Cyan AG
Die Zahlen dürften ja erneut nicht so rosig ausfallen (also eg wie immer).
Und das die Zahlen aktuell nicht rosig aussehen werden - das ist klar. Die Schwarze Null wurde bisher ja erst für 2022 angekündigt und auch der monatliche Kapitalverbrauch dürfte in @3 noch sehr hoch gelegen haben, da die Umsätze wohl erst in Q4 anfangen nennenswert hochzulaufen... Wo sollen da gute Zahlen herkommen?
Aber insgesamt ist die Kommunikationspolitik wieder auf das Niveau vor der letzten KE abgesackt - einfach unterirdisch.
Aber vielleicht wird das ja der Plan... Genauso wie die KE für gute Freude ohne Bezugsrecht für die Altaktionäre... Denn ohne News sackt der Kurs weiter ab und man kann dann sind alle stolz über die KE mit Bezugspreis oberhalb des aktuellen Kurses. Dass der Kurs bis wenige Tage vor der KE noch deutlich höher stand... Naja, ist halt Cyan - wird sich wohl nie ändern...
https://www.telenor.com/media/press-release/...w-telecom-tech-company
Danke für die Info
Hoffentlich lassen sich die Thais Zeit mit dem Merger, während des Mergers rücken neue Produkte priorisierungstechnisch sehr schnell nach hinten
Mal schauen, ob sie den Verkauf von i-new zu einem ordentlichen Preis nun zeitnah auf die Reihe bekommen. Sollte Cyan das hinbekommen, so verstehe ich allerdings die aktuelle KE zu 4,15 € nicht...
Schau mer mal.
Der i-New Verkauf sollte zu einem sinnvollen Preis erfolgen, auch wenn das etwas mehr Zeit brauchen sollte. Aktuell ist da kein Druck zu erkennen bzw. durch die KE ist man nun in der Lage, das ganz ruhig anzugehen.
Wichtiger ist allemal, dass man nachhaltiges, profitables Wachstum erreicht und neue Kunden gewinnt. Wie gut Cyan das gelingt, wird dann der Aktienkurs zeigen.
war diese Verwässerung nur rund 8%... Aber hast Du Dir mal ausgerechnet, welche an Umsatz und Ertrag mit der neuen Aktienzahl nach den beiden letzten KE's nötig wären, um einen zweistelligen Kurs zu rechtfertigen?
Wie sieht z.B. Deine Erwartung an Umsatz und Ertrag für 2023 aus? Edison gehen in ihrer Analyse vom 15.11.2021 für 2023 von folgenden Zahlen aus:
Umsatz: 40 Mio €
Adjusted EBITDA: 4 Mio €
Adjusted EBIT: 1 Mio €
https://www.edisongroup.com/publication/new-strategic-focus-on-telco-cybersecurity/30062
Was da an EPS rauskommt, kann Du ja selbst ausrechnen. Und selbst bei angenommenen extrem optimistischen 100% Umsatzwachstum und überproportionaler Ertragssteigerung im Folgejahr - wären damit Deiner Meinung nach zweistellige Kurse gerechtfertigt?
Es gibt ja Gründe, warum der Kurs nach der jüngsten KE zu 4,15 € weiter fällt, statt wenigstens sich wieder im Bereich von 4,xx wie vor der KE einzupendeln. So richtig scheint FvS's Auftritt auf dem Eigenkapitalforum niemand vom Hocker gerissen zu haben, sonst wären wenigstens ein paar Käufer da. Die aktuelle Kommunikation von Cyan ist unterirdisch und verschreckt viele Investoren.
Vor den Zahlen - die wohl nicht gut sein werden - will sich hier niemand positionieren. Mit etwas Pech gibt es noch den Zahlen wieder Kurse von 2,xx €.
Was will man mehr als Aktionär...
30.11.2021 / 17:50
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
cyan AG veröffentlicht Neunmonatszahlen 2021
München, 30. November 2021 - Die cyan AG hat heute ihre Geschäftszahlen zum dritten Quartal 2021 veröffentlicht und erzielte demnach einen Konzerngesamtertrag in den ersten neun Monaten 2021 von EUR 7,3 Mio. (9M 2020: EUR 21,5 Mio.), dessen Entwicklung im Wesentlichen durch die derzeit laufende Transformationsphase des Unternehmens sowie das pandemiebedingte Umfeld zu Beginn des Jahres geprägt war. Der Umsatz von EUR EUR 5,9 Mio. lag deutlich unter jenem der Vergleichsperiode (9M 2020: EUR 18,4 Mio.), der im BSS/OSS-Segment allerdings Umsätze aus einem Capex-Vertrag für 83 Mio. Endkundenlizenzen mit Virgin Mobile umfasste. Das Unternehmen erzielte in den ersten neun Monaten 2021 ein EBITDA von EUR -10,5 Mio. nach EUR -2,7 Mio. im Jahr zuvor. Das Konzernergebnis der Periode lag bei EUR -11,8 Mio. nach EUR -5,4 Mio. im Vorjahr.
Nach der Prognoseanpassung im August, wurde ein umfangreiches Performance Improvement Programm gestartet, das in den vergangenen Monaten deutlich voranschritt. Die wesentlichen Elemente des Programmes beinhalteten Kostenreduktion, weitere Kapitalmaßnahmen sowie Fokussierung auf das Cybersecurity-Segment bzw. Evaluierung der Positionierung des BSS/OSS-Segments.
Zur Finanzierung der Repositionierung hat die cyan AG solcherart zwei Kapitalerhöhungen im dritten und vierten Quartal erfolgreich durchgeführt. Die erste Kapitalerhöhung, bekanntgegeben im September, war vor Ende der Bezugsfrist vollständig gezeichnet und die Privatplatzierung deutlich überzeichnet. Eine weitere Kapitalerhöhung wurde im November unter Ausschluss des Bezugsrechts bei institutionellen Investoren platziert. Das Grundkapital ist in der Folge beider Kapitalmaßnahmen in 13.385.884 Aktien aufgeteilt. Als Bruttoerlös fließen der cyan AG insgesamt EUR 12,1 Mio. an liquiden Eigenkapitalmitteln von Aktionären und Investoren zu.
Frank von Seth, CEO der cyan AG: "Cybersecurity ist die Zukunft. Diese Ansicht haben uns auch unsere Aktionäre und Investoren durch ihre gewichtige Teilnahme an den Kapitalmaßnahmen nochmals bestätigt. Nun sind wir mitten in der Phase, in der wir unsere Repositionierungsaufgaben konsequent umsetzen müssen, um so die Transformation zum Erfolg zu führen. Zusammen mit den bislang in den ersten neun Monaten getätigten Abschlüssen und operativen Fortschritten stellen sie eine gute Basis dar, um in Zukunft wieder deutlich zu wachsen."
Operativ konnte cyan im dritten Quartal wichtige Fortschritte erzielen und vier weitere MVNOs in Lateinamerika und Europa als Kunden im BSS/OSS-Segment gewinnen. cyan wird Lösungen sowohl für junge als auch bestehende MVNOs inklusive der Migration der Kunden auf 4G und 5G bereitstellen. Einige der Neukundenprojekte sollen bereits dieses Jahr abgeschlossen werden. Damit stellt das Geschäftsjahr 2021 gemessen an der Neukundenanzahl bislang eines der erfolgreichsten dar und ist ein wichtiger Schritt in der Skalierung der Plattformen mit wiederkehrenden Umsätzen. Bei den Cybersecurity-Lösungen wurden ebenfalls neue Partner im südostasiatischen Raum und in Europa gewonnen. Die volle Aufmerksamkeit liegt nun auf der zügigen Umsetzung der Implementierungsprojekte. Dazu zählt auch auch der kommerzielle Launch bei Orange in der Slowakei, wo die erste Phase komplett an den Partner übergeben wurde. Seither unterstützt cyan bei den Vorbereitungen für den Launch. Bei Orange in Frankreich läuft der Vertrieb indessen kontinuierlich weiter in dem zusätzliche Kundensegmente im B2B mit gezieltem Marketing angesprochen werden. Darüber hinaus ist die Pipeline in beiden Segmenten aussichtsreich und entwickelt sich sehr positiv, sowohl in bereits bestehenden als auch neuen Märkten und Regionen.
Die Quartalsmitteilung für die ersten neuen Monate samt Kennzahlen (ungeprüft) steht unter https://ir.cyansecurity.com/de/publikationen/ zum Download zur Verfügung.
Hatte da schon gehofft, dass sich der Orange Rollout wenigstens etwas bemerkbar macht. Was übersehe ich da? Wann kann man da mit nennenswerten Umsätzen rechnen?
Der große Kuchen ist jedoch B2C, Start erwarte ich im Febraur 2022.
Sehr wichtig auch de DTAC Start mit rd. 20 mio Kunden, hier dann mit cyan Unterstützng im Marketing.
Ich erwarte erst ab Q2 deutliche Umsatzsteigerung, ab Q3 break even.
claro Start für Q1 geplant, da gab es noch Netzwerkumbauten.
Dann hat Cyan jetzt ja ein Polster wo der Laden genug Zeit hat zu zeigen was er drauf hat.
Spätestens dann müssen dann aber auch mal nennenswerte Umsätze und Erträge organisch erwirtschaftet werden. Schau mer mal.
Wer hätte z.B. in 12/2020 gedacht, dass wir in 11/2021 Kurse von 2,55 € sehen?
Für 2021 kann das Buch Cyan wohl erst mal geschlossen werden.