Canadian Solar- eine der grössten Solarfirmen


Seite 1 von 39
Neuester Beitrag: 06.06.24 09:29
Eröffnet am:06.05.15 11:11von: KickyAnzahl Beiträge:957
Neuester Beitrag:06.06.24 09:29von: AmeniusLeser gesamt:331.448
Forum:Börse Leser heute:201
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
37 | 38 | 39 39  >  

79561 Postings, 8992 Tage KickyCanadian Solar- eine der grössten Solarfirmen

 
  
    #1
6
06.05.15 11:11
Canadian Solar bringt am 7.Mai nach der Börse den Report des ersten Quartals um 8:00 a.m. U.S. Eastern Daylight Time

http://investors.canadiansolar.com/...irol-newsArticle&ID=2041238

Zacks erinnert an die beiden letzten Reports ,wonach CSIQ bei dem Verdienst enttäuschte, aber trotzdem eine postive Überraschung von 18,5% lieferte.Der Erwerb der Recurrent Energy ,der Ende März abgeschlossen wurde, kostete 265 Millionen. Dadurch wurde die Projekt Pipeline von 4GW auf 8,5 GW erweitert und die Pipeline für Projekte im späten Stadium von 1 GW auf 2,4 GW. Das hat Canadian Solar zu einem der grössten Solarentwickler der Welt gemacht.
Der Erwerb von Recurrent festigt auch die Postion von Canadian Solar in den USA.
Jedoch hat die Firma Boden in Asien verloren,der Anteil an Solar fiel hier von  62.4%
im 4.Quartal 2013 auf 32.7% im 4.Quartal 2014

Zacks glaubt nicht,dass der Gewinn in diesem Quartal besser war und schätzt wie andere Analysten den Gewinn auf 75 cents.
Canadian Solar carries a Zacks Rank #3 (Hold).

Read more: http://www.nasdaq.com/article/...-analyst-blog-cm473298#ixzz3ZLaEOYts
 
931 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
37 | 38 | 39 39  >  

1338 Postings, 1474 Tage Leo58...

 
  
    #933
18.04.24 17:58
unter 14,40$ droht weiteres Ungemach.
Auch die Zollbestimmungen von Modulen aus Vietnam, Thailand und Malaysia werden wohl nicht verlängert.
 

458 Postings, 770 Tage SchnapplückeEigentlich gute Zahlen

 
  
    #934
18.04.24 18:15
erwartet laut Ulm-Börse at FB.

Ich denke der letzte Halt ist wohl bei 11,50 Dollar,
sprich um die 11 Euro.

Die Amis tun so, also gäbe es keine Weiterentwicklung in
Sachen Technologie, Umsatz und Einsatzgebiete.
Das ist schon krass den Kurs auf ein Fünf-Jahrs-Tief runter zu shorten.
 

458 Postings, 770 Tage SchnapplückeBei 11,92 Dollar 6-Jahres-Tief erreicht

 
  
    #935
18.04.24 18:59
könnte mir vorstellen, dass
zwischen 11 und 12 Dollar wieder größeres Kaufinteresse besteht.
Am 9. Mai gibt es die Zahlen von Q-1.

Bis dahin muss man sich einfach sagen, Augen zu und durch das
Tal der Tränen.  

510 Postings, 1077 Tage eisbaer1Immer wieder dieselbe Schallplatte

 
  
    #936
1
19.04.24 23:52
Warten bis zu den Q1-Zahlen am 09.Mai... danach warten bis zu den Q2 Zahlen usw...

Wer Aktien im Hinblick auf Quartalszahlen kauft, hat offenbar keine Vorstellung von der kurz-, mittel- und langfristigen Unternehmensentwicklung und ist lediglich auf hohe Vola und kurzfristige Zockerei aus!
Wer tatsächlich an eine langfristig positive Perspektive für das Unternehmen glaubt, dem sind kurzfristige Quartalsergebnisse vollkommen egal!

Das Problem bei Canadian heißt tief negativer Free Cashflow und die Erwartung, dass das Unternehmen AUF JAHRE HINAUS weiter permanent Geld verbrennt, weil man immer mehr Geld investiert als man mit dem operativen Geschäft erwirtschaftet.

Unternehmen sind dafür da GELD zu verdienen. Canadian Solar, Jinkosolar und Co verbrennen seit Jahren Geld und kommen trotz Witzmargen vom eingeschlagenen Pfad eines brutalen Verdrängungswettbewerbs durch Investition in immer größere Überkapazitäten einfach nicht herunter.
Die USA werden dem Preisdumping der Chinesen - und dazu gehört dank fehlender US-Produktion von Wafern und Zellen definitiv auch Canadian Solar - im Juni ein brachiales Stoppschild durch haushohe Einfuhrzölle bzw. knallharte Einfuhrverbote setzen. Wer nicht - vollständig - in den USA produziert, kann sich eine Partizipation an hohen US Gewinnmargen ab Juni endgültig abschminken.

Bei den aktuellen Marktpreisen in China und Europa würde Canadian Solar auch mit 100 GW Modulabsatz nicht zu einem positiven Free Cashflow kommen. Im aktuellen Preisumfeld ist nur noch der Modulabsatz in den USA hochprofitabel. Wer durch Protektionismus vom US-Markt erfolgreich ausgeschlossen wird, hat auf absehbare Zeit ein riesengroßes Profitabilitätsproblem.

Deshalb steigen First Solar und Co, während Jinko und insbesondere Canadian Solar immer weiter abgeschlachtet werden. Der faire Wert eines Unternehmens, das absehbar weiter negative Free Cashflows erwirtschaftet und keinerlei Anstalten macht, dem Cashburn durch Investitionen in Überkapazitäten energisch Einhalt zu gebieten und das Augenmerk auf Cashflowgenerierung (-> CAPEX-Minimierung), Schuldenabbau und Profitabilitätssteigerung (-> Bruttomarge + Kostenreduktion in allen Unternehmensbereichen) zu legen, liegt bei NULL EUR! 14 USD für ein Unternehmen, dass Geld verbrennt und dem Anleger nicht näherungsweise einen Fahrplan für einen adäquaten Umgang mit  einem dauerhaften Wirtschaftskrieg zwischen China, USA und Europa vorlegt, sind rausgeschmissenes Geld! Das Unternehmen scheint unfähig und unwillig, den USA-China Wirtschaftskrieg in eine aus Anlegersicht adäquate Unternehmensstrategie umzusetzen.

Für mich kann die Antwort nur sein, das Unternehmen endlich zu einem US-Unternehmen umzubauen und den China-Bezug abzustoßen, um eine Bewertung als US PV Unternehmen zu erhalten.
Die Werke in China und Asien sind aus Sicht eines US-Investors eine mittlerweile nicht mehr tragbare Belastung. Die USA sind fest entschlossen, Chinas Bemühungen, den US PV-Markt durch Dumping zu übernehmen, im Keim zu ersticken. Im Krieg um die wirtschaftliche Weltherrschaft spielt Geld für die USA keine Rolle!

Wenn Canadian Solar die Unternehmenspolitik nicht korrigiert und den China-Bezug zugunsten weiterer US-Investitionen nicht drastisch reduziert, hat die Aktie m.E. null Chance auf eine nachhaltige Aufwärtskorrektur. Sie bleibt ein reiner Zockerwert und ein Fest für US Shortseller!  

458 Postings, 770 Tage SchnapplückeCS preferiert Marge!

 
  
    #937
20.04.24 11:27
Im Gegensatz zu JKS preferiert CS eher die Marge.
Ulm-Börse hat es ja gut analysiert und dies auch so festgestellt.
Außerdem sollen die Q-1 Zahlen ihm nach gut ausfallen.
Hier ist schon viel Pessimismus eingepreist.
Der USA Markt macht irgendwas um die 12/13 % des weltweiten installierten
Volumens aus. Das ist dann doch nicht so viel.
Ja, der Markt in den USA wächst. Aber der Markt in den restlichen Ländern der
Welt wächst stärker.  Und das ist auf lange Sicht ja entscheidender.
So krass wird der Impakt deshalb nicht sein.
Hier kann man das in der Tabelle gut sehen
https://www.volker-quaschning.de/datserv/pv-welt/index.php

Mich würde mal interessieren wieviel Prozent des Umsatzes von CS auf den
amerikanischen Markt entfallen. Hat da jemand Zahlen dazu?
 

458 Postings, 770 Tage SchnapplückeEuropageschäft

 
  
    #938
1
20.04.24 12:19
Das Europageschäft hat sich über die letzten Jahre besser
entwickelt als das USA Geschäft.
Überhaupt ist CS ein globaler Player, der sicherlich einfacher
den Fokus auf margenstärkere Länder außerhalb von den USA
legen kann und muss. Siehe z.B. Der Solarpark „Bartow“ - ganz aktuell
Das wichtigste ist doch, dass der Laden über Jahre hinaus finanziell
nicht an den Rand des Ruins gelangt. Und danach sieht es überhaupt
nicht aus.
 

1338 Postings, 1474 Tage Leo58...

 
  
    #939
23.04.24 16:46
Das Mehrjahrestief bei ca.14,40$ hat erst einmal gehalten und bei den Zollbestimmungen ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen zumal der Rädelsführer HanwhaQcells ist ....und nur seine Investition in den USA schützen will.
Ich glaube da geht es um eine Investition in Höhe von 2,5Mrd $  

1338 Postings, 1474 Tage Leo58Q.1

 
  
    #941
1
02.05.24 14:35
Am 9.Mai kommen die Zahlen von CS.
Nachdem schon Zahlen von der Tochter vorab bekannt gegeben worden, gehe ich definitiv von guten Zahlen aus was die BM bzw den Nettogewinn betrifft.
Wichtig für mich sind die Aussagen zum zweiten Quartal angesichts der noch immer sich im Tief befindlichen Preise auf der gesamten Wertschöpfungskette, wobei einige Komponenten wie z.b Glas schon teurer geworden sind.
Das Mehrjahrestief bei ca. 14,40$ hat gehalten. Für mich zur Zeit noch keine Entwarnung aber wir könnten die Tiefs gesehen.  

5556 Postings, 1000 Tage isostar100q1: nicht schlecht

 
  
    #942
09.05.24 12:32
csiq hat auch im schwierigen umfeld gewinne gemacht. mein persönliches highlight ist das starke wachstum im margenträchtigen batteriegeschäft.

https://finance.yahoo.com/news/...eports-first-quarter-100000661.html  
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-09_at_12-29-....png (verkleinert auf 39%) vergrößern
screenshot_2024-05-09_at_12-29-....png

1338 Postings, 1474 Tage Leo58...

 
  
    #943
09.05.24 12:54
In einem schwierigen Umfeld absolut gute Zahlen. CS unterstreicht einmal mehr den
Fokus auf die Marge.
Beeindruckend das Storage Geschäft. Und das wird im Jahr 2024 für weiterhin stabile Erträge sorgen und weiter wachsen.
Da das 1.Q. ohnehin das eher schwächste ist, darf man gespannt sein was da noch kommt im Hinblick auf die Jahresprognose...  

1338 Postings, 1474 Tage Leo58...

 
  
    #944
09.05.24 13:49
Leider sind die Aussichten im Hinblick auf die Jahresumsatzprognose eher mau, diese wurden nach unten korrigiert
Alleine das Storage Geschäft sollte für stabile Erträge sorgen und die Verluste aus den Einnahmen durch Modulverkäufe ein wenig ausgleichen.  

5556 Postings, 1000 Tage isostar100Löschung

 
  
    #946
10.05.24 19:12

Moderation
Zeitpunkt: 11.05.24 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

5556 Postings, 1000 Tage isostar100batteriemarkt california zeigt die richtung

 
  
    #947
24.05.24 09:34
der am weitesten entwickelte solarmarkt in den usa, californien, zeigt die richtung an: das model der direkteinspeisung wird abgelöst durch direktspeicherung. bereits 60% der privaten dachsolaranlagen sind mit einer hausbatterie gekoppelt. eine entwicklung, welche mit steigendem anteil von solarastrom überall kommen wird, auch bei uns. umso wichtiger ist zu schauen, welche pv hersteller auch bei den batterien gute verkaufszahlen aufweisen, dort dürfte in den kommenden jahren das geld gemacht werden.

https://www.pv-magazine.com/2024/05/24/...luded-rooftop-solar-market/  
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-24_at_09-28-....png (verkleinert auf 71%) vergrößern
screenshot_2024-05-24_at_09-28-....png

5556 Postings, 1000 Tage isostar100kleiner auszug

 
  
    #948
24.05.24 10:14
kleiner auszug aus dem #947:

die aufgrund der hohen solarstrommengen erfolgte umstellung auf dynamischere preise bewirkt, dass es lohnenswerter ist den selbst erzeugten strom erst zu speichern und dann selber zu nutzen oder abends zu verkaufen, wenn strom gefragt und teuer ist, statt mittags ins übervolle netz einzuspeisen.

eine kombiniert pv-batterie-hausanlage ist zwar teuerer als eine reine pv anlage, amortisiert sich nach aktuellen preisen in californien aber schon nach 8 jahren im gegensatz zu einer reiner pv anlage, welche erst nach 10 jahren amortisiert ist.

von weiteren vorteilen wie über ein notstromanlage zu verfügen im vom stromausfällen geplagten californien ganz zu schweigen..  

82 Postings, 3378 Tage Sepp131Naja

 
  
    #949
24.05.24 10:47
Sicher wird das bei uns mehr werden mit fallenden Batteriepreisen. Allerdings ist in Californien mehr Sonne und der Sommer/Winter Unterschied auch viel geringer. Da könnte man vielleicht sogar off Grid gehn. In vielen Teilen der Welt geht das nicht so leicht weil Das Wetter und/oder der Winter da nicht mitspielen.  

5556 Postings, 1000 Tage isostar1001,3 mrd € projektpipeline in europa gesichert

 
  
    #950
24.05.24 10:56
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-24_at_10-54-....png (verkleinert auf 38%) vergrößern
screenshot_2024-05-24_at_10-54-....png

5556 Postings, 1000 Tage isostar100Löschung

 
  
    #951
24.05.24 14:59

Moderation
Zeitpunkt: 25.05.24 19:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

5556 Postings, 1000 Tage isostar100Löschung

 
  
    #952
24.05.24 15:18

Moderation
Zeitpunkt: 25.05.24 19:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

82 Postings, 3378 Tage Sepp131technisch gehen tut alles

 
  
    #953
24.05.24 18:17
Aber ein Saisonspeicher plus Backup Gaskraftwerk ist sicher um einiges teurer als ein Wind oder Wasserkraftwerk usw. Deswegen wird der Strom vermutlich in Zukunft auch teurer sein je weiter man nach Norden kommt.  

5556 Postings, 1000 Tage isostar100nicht nur canadian solar

 
  
    #954
25.05.24 17:54
nicht nur canadian solar gibt gas mit ihrer e-storage sparte. teslas neueste gigafabrik baut batterien, und zwar nicht für seine autos, sondern für die stromnetze.

https://www.it-times.de/news/...ry-fuer-batterien-in-shanghai-160531/  
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-25_at_17-53-....png (verkleinert auf 44%) vergrößern
screenshot_2024-05-25_at_17-53-....png

5556 Postings, 1000 Tage isostar100batterien batterien

 
  
    #955
29.05.24 09:52
Angehängte Grafik:
screenshot_2024-05-29_at_09-51-....png (verkleinert auf 38%) vergrößern
screenshot_2024-05-29_at_09-51-....png

1338 Postings, 1474 Tage Leo58...

 
  
    #956
30.05.24 12:23
Das Storage Geschäft von Canadian Solar wird in naher Zukunft einen signifikanten Ergebnisbeitrag liefern. Große Batteriespeicher Projekte werden nachgefragt, weil die Infrastruktur der vorhandenen Stromnetze nicht im geringsten ausreichen werden, um die Kapazitäten übertragen zu können und das gilt weltweit. Und langsam aber stetig entfernt sich CS von seinen
Tiefstkursen wobei die von mir genannten
14,40$ im Langfristchart gehalten haben.  

48 Postings, 1255 Tage AmeniusBeiträge

 
  
    #957
06.06.24 09:29
Danke "eisbaer1" für deine interessanten Beiträge!
Ich habe den Rücksetzer genutzt und bin gestern eingestiegen.
Charttechnisch schaut es gut aus und die aktuellen News und Aussichten sind gut.
Ich denke der Markt wird sich in den nächsten 24 Monaten bessern, Überkapazitäten werden abgebaut und die Preise sich stabilisieren.
Der Ausbau wird Weltweit vorangetrieben und die Zukunft bietet Potenzial.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
37 | 38 | 39 39  >  
   Antwort einfügen - nach oben