China Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 13.04.00 19:39
Eröffnet am:08.04.00 01:49von: zwiebelAnzahl Beiträge:19
Neuester Beitrag:13.04.00 19:39von: zwiebelLeser gesamt:3.459
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

168 Postings, 8965 Tage zwiebelChina Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung

 
  
    #1
08.04.00 01:49
Folgenden Brief habe ich heute von meiner Bank erhalten:

O.g. Gesellschaft bietet ihren Aktionären per Extag 17.04.2000 eine Vorrechtszeichnung (ohne Bezugsrechte) zu folgenden Bedingungen an.

Bezugsverhältnis: 5 : 1
Bezugspreis: 0,10 HKD
Bezugsfrist: bis 02.05.2000
WKN -bez. Titel-: 936792

Das Optionsrecht kann in der Zeit vom 08.05.2000 bis 07.05.2003 im Verhältnis 1:1 in Shares zum Preis von 0,30 HKD ausgeübt werden.

Die Aktien der China Online Ltd. notierten am 28.03.2000 in Berlin mit 0,05 EUR und in HongKong mit 0,30 HKD. Für die Optionsscheine konnte kein aktueller Kurs festgestellt werden.


Kann mir jemand erklären was das bedeutet? Wie rechnet man das aus?  

1317 Postings, 8911 Tage userRe: China Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung

 
  
    #2
08.04.00 09:14
Der Optionsschein ist kein Optionsschein wie man ihn hier als Option kennt. Bei uns werden ja nicht die aktien sondern die Zertifikate(Optionen) auf diese gehandelt, ist einfacher.
Nun bekommt man als Besitzer eben dieser das Recht Je 5 eine weitere für o,30HKD zu erwerben, weil dies ja eine KAPITALERHÖHUNG ist...
Stand zur Zeit nicht lukrativ da unter 0,30HKD kann man Sie zur Zeit billiger bekommen.
Aber wer weiß was in einem Jahr ist??? Recht läuft ja langer..
sowei mein derzeitiger Kenntnisstand   user........  

168 Postings, 8965 Tage zwiebel74 mal gelesen und nur eine(r) hat eine Antwort. Danke user. Kann das jemand noch

 
  
    #3
08.04.00 10:36
genauer erklären?  

56 Postings, 8960 Tage 2000susiRe: China Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung

 
  
    #4
08.04.00 12:31
Ich wurde auch von meiner Bank Verständig.
Habe mich mit dieser Sache noch nicht auseinander gesetzt, aber wenn das Recht bis 2003 läuft - dann muß ich überlegen ob ich mir nicht doch solche Dinger zulege.
China O. kann doch nicht immer 0.04€ stehen bleiben - die waren ja `97 bei 3,8 HKD - 0,5 €. Ein paar Handys werden die in ihren 200 Shops schon verkaufen.  

11 Postings, 8892 Tage SkopioRe: China Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung

 
  
    #5
08.04.00 13:17
Wieso ist COL von 3,8HKD auf 0.30HKD gefallen? Weiss das jemand?
Macht das Sinn das Recht zu gebrauchen und weitere Optionen oder Zertifikate zu Zeichnen?
Vielen dank für die Infos!  

76 Postings, 8853 Tage tondaRe: China Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung

 
  
    #6
08.04.00 14:39
schau doch mal im WO - Board unter china online, da steht jede Menge über die Optionsscheine  

168 Postings, 8965 Tage zwiebelKann das sein?? 285 mal gelesen und keiner kann es erklären?? o.T.

 
  
    #7
08.04.00 20:52

69 Postings, 9098 Tage OlliRe: Frag`Bank kommt Rat!!!!!! o.T.

 
  
    #8
08.04.00 20:56

168 Postings, 8965 Tage zwiebelDanke Olli, für diese tolle Idee.

 
  
    #9
08.04.00 21:05
Mir alleine wäre das nie eingefallen. Vielen Dank, Du hast mein Wochenende gerettet!!  

11 Postings, 8934 Tage MaikRe: China Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung

 
  
    #10
08.04.00 21:11
Hallo Olli und Zwiebel ihr solltet dieses Wochenende bei einem Bier verbringen.
Könntet ja auch einen Bänker einladen.
(nicht böse gemeint).


 

69 Postings, 9098 Tage OlliRe: China Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung

 
  
    #11
08.04.00 21:14
Moin Maik!!!!!!!!!

Was ist mit Dir???????? Bist Du auch dabei??????  

69 Postings, 9098 Tage OlliRe: Sorry Ziebel.....

 
  
    #12
08.04.00 21:39


....bitte versteh´meine etwas knappe Antwort zu diesem Thema nicht falsch!

Ich habe heute auch von Consors Post bekommen. Mir wurde zu COL auch dieses
Geschäft angeboten. Deine Frage ist also mehr als berechtigt.
Wie Du siehst, sind hier alle 300 Leser überfragt. Ich verstehe das auch
nicht.

Auf jedenfall werde ich die Finger davon lassen, bis mir ein kompetenter
Bankberater alles genau erklärt hat.

Schönen Abend noch!!!!!!


Olli  

168 Postings, 8965 Tage zwiebelHallo Olli,

 
  
    #13
09.04.00 01:51
jetzt verstehe ich es nicht mehr falsch. Mich verwundert nur, daß es hier im Board viele Gurus gibt, oder solche die sich dafür halten und von keinem ließt man jetzt was zu dieser Frage. Ab Montag nehme ich das selbst in die Hand. Ich poste dann was ich erfahren habe.

Schöne Nacht noch und nichts für ungut.

Zwiebel  

45 Postings, 8984 Tage pampamRe: China Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung

 
  
    #14
09.04.00 11:28
Bin zwar kein Guru, möchte aber mal reinstellen, was momentaner Kenntnisstand ist. (Meine Banker hatten übrigens von Nichts eine Ahnung, bin also mal gespannt was Eure dazu so sagen)
M.E. handelt es sich bei diesem Schein um einen ganz normalen Call mit Basis 0,30 HKD (also 0,05 Euro) der eine Laufzeit bis zum 7.5. 2003 hat und den man jetzt zum Preis von 0,10 HKD bzw. 0,016 Euro beziehen kann (bzw. zeichnen). Das Verhältnis 5:1 besagt, daß Du, wenn Du momentan 10.000 COL Aktien besitzt, 2000 Calls dafür kaufen kannst. Diese 2000 Calls kannst Du dann die 3 Jahre lang im Verhältnis 1:1 in COL Aktien zum Preis von 0,30 HKD umtauschen.
Fazit: Wenn Du glaubst, daß COL innerhalb der nächsten 3 Jahre auf mehr als 0,40 HKD (= 0,10 HKD Optionsprämie + 0,30 HKD Bezugspreis) steigt, solltest Du vom Vorrechtszeichnungsrecht Gebrauch machen.
Aber Achtung: Bitte erst nach Gebühren für Vorrechtszeichnung erkundigen, sprich ob nur so viel anfallen, wie bei einer normalen Zeichnung in Deutschland oder ob die Calls in China emittiert werden und Du damit die sehr viel höheren Auslandsgebühren berappen mußt. Außerdem sollte man sich erkundigen, ob die OS separat gehandelt werden, was bisher auch noch nicht ganz geklärt ist.
Hoffe, Dir damit ein bißchen geholfen zu haben, das ist momentan der Stand der Dinge, den ich in Erfahrung bringen konnte über Diskussionen im WO Board.
Grüße und schönen Sonntag noch, pampam  

168 Postings, 8965 Tage zwiebelHallo pampam,

 
  
    #15
09.04.00 11:37
Du hast mir sehr weitergeholfen. Der Hinweis zu den Gebühren ist super. Ich denke der Optionsschein wird separat gehandelt, es ist ja auch schon eine WKN angegeben. Nächste Woche weiß ich mehr und werde es dann hier posten. Vielen Dank für Deine Hilfe!!

Zwiebel  

45 Postings, 8984 Tage pampamRe: China Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung

 
  
    #16
09.04.00 21:17
Hi Zwiebel,
habe beim WO Board übrigens noch geschimpft gekriegt wegen der Umrechnung Euro zu HKD.(Hatte mir gleich gedacht, daß ich mich verhaut habe!)
Also: 0,10 HKD sind 0,013 Euro und nicht, wie ich gerechnet habe 0,016 Euro.
Außerdem sind demnach 0,40 HKD knapp 0,05 Euro und nicht 0,045.
Also, je nachdem, wieviel Du COL hast und zeichenen kannst, solltest Du diesen "kleinen Unterschied" noch mitbeachten.
Grüße, pampam
Werde morgen auch nochmal bei meiner Bank wegen Gebühren und separatem Handel nachfragen und das Ergebnis, sofern ich eines bekomme, hier posten.  

168 Postings, 8965 Tage zwiebelIch habe leider erst einenTermin für Donnerstag bekommen. o.T.

 
  
    #17
10.04.00 21:37

45 Postings, 8984 Tage pampamRe: China Online WKN 885023 - Vorrechtszeichnung

 
  
    #18
11.04.00 09:45
Hi Zwiebel,
hatte gestern schon mit meinen Bankern geredet. Die Antwort war so "phantastisch", daß ich sie mir gar nicht einstellen traute.
O-Ton Banker: " Also, ich habe gerade bei der Landesbank angerufen. Die wissen selber nicht, ob die Zeichnung wie normal in Deutschland oder mit ausländischen Gebühren anfällt. Wahrscheinlich aber, wie eine Zeichnung innerhalb Deutschlands.
Bzgl. des separaten Handels weiß auch noch keiner etwas, kann sein oder auch nicht."
Insofern glaube ich, daß es Dir genau so wenig weiterhilft wie mir, vielleicht hast Du ja mehr Erfolg.
Tut mir Leid, Grüße, pampam  

168 Postings, 8965 Tage zwiebelJetzt weiß ich fast alles.

 
  
    #19
13.04.00 19:39
Folgendes habe ich in Erfahrung bringen können. Je fünf Aktien im Depot kann man 1 Optionsschein zu 0,10 HKD = 0,016 € erwerben. Dann kann man bis 07.05.2003 den Optionsschein unter Zuzahlung von 0,30 HKD = 0,04 € in eine Aktie umwandeln. Ob deutsche oder ausländische Zeichnungsgebühren anfallen kann nicht gesagt werden, da dies im Moment noch unklar ist. Die Gebühren sollten jedoch 40 DM (deutsche) bzw. 80 DM (ausländische) nicht überschreiten. Ob der Schein eigens gehandelt wird ist ebenfalls nicht geklärt.

Geht man nun einmal von einem Kauf von 10000 Stück aus ergibt sich folgende Rechnung: 10000 x 0,016 € = 160 €;
Tausch Aktie 10000 x 0,04 € = 400 €. Macht in Summe 560 € plus Gebühren. Beim heutigen Tageskurs der Aktie von 0,03 € hätte man für 10000 Aktien 300 € plus Gebühren gezahlt.
Also ist dieser Deal im Moment wohl wenig rentabel.
Sollte die Aktie in den nächsten drei Jahren aber extrem steigen könnte es schon von Vorteil sein die "billigen" Optionsscheine zu haben.  

   Antwort einfügen - nach oben