COMMERCE RESOURCES (€ 0,208)
Seite 859 von 1048 Neuester Beitrag: 01.11.21 15:08 | ||||
Eröffnet am: | 10.08.06 13:43 | von: DrDV | Anzahl Beiträge: | 27.194 |
Neuester Beitrag: | 01.11.21 15:08 | von: VandaGutuv | Leser gesamt: | 3.857.502 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 231 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 857 | 858 | | 860 | 861 | ... 1048 > |
28.3.16
A few notes on dysprosium
In contrast to erbium, dysprosium gets plenty of attention from rare earths companies, market watchers and analysts. It’s one of the most expensive rare earths, and it’s a key ingredient in the world’s strongest type of rare earths magnet.
The addition of dysprosium helps neodymium-based magnets function at higher temperatures; without dysprosium they would likely demagnetize. “It has a couple of other minor uses, but that is the overarching one,” Kramer-Miller said. “Given the fact that dysprosium is produced almost exclusively in China , and given its high price, a lot of companies that work with magnets have been doing work to remove dysprosium to as great an extent as possible.”
Certainly, it’s possible to reduce the amount of dysprosium used, but Kramer-Miller argued that it “makes sense to have access to as many materials as possible.” That falls in line with what Jon Hykawy of Stormcrow Capital has pointed out in the past — it’s possible to do a workaround, using different forms of technology to achieve the same function, but those alternatives usually aren’t as good as simply using rare earths.
“If companies produce dysprosium, I think there will be demand for it,” he said, adding, “although we could continue to see the gap between neodymium prices and dysprosium prices close.”
unsere Kurzbehosten haben dies immer verlacht...
woher solls auch kommen
Ben Kramer
@TheWealthMiner
"China's Rare Earth Monopoly Gives Them Control Over U.S. Defense Industry - This Must End" on @LinkedIn http://www.linkedin.com/pulse/...s-them-control-over-us-james-kennedy … #RareEarths
###
http://www.defenseone.com/ideas/2016/05/...r-rare-earths-mess/128250/
Ich mein Apples Problem konfliktfreies Tantal zu bekommen ist mindestens genauso dringend und die zukünftigen iCar-bodies würden sich auch über Niob zur Gewichtsreduzierung freuen. SE, Tantal und Niob, hat Commerce Ashram alles zu bieten. Kann Apple zum One-Stop-Service einchecken;-)
Commerce Eldor wird zum Eldorado der Super-Rohstoffe
http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=47230
http://seekingalpha.com/article/...les-dirty-little-rare-earth-secret
Dazu ein Bogner-Blah-Blah vom Feb.2014
Nettes reread.
Danke tr; auf dich ist Verlass
Niemand hat jemals in Abrede gestellt, dass Dysprosium ein stark nachgefragter Rohstoff ist und auch bleiben wird.
Durchsichtiger Versuch, einen Gegensatz zu unterstellen, den es nie gegeben hat.
Nur was hat das mit CCE zu tun ?
Keine nachgewiesenen Reserven, nicht mal 'ne PFS, Ebbe in der Kasse.
Dieses famose Management resp. ZIMTU ist bisher den Beweis schuldig geblieben, dass sie eine Core-Beteiligung zur Produktionsreife bringen können.
DoD betrifft wen primär?
Die Abnehmer.
Was kann man CCE abnehmen ?
Nichts - nicht einmal Terminankündigungen.
Hat es jemals eine offizielle Verlautbarung gegeben, wann die Infrastruktur vollendet sein wird ?
Bei CCE ist alles unsicher und das kommt bei der Börse bekanntlich nicht besonders gut - nicht nur bei CCE.
Deswegen sieht man ja auch keine Kursreaktionen, egal ob REE-Preise steigen, Fluorspar als Beiprodukt angepriesen wird oder man evtl. Strom mit Windrädern erzeugen will.
quelle: http://www.siemens.com/innovation/de/home/...-rohstoff-detektive.html
http://www.zicaco.info/beteiligungen/
popeligen Anteil bestimmten diese Selbstversorger die Firmenpolitik !
Das wäre so, als wenn man heute mit einem Kapitaleinsatz von knapp 30 Mio Euro bei Rio Tinto das Sagen hätte.
Gibt's wohl nur bei Penny Stocks, bei denen die Masse der Eigentümer weit entfernt wohnt vom Firmensitz und das Management zum AGM keine zuvor abgestimmten Anträge seitens der Aktionäre zu befürchten hat.
Wird wohl nichts mit einer Umkehrformation, selbst Ex-horrorszenario stimmt letzlich zu, da kein Widerspruch.
Diesen beeindruckenden Kausalzusammenhang habe ich mir übrigens bei Selbigem ausgeliehen :-))
Andererseits ist Mr. Grove mindestes seit Anfang April "very eycited what news we also expect to have released in the next short term !
Die Sache mit den Windmühlen ist wohl eher als 'tribute to some desperate pushers' zu verstehen. :-)
Was wohl demnächst noch kommen mag ?
Dummerweise hat er wieder das Zauberwort verwendet: ... in the next short term :-))
Zuletzt machte das Element Niob (Nb) von sich reden, das nur in drei Bergwerken auf der ganzen Welt gefördert wird. Für Edelstähle werden aber auch Wolfram (W), Molybdän (Mo), Vanadium (V), Kobalt (Co) und Nickel (Ni) verwendet.
Selbst eine Amöbe sollte sich beleidigt fühlen bei diesen platten Parolen.
CCE-Aktionäre sollten beten, dass es noch ein paar Jahre dauert, falls CCE überhaupt davon prfitieren sollte.
Vor 2021/22 läuft nix.
Frühestens.
Wie sagte doch Mr. Grove vor ca. 2 Monaten:
It is not our intention to finance the completion of the PFS through an equity financing.
It is however, our intention to finance the completion of the production of the samples that have been requested by all of the REE majors through the current financing, which is the short form prospectus which is open to everyone of course.
And it is this financing in which we expect the Quebec government fund named Ressources Quebec to invest in Commerce Resources, as they have just done very recently with Nemaska Lithium.
[...]
The production of these samples requested by Treibacher, BASF, Solvay, Mitsubishi RtM, DKK, and others who are under NDAs with us, is in our opinion, the best next step to being successful in securing a Joint Venture with one of these companies.
... once we have successfully secured a joint venture, it would probably take us (Norda Stelo formerly Roche) less than 6 months to complete the PFS.
Verdächtig ruhig in Sachen "samples", die ja schon in 2015 versendet sein sollten. :-))
Ist überhaupt noch Kapital vorhanden, um die samples zu produzieren ? Seit Ende Februar versucht man 1 bis 3 Mio einzusammeln. Scheint wohl nicht so prickelnd zu laufen angesichts dieser exorbitanten Summe :-))
Die erhofften staatl. Subventionen scheinen auch nicht fliessen zu wollen.
Selbst wenn eines Tages die Kohle eingesammelt sein sollte, veranschlagt Mr. Grove ab dann immer noch fast 6 Monate bis zur Fertigstellung der PFS.
Dürfte knapp werden mit 2016.
Soviel zum Thema >> Das kann dann plötzlich ganz schnell gehen und dann wird ein Leuchtfeuer abgefackelt
Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein Idiot mit Taschenlampe sein ;-)
jetzt auch noch re-watch.
Was soll man auch machen, wenn von CCE nix veröffentlicht wird ?
Hartes Brot für die c&p-Abteilung, weil man immer auf die Gedanken anderer angewiesen ist.
Noch mehr olle Kamelle ?
je dichter dran die REE-Quelle (dicht im Doppelsinn
+ geographisch
+ politisch
)
desto besser
und US Army
https://www.usnwc.edu/Publications/-Luce-nt-/...-and-Watermarked.aspx
http://breakingdefense.com/2016/03/...on-crucial-rare-earth-minerals/
www.cbsnews.com/htdocs/pdf/00_2015/DODIG-2014-091.pdf
und als Schmankerl
auch ein Army Pilot haut in diese Kerbe
http://www.fletcherforum.org/wp-content/uploads/...4/38-1_Butler1.pdf
cradpdf.drdc-rddc.gc.ca/PDFS/unc121/p536767_A1b.pdf
evtl verzögern sich gewisse Dinge wg evtl Abstimmungen über Zugriff/Kosten/etc zwischen
US und Kanada...
mit u.a. detaillierten Ausführungen zur Metallurgie
selbstverständlich kommt auch CCE in positiver Erwähnung vor
http://www.empr.gov.bc.ca/Mining/Geoscience/...P2015-3/Full2015-3.pdf
wird immer mehr erkannt
Zitat
“The U.S. is completely dependent on China for rare-earth-magnet materials, and now the export of U.S. rare-earth assets into China will only intensify this dependence, at least for some more years,” the report said.
Not only is our country’s only functioning rare-earth mine dependent on Chinese infrastructure, but so is the only facility manufacturing neo magnets in the U.S. That facility, a plant in North Carolina owned by Hitachi, can only partially make the magnets. It still relies on Chinese facilities for other parts of the process.
Zitat Ende
Quelle: http://egeneration.org/rare-earth-elements/
(im Link unmittelbar VOR dem Zitat aus dem Vorposting)
trifft den Punkt INTEGRATION noch besser
ZITAT
But it is not just mining the rare earths that matters. What you can — or cannot — do with them once they are aboveground matters also. A domestic supply of raw materials means nothing without the manufacturing capacity to turn them into high-value products. Some in the industry say China still has the upper hand in manufacturing.
Even if American mines like Molycorp’s Mountain Pass, Alaska’s Bokan Mountain and Missouri’s Pea Ridge started pumping out mass quantities of heavy rare earths, there would still be no U.S. infrastructure to manufacture them into the modern technological products that make them so important.
An example is the neodymium magnet, also known as “neo magnet.” When companies like Magnequench moved from Columbus, Ohio to China, they took that piece of the supply chain with them. Neo magnets are used in dozens of U.S. weapon systems, including the Patriot missile, the F-22 Raptor, and the joint air-to-ground missile. Those magnets are still coming from China or are dependent on parts of the supply chain in which that country has a monopoly.