2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 1 von 285
Neuester Beitrag: 28.08.25 15:16
Eröffnet am:30.12.24 16:10von: lo-shAnzahl Beiträge:8.107
Neuester Beitrag:28.08.25 15:16von: AmeiseLeser gesamt:1.961.786
Forum:Börse Leser heute:5.930
Bewertet mit:
58


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
283 | 284 | 285 285  >  

36085 Postings, 5069 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

 
  
    #1
58
30.12.24 16:10
Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  

Optionen

7082 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
283 | 284 | 285 285  >  

8303 Postings, 4771 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Donnerstag

 
  
    #7084
22
28.08.25 07:18
Kleine Korrektur zu gestern....
MPC Containership zahlt ne Divi in Höhe von 0,05US$....MPC Cap hat ne größere Beteiligung bei denen....
ExDiv handeln heute A2QR39 , A3DC8Q und Woodside Energie
MPC Cap heute mit Q2
Dunkelzeit startet...;((
Klinikrumgerenne mit Aufklärungsgesprächen etc.pp

DAXiene....Trendwechsel zu Short steht an....kleines Shortsignal stabil....SignalN Short....950 hielt...noch....Bei Unterschreitung kanns bis 23.713 rutschen...LI >200
DOW....Trend up...kleines Shortsignal aktiv....SignalN Long...
€uro....Trend weiterhin neutral...kleines Signal ebenso....SignalN Short....Kampf um die 1,162 setzt sich fort....
WTI....Inliner (60/66)
BTC.....Trend down...kleines Shortsignal schwächelt...SignalN vorm Wechsel gen Long...fäält es wieder 112, war ein Fehlausbruch mit Ziel 100k...um 115 Widerstandsnest
Gold....Trend up.....kleines Longsignal stabil...SignalN Long....369 hielt....383 muss heute halten, um die 400 zu knacken

Good trades@all
Trout  

Optionen

8303 Postings, 4771 Tage tuorTBörsenweisheit am Donnerstag

 
  
    #7085
9
28.08.25 07:23
Passend zu Potters Posting in #7034....wo er mein nahezu voll investiertes Depot erwähnt.....

"Time in the market, beats timing the market"  

Optionen

8884 Postings, 6171 Tage hollewutzMoin Trader zum Donnerstag und damit schon

 
  
    #7086
11
28.08.25 07:58
fast wieder WE. Dürfte ein Feiermarathon bei mir werden. Angebote überall da fällt die Wahl schwer.....
Unser MArkt weiter in der großen Seitwärtsspanne. Wir dürfen gespannt sein, wann diese nachhaltig aufgelöst wird.....

Tagesgeschäft gibt uns folgende Eckdaten
Value am Morgen 156/006  POC 081
wir handeln im Gleichgewicht entspannt am POC
Tagesspanne gestern 203/974  weiter unter dem täglichen Mittel
Pre Value 273/173  Pre POC 223

VWOK short
soweit meine Einschätzungen des heutigen Tages
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_28.jpg (verkleinert auf 19%) vergrößern
value_28.jpg

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

 
  
    #7087
4
28.08.25 08:22
 

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Paulus Do. 28.08.2025:

 
  
    #7088
4
28.08.25 08:38

"Widerstände: 1,1655 + 1,1674/78 + 1,1694

Unterstützungen: 1,1634 + 1,1624 + 1,1605

EUR/USD fiel nach dem Hoch vom Freitag bei 1,1743 USD deutlich ab und setzte gestern auf 1,1574 USD zurück. Danach drehte das Währungspaar nach oben. Am frühen Abend gelang der Ausbruch über den steilen Abwärtstrend der letzten Tage. Heute Nacht notierte EUR/USD im Hoch bei 1,1655 USD. Seitdem konsolidiert das Währungspaar, behauptet sich aktuell aber noch über dem gebrochenen log. 38,2%-Retracement der Abwärtsbewegung seit dem Hoch vom Freitag.

Der gestrige Anstieg könnte ein Teil von etwas Größerem sein. EUR/USD könnte sich wieder auf dem Weg zum Abwärtstrend seit dem Jahreshoch befinden. Dieser Trend war am Freitag noch eine zu hohe Hürde. Die aktuelle Konsolidierung könnte allerdings noch etwas andauern. Aber selbst ein Rückfall auf 1,1605 USD böte immer noch die Chance auf einen Anstieg an den Abwärtstrend. Erst bei einem Rückfall unter 1,1605 USD würde sich die Chancen auf einen solchen Anstieg wieder deutlich eintrüben."

EUR/USD-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  EUR/USD - Wieder kurzfristige Anstiegschancen? | stock3

 

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Donnerstag 28.08.25

 
  
    #7089
7
28.08.25 08:42

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts Aufwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 24.078 + 24.083 + 24.109 + 24.200 + 24.210 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 23.975 + 23.958 + 23.949 + 23.475 + 23.420 Punkten.

VDAX-New® Close:

17,30

DAX® Indikation:

24.066,30

DAX® Close:

24.046,00

Rückblick

Die untere größere Range-Begrenzung bei 23.975 wurde gestern erreicht. Der DAX endete nach Tief bei ~23.975 bei 24.046. Der Nachthandel bestätigte noch zweimal die Horizontale 23.975.

Charttechnischer Ausblick

Die gestrige DAX-Tageskerze zeigte noch keine großen Käufer an, denn sie ist schwarz und unterbot das vorgestrige Tief. BULLISCH: Solange 23.975/23.958/23.949 halten, bestehen nach der mehrtägigen Schwäche nun wieder moderate DAX-Anstiegschancen. BÄRISCH: Nach Tagesschluss unter 23.975/23.950 entfacht sich ein Abverkauf bis 23.475/23.420."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart


Quelle:   dailyDAX: Noch kein Kaufdruck - BNP Paribas

 

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Donnerstag 28.08.2025:

 
  
    #7090
4
28.08.25 08:52

"DAX - Schwäche setzt sich fort

Diese Analyse wurde am  28.08.2025  um  08:10  Uhr erstellt.

Datum: 27.08.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX orientierte sich gestern von Beginn des Handels an südwärts und verzeichnete im späten Geschäft ein 11-Tages-Tief bei 23.978 Punkten. Nach einer moderaten Erholungsbewegung schloss er bei 24.046 Punkten und konnte damit knapp die 50-Tage-Linie (24.043) verteidigen.

Nächste Unterstützungen:

  • 23.922-23.978
  • 23.784-23.822
  • 23.628-23.685

Nächste Widerstände:

  • 24.114-24.150
  • 24.221-24.283
  • 24.377

Der korrektive Abwärtstrend im kurzfristigen Zeitfenster wurde mit dem gestrigen Kursgeschehen bestätigt. Im charttechnischen Fokus befindet sich nun die mit dem Tagestief erreichte Supportzone, die sich bis 23.922 Punkte erstreckt. Deren nachhaltige Verletzung würde den Anfang August gestarteten Aufwärtstrend brechen und entsprechend das Bild weiter eintrüben. Nächste potenzielle Auffangbereiche liegen dann bei 23.784-23.822 Punkten und 23.628-23.685 Punkten. Mit Blick auf die Oberseite müssen die Bullen die Preiskurve per Stundenschluss signifikant über die nächste Widerstandszone bei 24.114-24.150 Punkte befördern, um das derzeit bearishe Bias im kurzfristigen zu neutralisieren. Im Erfolgsfall würde die Zone 24.221-24.283 Punkte als mögliches nächstes Erholungsziel aktiviert. Darüber wären unmittelbare weitere Kursavancen in Richtung 24.377 Punkte plausibel."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 28.08.2025 | ideas daily


 

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Donnerstag 28.08.25:

 
  
    #7091
2
28.08.25 08:55

"Auf dem gleichen Level wie Ende Mai

Es ist fast müßig zu erwähnen, dass der DAX® die Folge an Kerzen mit kleinen Kerzenkörpern fortsetzte. Unter dem Strich befindet sich das Aktienbarometer unverändert im Konsolidierungsmodus, sodass die Unterstützung in Form der 50-Tages-Linie (akt. bei 24.043 Punkten) in den Fokus rückt. Gestern schlossen die deutschen Standardwerte exakt auf dieser ersten Bastion. Noch wesentlich bedeutender ist aber die Kombination aus dem Augusttief bei 23.381 Punkten und der alten Ausbruchszone bei 23.400/23.300 Punkten. Da ein Bruch dieser Haltezone die Gefahr einer Topbildung spürbar erhöhen würde, bietet sich das beschriebene Level als strategische Absicherung an. Nach Norden ist indes ein Sprung über die Hochs bei 24.500/24.600 Punkten vonnöten, um wieder ein neues Aufwärtsmomentum zu entfachen. Hier notiert gegenwärtig auch das flach verlaufende, obere Bollinger Band (akt. bei 24.606 Punkten). Zum Abschluss am heutigen Donnerstag noch ein Blick auf die jüngste Sentimentumfrage der American Association of Individual Investors (AAII). Zwar sind die US-Privatanleger weniger skeptisch als zuletzt, doch die Bären sind im Vergleich zu den Bullen weiterhin in der Überzahl (39,4% vs 34,6%). Euphorie sieht anders aus."

DAX® (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Quelle: LSEG, tradesignal²

Quelle:   DAX® - Auf dem gleichen Level wie Ende Mai | stock3

 

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Gold-Tagesausblick M. Strehk Donnerstag 28.08.2025

 
  
    #7092
2
28.08.25 09:07

"Vorbörsliche Tendenz:

Seitwärts Aufwärts

Widerstände (Intraday):

3.451 + 3.500 + 3.555

Unterstützungen (Intraday):

3.280 + 3.245 + 3.117

Realtime Indikation:

3.396,26

Schlusskurs:

3.381,90

Rückblick

Der Goldpreis ist über die Oberkante des symmetrischen Dreiecks angestiegen und hat damit ein erstes Ausbruchssignal geliefert. Entscheidend wird nun, ob sich dieser Anstieg dynamisch fortsetzen kann. Gelingt dies, sind zunächst 3.451 USD erreichbar und darüber auch 3.500 USD. Auf der Unterseite bleibt die Zone um 3.280 USD als wichtige Unterstützung maßgeblich, sollte der Ausbruch noch nicht bestätigt werden."

Tageschart

Quelle:  dailyEDEL: Platin - Erholung bildet Bärenflagge - BNP Paribas

 

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Si Dax bei 24.200 erfolgt, TP 24.100, SL 24.230

 
  
    #7093
5
28.08.25 09:11
 

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Händisch bei 24.138 den Daxshort verkauft

 
  
    #7094
6
28.08.25 09:19
Ging schnell und reicht mir schon für heute. Danke Dax für 62 Gewinnpunkte auf der Shortseite.  

Optionen

384 Postings, 1968 Tage Detlef Schwummel100000 Sterne

 
  
    #7095
3
28.08.25 09:22
Glückwunsch Potter  

36085 Postings, 5069 Tage lo-shDonnerstagsBörse ..

 
  
    #7096
6
28.08.25 09:24
Guten Morgen allerseits, FrühIndizes Japan-China-US-GDAXi grün und aufwärts, US 10 J Zinsen 4.21, Bund 10 J 2.69, EURUSD 1.1642, BitCoin 113.000, Gold unverändert, Öl verliert, CNN GierIndex auf Gier 62 ..
Wirtschaftsdaten: vormittags wenig, nachmittags US BIP .. Tesla EuropaUmsatz fällt um 40% .. BYD verdreifacht ..
Politik u Ges.: alles wie immer - RUSS UKR keine Verhandlungsfortschritte, Israel Hamas noch weniger ..

GDAXi im 30er Chart wieder mit Aufwind ..  über 24079 Chance auf 24300 ..  

Optionen

Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 36%) vergrößern
1gdaxi.gif

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Es war die richtige Entscheidung, man bekommt halt

 
  
    #7097
1
28.08.25 09:26
auf direktem Wege nicht immer alles, wie mich die Daxzicke es so häufig lehrt.
Damit bin ich für heute schon wieder fertig und wünsche allen hier noch viel Erfolg beim Trading mit dem gewissen Quäntchen Glück beim Stopp-Loss (SL).  

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21@Detlef Schwummel: Danke Dir für den 100.000

 
  
    #7098
28.08.25 09:33
grünen Stern und Deinen Hinweis darauf. Wäre mir gar nicht aufgefallen. Das muss  ja dann mit dem erfolgreichen Short-Trade gleich doppelt gefeiert werden........ Nur leider ist kein Sekt im Kühlschrank.    

Optionen

6926 Postings, 3516 Tage Pechvogel35Krypto

 
  
    #7099
4
28.08.25 09:41
So melde mich mal aus dem Urlaub  - viel tut sich ja nicht gerade. Für mich aktuell besser, nicht alle 10 Minuten auf die Charts zu schauen. Bleibt ja nur abzuwarten. Jackson Hole, NVidia etc. alles noch keine Richtungsentscheidung gebracht. Rauf, runter, Liquidität abfischen - echt mühsam. Bin aber gut im Rennen, bis auf Polygon alles zumindest gut grün. Die größte Unsicherheit für mich ist nach wie vor, wie es im September weiter geht. Direkt hoch oder doch nochmal massiv runter, um die Masse rauszukegeln. Das würde mir persönlich viel Nerven kosten. Spannend ist auch, wie unterschiedlich die einzelne Coins aktuell stehen. BTC, ETH haben neue Hochs gemacht und viele kleine Coins wie Polygon, Polkadot etc. stehen auf einem Bruchteil ihrer 2021 Hochs. Das die wieder in die alten Bereiche kommen auch ist für mich unvorstellbar. Überhaupt stellt sich die Frage, wie dieser Zyklus noch verlaufen wird. An eine Altcoinseason glaube ich nicht, da werden manche Indices, BTC etc mE zu früh absacken und alles mit runter ziehen bzw. große Anstiege nicht unterstützen. Auf anstehende Zinssenkungen zu warten, ist auch so ein Thema. Sollten die nicht schon großteils (überhaupt nach Powells Schwenk) schon eingepreist sein ? Vorerst bin ich mal gespannt, ob es Solana endlich schafft die 213,51 bzw. dann die 223 zu brechen. Das könnte wohl ein kleiner Initialzünder werden. Solana selbst könnte ggf. sofern BTC mitspielt durchaus zügig Richtung 263 eventuell sogar Richtung 295 (ATH) laufen. So oder so sehr nervenaufreibend das ganze. Und ich bin froh, wenn ich da mit halbwegs den erhofften Gewinnen am Konto tatsächlich raus bin und entspannt wieder auf spannende Einstiegsmöglichkeiten warten kann.  
Angehängte Grafik:
dac03334-fb24-4c55-8b18-af7c27e923a2.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
dac03334-fb24-4c55-8b18-af7c27e923a2.png

6805 Postings, 6679 Tage xoxosGuten Morgen,

 
  
    #7100
8
28.08.25 09:44
die US-Banken lassen Nvidia nicht fallen und heben teilweise wie JP Morgan die Kursziele nach oben an. Die Zahlen reichen da kaum als Begründung. Die Zahlen lagen nur leicht über den Erwartungen. Die Surprise-Ratio war im historischen Vergleich sehr gering. Insbesondere der Bereich Datacenter blieb hinter den Erwartungen zurück. Auferstanden ist dagegen der Gaming-Bereich und auch die kleine Automotive-Sparte überzeugte. Aber letztendlich flacht sich das -Wachstum ab; nach 3 stelligen Wachstumsraten im Vorjahr sehen wir jetzt in etwa die Hälfte. Der Gewinn stieg übrigens leicht unterproportional. Geht doch nicht mehr jeder Preis?
Letztendlich waren die Nvidia-Zahlen ein Non-Event für den Markt. Palantir ist heute stabil im Markt; ein SL sichert einen kleinen Gewinn ab. Nvidia hatte auch hier keinen Einfluss.
Mit Nvidia sind die wichtigsten Zahlen jetzt durch. Der Markt kann sich jetzt auf andere Dinge konzentrieren. Und vielleicht wird s´die -Saisonalität doch noch ein Thema. Der schwächste Monat steht vor der Tür. Der Almanac Trader führt aus, dass der DOW in den letzten 11 Jahren durchschnittlich 1,2% verloren hat und der Nasdaq sogar 2,4%. Es gab selbstverständlich auch Ausnahmen. So endete der September in den  Jahren 1995-1998 vor dem Platzen der Dotcom-Blase im Jahr 2000 im Plus. 1999 gab es bereits eine Warnung.  Ist die jetzige KI-Euphorie vergleichbar? Haben wir vielleicht noch ein Jahr? Das Platzen einer Blase vorherzusagen ist schwierig, aber wenn sie platzt dann richtig. Ich sage da immer dass ich die letzten 10% den anderen überlasse.
Heute sind keine Tradingaktivitäten geplant. Wünschen einen guten Tag.

 
 

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Seit dem 28.01.16 nun 100.000 Sternchen

 
  
    #7101
4
28.08.25 09:47
Irre, wie  schnell doch die Zeit vergangen ist........
An dieser Stelle möchte ich mich natürlich bei allen hier bedanken, die mich im Trading bestärkt haben, mich auf meine Tradingfehler geduldig klar hingewiesen haben und mich auch zukünftig immer gerne warnen dürfen, wenn ich falsch liege. Ich bedanke mich auch für alle Aktien-Tipps hier, denn viele davon waren goldrichtig!
Vielen lieben herzlichen Dank für eure vielen positiven Bewertungen.

Weiß eigentlich jemand von euch, was aus unserem alten Jediritter "Daxerazzi" geworden ist?    

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Lumen Technologies Aktie steigt auch wieder :o)

 
  
    #7102
28.08.25 11:00
 

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Analyse zur Apple-Aktie von A. Rain:

 
  
    #7103
1
28.08.25 11:06

"Am 7. August sprang der Wert über die Hochs der letzten Monate und erzeugte damit ein größeres Kaufsignal. In der Folge kletterte Apple weiter bis 235,12 USD, bevor eine mehrtägige Konsolidierung startete. Dabei erweist sich der Preisbereich bei 224 - 226 USD als gute Unterstützung, wo es in den vergangenen Tagen zu einer kleinen Bodenbildung kam. Gestern kletterte die Aktie dann über den Trigger bei 229,34 USD.

Käufer jetzt im Vorteil

Damit wäre jetzt ein neues Kaufsignal auf den unteren Zeitebenen aktiv. Dieses müsste heute mit Anschlusskäufen bestätigt werden. Das Zwischenhoch bei 235,12 USD wäre ein kurzfristiges Ziel, darüber hinaus eröffnet sich Aufwärtspotenzial bis 250 und 260 USD.

Sollte sich das gestrige Signal als Fehlsignal entpuppen und stärkerer Verkaufsdruck aufkommen, drohen unterhalb von 223,50 USD Abgaben bis ans alte Ausbruchslevel bei 213 - 216 USD. Dort könnte die Aktie antizyklisch interessant für Einstiege werden. Erst ein nachhaltiges Abrutschen unter 212 USD würde Verkaufssignale bringen.

Fazit: Der gestrige Anstieg spielt den Bullen in die Karten, die Konsolidierung nach dem starken Rallyschub der ersten Augusthälfte könnte enden. In einem bullischen Szenario bewegt sich die Apple-Aktie ab jetzt in Richtung Allzeithochs."

Apple-Aktie Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:   APPLE - Kommt jetzt eine neue Aufwärtswelle? | stock3

 

Optionen

480 Postings, 171 Tage voltarenstichwort: ki-blase?

 
  
    #7104
2
28.08.25 11:39
die frage ist berechtigt, xoxos.

auch der vergleich mit der dot.com blase zur jahrtausendwende ist naheliegend. ich sehe aber einen entscheidenden unterschied zu damals, es ist die geschwindigkeit der ganzen entwicklung. die llm-modelle (large language model) entwickeln sich in rasendem tempo, praktisch im monatsrythmus kommen verbesserte modelle auf markt.

während es zu dot.com zeiten jahre brauchte, bis erste firmen schwarze zahlen schrieben geht es nun deutlich schneller. ich denke, bereits in einem halben jahr, in q1/26, werden wir erste profitable zahlen von reinen ki unternehmen (also nicht zulieferer wie nvidia, welche schon jetzt rentieren) sehen.

ps: was mich aktuell am meisten stört an den ki-modellen ist ihre extreme us fixierung. da sie mit amerikanischen daten in englischer sprache trainiert werden ist das auch nicht verwunderlich, aber entweder wird das in zukunft besser oder wir hier in europa müssen dringend eigene llm entwickeln, so wie china das auch schon macht.  

Optionen

1573 Postings, 9248 Tage Ameisewelches KI Modell

 
  
    #7105
1
28.08.25 12:25
schreibt richtig gute schwarze Zahlen? Keins? Oh!
Ich benutze täglich KI. Könnte ich ohne KI leben und arbeiten? - Ja. Was wäre mir KI wert? - Könnte ich nicht beziffern, aber eher eine kleinere Summe. Welchen Nutzen hat KI? - Macht Zusammenfassungen von Dingen die ich auf anderem Wege auch bekommen würde, aber etwas langsamer. Fakt ist, dass ich oft die Ergebnisse der KI nachbessern muss, weil Fehler drin sind, was die vorherige Zeitersparnis wieder aufrisst.
Mein Fazit: KI ist gut, der Hype ist nicht zu rechtfertigen. Das würde ich auch so 1:1 an die Börse übertragen. Börse übertreibt zeitweilens, da hier Fantasie und Wunschdenken die Kurse treiben können, siehe Dot.com Blase 2.0
 

Optionen

30554 Postings, 3500 Tage Potter21Pilz-Erkennungs-App und zusätzlich noch KI:

 
  
    #7106
28.08.25 14:37

Sehe da viele Patienten mit Pilzvergiftungen in den Notaufaufnahmen der Krankenhäuser.......
Sollte man dann ohne Leberschaden mit dem Leben davonkommen, kann man es ja dann noch mit der perfekten Frau versuchen. Hier ein sehenswerter Film dazu:

Zoe - hier anschauen

 

Optionen

1573 Postings, 9248 Tage AmeiseKI auf dem Level

 
  
    #7107
28.08.25 15:15
wäre schon nützlich  

Optionen

1573 Postings, 9248 Tage AmeiseKI auf dem Level

 
  
    #7108
28.08.25 15:16
wäre schon nützlich, aber da sind wir noch nicht. Auf heutigem Level bleibts bei "ganz OK". Am coolsten sind noch Bild, Video und Musikgenerierung - braucht viel Rechenleistung = teuer. Nicht das was sich ein Investor wünscht. Als Investor kann man abwarten welche Modelle entwickelt werden, die energieeffizient sind, wenig halluzinieren (auch sehr nervig) und zudem noch sehr schnell und effizient arbeiten. Aktuell ist das immer noch sehr unklar.  

Optionen

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
283 | 284 | 285 285  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage