Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 918 von 924 Neuester Beitrag: 21.02.25 18:56 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.076 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 18:56 | von: newson | Leser gesamt: | 8.226.108 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.231 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 916 | 917 | | 919 | 920 | ... 924 > |
man sollte sich nie in eine Aktie verlieben, das habe ich in meiner Börsenzeit gelernt. Mein Wendepunkt zum Wiedereinstieg von Plug waren die Q2 Zahlen 2020. Das war auch die beste Entscheidung meines Lebens. Während andere auf Kurse von über 100$ spekulierten bin ich schon etwas früher ausgestiegen und habe mir die Miesere von der Seitenlinie angesehen. Für mich war klar, solange Marsh noch an Bord ist würde ich diese Aktie nicht mehr anfassen. Marsh spielt jetzt aber auch keine Rolle mehr, da Plug denke ich nicht mehr zu retten ist. Hier noch meine andere Seite von Plug:
wer auf mich gehört hätte, den wären enorme Verluste hier erspart geblieben. Oder haben wir hier im Moment die vorausgesagten Kurse von 10 - 20$ welche ja am Jahresanfang immer wieder im Pro Forum ausgerufen wurden. Ebenfalls wird drüben von enormen Investitionen von Plug geprallt, wenn ich das richtig sehe, hat Plug im Moment noch 62 Mil. uneingeschränkte Barmittel, siehe Q2 Bericht.
Schreibe ich hier wirklich aus gekränkter Eitelkeit, weil ich keine Plug Aktie besitze ?
Die Logik muss mir erst mal einer erklären, also ich bin an der Börse um Geld zu verdienen und bestimmt nicht neidisch auf die, die ihr Geld verbrennen.
Hier noch Quelle:https://app.quotemedia.com/data/...15%28d%29&dateFiled=2024-08-08
Schreibe ich hier wirklich aus gekränkter Eitelkeit, weil ich keine Plug Aktie besitze ?
Die Logik muss mir erst mal einer erklären, also ich bin an der Börse um Geld zu verdienen und bestimmt nicht neidisch auf die, die ihr Geld verbrennen.
Hier noch Quelle:https://app.quotemedia.com/data/...15%28d%29&dateFiled=2024-08-08
Moderation
Zeitpunkt: 19.08.24 14:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 19.08.24 14:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
ist vor der Kapitulationsphase
Nach dem Quartalsbericht ist vor dem Quartalsbericht und
nach der Kapitalerhöhung ist vor der Kapitalerhöhung
Plug hatte 2021 eine Kapialerhöhung von 5 Mrd, und jetzt 2 über ingesamt 1,23 Mrd, und der Laden ist an der Börse nur noch 1,99 Mrd wert stand heute 20.08.2024
https://de.finance.yahoo.com/quote/PLUG/
Nach dem Quartalsbericht ist vor dem Quartalsbericht und
nach der Kapitalerhöhung ist vor der Kapitalerhöhung
Plug hatte 2021 eine Kapialerhöhung von 5 Mrd, und jetzt 2 über ingesamt 1,23 Mrd, und der Laden ist an der Börse nur noch 1,99 Mrd wert stand heute 20.08.2024
https://de.finance.yahoo.com/quote/PLUG/
mit einer der Hauptgründe, warum der Kurs weitestgehend mit maschinellen Trades wieder dahin kommt, wo er vor der Bilanzskandal gestartet ist.
Vielleicht sollte Plug mal ihren eigenen Laden shorten, dann würden sie auch endlich mal Geld verdienen. Frage mich auf welche Neuigkeiten die drüben warten, evtl. nächste KE ! Aber selbst das wäre ja für unsere Pro Gruppe positiv.
und was der gute Andy von Plug hält kann man sehr gut hier sehen. Die einen bekommen zugeteilt, die anderen verkaufen und der gute Andy bevorzugt Bargeld!
https://de.finance.yahoo.com/quote/PLUG/insider-roster/
https://de.finance.yahoo.com/quote/PLUG/insider-roster/
im Nachbarfaden habe ich mal auseinandergebröselt, wie es sich mit den Abtretungen und noch zu erfüllenden Verträge verhält.
Als 2021 das mit den Bilanzierungsfehlern öffentlich auffiel, haben sich noch andere drangesetzt und sind neben den ganzen "adjusted" etc. zukünftige Verbindlichkeiten durchgegangen. Was natürlich dadurch erschwert wird, dass Plug selbst jeden Furz als irgend einen Erfolg darstellt, so dass man schnell die Übersicht verliert, und somit schnell übersieht, das in der Zukunft eingegangene Kontrakte, JVs, Übernahmen usw. nur zum Teil oder gar nicht aktiviert sind oder gar bezahlt sind.
Es also Zahlungsverpflichtungen gibt, die es noch zu erfüllen gilt, und auch dass neben der Subventionierung ihrer Aufträge das Unternehmen auch recht schnell jemanden Warrants hinterwirft, wenn er die Tür nicht richtig zumacht.
Im Nachbarfaden wurde ich ja angemacht, dass ich nicht richtig die Numbers of shares zählen könnte - nun aus den 750´´ outstandins sind schon ein paar mehr geworden und das ohne Neuemission.
Dasselbe gilbt auch für die Warrants, allein in 2022 sind mal nebenbei mind. 16 Mio Ansprüche rausgegangen (Quelle; Sec., Quelle: Plug) , Altfinanzierungen wurden nicht abgelöst sondern nur prolongiert (Quelle: Plug) , welche Sicherheit als Zession dient, kann man nicht nachvollziehen, aber ohne kann es nicht gewesen sein. Evtl. Warrants?
Angenommen man kann die Bilanzen nur um einen der Teil der noch nicht veröffentlichten Verpflichtungen bereinigen - und das Gericht, das die Strafe verhängt hat, hat selbst kommentiert, dass Plugs Steuererklärung trotz Korrektur der Buchungspositionen immer noch nicht den Bilanzierungsrichtlinien (Quelle Gerichtsunterlagen, und Kpmg an die Sec, Sec an das Gericht in Delaware) entspricht (hierfür besteht immer noch die zusätzliche Strafandrohung, die ist immer noch nicht aufgehoben), ergibt sich eine Zwinge aus dem man selbst bei einer Margenverbesserung, die ja immer in die falsche Richtung läuft, nicht mehr rauskommt.
Bedeutet:
1. Irgendwann müssen über mehr shares über die 1 Mrd registrierten hinaus genehmigt werden.
2. man hat hier ein Unternehmen, dass vom eigenen WP darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass es Buchhaltungsfehler produziert, die sie aber nicht berichtigt, sondern erst korrigiert nachdem es über die Sec angeklagt wird, nach außen verkündet, es seien geringfügige Fahrlässigkeiten, die rein verwaltungstechnischer aber nicht liquiditätsauswirkender Natur sein.
Es setzt über die going concern notice hinweg, indem es neues EK aufnimmt.
Nun das passt kausal gar nicht. Lt. Kpmg wusste die Geschäftsführung, dass es so nicht geht. Zweitens sind Abgabe der Produkte unterhalb der Gestehungskosten keine Forschungsausgaben, sich über Dumping einen Markt eröffnen zu wollen sind keine Investitionen in technologische Weiterentwicklung.
Rein vorsorglich weil hier nur allzu gerne Posts, und das war auch schon vor ein zwei Jahren so:
Das was ich hier geschrieben habe kann man genau über die fillings und die Gerichtsakten nachlesen, das ist alles zugänglich.
Und noch was: genau auf die Zwinge wurde hier in 2020 hingewiesen, also noch vor dem ATH und der Sec-Klage, und das wurde auch mathematisch begründet.
Als 2021 das mit den Bilanzierungsfehlern öffentlich auffiel, haben sich noch andere drangesetzt und sind neben den ganzen "adjusted" etc. zukünftige Verbindlichkeiten durchgegangen. Was natürlich dadurch erschwert wird, dass Plug selbst jeden Furz als irgend einen Erfolg darstellt, so dass man schnell die Übersicht verliert, und somit schnell übersieht, das in der Zukunft eingegangene Kontrakte, JVs, Übernahmen usw. nur zum Teil oder gar nicht aktiviert sind oder gar bezahlt sind.
Es also Zahlungsverpflichtungen gibt, die es noch zu erfüllen gilt, und auch dass neben der Subventionierung ihrer Aufträge das Unternehmen auch recht schnell jemanden Warrants hinterwirft, wenn er die Tür nicht richtig zumacht.
Im Nachbarfaden wurde ich ja angemacht, dass ich nicht richtig die Numbers of shares zählen könnte - nun aus den 750´´ outstandins sind schon ein paar mehr geworden und das ohne Neuemission.
Dasselbe gilbt auch für die Warrants, allein in 2022 sind mal nebenbei mind. 16 Mio Ansprüche rausgegangen (Quelle; Sec., Quelle: Plug) , Altfinanzierungen wurden nicht abgelöst sondern nur prolongiert (Quelle: Plug) , welche Sicherheit als Zession dient, kann man nicht nachvollziehen, aber ohne kann es nicht gewesen sein. Evtl. Warrants?
Angenommen man kann die Bilanzen nur um einen der Teil der noch nicht veröffentlichten Verpflichtungen bereinigen - und das Gericht, das die Strafe verhängt hat, hat selbst kommentiert, dass Plugs Steuererklärung trotz Korrektur der Buchungspositionen immer noch nicht den Bilanzierungsrichtlinien (Quelle Gerichtsunterlagen, und Kpmg an die Sec, Sec an das Gericht in Delaware) entspricht (hierfür besteht immer noch die zusätzliche Strafandrohung, die ist immer noch nicht aufgehoben), ergibt sich eine Zwinge aus dem man selbst bei einer Margenverbesserung, die ja immer in die falsche Richtung läuft, nicht mehr rauskommt.
Bedeutet:
1. Irgendwann müssen über mehr shares über die 1 Mrd registrierten hinaus genehmigt werden.
2. man hat hier ein Unternehmen, dass vom eigenen WP darüber in Kenntnis gesetzt wurde, dass es Buchhaltungsfehler produziert, die sie aber nicht berichtigt, sondern erst korrigiert nachdem es über die Sec angeklagt wird, nach außen verkündet, es seien geringfügige Fahrlässigkeiten, die rein verwaltungstechnischer aber nicht liquiditätsauswirkender Natur sein.
Es setzt über die going concern notice hinweg, indem es neues EK aufnimmt.
Nun das passt kausal gar nicht. Lt. Kpmg wusste die Geschäftsführung, dass es so nicht geht. Zweitens sind Abgabe der Produkte unterhalb der Gestehungskosten keine Forschungsausgaben, sich über Dumping einen Markt eröffnen zu wollen sind keine Investitionen in technologische Weiterentwicklung.
Rein vorsorglich weil hier nur allzu gerne Posts, und das war auch schon vor ein zwei Jahren so:
Das was ich hier geschrieben habe kann man genau über die fillings und die Gerichtsakten nachlesen, das ist alles zugänglich.
Und noch was: genau auf die Zwinge wurde hier in 2020 hingewiesen, also noch vor dem ATH und der Sec-Klage, und das wurde auch mathematisch begründet.
Wirklich gut recherchiert, Slim! Würde mich interessieren, was Dein Hintergrund ist, falls Du das verraten willst (PN?).
Deine Schlussfolgerungen lassen vermuten, dass Du Dich intensiv mit Zahlen auseinandergesetzt hast und weit mehr Interesse aufbringst als so manch anderer mit Zweizeilern...(sorry!)
Aber die Zahlen haben so viele Variablen, die sicher auch von anderen Analysten wahrgenommen wurden.
Und da öffnet sich die Schere schon wieder: Es gibst durchaus Analysten, die höhere Kursziele ausrufen!
Also, nix für ungut, die einen interpretieren die Zahlen so, die anderen so...
Und darin liegt m.E. die eigentliche Fehleinschätzung. Weil man halt nur den Rechenschieber schwingt und nicht auch das Potenzial sieht!
Eine Pleite herbeireden zu wollen, ist doch erst mal vom Tisch! Natürlich spielen auch volkswirtschaftliche Faktoren (Zinsen runter) und der Ausgang der US-Wahl eine gewichtige Rolle.
All das sind Faktoren, die als weich wahrgenommen werden. Halte ich für einen großen Fehler!
Kommt es zu einer erneuten Branchenrotation werden die Karten neu gemischt!
Deine Schlussfolgerungen lassen vermuten, dass Du Dich intensiv mit Zahlen auseinandergesetzt hast und weit mehr Interesse aufbringst als so manch anderer mit Zweizeilern...(sorry!)
Aber die Zahlen haben so viele Variablen, die sicher auch von anderen Analysten wahrgenommen wurden.
Und da öffnet sich die Schere schon wieder: Es gibst durchaus Analysten, die höhere Kursziele ausrufen!
Also, nix für ungut, die einen interpretieren die Zahlen so, die anderen so...
Und darin liegt m.E. die eigentliche Fehleinschätzung. Weil man halt nur den Rechenschieber schwingt und nicht auch das Potenzial sieht!
Eine Pleite herbeireden zu wollen, ist doch erst mal vom Tisch! Natürlich spielen auch volkswirtschaftliche Faktoren (Zinsen runter) und der Ausgang der US-Wahl eine gewichtige Rolle.
All das sind Faktoren, die als weich wahrgenommen werden. Halte ich für einen großen Fehler!
Kommt es zu einer erneuten Branchenrotation werden die Karten neu gemischt!
mir geht um die richtige Einschätzung von Aktien. Solange man das gut kann, kann man auch damit Geld verdienen.
Um mehr geht es nicht.
Ich bin im Geldverdienbusiness und kein Fan.
Um mehr geht es nicht.
Ich bin im Geldverdienbusiness und kein Fan.
besser als Chart - technisch !
Wenn ich kaufe geht's mindestens 3 % nach unten und wenn verkaufe geht's nach oben !
Bei PP ist es wieder gleiche passiert !
Wenn ich kaufe geht's mindestens 3 % nach unten und wenn verkaufe geht's nach oben !
Bei PP ist es wieder gleiche passiert !
Vielleicht sollten wir uns alle zusammentun und dir einen Alarm einrichten, damit wir genau wissen, wann du kaufst oder verkaufst. Dann könnten wir alle rechtzeitig reagieren und uns die Schwankungen sparen! Also, lass uns bitte immer hier im Forum wissen, wann du deine nächsten Trades planst.
Hier kann man die Kurse nicht beeinflussen !
Meine Investition ist sehr gering und bleibe sowieso Long
Meine Investition ist sehr gering und bleibe sowieso Long
Die Kursentwicklung der Plug Power-Aktie treibt Anlegern seit Jahren die Tränen in die Augen. Allein in den letzten zwölf Monaten büßte das US-Wasserstoffunternehmen fast 80% seines Wertes ein. Am vergangenen Freitag fiel die Aktie auf ein neues Allzeittief bei 1,88 US$. Wird die Plug Power-Aktie bald unter 1 US$ notieren?
https://www.sharedeals.de/plug-power-aktie-bald-ein-pennystock/
https://www.sharedeals.de/plug-power-aktie-bald-ein-pennystock/
Öllastig, Gaslastig Nuklearlastig und hat keine Ahnung. Plug hat erst 80% verloren aber 100% sind immer noch drinn!
lach mal drüber
lach mal drüber
hätte er mit öl- und gas ja recht gehabt. Tidewater hat in derselben Zeit, in der pp 90% verloren hat, 300% gemacht. Selbst bei den stark schwankenden Preisen, ist das ein Titel, an dem man gut ablesen kann, was wirklich operativ in der Branche läuft.
https://www.finanztrends.de/...m_medium=Feed&utm_source=google.de
.....
Plug Power wird überschätzt
Noch immer überschätzen Analysten den Wert wahrscheinlich. Denn die Aktie ist derzeit bei einem Marktwert von 1,65 Mrd. Dollar angekommen. Was erhalten Investoren derzeit dafür? Wenig. Der Umsatz wird auf 845 Milionen Dollar geschätzt – noch vor Monaten lag die Schätzung bei über 1,1 Mrd. Dollar. Das Nettoergebnis beläuft sich den Einschätzungen nach auf -909 Millionen Dollar.
Das Jahr hatte mit der Schätzung begonnen, der Konzern würde ca. 450 Millionen Dollar Minus machen. Es sieht nicht so aus, als sollte die Aktie bzw. der Konzern den Ergebnissen, die der Markt angenommen hatte, gerecht werden. Das macht sich auch im Chartbild bemerkbar. Die Aktie rutscht und rutscht, auch wenn es am Montag einmal zu einer Pause dabei gekommen ist.
Der Titel ist fast auf dem tiefsten Punkt des laufenden Jahrzehnts, sogar seit fünf Jahren schon ist kein derart niedriger Kurs erzielt worden. Was also sollte die Aktie wert sein – wenn es kein Wachstum gibt.
.....Dass es Wachstum gibt, lässt Plug Power indes mit Nachrichten nicht erkennen.
https://www.finanztrends.de/...m_medium=Feed&utm_source=google.de
.....
Plug Power wird überschätzt
Noch immer überschätzen Analysten den Wert wahrscheinlich. Denn die Aktie ist derzeit bei einem Marktwert von 1,65 Mrd. Dollar angekommen. Was erhalten Investoren derzeit dafür? Wenig. Der Umsatz wird auf 845 Milionen Dollar geschätzt – noch vor Monaten lag die Schätzung bei über 1,1 Mrd. Dollar. Das Nettoergebnis beläuft sich den Einschätzungen nach auf -909 Millionen Dollar.
Das Jahr hatte mit der Schätzung begonnen, der Konzern würde ca. 450 Millionen Dollar Minus machen. Es sieht nicht so aus, als sollte die Aktie bzw. der Konzern den Ergebnissen, die der Markt angenommen hatte, gerecht werden. Das macht sich auch im Chartbild bemerkbar. Die Aktie rutscht und rutscht, auch wenn es am Montag einmal zu einer Pause dabei gekommen ist.
Der Titel ist fast auf dem tiefsten Punkt des laufenden Jahrzehnts, sogar seit fünf Jahren schon ist kein derart niedriger Kurs erzielt worden. Was also sollte die Aktie wert sein – wenn es kein Wachstum gibt.
.....Dass es Wachstum gibt, lässt Plug Power indes mit Nachrichten nicht erkennen.
https://www.finanztrends.de/...m_medium=Feed&utm_source=google.de