Danke TeleKom - 30% Preiserhöhung für T-DSL!
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 27.02.04 00:39 | ||||
Eröffnet am: | 26.02.04 17:10 | von: Dr.UdoBroem. | Anzahl Beiträge: | 28 |
Neuester Beitrag: | 27.02.04 00:39 | von: BarCode | Leser gesamt: | 3.470 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
T-Com beschleunigt T-DSL
Wie bereits Ende Januar erstmals bekannt wurde, bietet die T-Com ab dem 1. April ihre T-DSL Varianten mit höheren Bandbreiten bis zu 3 MBit pro Sekunde an. Nunmehr gab die Telekomtochter auch die Preise der neuen T-DSL Anschlüsse bekannt -- sie werden einheitlich für analoge T-Net-Anschlüsse und für T-ISDN gelten.
Aus dem Programm fallen die beiden T-DSL-Tarife T-DSL 768 (mit einer Übertragungsrate von 768 kBit/s Downstream und 128 kBit/s Upstream) und T-DSL 1500 (1536/193 kBit/s). Stattdessen bietet T-Com ab April T-DSL 1000 (1024/128 kBit/s) und T-DSL 2000 (2048/192 kBit/s) an. Außerdem können Kunden noch T-DSL 3000 (3072/384 kBit/s) buchen.
Der T-DSL 1000 Anschluss wird 16,99 Euro pro Monat kosten. T-DSL 2000 kostet 19,99 Euro im Monat und der Preis von T-DSL 3000 soll bei 24,99 Euro pro Monat liegen.
Bestandskunden, die schon heute T-DSL nutzen, will die Telekom -- soweit technisch möglich -- bis zum Jahresende auf die neuen, jeweils nächstschnelleren DSL-Varianten umstellen. Kunden mit einem T-ISDN Anschluss werden in Zukunft 4 Euro mehr für T-DSL 1000 zahlen müssen. T-DSL 768 kostete bislang 12,99 Euro, dieser Anschluss wird dann bei technischer Machbarkeit zum 1. April auf T-DSL 1000 umgestellt. T-ISDN-Bestandskunden müssen den neuen Preis von 16,99 Euro allerdings erst ab dem 1. Januar 2005 zahlen. Die Kosten für dieInternet-Provider wie T-Online oder 1&1, die zusätzlich zum DSL-Anschluss anfallen, sind durch die Änderungen bei der T-Com nicht berührt. (rro/c't)
Echt klasse - nichtmal die Uploadgeschwindigkeit wird angehoben :-(

Truth is stranger than fiction, because fiction has to make sense
Wie bereits Ende Januar erstmals bekannt wurde, bietet die T-Com ab dem 1. April ihre T-DSL Varianten mit höheren Bandbreiten bis zu 3 MBit pro Sekunde an. Nunmehr gab die Telekomtochter auch die Preise der neuen T-DSL Anschlüsse bekannt -- sie werden einheitlich für analoge T-Net-Anschlüsse und für T-ISDN gelten.
Aus dem Programm fallen die beiden T-DSL-Tarife T-DSL 768 (mit einer Übertragungsrate von 768 kBit/s Downstream und 128 kBit/s Upstream) und T-DSL 1500 (1536/193 kBit/s). Stattdessen bietet T-Com ab April T-DSL 1000 (1024/128 kBit/s) und T-DSL 2000 (2048/192 kBit/s) an. Außerdem können Kunden noch T-DSL 3000 (3072/384 kBit/s) buchen.
Der T-DSL 1000 Anschluss wird 16,99 Euro pro Monat kosten. T-DSL 2000 kostet 19,99 Euro im Monat und der Preis von T-DSL 3000 soll bei 24,99 Euro pro Monat liegen.
Bestandskunden, die schon heute T-DSL nutzen, will die Telekom -- soweit technisch möglich -- bis zum Jahresende auf die neuen, jeweils nächstschnelleren DSL-Varianten umstellen. Kunden mit einem T-ISDN Anschluss werden in Zukunft 4 Euro mehr für T-DSL 1000 zahlen müssen. T-DSL 768 kostete bislang 12,99 Euro, dieser Anschluss wird dann bei technischer Machbarkeit zum 1. April auf T-DSL 1000 umgestellt. T-ISDN-Bestandskunden müssen den neuen Preis von 16,99 Euro allerdings erst ab dem 1. Januar 2005 zahlen. Die Kosten für dieInternet-Provider wie T-Online oder 1&1, die zusätzlich zum DSL-Anschluss anfallen, sind durch die Änderungen bei der T-Com nicht berührt. (rro/c't)
Echt klasse - nichtmal die Uploadgeschwindigkeit wird angehoben :-(

Truth is stranger than fiction, because fiction has to make sense
Da dürften ja mittlerweile mehrere Millionen Demonstranten zusammen kommen!
Sorry, 4 Euro mehr hören sich vielleicht nicht viel an, aber es geht hier um dieses Abzockerprinzip! Die schicken wöchentlich Werbung zu einem Preis von 12,99 (768er) und dann erhöhen sie 3 Monate später aus ihrer Monopolstellung heraus die Preise!
Lässt sich dagegen sogar Beschwerde/Klage beim Kartellamt einreichen?
Sorry, 4 Euro mehr hören sich vielleicht nicht viel an, aber es geht hier um dieses Abzockerprinzip! Die schicken wöchentlich Werbung zu einem Preis von 12,99 (768er) und dann erhöhen sie 3 Monate später aus ihrer Monopolstellung heraus die Preise!
Lässt sich dagegen sogar Beschwerde/Klage beim Kartellamt einreichen?
ftd.de, Do, 26.2.2004, 13:11
Telekom will schnelles Internet verbreiten
Die Deutsche Telekom will bis zum Jahresende 2004 rund eine Million neue DSL-Anschlüsse vermarkten. Dafür soll es neue Anreize geben.
Der Marketing-Vorstand der Festnetzsparte T-Com, Achim Berg, sagte am Donnerstag in Bonn, bis Jahresende solle die Zahl der DSL-Anschlüsse der Telekom über fünf Millionen liegen. Derzeit hat die Telekom gut vier Millionen DSL-Anschlüsse in Betrieb. Das Kundenwachstum will die Telekom mit neuen Tarifpaketen ankurbeln, die bei höherer Leistung zumeist zu geringeren Preisen erhältlich sein werden.
Zudem kündigte die Telekom an, dass ihre Wettbewerber voraussichtlich ab dem 1. Juli DSL-Anschlüsse zum Weiterverkauf an Endkunden beziehen können. Bei diesem so genannte Resale könnten die Wettbewerber die Anschlüsse mit einem "deutlichen Abschlag" gegenüber dem Endkundenpreis erwerben und auf eigene Rechnung weiterverkaufen.
Telekom will schnelles Internet verbreiten
Die Deutsche Telekom will bis zum Jahresende 2004 rund eine Million neue DSL-Anschlüsse vermarkten. Dafür soll es neue Anreize geben.
Der Marketing-Vorstand der Festnetzsparte T-Com, Achim Berg, sagte am Donnerstag in Bonn, bis Jahresende solle die Zahl der DSL-Anschlüsse der Telekom über fünf Millionen liegen. Derzeit hat die Telekom gut vier Millionen DSL-Anschlüsse in Betrieb. Das Kundenwachstum will die Telekom mit neuen Tarifpaketen ankurbeln, die bei höherer Leistung zumeist zu geringeren Preisen erhältlich sein werden.
Zudem kündigte die Telekom an, dass ihre Wettbewerber voraussichtlich ab dem 1. Juli DSL-Anschlüsse zum Weiterverkauf an Endkunden beziehen können. Bei diesem so genannte Resale könnten die Wettbewerber die Anschlüsse mit einem "deutlichen Abschlag" gegenüber dem Endkundenpreis erwerben und auf eigene Rechnung weiterverkaufen.
Anschluss in ISDN geändert. Ich hatte eine Pre-Selection Einstellung. Nach 3 Monaten erhalte ich die erste Rechnung: 3x ISDN Grundgebühr und alle Gespräche ohne Pre-Selection da automatisch von T-Com gelöscht( ich hatte aber das dem Mitarbeiter ausdrücklich gesagt das ich die Einstellung behalten möchte).Jetzt habe ich 3 Monate auf Telekom-Tarif telefoniert und muss einen neuen Antrag auf Pre-Selection stellen(14 Tage Bearbeitungsdauer).
Leider gibt es keinen Anbieter zu dem ich wechseln kann.
Leider gibt es keinen Anbieter zu dem ich wechseln kann.
"Durch den attraktiven Preis wird T-Com den neuen T-DSL 2000 Anschluss zum Standard-Produkt entwickeln. Wer bislang einen T-DSL 768 Anschluss nutzt, wird künftig mit bis zu 1 024 kbit/s surfen, damit endet die Vermarktung des T-DSL 768. Ab dem 1. April beträgt der Preis für das neue T-DSL 1000 Angebot einheitlich für T-Net und T-ISDN Anschlüsse 16,99 Euro. Für T-DSL Kunden mit einem T-Net Anschluss kann mit dem neuen Preis eine Preissenkung von rund 15 Prozent realisiert werden. Bisher wurden 19,99 Euro in Rechnung gestellt. Für T-Net Bestandskunden tritt die Preissenkung ebenfalls zum 1. April in Kraft. T-ISDN Kunden, die sich ab dem 1. April für einen T-DSL 1000 Anschluss entscheiden, zahlen dann ebenfalls 16,99 Euro, für T-ISDN Bestandskunden gilt der neue Preis ab dem 1. Januar 2005."
Kapier ich nicht! Bisher bezahle ich 12,99 € für den T-Net-Anschluß 768! Ab April dann scheinbar 16,99 €! Trotzdem faseln die was von 15% Preissenkung! Stellen die da etwa eine Verhältnisgleichung auf (Preis zu Geschwindigkeit)? Wäre ja grotesk!
Kapier ich nicht! Bisher bezahle ich 12,99 € für den T-Net-Anschluß 768! Ab April dann scheinbar 16,99 €! Trotzdem faseln die was von 15% Preissenkung! Stellen die da etwa eine Verhältnisgleichung auf (Preis zu Geschwindigkeit)? Wäre ja grotesk!
er" - aber nur bei Exoten-Tarifen, für die es kaum einen Nutzer gab.
Bei deren cash cow gibt es eine saftige Erhöhnung um 33% der Du nicht ausweichen kannst, weil der bisherige Tarif entfällt und es kaum leistungsfähigen Wettbewerber bei DSL gibt.
Die sollen die Preiserhöhung auch genau so nennen und mich nicht noch obendrein für dumm verkaufen wollen.
@Max: Der Euro könnte auch fallen, falls die EZB, beeindruckt von den Worten des großen Ökonomen G. Schröder, interveniert :)
Aldy
Bei deren cash cow gibt es eine saftige Erhöhnung um 33% der Du nicht ausweichen kannst, weil der bisherige Tarif entfällt und es kaum leistungsfähigen Wettbewerber bei DSL gibt.
Die sollen die Preiserhöhung auch genau so nennen und mich nicht noch obendrein für dumm verkaufen wollen.
@Max: Der Euro könnte auch fallen, falls die EZB, beeindruckt von den Worten des großen Ökonomen G. Schröder, interveniert :)
Aldy
zur Bank of Japan ist die EZB kein Sklave der Amis. Die Hedgefonds spekulieren natürlich darauf das die EZB die vielen Dollar aufkauft die in den Markt geworfen werden, aber das tut sie nicht. Die einzigen die Dollars kaufen sind die europäischen Urlauber.
Der nächste Angriff der Hedgefonds auf den Euro wird folgen und im Zusammenspiel mit schlechtern Wirtschaftdaten der Amerikaner den Euro auf 1,50 nach oben treiben (bis Ende 2004 /2005 ). Da Geld billig bleibt und die Aktienmarkte gestützt werden, werden sich im DAX investierte Amerikaner bei z.B. DAX 4000 und Eur/Usd 1,50 mächtig freuen.
Der nächste Angriff der Hedgefonds auf den Euro wird folgen und im Zusammenspiel mit schlechtern Wirtschaftdaten der Amerikaner den Euro auf 1,50 nach oben treiben (bis Ende 2004 /2005 ). Da Geld billig bleibt und die Aktienmarkte gestützt werden, werden sich im DAX investierte Amerikaner bei z.B. DAX 4000 und Eur/Usd 1,50 mächtig freuen.
schon mal einen kompletten (telefon) umstieg auf arcor erwaehnt?
individuell zusammenstellen ist das zauberwort, auch wenns zuerst muehsam ist...
www.arcor.de
individuell zusammenstellen ist das zauberwort, auch wenns zuerst muehsam ist...
www.arcor.de
Egal ob du willst oder nicht, du bekommst jetzt "mehr für mehr".....
Ich habe die Kombination T-DSL 768 zu 12,99 € mit einer 2 GB Volumenflatrate von GMX zu 6,99 und bin hochzufrieden. Warum soll ich denn zukünftig die Telekom fett machen, für Dinge die ich weder will, noch brauche?
Da Arcor bei mir sowieso Gewehr bei Fuß steht, um mal ein Angebot machen zu dürfen, werde ich jetzt mal eins anfordern...hat da jemand Erfahrungen wg. der Zuverlässigkeit etc.pp.
Ich habe die Kombination T-DSL 768 zu 12,99 € mit einer 2 GB Volumenflatrate von GMX zu 6,99 und bin hochzufrieden. Warum soll ich denn zukünftig die Telekom fett machen, für Dinge die ich weder will, noch brauche?
Da Arcor bei mir sowieso Gewehr bei Fuß steht, um mal ein Angebot machen zu dürfen, werde ich jetzt mal eins anfordern...hat da jemand Erfahrungen wg. der Zuverlässigkeit etc.pp.