CTT Correios de Portugal - Staatspost Marktführer
das new normal an den Börsen geworden. Völlig idiotisch der Abverkauf in diesem Ausmaß. Aber so läuft es halt und dies muss man akzeptieren. All in NVDIA kann da nur die Lösung sein:-)
sollte man in seine Planungen mit einbeziehen, damit das Frustpotential nicht zu groß wird.
Letztendlich scheinen die nachwachsenden Aktionärsgenerationen zu nervöse Finger zu haben...
Trotzdem Kopf hoch...wird schon wieder ;)
Letztendlich scheinen die nachwachsenden Aktionärsgenerationen zu nervöse Finger zu haben...
Trotzdem Kopf hoch...wird schon wieder ;)
Trade Republic Generation. Mit langfristigen Bestandshaltern verdienen die Tradingapps Anbieter kein Geld, daher versuchen sie alles, um die Kurzfristigkeit der Anlageentscheidung zu betonen. Bin persönlich auch angetan von der App. Leichter habe ich noch nie Aktien kaufen können. Die haben das perfekte Interface geschaffen, aber dieses verleitet auch zu kurzfristigen emotionsgesteuerten Entscheidungen.
...mein Dank für die Einschätzung gestern! Hatte noch Abends SL bei 4.40 gesetzt. Hat bisl Gewinn gerettet.
Scansoft: Du hast vollkommen recht. Aber auch wir (ich jedenfalls um die 50) können die Realität nicht verhindern. Mein Depot voller Smallcap Value Leichen und Warrens Cash-Bestand zeugen von der schönen neuen Welt. Ich werde nicht versuchen mich dagegen zu stemmen. Wir würden verlieren.
Scansoft: Du hast vollkommen recht. Aber auch wir (ich jedenfalls um die 50) können die Realität nicht verhindern. Mein Depot voller Smallcap Value Leichen und Warrens Cash-Bestand zeugen von der schönen neuen Welt. Ich werde nicht versuchen mich dagegen zu stemmen. Wir würden verlieren.
noch zur Geltung.
Kreuzunterstützung bei 3,85 € möglicherweise der ideale Punkt für Zukäufe jetzt im Spätsommer.
Kreuzunterstützung bei 3,85 € möglicherweise der ideale Punkt für Zukäufe jetzt im Spätsommer.
mal vor Augen führen. Was hat man hier für Kennzahlen hat. bei KGV / Dividende.
bei comdirect steht das KGVe 13,5755
DIVe 3,66 %. Mal angenommen das KGV landet sogar bei 18. Dann wäre man immer noch eine gute Halteposition wegen der Dividende und den guten Aussichten. Bzw. sogar wegen den guten Aussichten eher eine Kaufpositon mit Ziel 5-6 Euro.
..
dazu im Vergleich hat Microsoft ein kgv e von ca. 35 ! ok das ist Mircosoft. Die gute Marktstellung etc. alles in Ordnung aber kgv 35.? .. Wo lege ich da noch ein Kursziel drüber fest? kgv 50 ?? .. keine Ahnung .. Irgendwie und Irgendwann wenn da der kleinste Zweifel kommt, das es nicht mehr so weiter geht wie jetzt, ist da Luft nach unten. Ich glaub mittlerweile sogar das die ganzen ETF s die großen losgelöst von der Bewertung schon zum Teil nach oben tragen. .. Ich bin auch ein leidgeprüfter Nebenwerte Investor :-( ..... aber
irgendwann muss man doch auch sehen das ich hier "mehr" fürs Geld bekomme ... nur meine Meinung ..
bei comdirect steht das KGVe 13,5755
DIVe 3,66 %. Mal angenommen das KGV landet sogar bei 18. Dann wäre man immer noch eine gute Halteposition wegen der Dividende und den guten Aussichten. Bzw. sogar wegen den guten Aussichten eher eine Kaufpositon mit Ziel 5-6 Euro.
..
dazu im Vergleich hat Microsoft ein kgv e von ca. 35 ! ok das ist Mircosoft. Die gute Marktstellung etc. alles in Ordnung aber kgv 35.? .. Wo lege ich da noch ein Kursziel drüber fest? kgv 50 ?? .. keine Ahnung .. Irgendwie und Irgendwann wenn da der kleinste Zweifel kommt, das es nicht mehr so weiter geht wie jetzt, ist da Luft nach unten. Ich glaub mittlerweile sogar das die ganzen ETF s die großen losgelöst von der Bewertung schon zum Teil nach oben tragen. .. Ich bin auch ein leidgeprüfter Nebenwerte Investor :-( ..... aber
irgendwann muss man doch auch sehen das ich hier "mehr" fürs Geld bekomme ... nur meine Meinung ..
Habe mir gerade den CC durchgelesen. Scheint nur noch eine Frage von Tagen, wenigen Wochen zu sein, bis sich die Konditionen bei FS verändern. Wenn es passiert kann man sogar die Prognose 2024 halten/leicht übertreffen und man hat einen schönen Basiseffekt für das 1 HJ 2025. Na ja wird den Kurs heute auch nicht mehr retten, aber es scheint jetzt kein strukturelles Problem zu sein. Dies ist die wesentliche Info.
les ich das richtig, dass man aktuell 162,7 Mio hat, wenn man die Verbindlichkeiten der Zukunft weg lässt
präsentation seite 17
präsentation seite 17
ob man die Bank voll konsolidiert oder at equity betrachtet. Was jetzt ökonomisch die korrekte Kennziffer ist kann ich nicht sagen.
es vom CEO und CFO Insiderkäufe. Volumen war zwar klein, aber das Signal ist korrekt. Spricht weiter dafür, dass hier alle Stakeholder an einem Strang ziehen.
von Greenwood. Aktuelle Fokussierung des Marktes auf den Staatsanleihen Vertrieb ist kurzsichtig, da CTT gerade parallel den portugiesischen Finanzvertrieb angreift. ARP soll diesmal schneller durchgezogen werden. CTT hat aktuell in Iberia den am schnellsten wachsenden Paketvertrieb und die am schnellsten wachsende Bank.
mal wieder Fahrt aufnimmt...dauert noch etwas bis die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht werden.
Hoffe x auf positive News am 30.Oktober ;)
Hoffe x auf positive News am 30.Oktober ;)
gefangen in der Matrix ;)...in einem Paralleluniversum hat vermutlich Einer genau dein Depot und ist
damit gerade sowas von fett im Plus...
Früher oder später gleicht sich alles wieder aus...:)
P.S.: Hat wenigstens deine Lieblingsmannschaft am WE gewonnen...?
damit gerade sowas von fett im Plus...
Früher oder später gleicht sich alles wieder aus...:)
P.S.: Hat wenigstens deine Lieblingsmannschaft am WE gewonnen...?
ob 2025 die Finanzdienstleistungssparte wieder performen wird. Dann sollte man eigentlich sicher über 100 Mill. EUR Ebit liegen.
sollten dann aber auch Kurse, locker über 9 € auftauchen...vorausgesetzt Xi und Co drehen nicht komplett am Rad -
ein KGV von 9 beim aktuellen Kurs. Ich glaub nicht, dass man CTT KGVs von 18-19 bei Kursen von 9 € zugestehen wird.
Generell wird es darauf ankommen, dem Markt das Wachstumspotenzial zu verdeutlichen. Dann wird man auch anders gepreist. Aber in dem derzeitigen Umfeld schwer vorstellbar, dass man für einen Postdienstleister (als der man ja wahrgenommen wird) KGVs über 15 zahlt.
Grob würde ich mal sagen, wir sehen die nächsten 12 Monate Kurse zwischen 3,8 € (falls der Gesamtmarkt schwächelt und CTT nicht vollends überzeugt bei Quartalszahlen) und 5,3 €, falls man im Frühjahr die 100 Mio auf die Agenda bringt. Wenn der Gesamtmarkt vor allem für Nebenwerte wieder besser wird, sind aber natürlich auch höhere Kurse denkbar. Als CTT sollte man dann aber vor allem Dinge wie Aktienrückkäufe und Dividende an oberste Stelle stellen, damit man den Markt überzeugt. Denn wie gesagt, von den Gewinnmultiplen her erwarte ich keine Anleger, die plötzlich denken, wie wahnsinnig günstig man bewertet ist. Aber wenn man weiter Aktien zurückkauft und 25 Cents Dividende in Aussicht stellt, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass man relativ zügig die 5,3 € Marke attackiert. Wobei 20 Cents wahrscheinlicher sein dürften.
Generell wird es darauf ankommen, dem Markt das Wachstumspotenzial zu verdeutlichen. Dann wird man auch anders gepreist. Aber in dem derzeitigen Umfeld schwer vorstellbar, dass man für einen Postdienstleister (als der man ja wahrgenommen wird) KGVs über 15 zahlt.
Grob würde ich mal sagen, wir sehen die nächsten 12 Monate Kurse zwischen 3,8 € (falls der Gesamtmarkt schwächelt und CTT nicht vollends überzeugt bei Quartalszahlen) und 5,3 €, falls man im Frühjahr die 100 Mio auf die Agenda bringt. Wenn der Gesamtmarkt vor allem für Nebenwerte wieder besser wird, sind aber natürlich auch höhere Kurse denkbar. Als CTT sollte man dann aber vor allem Dinge wie Aktienrückkäufe und Dividende an oberste Stelle stellen, damit man den Markt überzeugt. Denn wie gesagt, von den Gewinnmultiplen her erwarte ich keine Anleger, die plötzlich denken, wie wahnsinnig günstig man bewertet ist. Aber wenn man weiter Aktien zurückkauft und 25 Cents Dividende in Aussicht stellt, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass man relativ zügig die 5,3 € Marke attackiert. Wobei 20 Cents wahrscheinlicher sein dürften.
Finanzdienstleistungskonzern in Portugal. Der Versicherungsvertrieb, der aktuell aufgebaut wird, sollte schon bald erhebliche Ergebnisbeiträge liefern. Also als reinen Postdienstleister sehe ich CTT nicht. Im Paketbereich hat man sich besonders auf den schnell wachsenden E-Commercebereich konzentriert. Ansonsten finde ich die Kapitalallokation weiterhin sehr vorteilhaft mit 4-5% Dividende und 4-5% ARP. Gibt auch keinen Grund dies mittelfristig zu ändern.
2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Chaecka, macbrokersteve