Coba Biotech-Zertifikat Top 10 - wichtige Frage!
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 16.01.00 14:04 | ||||
Eröffnet am: | 16.01.00 13:18 | von: kyleakin | Anzahl Beiträge: | 2 |
Neuester Beitrag: | 16.01.00 14:04 | von: Allenstein | Leser gesamt: | 1.275 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Ist es auch möglich, ein Zertifikat, wie Aktien und Aktienfonds, erst nach
erscheinen des selbigen zu kaufen?
Angenommen Biotech-Titel steigen in den kommenden tagen extrem...bis zum
31. Januar (Zeichnungsende)...warum sollte man dann das Zertifikat jetzt schon
auf dem hohen Niveau kaufen, wenn man sicher ist (oder es zumindest glaubt)
daß die Biotech-Titel demnächst nach der Fahnenstange starke Kursrückgänge
verzeichnen werden? Dann wäre es doch besser, erst nach der Korrektur das
Zertifikat zu kaufen ...zu einem viel günstigeren Kurs ...
...oder versteh ich da etwas falsch?
Wo sind die Vorteile, auf einem hohen Kursniveau zu zeichnen?
Bitte um eure Meinung!!
Danke
Allenstein: Das Biotech-Zertifikat der Coba wird ganz normal an der Börse gehandelt...
16.01.00 14:04
Sollten die Titel in diesem Basket fallen, sinkt auch der Kurs des Zertifikates.
Die Commerzbank garantiert im Emissionsprospekt die tägliche Stellung liquider Kurse, wobei zwischen Bid und Ask bis Börsenstart USA 5%, danach 3% Spread liegen sollen (Die Aktien werden in USA gehandelt).
Allerdings sind derartige Zertifikate in der Regel nicht sehr liquide, erkennbar an dem ständigen Kurszusatz "Geld", d.h. vorliegende Kaufaufträge können nicht oder nur unvollständig abgewickelt werden. Ist auch verständlich, da Erstzeichner sehr selten nach einem vorläufigen Rückgang ihre Papiere verkaufen, da auf längere Sicht gezeichnet wurde.
Das Emissionsvolumen beträgt m. Wissens aber immerhin 100 Mio. DM, also wird es auch hier welche geben, die wieder liquidieren.
Noch Fragen ?
Gruss, Allenstein.