall hin verteilen, ich sehe hier aber wie bei Autobahnen, die Herausvorderung, dass von der Planung bis Umsetzung die Stromtrassen schon fast wieder ausgelastet sind.
Wasserstoff ist auch einfacher aus Regionen aus z.B. Afrika nach Europa, USA etc. zu transportieren wie Strom.

Batteriespeicher brennen / explodieren übrigens auch und Gasautos gibt es auch schon länger ohne große Zwischenfälle.

An Wasserstoff wird kein Weg vorbei führen, er wird ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung werden.
Solange wir keine Kernfusionsreaktoren haben, werden wir gerade im Winter Gaskraftwerke benötigen.

Langzeitspeicherung von sehr großen Energiemengen ist auch nur mit Wasserstoff möglich.  

Optionen

1589 Postings, 303 Tage DerCEO@JoLe77:

 
  
    #5284
24.06.25 08:50
"Langzeitspeicherung von sehr großen Energiemengen ist auch nur mit Wasserstoff möglich."

Ist das so. Und mit welchem Wirkungsgrad?  

41 Postings, 6089 Tage JoLe77Wirkungsgrad

 
  
    #5285
1
24.06.25 09:16
Batteriespeicher haben einen Grundverbrauch über das BMS, ich sehe das bei meinem PV Speicher den ich seit Februar installiert habe. Jedes Batteriemodul verbraucht Strom auch wenn kein Verbrauch anliegt. Insgesamt (je nach Lastsituation) habe ich also einen Wirkungsgrad von 75 - 90% zu der erzeugten Energie (sehr kleine PV Anlage). Es ist also nicht möglich Strom zu speichern und diesen dann 1-2 Monate später zu verbrauchen, bzw. ist schon möglich, aber die Batterien haben dann auf jeden Fall eine erheblich reduzierte Kapazität.

Aktuell liegt Wasserstoff bei 60-70% Wirkunsgrad bei der Herstellung und aktuell bei ca. 50% bei der Rückverstromung über Brennstoffzellen (laut Google). Sicher besch... aber auch ein besch... Wirkungsgrad ist besser wie Wind- oder Solaranlagen vom Netz zu nehmen wenn zu viel Strom vorhanden ist. Zumal wir dies bezahlen wenn die Windräder abgeschaltet werden.
Der Wirkungsgrad wird auch noch steigen, die Industrie ist noch im entstehen und wir werden wie bei PV-Modulen auch hier eine Steigerung in Zukunft sehen.

Je nach Speichertechnologie des Wasserstoffs ist die Lagerung auch ziemlich sicher.

Ki-Fazit:
Die Wahl zwischen Wasserstoff und Batterien hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Für die Langzeitspeicherung und die Bereitstellung großer Energiemengen ist Wasserstoff eine gute Option, während Batterien für Anwendungen mit hoher Leistungsdichte und schneller Entladung besser geeignet sind. In vielen Fällen können beide Technologien auch als Ergänzung eingesetzt werden, um die Vorteile beider Systeme zu nutzen.


... Es wird und muss also eine Kombination aus diversen Systemen geben, zumal der Strombedarf extrem steigen wird in Zukunft... wir werden immer digitaler und Ki wird extrem viel Strom verbrauchen....  

Optionen

1589 Postings, 303 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #5286
24.06.25 09:34

Moderation
Zeitpunkt: 26.06.25 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

41 Postings, 6089 Tage JoLe77@DerCEO

 
  
    #5287
3
24.06.25 10:13
Ja das sollte so ungefähr hinkommen.

Nur 30 - 35 oder 40% Wirkungsgrad (aktuell) sind besser wie abgeschaltete Windräder oder Solaranlagen.
Laufen diese und werden nicht abgeschaltet oder gedrosselt spielt der Wirkungsgrad keine Rolle aus meiner Sicht, da die Energie ja sonst erst garnicht enstehen würde.

Benzin hat übringens auch nur 20-35% Wirkungsgrad im Motor.
15-20% verliert Rohöl an Energie bei der Herstellung von Benzin und die Motoren haben aktuell maximal ca. 40% Wirkungsgrad.
Zumal die Ölindustrie noch erhebliche Umweltschäden verursacht und der Transport und der Aufwand für die Förderung auch noch abgezogen werden müssen.

abgesehen davon, wird weder Wasserstoff noch Batterien den Klimawandel aufhalten, dafür wird immernoch zuviel CO2 produziert und bis "ärmere" Länder Klimaneutral sind, muss leider noch extrem viel Öl, Gas und Kohle verbrannt werden.
Klimawandel aufhalten ginge nur mit einem sofortigem Stop aller Co2 Emissionen und massiver Aufforstung, dann könnten wir vielleicht in ein paar huntert Jahren wieder auf dem Niveau wie vor der Industrialisierung kommen.  

Optionen

1589 Postings, 303 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #5288
25.06.25 13:02

Moderation
Zeitpunkt: 26.06.25 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

2598 Postings, 1867 Tage JB_1220Löschung

 
  
    #5289
17.07.25 08:31

Moderation
Zeitpunkt: 17.07.25 14:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1589 Postings, 303 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #5290
17.07.25 08:42

Moderation
Zeitpunkt: 17.07.25 14:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

1589 Postings, 303 Tage DerCEOAber dein Beitrag ist perfekt...

 
  
    #5291
17.07.25 08:43
...weil er wunderbar zeigt, wen die wasserstofflobby mit diesen Hirngespinsten überzeugen konnte...*kicher*
Anleger, die nicht einmal einen 30 Sekunden Artikel sinnerfassend lesen können.  

650 Postings, 3998 Tage tesseractLöschung

 
  
    #5292
1
17.07.25 08:47

Moderation
Zeitpunkt: 17.07.25 14:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1589 Postings, 303 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #5293
17.07.25 08:57

Moderation
Zeitpunkt: 17.07.25 14:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1589 Postings, 303 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #5294
17.07.25 10:27

Moderation
Zeitpunkt: 17.07.25 14:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

1589 Postings, 303 Tage DerCEOEine Katastrophe...

 
  
    #5295
17.07.25 10:46
Quelle: https://www.boerse-express.com/news/articles/...ophe-ohne-ende-809370

Die Geschäftszahlen des norwegischen Wasserstoffspezialisten Nel für das zweite Quartal 2025 sind eine Katastrophe. Die Erlöse brachen um dramatische 48 Prozent auf nur noch 174 Millionen Norwegische Kronen (14,6 Millionen Euro) ein. Der Verlust je Aktie verschlechterte sich auf -0,07 NOK, nachdem bereits im Vorjahresquartal ein Minus von -0,03 NOK zu Buche stand.  

1589 Postings, 303 Tage DerCEO14,6 Millionen Euro Umsatz(!)

 
  
    #5296
17.07.25 10:47
Und dann sogar noch Verluste pro Aktie...

Aber ja, das ist TOTAL die Zukunft!
Eine über 100 Jahre alte Technologie, die sich nie durchgesetzt hat. *schallend lach*  

2598 Postings, 1867 Tage JB_1220Löschung

 
  
    #5297
17.07.25 10:51

Moderation
Zeitpunkt: 17.07.25 14:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

2598 Postings, 1867 Tage JB_1220Löschung

 
  
    #5298
17.07.25 10:54

Moderation
Zeitpunkt: 17.07.25 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1589 Postings, 303 Tage DerCEO@JB

 
  
    #5299
17.07.25 12:40
Weil Dumme natürlich kräftig nachlegen.
Abgesehen davon ist der Kurs über 90% im minus.  

2598 Postings, 1867 Tage JB_1220Löschung

 
  
    #5300
17.07.25 14:02

Moderation
Zeitpunkt: 17.07.25 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
210 | 211 | 212 212  >  
   Antwort einfügen - nach oben