Wer mit Euro am Sonntag Abo mag mir helfen?


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 20.06.04 18:20
Eröffnet am:20.06.04 13:37von: eckiAnzahl Beiträge:3
Neuester Beitrag:20.06.04 18:20von: eckiLeser gesamt:4.045
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:


 

51345 Postings, 9089 Tage eckiWer mit Euro am Sonntag Abo mag mir helfen?

 
  
    #1
20.06.04 13:37

Angeblich ist dort ein Bericht über Morphosys drin. Das würde mich interessieren. Und der Artikel ist auch noch schlecht?

Ich kenne eine Laura aus Österreich, die in unregelmäßigen Abständen die Redaktion anschreibt, weil diese niemals Morphosys empfehlen. Reaktion: Das machen sie aus Prinzip nicht, ohne diese Prinzipien allerdings zu erläutern.

Meine Vermutung: Der zuständige Redakteur hat damals als Lemming Stücke zu 444 Euro abgekauft, und hat sie im Depot gehabt bis er im Dezember 2002 zu einem Kurs von unter 5€ durch Red Shoes hinausgebasht wurde.

Kann jemand eine Zusammenfassung posten, oder es gar komplett reinstellen? Ich habe keine Ahnung, wieviele Sätze es sind.

Danke vorab.

ecki

 

9616 Postings, 7783 Tage Waleshark@ecki, hier ist der komplette Artikel

 
  
    #2
20.06.04 16:49
Überschrift:
Morphosys: Der Weg ist noch weit. Nein, umsonst sei der weite Weg in die USA zur Bio. 2004, der weltgrößten Messe der Biotech-Branche, nicht gewesen, heißt es bei Morphosys, auch wenn sich keine konkreten Deals ergeben hätten. "Unser Team vor Ort konnte sich über mangelnden Besuch am Stand nicht beschweren", so ein Sprecher des Unternehmens aus Martinsried bei München. Und überhaupt sei die neue Zusammenarbeit mit dem schweize-rischen Pharmariesen Novartis viel wichtiger, weil Morphosys dadurch in den USA besser präsent sei. Tatsächlich bietet die Novartis-Connection nicht nur gute Kontakte in die Staaten, weil in Boston die Biotech-Forschung der Eidgenossen sitzt. Deren Mitte Mai bekannt gegebene Zusage, den Deutschen in den nächsten drei Jahren jeweils 30 Mio Euro für eine Kooperation in der Antikörperforschung und Lizenzen zukommen zu lassen, hat auch den Kurs des Morphosys-Papiers nach oben katapultiert. Allein am Tag der Ad-hoc-Mitteilung legte er um fasst 30 % zu. Die anfängliche Hysterie, die nach Bekanntgabe des Deals entstanden war, hat sich inzwischen gelegt. Denn auch wenn Novartis sich zusätzlich über eine zinslose Wandelanleihe mit rd. 9 Mio EURO an Morphosys beteiligt, sind die grundsätzlichen Probleme der Martinsrieder noch nicht beseitigt. Ihre Schlüsseltechnologie - eine Bibliothek humaner Antikörper, die für die Herstellung von Medikamenten benutzt wird - sowie diverse Lizenzen brachten im ersten Quartal gerade mal 4,2 Mio EURO Umsatz ein. Im gleichen Zeitraum lag der gesamte betriebliche Aufwand aber bei 4,4 Mio EURO. Und selbst wenn Morphosy bereits von einem Gewinn von 10 Cent je Anteilsschein spricht, ist das nur vor Steuern und Abschreibungen - und das Unternehmen noch weit von echten Gewinnen entfernt. Morphosys ist nach der rasanten Kursentwicklung der vergangenen Wochen auf dem aktuellen Niveau angemessen bewertet. Halten.

Das ist ja nicht gerade euphorisch und eigentlich in letzter Zeit die erste etwas kritische Stimme. Ich lasse mich aber nicht Bange machen und werde bei Rücksetzer noch einmal nachlegen. Grüße vom
Waleshark  

51345 Postings, 9089 Tage eckiDanke schön. :-)

 
  
    #3
20.06.04 18:20
Sind ja ein paar Fehler drin.

ABer da sie bei 7 Euro von Insolvenz ausgingen ist 25 Euro als angemessen zu bezeichnen doch schon ein gewisser Fortschritt....

Grüße
ecki  

   Antwort einfügen - nach oben