Cyan AG
Man muss mal schauen, welche Kundengruppen hier adressiert werden und wie DTAC den rollout fährt.
Bei über 19 mio kunden könnte das der Turnaround für cyan werde, ich bin vorsichtig optimistisch. die Marge dürfte bei ca. 3 € für cyan liegen.
Für den Telco ist die höchste Priorität sein Kerngeschäft, dh. das Netz muss bei diesen immensen und immer weiter wachsenden Datenmengen stabil und zuverlässig arbeiten, immer auf dem neusten Stand. Dann gibt es sehr viele Zusatzdienste wie z.B. Streamingangebote, Magenta TV usw..
cyan muss es gelingen die Telcos davon zu überzeugen, dass von allen Zusatzangeboten die Security am Wichtigsten ist, ein Produkt das eigentlich in der heutigen Zeit unabkömmlich für den Endkunden ist ... im Idealfall in den Tarif integriert.
Wenn ein großer rollout von cyan gut läuft, sei es Frankreich, Thailand oder Italien, dann wird aus dem "Sorgenkind" cyan eine Cashmaschine und die Aktie ein Selbstläufer.
ABER, genau dieser erste große rollout, das ist wohl der Schwerste von allen, dieser Dominostein muss fallen ... ich wünsche es allen Aktionären und dem ganzen Team von cyan.
Schönes WE
München, 21. Februar 2022 - Die cyan AG hat heute mit einem Darlehensgläubiger der Gesellschaft eine Vereinbarung geschlossen, wonach dessen Darlehensforderung in Höhe von EUR 3.940.000,00 im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung gegen Gewährung von 1.503.816 Aktien in die Gesellschaft eingebracht wird. Die Gesellschaft beabsichtigt deswegen das Grundkapital von EUR 13.385.884,00 um EUR1.503.816,00 auf EUR 14.889.700,00 gegen Ausgabe von 1.503.816 Aktien zum Ausgabebetrag von EUR 2,62 gegen Sacheinlage zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Sachkapitalerhöhung soll zeitnah umgesetzt werden."
Somit dürfte die Liquidität Ende Februar 2022 wie folgt aussehen:
12,8 mio zum 31.12.21 abz. ca. 1 mio ergibt ca. 11,8 mio Cash
Nettoliquidität Ende Februar 2022:
5,7 mio zum 31.12.21 abz. ca. 1 mio ... zuz. 3,94 mio € ergibt 8,65 mio Nettocash
Evtl. ist es die Erste Bank, die sich an cyan beteiligt, kann aber auch anders sein. Eine genaue Aufklärung wird evtl. die Q1 Mitteilung bringen, spätestens jedoch der HJ Bericht.
Die Aktionärsstruktur von cyan hat sich auf Jahressicht massiv verändert, zwei Ankeraktionäre mit Angermayer und Tansanit dürften raus sein, neben Cserna muss bzw. musste wohl auch Arnoth einige "Zwangsverkäufe" vornehmen. Sehr viele neue Aktionäre sind nun dabei.
Mein Fokus geht jedoch klar aufs operative Geschäft, mit Sparmassnahmen ist der cashburn auf rd. 1 mio pro Quartal zu bringen. Für alles weitere müssen neue Umsätze sorgen ... hier hat cyan zu liefern ... im Gegensatz zu 2021 kann cyan jetzt in 2022 liefern, viele Pfeile sind im Köcher ... es gilt die Telcos auch auf die Verantwortung im Bereich Security hinzuweisen ... bei den Zusatzangeboten sollte für die CSP ganz klar das Motto gelten "Safety First", dann erst Disney TV oder andere Entertainment Packete.
Mit jeder weiteren werden wir langsam aber sicher „enteignet“. Ich sehe nicht, dass die Kommunikation von FvS besser ist als von Arnoth/Sieghart. Es bleibt weiter alles sehr intransparent.
https://www.globenewswire.com/news-release/2022/...-Top-Priority.html
Cash 11,8 mio €
Kredite 3,15 mio €
Der Nettocash liegt also bei rd. 8,65 mio €, beim Cash habe dabei ich seit Oktober einen cashburn von 0,5 mio pro Monat angesetzt. Durch den getilgten Kredit dürfte cyan ca. 200 Tsd Zinsen p.a. einsparen.
Da es nennenswerte Einnahmen erst mit den großen rollouts geben wird, fühle ich mit dieser Finanzsituation nun sicherer.
Nun wäre es schön zu erfahren, wie DTAC den rollout plant. Hier sind ja aktuell nur die business Kunden adressiert. Dies ist gut für die Reputation für die Technologie, bringt aber wie wir nun wissen nur wenig Umsatz.
Bei Orange FR wird auch cyan wohl nur wenige Tage vorm Start informiert, kann also auch in Kürze kommen, muss aber nicht.
Mein persönlicher Favorit ist die Shatku Company Windtre, den ich aber auch nicht vor Mai/Juni erwarte ... es bleibt ein Geduldsspiel.
Aktuell hat man jedoch den Eindruck, dass Cyan selbst mit dem vollem Glas Wasser in der Hand es noch schafft, zu verdursteten. Der Chart zeigt aktuell in Richtung Pennystock.
Und Kreisel888 hat recht, wenn er feststellt, dass die Kommunikation von FvS keinen Deut besser ist als von Arnoth/Sieghart.
Cyan hatte in den ersten drei Quartalen 2021 jeweils konstant 0,7 Mio. Euro Einnahmen im Segment Cyber-Security. Für die Verbesserung der finanziellen Situation von Cyan sollten die Einnahmen angesichts des aktuellen Cash-Burns zwar besser sehr deutlich steigen. Dem Aktienkurs dürfte es aber voraussichtlich schon gut tun wenn die Einnahmen in Q4 2021 im Security-Segment nicht in ihrer lethargischen Konstanz verharren sondern merklich steigen. Und bei einem Ausgangspunkt von nur 700.000 Euro je Quartal reichen da ggf. schon ein paar hunderttausend Euro.
Ehrlich gesagt wäre ich ziemlich ratlos wenn es in Q4 nicht deutlich mehr als die bisherigen 700.000 Euro wären.
Orange B2B ist im April 2021 gestartet, so dass es in Q4 signifikante Einnahmen geben müsste. Außerdem hat Cyan im April 2021 von Orange nach eigenen Angaben mehrere Hunderttausend Bestandskunden im Kinderschutz übernommen und ich gehe mal davon aus dass man diese Leistung nicht für lau erbringt. Außerdem ist im Mai 2021 Magenta AT mit dem Internetschutz Home an den Start gegangen.
Also wenn in Q4 nicht deutlich mehr als 700.000 Euro zusammengekommen sind, dann möchte ich nicht wissen welche Vertragsbedingungen Cyan bisher akzeptiert hat...
Aus Fakten zählt in 2022 überhaupt nichts, mit den KEs hat cyan mE. Fakten geliefert, das man finanzell nun gesund aufgestellt ist .... bei diesem Gedundsinvestment sehr, sehr wichtig.
Ich hatte noch nie einen cashburner im Depot und werde auch nie wieder einen kaufen ... insofern begrüße ich alle drei KEs sehr.
@Flickflack
mit allem, was wir aktuell ausrollen ist der cashburn nicht unter 1 mio pro Quartal zu bringen, es dürfte sukzessive leicht aufwärts gehen, mehr nicht ... Die großen rollouts müssen kommen, vorher wird auch der Kurs nicht steigen, daran muss cyan arbeiten, wie sagt man Sport so schön "Das Glück erzwingen". Frankreich, Thailand und Italien müssen den B2C rollout starten, dann wird cyan auch signifikante Umsätze einfahren. Jeder einzelne davon sollte cyan in die Profitabilität führen.
Ich versuche daher auch eher mich mit dem großen Ganzen zu beschäftigen, der Markt ist neu für diese Techologie aber er ist da. Und ich bin auch davon überzeugt, dass cyan technologisch der Leader ist.
Ich bin ebenfalls von FvS und Cserna überzeugt, die beiden arbeiten rund um die Uhr für diese Firma und ich halte beide für sehr kompetente Burschen, sie ergänzen sich auch sehr gut. Ich glaube auch, dass das neu aufgestellte Team nun "passt". Die Krise hat alle zusammengeschweißt und man kämpft für diese Consumer Security Mission.
cyan hat das Zeug zum Leader in diesem Bereich und auch zu einer großen Story, diese vedammten ersten 4-5 mio € on top, das sind die Schwierigsten von allen.
Vielleicht wäre es ja auch möglich, ein paar Worte zu verlieren, warum der Hauptaktionär von heute auf morgen den Job als Aufsichtsratsvorsitzender hingeschmissen hat. Vielleicht gibt es ja abseits aller Spekulationen eine ganz einfache und nachvollziehbare Begründung.
Um den für Q1/2022 avisierten Verkauf des BSS/OSS-Geschäfts ist es auch still geworden. Der war ja angeblich bereits 2021 weit fortgeschritten. Steht der Verkauf nach den beiden zusätzlichen KE's überhaupt noch auf der Agenda?
Andere Unternehmen schaffen es auch, mit Interviews oder Aktionärsbriefen ab und zu ein kleines Update zu geben. Gerade nach der Vorgeschichte von Cyan wäre das m.M.n. mehr als angebracht.
Wenn es blöd läuft, dann verläuft die HV wieder ähnlich informativ, wie die im letzten Jahr. Dann sind wir in ein paar Monaten vielleicht bei einem Kurs von 0,45€ genauso schlau wie heute...
Link und ein kurzer Abriss siehe unten.
Der Fisch stinkt immer vom Kopf her...
https://www.mwcbarcelona.com/mobile-awards/2022-categories-and-awards
https://globeeawards.com/...ecurity-global-excellence-awards/winners/
Es wäre kürzer gewesen, einfach alle Unternhmen zu nennen, die keinen Preis bekommen.
Cyan wurde natürlich nicht erwähnt. Wozu auch? In der IT-Welt hat Cyan die Bedeutung von Plankton.
Auch diese beiden Quellen liefern wieder einmal keinerlei Beleg dafür, dass die Cyan-Technologie in irgendeiner Weise eine führende oder gar herausragende Markstellung hätte.
Die Cyan-Technologie besteht im Kern aus einer aufgebohrten Viren-Datenbank, die sich regelmäßig aktualisiert. That's it.
Angesichts von über 90% Kursverlust seit Threaderöffnung und kümmerlichen 0,7 Mio. Quartalsumsatz mit Cybersecurity ist es absolut lächerlich und ohne jeglichen externen Beweis , hier im Forum immer wieder von einem führenden Cybersecurity-Unternehmen oder einer führenden Technologie zu sprechen...
Was soll uns das jetzt sagen und auf welcher Grundlage beruht deine Einschätzung?
Es klingt fast so als hätten sich unwissende Telcos wie Orange, Magenta AT, DTAC, Claro ein überbewertetes Standart-Heizdecken-Progrämmchen aufschwatzen lassen. Und obwohl das Produkt unter anderem auch bei Business-Kunden schon im Einsatz ist hat das dort noch keiner bemerkt?
Nun ja, klingt für mich nicht gerade naheliegend. Aus meiner Sicht deuten die von außen erkennbaren Fakten darauf hin, dass das Produkt von Cyan bei bedeutenden Kunden grundsätzlich gut ankommt, aber dessen schneller Launch im Massenmarkt das Problem ist, was offenbar vor allem Cyan selbst sehr lange unterschätzt hat.
Aber wenn du stattdessen Fakten hast die zeigen dass das Produkt selbst das Problem ist, dann kannst du uns gern daran teilhaben lassen.
"die Cyan-Technologie besteht im Kern aus einer aufgebohrten Virendatenbank, die sich regelmäßig aktualisiert. That's it." - siehe hierzu u.a. die aktuelle Cyan-Investoren-Präsentation Seite 8
Weitere Fakten: kein Umsatz/-wachstum, ewig lange Implementierung, keine News und das alles schon seit sehr sehr langer Zeit
Also im Ernst, du kannst auf Basis der wenigen Stichworte einschätzen was genau in dieser Technik steckt und wie effektiv sie arbeitet? Na alle Achtung! Ich kann das nicht.
Ich finde Cyan hat bisher nun wirklich genug Kritikpunkte geliefert und die kann man auch ansprechen. Aber die Technik pauschal schlechtreden obwohl mehrere großen Kunden Verträge geschlossen und das Produkt zum Teil schon gelauncht haben? Es mag jeder selbst einschätzen wie stichhaltig das ist...
Moderation
Zeitpunkt: 01.03.22 09:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 01.03.22 09:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Es gibt keinerlei Anzeichen, dass es besser wird.
Einzige Strategie hier: Sofortiger Verkauf. Hier hat wohl jeder Geld verloren, inklusive aller Foristen.
Ist leider so, Schlussstrich ziehen und weiter.
In 2 Jahren ist Cyan eh pleite.