CORESTATE Capital Holding S.A
Seite 242 von 324 Neuester Beitrag: 20.12.24 10:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.10.15 15:15 | von: Zuckerberg | Anzahl Beiträge: | 9.075 |
Neuester Beitrag: | 20.12.24 10:15 | von: vw-porsche | Leser gesamt: | 3.115.991 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 326 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 240 | 241 | | 243 | 244 | ... 324 > |
Da viele ahnunglose privatanleger schnell im Panik modus geraten und eilich reagieren,(leider einer Zeit war ich auch so) als Resultat sehen wir die kursentwicklung bis Heute.
Ab jetzt ist mir aber ganz klar daß ich hier richtig bin und sage sehr gelassen das ich in Ruhe meine grüne tage,monate genießen werde,
Allen viel glück hier.
Den Rest in Europa,
Frankreich,Spanien,England...
Nicht in Asien oder so ;-)
Was mich aber hier wirklich wundert wennd der Kurs nach unten geht kommen viele aus ihre häuschen und haun Kurse raus 4 Euro bla,bla,bla wenn aber gut läuft und nach oben sieht ist dann absulute Ruhe
Na dann in der Ruhe liegt die Kraft ;-)
Der Weg nach oben ist frei,das wars für diese Woche von mir.
Wir hören und schreiben uns die nächste Woche weiter,
Allen ein schönes WE.
Viel spass beim lesen,
Einen Satz zu Wirecard, im nachhinein ist natürlich leicht zu fasseln auch für mich, aber in der tat war ich auch niemals bei WC investiert. Nicht weil ich den Zahlen nicht traute, ich dachte wie viele das die Angriffe aus der Ami Ecke kommen. Was mich von einem Investment abgehalten hat war die Grundsituation, WC wurde als Zahlungsdienstleister im deutschsprachigen Raum durch jedes Dorf getrieben und total gehypt. Für mich war das immer nur eine Stinknormale Softwarebude, ohne USP, jederzeit zu geringsten Grenzkosten kopierbar, von dieser Warte aus hätte ich WC nicht mal mit Viagra bestiegen, keine Kneifzange hätte es gegeben mit der ich WC anfassen würde.
schönes WE - ab an den See, lasst es euch gut gehen!
Das früher für smarter und resilienter gehaltene Asset-Manager-Geschäft wird dagegen weiter abgestraft... komisch ist das! Offenbar traut der Markt dem Corestate-Management kein gutes Krisenmanagement zu.
Umso wichtiger wird ein guter newsflow bei Veröffentlichung der Q2-Zahlen... insbesondere der Ausblick wird wichtig werden!
17,66
Vergleiche wie hier war es so - dann muss es da genauso sein halte ich für gefährlich, ich habe nichts gegen Milchmädchen aber diese Herleitung ist doch etwas simpel.
Die Anleihen sind Ende 2022 (200 mio., 1,375%) fällig und Anfang 2023 (300 mio., 3,5%) fällig, diese werden natürlich dann durch neue abgelöst. Wer weiss ob die Banken zu der Zeit nicht viel Kohle flüssig haben und die Anleihen sogar mit einem Bankkredit zu niedrigen Zinsen abgelöst werden, alles schon erlebt.
Wichtig ist das man sich die Bedingungen ansieht, die Stückelung beträgt 100.000 Euro, ergo kommen diese Anleihen meistens ins Portfolio der Instis und der Professionellen Vermögensverwalter, die halten sich im Moment aber noch schwer zurück, auch haben alle die ich persönlich kenne ein sogenanntes "Risikobudget" d.h. sie müssen equivalente und adäquate Gegenpositionen halten, gleichzusetzen wie für Aktien. Auch das Sonderkündigungsrecht bei der 300 mio. Anleihe, jederzeit zum Kurs des Tages bedeutet ein erhöhtes Risiko für Instis und Profis, ergo schwierig für die big player.
Die jetzigen irrational niedrige bepreisung für die Anleihen würden ja sogar einen Ausfall des Kupons einpreisen, Börse ist kurz und mittelfristig auch mal total verrückt - im nachhinein, wussten es dann alle immer besser - kenn ich schon.
sry aber die Ausführung zu den Anleihen sind mir leider doch etwas zu einfach und positiv dargestellt.
Zum einen wird hier beim Thema Verbindlichkeiten eine klare Aussage der Vorstandes ignoriert.
Zusammen mit der Dividendenstreichung wurde ebenfalls verkündet, dass man zukünftig nicht mehr 50 % des Gewinns ausschütten wird, sondern nur noch 30 % des Gewinns. Die Entscheidung dafür wurde damit begründet, dass man seine Verbindlichkeiten reduzieren will.
So einen Schritt geht man sicherlich nicht, wenn man bestehende Schulden zu besseren Konditionen refinanzieren kann. Auch wenn die Zinsen aktuell am Boden sind gilt dies nicht für alle Unternehmen. Viel mehr wird man diesen Schritt gehen um bei den Refinanzierungen gut da zustehen.
Ähnliches beobachtet kann man gerade auch bei freenet beobachten, wo die Dividende ausgesetzt wurde damit man genug Kapital in der Hinterhand hat falls Darlehensverhandlungen nicht so laufen wie geplant.
Dieser Fakt ist für mich aber neutral zu sehen. Auf der einen Seite sagt man damit eindeutig, dass die aktuelle Kapitalstruktur des Unternehmens nicht passt. Auf der anderen Seite hat der Vorstand diesen Fakt erkannt und muss uns nun zeigen, dass man dies richtig geht.
Nun zu den Anleihen. Diese stehen sicherlich so schlecht, weil ein Teil des Geschäftsmodells von Corestate aktuell unter schwierigen Bedingungen steht. Man darf das Unternehmen nicht mit einem 08/15 Immobilienverwalter verwechseln, dafür sind das Geschäft viel zu komplex.
Die 2022 fällige Anleihe ist eine Wandelanleihe mit einem Wandlungspreis von ca 55 , ob dieser noch durch Dividendenzahlung beeinflusst wurde sie der Emission 2018 habe ich nicht rausgefunden. Aber selbst wenn, dann wäre der Wandlungskurs immer noch bei über 55 .
Darum auch der brutale Absturz der Wandelanleihe. Anfang des Jahres sah es noch so aus, als wäre eine Wandlung der Anleihe wahrscheinlich. Viele mögen sich nicht mehr erinnern aber wir standen damals bei ca 45 Tendenz steigend. Ebenfalls stand eine Dividende von über 2 vor der Haustür. Diese Dividende plus die Dividenden 2021 und 2022 hätten sicherlich bei einem normalen Kursverlauf dafür gesorgt, dass sich eine Wandelung der Anleihe gelohnt hätte.
Dadurch hätten sich 200 mio Schulden in Luft aufgelöst. Bzw in Aktienverwandelt und wir Aktionäre wären verwässert worden. Aktuell sieht es ganz und gar nicht nach einer Wandlung aus, was dazu führt, dass sich Corestate darauf einstellen muss auch die 200 Mio zu refinanzieren.
Bei der anderen Anleihe habe ich das Anleihenprospekt Überfolgen. seht es mir nach, dass es nur ein überfliegen war bei über 300 Seiten. Aber zumindest habe ich mit allen gängigen Klauseln kein von dir formuliertes Sonderkündigungsrecht gefunden. Es gibt zwar ein Sonderkündiungsrecht aber das ist ganz weit weg von täglich und zum aktuellen Kurs. Aus meiner Zeit als Banker ist mir auch nie Anleihe mit einer mehrjährigen Laufzeit bekannt die so ein Kündigungsrecht hatte. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Instis gebe die sich auf so eine Anleihe einlassen würden, da sie bei jeder größeren Kursschwankung einen Verlust eingebucht bekommen würden.
Ich würde mich daher freuen wenn die quelle zu dem Kündigungsrecht hier teilen könntest.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Geschäft von Corestate und damit sowohl der Aktien als auch Anleihenkurs zurecht angespannt sind. Sollte sich dies ändern habe Aktionäre die auf dem aktuellen Kurs einsteigen die wunderbare Chance auf "schnelle" Kursgewinne von über 100 %.
Auf der anderen Seite haben sie das Risiko dass die Lage länger angespannt bleibt als erwartet, man evtl. eine Kapitalerhöhung durchführen muss oder wir einfach länger eine niedrige Dividende erhalten um bestehende Schulden zu reduzieren.
Da zocken nicht meine Natur ist halte ich weiter meine bestechende Position und stocke diese gerne auf sobald wir mehr Klarheit durch Adhoc Meldungen oder Quartalszahlen haben. Wenn ich dadurch 50 % Kursgewinn verpasse ist das nicht schlimm, da nichts tun deutlich nervenschonender ist.
--------------
Mein aktuelles Depot
1. Zur Reduzierung der divi Quote von 50% auf 30%, korrekt wie man aber sieht ist so eine Quote nicht in Stein gemeiselt, man sieht ja wie schnell diese geändert wurde, diese Richtung ist keine Einbahnstrasse und kann dadurch natürlich auch wieder in die andere Richtung gehen sobald sich die Grosswetterlage gebessert hat. Wenn man hier 3-10 Jahre als Horizont hat, kann man auch mal positiv in die Zukunft gucken.
Es behauptet ja auch keiner das man schnell wieder Kurse ü 40 Euro sehen wird.
1.1. Zur Schuldenreduzierung, es wurde jedoch nicht erwähnt welche Verbindlichkeiten und in welchen Ausmaß man verringern will, im q1 wurde die Divi noch im Aktienkapital fein säuberlich verbucht, für das Tagesgeschäft hat Corestate natürlich auch noch Bankschulden bzw. andere Verbindlichkeiten, wenn ich mich richtig entsinne waren es um die 111 mio. im q1 Bericht, das kann man ja nachlesen im q1 Bericht. In der derzeitigen Situation will man die Angriffsfläche natürlich verkleinern, mit Fantasie könnte ja jemand behaupten das auch die Anleihen geshortet wurden, obwohl ich das für beinahe verrückt halte, da man sich hier die Finger ganz schön verbrennen kann, wenn man sie überhaupt geliehen bekommt.
1.2. Den Fakt das man sich für die Refinanzierung mit Muskeln ausstattet finde ich bei Corestate und Freenet sogar positiv und nicht nur neutral - Meine Meinung.
2. Zu Freenet, ist hier kein Thema dazu habe ich aber auch eine eindeutige Meinung. Bei Freenet ist die Lage ganz anders zu sehen, die Schulden wurden dort großteils verwendet um sich Beteiligungen zu beschaffen (Sunrise, Ceconomy - Newsflow nicht schlecht heute), Freenet ist ein Cashflow Unternehmen. Freenet hat dezidiert gesagt das sie die einbehaltene Dividende zur Refinanzierung der bald auslaufenden Anleihe zu !tilgen! oder um sich jedenfalls in eine bessere Verhandlungsposition zu bringen, zwecks Refinanzierung. Wenn Freenet seine Beteiligungen abstösst, habs jetzt nicht im ganz genau kopf, aber kann mich noch ungefähr entsinnen: Beteiligungen neutral abstossen + 5 Jahre Divi "sparen" = Schuldenfrei, soviel dazu.
3. Zur Quelle der Sonderkündigung:
Seite 66, Absatz 4 Schon mal die Ankündigung des Risikos:
"If the Notes are redeemed, a Noteholder of such Notes is exposed to the risk of a lower yield than expected.The Issuer may redeem all outstanding Notes under certain circumstances as defined inthe Terms and Conditions. If the Notes are redeemed, a Noteholderis exposed to the risk that due to such redemption his investment will have a lower than expected yield. In such circumstances, the investor might possibly not be able to reinvest the redemption proceeds in a comparable security at an effective interest rate as high as that of the Notes."
Seite 275, letzter Absatz, weiterfolgend auf Seite 276:
§ 5Maturity, Redemption and Purchase(a)To the extent that the Notes have not previously been redeemed or repurchased and cancelled they will beredeemed at their Principal Amount plus accrued interest on the
276MaturityDate.(b)The Issuer may, at any time, on giving not less than 30 nor more than 60 days prior notice to the Noteholders in accordance with §16 (Notices), redeem all, but not some only, of the outstanding Notes with effect from the Redemption Date. Where such notice is given, the Issuer will redeem the Notes on the Redemption Date at their Make-Whole Redemption Amount plus accrued interest to but excluding the Redemption Date.The notice of early redemption (the Notice of Early Redemption) is irrevocable and must state the Redemption Date and the Make-Whole Redemption Amount calculated by the Calculation Agent.The Make-Whole Redemption Amountper Note shall be the higher of: (i)the Principal Amount; or(ii)the Present Value.The Present Valuewill be the sum, rounded to 2 decimal places with EUR0.005being rounded upwards, of(i)the Principal Amount to be redeemed which would otherwise become due on the Maturity Date discounted from the Maturity Date to the Redemption Date on the basis of the Benchmark Yield plus 0.50per cent.; and(ii)each remaining interest payment which would otherwise become due on each Interest Payment Date falling after the Redemption Date to and including the Maturity Date (excluding any interest accrued to but excluding the Redemption Date), each discounted from its scheduled Interest Payment Date to the Redemption Date on the basis of the Benchmark Yield plus 0.50 per cent.The Calculation Agent will calculate the Present Value by applying the Day Count Fraction set out in subparagraph (d) of § 4 (Interest)
Musste auch nochmal nachlesen, hatte nur noch Present Value im Kopf, hier der gesamte Prospekt: https://corestate-capital.com/wp-content/uploads/...Final_Version.pdf
Ich respektiere jeden der nicht zocken will, auch wenn ich das hier keinesfalls als zock sehe, da gibts ganz andere Papiere, was ich niemals Respektieren werde ist Substanzloses bashen und Firmen in den Konkurs fasseln wollen, weil einige shorties mit der Angst der "Masse" schnelles Geld verdienen wollen oder denken gebashe in einem kleinen Forum hätte erfolg, NAIV.
Zusammenfassend kann man sagen, das dass Management die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt hat und konkrete und nachvollziehbare Schritte gesetzt hat, die aus meiner Sicht bestätigen das es daran gelegen ist eine Langfristige Perspektive zu zeichnen. Da ich scheinbar durch Gottes gnaden aussergewöhnliche gute Nerven habe, bin ich stolz im Boot der Corestate Capital zu sitzen und als Aktionär mit zu segeln.
Was daran liegt, dass es nur sehr selten Gründe gibt täglich etwas zu einer Aktie zu posten. Wenn manche User daran gefallen täglich etwas zu posten können sie es gerne machen, aber wie du schon so schön sagst ist es dann meistens substanzlos.
Das es ein Kündigungsrecht für die Anleihe gab und die von dir geposteten Textabschnitte habe ich auf der IR von Corestate auch gefunden. Allerdings wird daraus nicht ersichtlich, dass man täglich und zum aktuellen Kurs kündigen darf. Ich schätze dass die Zeitspanne von 30 bis 60 Tagen Vorlauf auf die Zinstermine gemünzt ist. Wie bei vielen Anleihen üblich.
Auch finde ich keine Anhaltspunkt dafür, dass man die zum aktuellen Kurs kündigen darf, sondern es wird immer vom geschudelten Gesamtbetrag gesprochen was für 100% wären. Was auf nur logisch wäre, sonst hätte Corestate sich direkt eine andere Bank zum zwischen finanzieren gesucht und die Anleihe gekündigt.
Vielleicht habe ich mich beim Thema zocken unklar ausgedrückt. Für mich ist Corestate keine Zockeraktie vor dem Hintergrund, dass ich hier eine Pleite oder einen weiteren drastischen Absturz erwarte. Sonst hätte ich die Aktie auch gar nicht in meinem Depot.
Der "Zock" kommt daher zustande, dass die aktuell bekannten Zahlen und Nachrichten von Corestate einen schnellen Kursanstieg nicht rechtfertigen. Sollten die nächsten Quartalszahlen positiv ausfallen oder es wieder einen Ausblick geben kann man die Sache besser einschätzen. Genau diesen Zeitpunkt werde ich abwarten und dann entscheiden, ob ich mein Investment hier aufstocke oder nicht.
Mit der Zwischenfinanzierung hast du natürlich recht, Bank suchen -> Anleihe kündigen, aber als ich schrieb das hier ein Risiko für die Instis und Profis besteht, meinte ich (nur) aus deren Sicht, nicht ein "Marktreelles" Risiko, ich kann mir nicht vorstellen das Corestate das tatsächlich machen würde, wer sollte den dann in Zukunft noch jemals Corestate Anleihen kaufen, damit würden sie sich einmal einen Vorteil verschaffen, aber das Vertrauen für immer verspielen. Nur ein Insti und Profi muss halt den worst case, vorallem in so einer Phase "einpreisen" egal wie real die "Gefahr" ist.
Denn Rest sehe ich ebenfalls so oder so ähnlich:
1. Man muss nicht jeden Gedankengang posten
2. Die Kurse werden nicht übermorgen explodieren, aber aus meiner Sicht langfristig stabilisieren, wissen kann das natürlich keiner, deswegen sammle ich gerne weiter ein wenn der Preis stimmt.
3. Wer nicht mal einen Kurzweiligen Buchwertverlust ertragen kann, sollte nicht gleich hier die Apokalypse ausrufen und das täglich.
4. Wer shorten will kann das gerne tun, aber er sollte nicht jeden Tag die Leute verwirren und irre machen durch vermeindlich schlechte News, solange es keine neuen Substanzielle News gibt, diese kommen ja auch bald mit dem q2 Bericht.
Dann noch frohes investieren - gutes gelingen!
Die Wandelanleihe wird fällig und nicht gegen Aktien eingetauscht. Damit hatte man wohl nicht gerechnet und muss nun zurückzahlen. Daher die Divikürzung/-ausfall. Ich überlege, ob ich derzeit nicht die Anleihe kaufen soll, die Rückzahlung zu 100 nur dann nicht gemachte Sache ist, wenn das Unternehmen pleite geht. Wie groß seht ihr die Gefahr?
Disclaimer: Dies stellt keine Anlageberatung da, bitte nehmen Sie keine Aussagen ungeprüft hin und lassen sich von Ihren zertifizierten Finanzberater Ihrer wahl ausführlich Beraten, Danke :-)