COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)
Seite 862 von 1048 Neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.06 13:43 | von: DrDV | Anzahl Beiträge: | 27.194 |
Neuester Beitrag: | 01.11.21 15:08 | von: VandaGutuv | Leser gesamt: | 3.857.058 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 536 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 860 | 861 | | 863 | 864 | ... 1048 > |
dieser Experte selbst die Antwort gegeben:
Was soll man bei einem durchschnittl. CCE-Tagesvolumen von 160 k = 8.800 noch shorten ?
Umgerechnet 880 ? (10 %) :-))
Dieser irre Einsatz verteilt sich womöglich noch auf 3 Hedgefonds - das gibt einen Reibach :-)))
Für CCE interessiert sich in Kanada niemand - capice ? !
Deswegen ja auch nur Beiträge von deutschen Teilnehmern auf Stockhouse.
Für wen sind wohl 8.800 geringes Geld ?
Für jemand, der mit seinen Aktivitäten noch mehr verdient...
(Witzigerweise unterstellt diese Berechnung ja, DASS shorten geht, was (klar ist ja Realität) von ihm immer bestritten wurde)
nun denn
aber es ist wie immer bei diesem Typen.
Thema verschoben...
die Leute die die short-statistik bringen, dient die shortanzahl als indikator....
es ging nie darum, mit den dabei erzielten Summen (unabhängig von der Praktizierung) zu protzen....
Jeder hat so seine Maßstäbe
In Kanada schließe ich nicht aus, dass man CCE leerverkaufen kann. In D jedenfalls nicht !
Zertifikate (Puts) gibt es weder hüben noch drüben.
Denn "Gewinn" (Leihgebühr nicht mitgerechnet) bei Kurssprüngen voin 1 - 2 Cent bei diesem Einsatz kann sich jeder ausrechnen.
Oder hier für den, der sonst wohl am Daddelautomaten das große Rad dreht:
16.000 Shares (=10%) leer verkauft, ergibt bei einem Kursverlust von CAD 0,08 auf CAD 0,06 einen Gewinn von rd. CAD 320,- abzügl. Kosten.
Für derartige Summen führt ihr hier so eifrig eure short-Statistik ?
Wittert hier deswegen hinter jedem Busch eine Verschwörung, weil er Angst um seine 500,- Einsatz hat ?
Geh zum Kaugummi-Automaten oder zum Münzenschieben auf dem Jahrmarkt...
INDIKATOR ist das Zauberwort (aber wer "Mudda" im Sprachschatz hat....)
aber schön zu sehen welche Methoden genutzt werden um gegen CCE zu kämpfen
Stormcrow hat ungefähr die Größe von Rockstone, einer gaaaanz großen Nummer.
Gerald McCarvill sitzt im Management einer Zimtu-ähnlichen Klitsche und last but not least Joe Martin, seines Zeichens Boss des Hotels, in dem die von CCE veranstaltete Vancouver Resource Investment Conference 2016 stattfindet.
Der konnte nun wirklich kaum "nein" sagen.
Fehlen noch Bogner himself und Junker.
Schickt Deloitte wenigstens ne Saftschubse vorbei oder Glencore einen verdienten Pensionär ?
Jeder hat so seine Maßstäbe :-))
Welche Methoden?
Ich sehe hier nur eine Blamage der Pusher-Fraktion, die im www wohl ihresgleichen sucht.
Eure lachhaften Argumentationen verleitet eher zum Fremdschämen.....
das jv jetzt aber wirklich auf den allerletzten metern?
dod kurz vor der kapitulation?
bogner mit einer neuen krachergeschichte hinter der türe?
nichts?
hat der märchenonkel keine neue karotte ausgelegt?
Warum sollte jemand mit mehr als 3 Hirnzellen diesem Management auch nur einen Cent
anvertrauen?
Zeitpunkt: 31.05.16 10:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation - Kritik bitte sachlich formulieren.
Daran kann auch ein Bogner & Co nichts ändern, sondern einzig & alleine das CCE Management, wenn es endlich mal den Ankündigungen entsprechende TATEN folgen lassen würde. Mehr als "könnte, würde, gehen davon aus" kommt da leider nicht - erinnert mich irgendwie an die Politik....immer schön schwammig bleiben und nie konkret werden ;-)
Die Nachfrage nach REE & Co wird weiter ansteigen, gar keine Frage, aber für mich stellt sich nach wie vor die Frage:
Kann und wird CCE (wir!) auch davon profitieren können oder werden die durchaus lukrativen Projekte (Upper Fir / Blue River und Eldor) irgendwann für einen Appel & ein Ei an irgendjemanden zum "Schleuderpreis" verhökert, ohne das wir daran entsprechend partizipieren können/werden?
Man muss sich einfach mal ganz objektiv die ganzen "Ankündigungen von CCE" durchlesen und dem entgegensetzen, was sich davon bisher erfüllt hat.....ich komme jedenfalls zu dem Ergebnis, dass immer viel mehr "könnte, würde, gehen davon aus" dabei herauskam als konkrete Fakten, leider.
Naja, bis zum Ende von Q3 2016 dauert es ja noch etwas, denn bis Ende Juni 2016 (Q3) rechne ich mit gar nix oder eventuell mal wieder mit einem kleinen Private-Placement = hatten wir ja lange nicht mehr, und CCE wird früher oder später wieder etwas Geld benötigen. Ich glaube derzeit leider nicht, das liquide Mittel in absehbarer Zeit durch ein JV oder Ähnliches generiert werden können, aber ich lasse mich selbstverständlich gerne eines Bessen belehren :-)
>>...aber schön zu sehen welche Methoden genutzt werden um gegen CCE zu kämpfen
Hier wird auch nicht gegen CCE gekämpft, sondern nur mehr oder weniger sachlich auf die immer wieder sich bestätigenden Defizite von CCE/Grove hingewiesen. Wenn hier einige Pusher nicht jeden Scheißdreck als potentielle Trendwende verkaufen würden, käme dies imo der Qualität des Forums zugute. Allmählich müsste doch auch der letze Pusher begriffen haben, dass Mietmäuler wie Bogner/Rockstone zwar einen kurzfristigen Impuls auslösen können, von Dauer sind solche Kampagnen jedoch nicht.
Gleiches gilt umso mehr für permannete Hurra-Postings einiger Forenteilnehmer, die Wahrheit holt sie stets zügig wieder ein.
Ein Eingeständnis, seit Jahren falsch gelegen zu haben, ist nicht zu erwarten, zumal man aus einigen Köpfen wohl nie herausbekommen wird, dass man als Kleinanleger keinen Einfluss auf den Kurs hat, egal wie hoch die Posting-Frequenz ist. Aber es wäre imo schon ein Gewinn, wenn hier einige (mit gefüllter Posting-Skala) ein bis zwei Gänge zurückschalten würden.
Obwohl sich 2, 3 user die allergrößte Mühe geben, die pösen, pösen basher vom Gegenteil zu überzeugen, glaube ich immer noch, dass sie ihren nahezu täglich abgesonderten Müll selbst nicht glauben.
Sollte tatsächlich ein Wunder geschehen und Grove - wie angestrebt - in den nächsten 4 Wochen, ach was 8 Wochen, einen JV-Partner präsentieren, der der einen Deal eingeht, von dem auch die Aktionäre profitieren, hätte ich kein Problem zu bekennen: RESPEKT - hat zwar zu lange gedauert, aber immerhin.
Bisher hat CCE, entgegen mehrfacher Zusagen, jedoch nicht geliefert und so lange sich hier nichts ändert, werden die kritischen Stimmen nicht leiser werden.
Waren die pösen, pösen basher die letzten 4 - 5 Jahre im Unrecht ?
Wer dann ? ;-)
wieder eine zeitangabe ohne wert von dieser firma.
demnächst könnte commerce einen eigenen kalender herausbringen in seinem fanshop.
90 tage dauern dann bis armageddon oder so
und shortly kommt einfach irgendwann später
;))
Bei Äußerungen wie wir müssen dies oder das tun bekomme ich bei Politikern sonn Hals !
Warum nicht wir werden dies oder das tun, die Mehrheiten haben sie doch.
Dies nur am Rande.
Zu CCE: Die Samples sind bekanntlich lange überfällig. Liegt wohl am fehlenden Kapital. Bleibt die Frage, wie lange die Abnehmer für eine Prüfung benötigen, sollten diese binnen 4 Wochen tatsächlich verschickt werden. Selbst bei positiver Prüfung sehe ich ein JV ohne zumindest eine PFS als unrealistisch an.
Das Argument, zum jetzigen Zeitpunkt deutlich günstiger Anteile zu erwerben, sticht imo nicht. Beim jetzigen market cap machen 5 10 Millionen Ersparnis für einen kapitalstarken JV-Partner imo den Kohl nicht fett. An eine Beteiligung im 3-stell. Millionenbereich kann doch niemand ernsthaft glauben.
Eine PFS - egal ob mit oder ohne JV - wird frühestens Ende 2016 vorliegen und wahrscheinlich eine deutliche KE in 3 4 Monaten erfordern.
Anlegern wie dir, mit denen man seriös kummunizieren kann, sei eine positive Entwicklung gegönnt.
Ich fürchte allerdings, dass man bei CCE sogar eine Kehrtwende zu Blue River nicht ausschließen kann, wenn es einen Kursanstieg verspricht.
Das Management spielt imo nicht mit offenen Karten.
Tja, leider hat man wirklich sehr lange nichts mehr zum Thema Pilotanlage und den entsprechenden Samples gehört, obwohl man ja vor einer Weile diesbezüglich "ziemlich optimistisch" gewesen ist, aber (leider) anscheinend war man da etwas zu optimistisch.
Es mag Interesse aus der Industrie vorhanden sein, aber ohne konkrete Fakten werden die auch nicht mal so eben einen größeren Millionenbetrag locker machen, auch wenn es in dem Sektor hier & da schon der Fall ist....nur leider bei CCE derzeit nicht.
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum man nicht mal ein "ganz großes PP" gemacht hat, und dadurch etwas mehr Ruhe und liquide Mittel zu haben. Ferner spricht es gerade auch nicht für CCE, wenn die eine oder andere Option ausläuft, ohne das diese in Aktien umgewandelt wird. Traurig, aber leider Realität. Okay, dadurch steigt die Verwässerung (Anzahl der ausgegebenen Aktien) nicht an, aber das passiert spätestens dann wieder ein, sobald ein neues PP platziert wird. Juhu, mehr liquide Mittel, aber auch mehr Aktien, die (meinen) den möglichen Kursgewinn reduzieren.
Danke für die Blumen, aber man sollte eigentlich immer objektiv und konstruktiv miteinander kommunizieren können, damit alle davon etwas haben....somit gönne ich wirklich jedem eine positive Entwicklung, denn viele haben ein paar Euronen in CCE investiert....der eine mehr, der andere weniger.
Deutliche Steigerung im Tantalum/Niob Powders-Geschäft
Für die Division Tantalum/Niobium Powders nahm das Jahr 2015 hingegen einen sehr erfolgreichen Geschäftsverlauf. Durch eine Reihe von Maßnahmen ist es gelungen, die Profitabilität des Geschäftsbereichs deutlich zu steigern. So bezieht H.C. Starck einen Großteil seiner Primärrohstoffe langfristig und nachhaltig aus konfliktfreien Quellen in Afrika. Zudem werden über die H.C. Starck Smelting tantalhaltige Schlacken und andere Recyclingmaterialien kostengünstig aufbereitet. Damit konnte das Preis-/Leistungsverhältnis hochkapazitiver Tantalpulverfür den Tantalkondensatormarkt noch attraktiv gestaltet werden. Mithilfe neuer Produkte und Ideen konnten Marktanteile außerhalb der Elektronikindustrie gewonnen werden. Allein das Niobgeschäft von H.C. Starck hat sich im Jahr 2015 im Umsatz verdoppelt...
"Das vergangene Jahr war für H.C. Starck aufgrund der Situation an den Rohstoffmärkten sehr herausfordernd", erklärte Dr. Engelbert Heimes, Vorsitzender der Geschäftsführung von H.C. Starck. "Bedarf und Versorgung befinden sich derzeit für einige unserer wichtigsten Rohstoffe im Ungleichgewicht, was zu einem deutlichen Preisverfall geführt hat. Diese außergewöhnliche Marktsituation wird aber nicht von Dauer sein. Es ist eine Frage der Zeit, bis sich ein neues Gleichgewicht eingestellt hat und sich das Preisniveau wieder deutlich nach oben entwickeln kann."
http://www.presseportal.de/pm/76232/3339811
Trotz bester Kontakte zum Ta-,Nb- Kosmos im Allgemeinen und zu H.C.Starck im Speziellen
durch die Lichtgestalt Hoppe im Directors-Board
https://www.commerceresources.com/de/corporate/our-team/dr-axel-hoppe
hat man wohl strategisch falsch gehandelt.
Wie lautete sinngemäß die Aussage von CG um 2007/8?
Wir rechnen 2012 mit dem Abbau auf upper fir, blahblahblah.......
der hat noch jede seiner ankündigungen bisher eigenhändig geschrottet.
man kann sich zu 100 % sicher sein, wenn grove etwas ankündigt, dann passiert es garantiert nicht.
besser kann man eine firma nicht runter ziehen.
muster bis ende q3 15 - flop
jv in den nächsten 3 monaten. gilt immer, seit 3,5 jahren ;)) - immer flop
finanzierung bis ende mai -flop
muster bis ende q2 16 - wird auch ein flop, wegen fehlendem kapital
ai hat sich vor 3-4 monaten hier hinreissen lassen, vor voreiligen unüberlegten gewinnmitnahmen zu warnen. welch unbegründete sorge ;))
danke chris
unser bester mann
;)
...Magnets containing neodymium can be found in many consumer products including computer hard drives and audio speakers and headphones. Other metal alloys, magnet uses and use in catalysts represented ~60% of neodymium demand in 20104...
...In contrast neodymium, like many other critical metals, is recovered with a number of other metals, and the economics of its extraction are therefore dependant on these other metals. As a result, producers may not respond to price signals in the way expected in other commodities markets, and a high neodymium price might not be sufficient to encourage increased rare earth metals production4. However, producers can favour rare earth ore that has particularly high concentrations of certain high demand metals to help balance with the priorities of the end use markets....
Warum wurde bisher kein konkreter Vertrag mit H.C. Starck abgeschlossen. obwohl dieses Unternehmen selbst in diesem Bereich eine durchaus positive Entwicklung vorweisen kann?
Liegt es vielleicht daran, dass H.C. Starck auch noch konkrete Fakten von CCE fehlen, um eine konkrete Absichtserklärung zu unterzeichnen (Projektplan, nachgewiesene Wirtschaftlichkeit.....)?
Liegt es vielleicht ausschließlich an der aktuellen Weltwirtschaftslage, dass derzeit so gut wie kein Unternehmen bereit ist, für neue und durchaus interessante Projekte Millionen oder Milliarden in die Hand zu nehmen, um sich frühzeitig doch einzukaufen bzw. die entsprechenden Ressourcen zu sichern?
.......?
Es ist absolut unbestritten, dass die Industrie für verschiedene Produkte zukünftig definitiv REE brauchen wird, aber derzeit ist leider noch vollkommen offen, ob die beiden CEE Projekte (Blue River & Eldor) tatsächlich wirtschaftlich betrieben werden können bzw. ob der "Dreck aus dem Boden für bare Münze an jemanden verkauft werden kann".
Auf den ersten Blick ("vorläufige Gutachten") wird dies durchaus bestätigt, aber definitiv klar (nachgewiesen!) ist das leider bis heute noch nicht.
Analog CCE habe ich bei meinem Posting auch teilweise hätte - könnte - würde verwendet, denn es sind leider noch viele offene Baustellen/Fragen da, bevor man sich vielleicht über CCE (sein Investment) freuen oder es endgültig verfluchen kann ;-)