Cancom bricht aus! Fundamental krass unterbewertet
Fazit: sehr interessant! Kurzfristiges Potenzial bis knapp über 8 Euro!
Fundamentale Kennzahlen: KUV02=0,14 KGV02=9,5 Eigenkapitalquote=49%
Die Aktie ist kurz wie langfristig ein Top-Wert!
Messerschmittstraße 20
D-89343 Scheppach
Armin Blohmann
Tel.: +49-(0)8225/996-1051
Fax: +49-(0)8225/996-1033
eMail: ir@cancom.de
Habe mir eben auch noch die Zeit genommen mit der IR bteilung von Cancom zu telefonieren (hr. Blohmann).
Das Gespräch in Kürze:
- Was für Termine sind in naher Zukunft geplant?
-->Bilanzpressekonf. am 25.3 für das 4.Q. und den Jahresabschluß
--> evtl kommt zum 4.Q. vorher noch eine ADHOC, ist bis jetzt aber noch
nicht geplant.
--> nächste Woche hat der Vorstand 2x informelle Analysten Termine
- Können Sie was zum 4.Q. sagen?
--> Cancom ist mit dem Zahlen zufrieden(natürlich keine genauen genannt!)
Es wird keine Überraschung geben,..interesannt ist der Jahresumsatz?!
Da Herrn Blohmann hier noch keine Zahlen bekannt waren.
- Sind in nächster Zukunft übernahmen geplant?
--> Nein. Cancom ist aber ständig dabei den Markt zu beobachten. Sollte ein
Unternehmen gefunden werden wo der Preis stimmt,...so sei man nicht ab-
geneigt. Grundsätzlich will sich cancom in Richtung
* Spanien
* Benelux
* Skandinavien
* Großbritanien ausdehnen.
Ende des Gesprächs. Hr. Blohmann war sehr freundlich und ich habe von dem was er gesagt hat einen guten Eindruck bekommen. Was ich bei anderen Unternehmen wie UBAG nicht sagen kann(nur so zum Beispiel;).
cu Robin Hood (Cama)
Denn Doppeltop bei 6,50 E (M-Formation), fallende gleitende Durchschnitte, u.U. schlechtes Apple-Umfeld verheißen dann nichts Gutes. ATL !
P.S.
Habe gerade in den Chart geschaut: Für eine W-Formation fehlen zur Zeit die Umsätze. Bedenklich ist auch, daß das Durchbrechen der gleitenden Durchschnitte ohne nennenswerte Umsätze erfolgt ist. Bleiben wir optimistisch !
Die geringen Umsätze würde ich eher auf Desinteresse durch eine etwas behäbige IR-Arbeit zurückführen! Jedenfalls sehe ich bei Cancom ein maximales Abwärtspotenzial bis 5,8-6,0 Euro, während der Kurs kurz-und langfristig gutes Potenzial nach oben bietet!
Ob der Kurs nun heute oder innerhalb der nächsten Wochen ausbricht, sollte doch egal sein! Nur wenn die Aktionäre vom langfristigen Erfolg des Unternehmens überzeugt sind, werden sie auch kurzfristig nicht verkaufen! Also Zocker mögen für den ersten Schub ganz gut sein, aber besser ist ein langfristig orientiertes Anlageverhalten! Dann wird der Kurs schon irgendwann raufgehen, beim jetzigen Chartbild eher früher als später!
katjuscha
Bin für 'nen brauchbaren Tipp dankbar.
ich finde es super das dieser Wert doch noch endeckt wird. Habe vor einen halben Jahr die Aktie zu 11 Euro gekauft und versäumt sie bei 16 zu verkaufen. Nun bin ich in halte Postion. Hoffe das die Aktie binnen eines halben Jahres wieder auf 15 steigt. Ich glaube das sieht garantiert nicht so schlecht aus. Sämtliche Analystenhäuser stufen die Aktie zum kauf ein. Wenn die Börse wieder einen Boom erlebt, wovon ich dieses Jahr ausgehe, wird Cancom auch einen riesen Sprung hinlegen.
MfG Blue
05.03.2002 19:17:00
Umsatzanstieg um 54,5 % gegenüber dem Vorjahr
Der Konzernumsatz der CANCOM-Gruppe (WKN 541910) konnte in 2001 gegenüber dem Vorjahr deutlich um 54,5 % auf 243,4 Mio. Euro gesteigert werden. Das um discontinued operations bereinigte Konzern-EBITDA für 2001 beträgt 7,1 Mio. Euro, was einem Zuwachs von 20,3 % gegenüber dem bereinigten Vorjahres- EBITDA in Höhe von 5,9 Mio. Euro entspricht. Ohne diesen Effekt würde sich ein EBITDA von 4,3 Mio. Euro ergeben (Vorjahr 4,1 Mio. Euro). Das Konzern-EBIT vor discontinued operations beläuft sich auf 3,7 Mio. Euro und liegt damit genauso wie der Konzern-Umsatz im prognostizierten Bereich. Durch den Jahresüberschuss von 0,01 Mio. Euro ergibt sich ein Konzernbilanzgewinn in Höhe von 1,15 Mio. Euro. Das um discontinued operations bereinigte DVFA/SG-Ergebnis je Aktie beträgt 0,40 Euro. In Anbetracht der äußerst angespannten Konjunkturlage in 2001 - insbesondere innerhalb der IT-Branche - ist der Vorstand mit den erzielten Ergebnissen zufrieden. Spiegeln sich darin doch die starke Markstellung und die zukünftige Ertragskraft der CANCOM IT Systeme AG wieder. Daher geht CANCOM davon aus, überproportional von der sich abzeichnenden Konjunkturbelebung zu profitieren.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 05.03.2002 WKN: 541910 ; ISIN: DE0005419105; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
051916 Mär 02
05.03.2002 19:16
Cancom habe heute vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2001 veröffentlicht, die den Erwartungen entsprochen hätten. Der Umsatz sei demzufolge um 54,5 % auf 243,4 Mio. Euro gesteigert worden. Die Stilllegung dreier unrentabler Geschäftsbereiche habe die Ergebnisgrößen in 2001 einmalig belastet. Bleiben diese Aufwendungen unberücksichtigt, habe das Unternehmen das EBITDA um 20,3 % auf 7,1 Mio. Euro steigern können.
Die Analysten rechnen mit keinen weiteren Aufwendungen in 2002 aus diesen Maßnahmen. Im deutschen Apple-Markt habe das Unternehmen die Marktführerschaft. Auf europäischer Ebene werde sie angestrebt. Daher sollen auch in Zukunft Unternehmen nahe am Break-Even akquiriert werden. Die Analysten halten die Aktie weiterhin für attraktiv und stufen den Titel unverändert mit „Kaufen“ ein.
Ich bin auf Sicht von 2 bis 3 Wochen sehr optimistisch, daß die 8 Euro gesehen werden!
katjuscha
Sehr geehrter Herr XXXXXXX,
natürlich beantworte ich gerne Ihre Fragen. Vorweg möchte ich aber um Ihr
Verständnis bitten, dass ich nicht auf alle Ihre Fragen eingehen kann, da
unser vollständiger Jahresabschluss/Geschäftsbericht erst am 25. März
veröffentlicht wird. Ich nehme Sie aber gerne in unseren
Geschäftsberichtsverteiler auf, so dass Sie unseren druckfrischen
Geschäftsbericht Anfang April per Post erhalten. Bitte teilen Sie mir in
diesem Fall einfach Ihre Postanschrift mit.
Nun aber zu Ihren Fragen:
zu 1.: entsprechend den Vorschriften nach IAS wird unser Geschäftsbericht
natürlich eine Segmentberichterstattung, sowohl nach geografischen Segmenten
als auch Geschäftsbereichssegmenten enthalten.
zu 2.: nähere Angaben zum Abschreibungsbedarf enthält der Geschäftsbericht.
Nur soviel vorweg: im Vergleich zu vielen anderen Neuer Markt-Werten haben
wir sehr geringen Abschreibungsbedarf
zu 3.: unser Gebäude wird entsprechend der geltenden Regelungen linear über
33,33 Jahre abgeschrieben
zu 4.: Verbesserung der Margen:
Die Höhe der Umsatzmarge hängt ja bekanntlich von vielen Faktoren ab,
zum einen von der Branche. Es ist bekannt, dass der Handelssektor
tendenziell niedrigere Margen abwirft. Dies trifft jedoch nicht nur auf
CANCOM, sondern auch auf andere ebenfalls gesunde Unternehmen wie den
Otto-Versand zu.
Darüber hinaus hängt die Marge natürlich stark vom vorherrschenden
Wettbewerb ab. Und gerade hier hat sich in der gegenwärtigen Konjunkturlage
gezeigt, dass immer mehr kleinere Wettbewerber aus dem Markt ausscheiden.
Dies führt natürlich dazu, dass der Margendruck - insbesondere bei
verbesserter Konjunkturlage abnimmt. Demzufolge ist CANCOM aufgrund seiner
herausragenden Marktposition auch sehr zuversichtlich, seine Margen
kontinuierlich steigern zu können.
zu 5.: Wir werden voraussichtlich anlässlich unserer Bilanzpressekonferenz
am 25. März in Frankfurt nähere Einzelheiten zu unseren Planungen machen
zu 6.: Derzeit stehen meines Wissens keine weiteren discontinued operations
an.
Ich hoffe, dass ich Ihre Fragen damit ausreichend beantworten konnte und
verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Armin Blohmann
CANCOM IT Systeme AG (WKN 541 910)
Armin Blohmann
Vorstandsassistent / IR & PR
Messerschmittstr. 20
89343 Jettingen Scheppach
phone: 08225/996 1051
fax: 08225/996 1033