Compaq mit neuen Luxus 18-Zoll TFT


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 07.11.01 15:41
Eröffnet am:06.11.01 17:11von: PeetAnzahl Beiträge:17
Neuester Beitrag:07.11.01 15:41von: zit1Leser gesamt:1.515
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

Clubmitglied, 6606 Postings, 9241 Tage PeetCompaq mit neuen Luxus 18-Zoll TFT

 
  
    #1
06.11.01 17:11
Compaq mit neuen Luxus 18-Zoll TFT

 
Compaq hat sein neues Premium 18-Zoll TFT-Display fertig. Neben einem guten Bild repräsentiert man insgesamt fünf Signaleingängen für mehr Kompatibilität. Er verfügt über zwei VGA-, zwei DVI-D- sowie zwei Video-Eingänge für S-Video und Composite. Zielgruppe sind Grafikdesigner, Anwendungsentwickler und Multimedia-Macher. geboten wird eine physikalischen Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten und eine Bautiefe von nur 11,26 Zentimetern.

Das Display des TFT8030 bietet eine große Helligkeit von bis zu 250 nits und verfügt auch über ein Kontrastverhältnis von 350:1. Der TFT8030 ist für EUR 1.450 (DM 3280,63) erhältlich. (as)  
 
 

 
[Tue, 06.11.2001] - © 2001 de.internet.com

 

7149 Postings, 9075 Tage LevkeHat Apple seit über einem Jahr

 
  
    #2
06.11.01 18:13

1524 Postings, 9228 Tage DaLuigiLuxus18" TFT... ????

 
  
    #3
06.11.01 20:06
TFT- Monitore sind etwas für Privatanwender die nur mal eben ein wenig in diversen Office- Produkten arbeiten.

Für den Power- User sind die Dinger unbrauchbar!!!


soviel dazu....

und @Levke ...einen Mac mit TFT- Monitor auszustatten ist ganz einfach eine Frechheit!!!!

ciao...Luigi  

7149 Postings, 9075 Tage LevkeHey Röhrenluigi..........

 
  
    #4
06.11.01 20:11
hast du auch 'ne Begründung Mr. Power-User ?  

1524 Postings, 9228 Tage DaLuigijau...

 
  
    #5
06.11.01 20:29
hast du schon mal einen grafiker mit mac gesehen der an einem tft arbeitet..???

das ist was für sekretärinnen!!!  *GRINS*  

7149 Postings, 9075 Tage Levkejippie Luigi

 
  
    #6
1
06.11.01 20:44
und da 90% aller Angestellten und Chefs Grafiker sind,
hast du natürlich Recht.............

Ganz Stark Junge...ganz stark  

9439 Postings, 8596 Tage Zick-Zocknein, aber 90% der apple´r sind´s o.T.

 
  
    #7
06.11.01 20:47

1524 Postings, 9228 Tage DaLuigi@levke - 90% der Mitarbeiter in der Firma ...

 
  
    #8
07.11.01 07:39
wo ich tätig bin arbeiten mit Mac`s und davon hat KEINER eine TFT- Monitor. Die IT- Abteilung in unserem Haus hat sich mal probehalber 6 18" TFT`s von Eizo kommen lassen, die wurden innerhalb von einer Woche zurückgegeben....(Nicht für diesen Bereich brauchbar)

und Eizo ist doch wohl keine schlechte Marke, oder....??

Ich selber arbeite 50/50 mit Mac und MS und habe sowohl auf der Arbeit wie auch zu Hause einen 22" Röhrenluigi und würde beide Geräte niemals für einen TFT eintauschen!   NIE!!!!!

Fazit: Für den Profi- Bereich taugen TFT nicht!  

10725 Postings, 9131 Tage GruenspanSchlechte Nachrichten für Compaq!

 
  
    #9
07.11.01 08:12
Wie gestern 21:00 MEZ gemeldet wurde, hat die Familie "Hewlett", welche 6% Anteile an HP besitzt, ihre Zustimmung zur Vereinigung HP/Comp. verweigert, und somit als wichtiger Anteilseigner eine Führungsrolle in dieser Sache.
DieseS "NEIN" ist ein richtungsweisender Fingerzeig für alle anderen Aktionäre.
HP legte nach dieser Meldung deutlich zu, Compaq gab ab.
Dies war neben der Zinssenkung auch ein Grund, warum der Dow kräftig anziehen konnte.

 

882 Postings, 8559 Tage Snagglepuss@Levke

 
  
    #10
07.11.01 08:24
"ausserdem sind fast alle MAC Benutzer
Schwuchteln" (sagt meine Freundin) :-)

Luigi hat natürlich recht, vom refresh
und von der Auflösung sind TFT für den
professionellen grafischen Bereich nicht
geeignet und mehr so was fürs Ego.

Pussy

 

1524 Postings, 9228 Tage DaLuigi@Snagglepuss....so so....

 
  
    #11
07.11.01 08:55
"ausserdem sind fast alle MAC Benutzer
Schwuchteln" (sagt meine Freundin) :-)

ist ja wirklich interressant....!! wußte gar nicht das unsere Firma zu 90% aus schwuchteln besteht und das ich auch eine bin....

oh man, denn muß ich mich ja jetzt von meiner frau scheiden lassen und unterhalt für sie und mein kind bezahlen....

meinst du denn ich bekommen wenigstens unseren hund zugesprochen ...???

*GRINS*  

2176 Postings, 9152 Tage CrashPantherHabe einen 18" TFT von Peacock - P18

 
  
    #12
07.11.01 09:06

mit dem ich soweit ganz zufrieden bin, nur für den Grafikbereich
taugen die Dinger wenig, da es hier immer noch

  • zu Memory-Effekten kommt
  • mit der Auflösung hapert - 1280 x 1024 sind einfach zu wenig


  • Aber für das kleine Büro, wo wenig Platz ist, wäre ein TFT-Monitor
    bestens geeignet.

    Good times
    CP
     

    7149 Postings, 9075 Tage LevkeMist, habe ich da etwas nicht gemerkt Snagglepuss

     
      
        #13
    07.11.01 09:20
    schlage vor, daß Deine Freundin mich nochmal ausgiebig testet....))))

    Aber zusammenfassend ist es natürlich richtig:
    Kein Profi im Werbebereich arbeitet mit einem TFT;
    mir ging es auch hier um die Masse der Apple-User und
    vor allem für den Hausgebrauch sind TFT's Klasse, da
    wenig Platz benötigt wird.......oder will sich jemand
    einen 21" Zoller zu Hause hinstellen.
    Viele Grafiker, z.B. von S&J in Hamburg, arbeiten natürlich im Büro
    mit einem Röhrenmonitor, nutzen aber zu Hause einen Laptop.
    Für ein paar Retuschen nach Feierabend, bze. für den Feinschliff
    ist ein TFT noch akzeptabel.

     

    3574 Postings, 8880 Tage zit1Ihr irrt Euch gewaltig!

     
      
        #14
    07.11.01 12:06
    tft nicht für grafikanwendungen geeignet??? wieso?
    ich war am montag in dem technischen büro einer großen, modernen niederlassung einer bekannten münchener firma und habe dort ausschließlich jene 18-zoll tft monitore für cad-anwendungen uva gesehen.
    im cad bereich ist tft voll im kommen.
    die konstrukteure sind damit hochzufrieden, ungleich besser als jeder röhrenmonitor. röhren haben keine zukunft - no future.
    gruß,
    zit

     

    3574 Postings, 8880 Tage zit1Hallo poweruser & profs!

     
      
        #15
    07.11.01 13:13
    hatte gehofft, daß mir hier jemand irgend einen vorteil von röhren gegenüber tft erläutern kann.
    bitte gebt mir mal 'ne info, oder waren das nur sprüche?
    gruß,
    zit  

    16 Postings, 8509 Tage ZwngsarbeiterTFT & Macs

     
      
        #16
    07.11.01 13:26
    Also TFTs sind vor allem wg. den FARBEN (!!!!!) für grafiker, die für den print-bereich gestalten unbrauchbar.
    Die geringe auflösung etc. spielen auch ne rolle
    (bin selber ein bundesweit bekannter gr/designer, seit 1992 macianer und nicht schwul)

    das mit den schwulen stimmt grundsätzlich, liegt aber daran, dass viele schwule in creativen bereichen arbeiten, und da sind halt macs verbreitet.

    alles andere ist bei den TFTs ok. ausser preis. das wird sich aber noch ändern  

    3574 Postings, 8880 Tage zit1Danke für die Info Zwngsarbeiter

     
      
        #17
    07.11.01 15:41
    also doch fast nur vorteile mit tft-monitoren. ich finde übrigens die farben, den kontrast und die brillianz von tft-monitoren viel besser als von röhren und schaue auch gerne filme und tv auf tft. die augenverträglichkeit ist auch viel besser, weil völlig strahlungsfrei.
    röhrenmonitore sind technik von gestern und bald veraltet. wartet erstmal auf die ersten serienreifen plasma-monitore.

    Daluigi, du poweruser, bist ein show off und sprüchreißer.  

       Antwort einfügen - nach oben