Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 879 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.250.009 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 988 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 877 | 878 | | 880 | 881 | ... 968 > |
bin zwar kein RS-Experte, aber meine Logik sagt mir, dass natürlich der Kurs des Calls entsprechend seines Bezugswertes zur C und gemäß des RS Verhältnisses entsprechend angehoben wird und da das reine Kosmetik ist, ändern sich natürlich relativ auch nicht die Hebel und auch nicht die KO-Schwelle(Schwelle wird absolut auch im Bezugsverhöltnis und des RS Verhältnisses angehoben, aber der %-Abstand bleibt gleich).
Wenn ich was falsch gesagt habe, bitte ich um Korrektur
@risikopaule
Vielen Dank für die Antwort.
So habe ich mir das auch gedacht. Der Schein wird einfach so weiterlaufen. Ich werde nicht nur noch 1/10tel davon in meinem Depot haben!? Evtl. gibt es aber Unterschiede bei diversen Emittenten. Ich kann zu dem Thema ReSplit in der Ausgabedoku Nichts finden.
Ich bin mir auch zu 99% sicher das der ReSplit an meinen Scheinen Nichts ändern wird, aber da es hier um rel. viel Geld geht, wären mir 100% Sicherheit ganz willkommen. ;)
Der Schein wird nach dem RS umgebucht. Dafür fällt eine niedrige Summe an (10-20 Euro etwa). Die Grundwerte bleiben dieselben, es ändert sich nichts.
Es wird eine Frage der Psychologie, wie es mit dieser Aktie weitergeht. Lassen sich die Aktionäre irritieren, wie wirkt sich der RS auf die Käufer aus? Steigen die Interessenten bei 45$ ein oder nicht? Die Anzahl der Aktien geht Hand in Hand mit dem Gefühl, dass sich beim Aktienkauf einstell:
Lieber eine Berkshire Hathaway Aktie für etwa 125.000$ oder die Summer lieber in die Citi inverstieren und dafür mehr Aktien erhalten. (als Beispiel).
oder
z.B. : oder kauft man lieber eine andere Aktie, die sich auch im 45$ Bereich befindet und kassiert eine anständige Dividende?
Meiner Meinung nach wird der Kurs definitiv zurückgehen. Denke, dass daran kein Weg vorbeiführen wird. Jedoch sollte man den Kopf nicht hängen lassen. Auch das geht vorbei.. die Citi wird schon. ( Keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung).
Abwarten und Tee trinken. Liebe Grüße an meinen Lieblingsteetrinker, nur für dich...!
- da bist du aber in einem tiefen Konflikt- und keiner kann dir da raushelfen....
Erinnerst du dich noch an den freudigen Aufschrei, als die citi- Aktie nach langer Dümpelei um die 2,30 Euro herum von (auf Eurobasis) 2,30 auf saagenhafte 2,80 Euronen kletterte (damals wurde der Ausstieg des Staates angekündigt)? Heute steht die Aktie bei 3,15 Euro - und du musst dir lediglich die Frage stellen (und für dich beantworten natürlich) - hat sich die Situation für die citi seit damals verschlechtert, oder verbessert? Entsprechend kannst du nämlich die Zukunftsaussichten einordnen. Wenn man allerdings das Vertrauen in eine Aktie verloren hat, sollte man grundsätzlich Abstand von einer Investition nehmen- und zwar egal, wie die Antwort auf die Frage ausfällt.
kann mir hierzu einer helfen?
Ich suche, eigentlich schon länger und immer mal wieder, eine stets aktuelle Information zu den getätigten Umsätzen an den Börsen, wo man z.B. auch vergleichen kann zu verschiedenen Zeiträumen um z.B. zu sehen, ob hohe oder niedrige Umsätze getätigt werden, wohlgemerkt nicht für eine Aktie sondern eine Gesamtübersicht des Marktes
http://de.finance.yahoo.com/q/hp?s=^GDAXI
http://www.google.at/...p;tbs=nws:1&source=og&sa=N&tab=wn
Citi hat nach RS 2.90 B Aktien, zu 44,70$ (heutiger Kurs) und eine Markt Kapitalisierung von
130.16 B.
Also Citi hat eine wesentlich geringere Markt Kapitalisierung. Kann man daraus mögliche Kursentwicklungen ablesen?
Ansonsten ist Citi heute auch mal wieder der Bremser in seiner Kursentwicklung.
http://www.ftd.de/finanzen/...tail-in-der-schuldenkrise/60030222.html
da mache ich mir gar keine Gedanken.
Wir leben im Kapitalismus und das bedeutet von Hause aus Berg und Tal. Wenn die Banken zu groß werden, um sie zu retten, werden sie halt verstaatlicht und der Staat druckt die Kohle für den Kauf der Anteile und sorgt im Anschluss für Inflation um so seine Schulden loszuwerden und diese auf die Allgemeinheit zu verteilen.
Und eine Pleite hört sich schlimmer an als es ist für den Pleitier(natürlich nicht für die Gläubiger) aber als Aktionäa würde ich mich nihct als Gläubiger sondern eher als Pleitier , wenn es denn so kommt, sehen.
Das heißt doch nur, dass die Forderungen der Gläubiger abgeschrieben werden, dass aber die Werte, die von dem geliehenen Geld, gekauft/geschaffen wurden, noch da sind. Haben doch schon so einige Staaten durch und sich damit eine schönbe Infrastruiktuir geschaffen(Strassen kann man nicht wieder abreißen).
Wie im Privaten, da must halt 6 Jahre dich ruhig verhalten und alles ist gegessen(oder in England reicht schon 1 Jahr).
Bis auf dass deine Bekannten und Nachbarn ev. die erste Zeit noich etwas komisch gucken(nach paar Wochen ist auch das vorbei) dürfte das nicht so schlimm sein, mehr kann man eigentlcih garnicht verdienen(stelle dir vor du hättest mehrere 100 T€ Schulden, die sich nach 6 Jahren einfach aufgelöst haben, besser geht das doch garnicht :-)
werden die kurse unter 4.50$ bleiben bisschen mehr bisschen weniger
http://www.marketwatch.com/investing/stock/C/options
wenn der strike durch ist kommen die Q1 zahlen am 18/04 und am 21/04 hauptversammlung.
es würde mich nicht wundern wenn der kurs nach oben geht, und das mann endlich ein teil der rückstellungen für faule kredite auflösen tut.und in die gewinn bilanz mitrechnet.was man im letzten quartal nicht gemacht hat und alle anderen banken aber ja.wollten warscheinlich aufbewaren für den rs.
immer cool bleiben.
happy weekend ciao.