Bundesaufsichtsamt prüft Kursmanipulationen durch 3sat-Börse!
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 26.03.05 16:40 | ||||
Eröffnet am: | 29.05.00 15:51 | von: Buckmaster | Anzahl Beiträge: | 38 |
Neuester Beitrag: | 26.03.05 16:40 | von: ecki | Leser gesamt: | 22.096 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Insider!
Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel prüft zahlreiche Beschwerden von Anlegern, die Kursmanipulationen durch die Fernsehsendung "3Sat-Börse"vermuten. Die Klagen richten sich vor allem gegen Bernd Förtsch, den Herausgeber der Zeitschrift "Der Aktionär", der regelmäßig am Freitagabend im Fernsehen eher marktenge Werte empfiehlt. Am vorvergangenen Freitag nahm er die Net AG aus seinem Musterdepot, der Kurs stürzte in der folgenden Woche um 13 Prozent nach unten. Daraufhin starteten entäuschte Anleger im Internet eine "Großaktion: Stimmung gegen Förtsch". Sie vermuten, daß er bereits vor seiner Ausstiegsempfehlung Kasse gemacht hatte. Er sei mit seinem Fonds immer noch in Net AG Aktien investiert, beteuert dagegen Förtsch. Auch bei dem Biotechnologieunternehmen Morphosys gab es auffällige Kursbewegungen. Zunächst hatte Förtsch das spektakuläre Kursziel 1000 ausgegeben, der Aktienkurs explodierte. Dann verschwand Morphosys teilweise aus seinem Musterdepot, der Kurs fiel, bis Förtsch am 19. Mai im Fernsehen wieder zum Einstieg riet.
Quelle: Der Spiegel
Eine komisceh Sache ist, daß einige Werte die er Fr. abends empfhielt, am selben Freitag ca. ab 16.00Uhr nochmal einen Sprung machen.. ohne offensichtlichen Grund...(..was dahinter steckt ...naja.... 8))
also..er währe bei weitem nicht so mächtig ohne die Lemminge die ihm überall hin folgen !!!!!!!
Vielleicht können wir ja mal einige zusammentragen:
Ich beginne mit Poet (gepusht bis zur Schmerzgrenze und dann fallengelassen)
Dixie
Johnboy: genau richtig papadope, förtsch kann doch nichts dafür wenn sein schneeballsystem fun
30.05.00 09:45
gruß johnboy
opel/förtsch weiter so
Viva: Edel Music wurde gepusht, damit er mit seinem Fonds noch zu einem akzeptablen Kurs
30.05.00 10:06
bin zwar der meinung das all diejenigen die montags auf förtsch empfehlung hin kaufen selber schuld sind, sehe aber auch einen gravierenden nachteil.
aktien sind in D erst seit der telekom 1996 bei einem breiten publikum populär geworden. dieses publikum interessiert sich mitlerweile auch für den NM und das trotz der volatilitäten. solche ars........ wie förtsch sorgen aber dafür, daß sich viele wieder frustriert abwenden werden, was nicht in unserem interesse sein kann.
diesen nachzuweisen um ihn dann anklagen zu können. Es ist, denke ich, einfach zu einfach zu sagen, jeder selber Schuld wenn er drauf reinfällt der dumme Tropf von Lemming. Bei Türgeschäften wird dem "Kunden" ein gesetzlicher Schutz gewährt bei anderen Geschäften auch, nur an der Börse
wird der Unerfahrene (die gibt es an der Börse auch) den Fängen solcher
Nepper und Bauernfänger wie BF hilflos überlassen. Einzig in solchen Dialogsystemen wie hier wird der Anfänger vor den BF's gewarnt. Ich hoffe nur, das die Warnung rechtzeitig kommt ehe der Schaden eingetreten ist. Bei mir kam die Warnung vor über einem Jahr jedenfalls zu spät.
Johnboy: Wie bescheuert muß man eigentlich sein um KZ von Herr Förtsch als realistisch
30.05.00 13:18
Aber man kann viel daraus lernen und eine neue Börsenregel aufstellen / eine alte ändern.
Vielleicht heißt es in der nächsten Zeit weniger "Sell on good news" sonder eher "Verkaufe wenn ein Guru das Maul aufreißt / ein KZ ausruft".
eyron
Johnboy: Zu verkaufen wenn die Analysten empfehlen das mache ich schon länger und fahre
30.05.00 13:26
DCI, web.de, utimaco, emprise, tria etc.
und in 3 Monaten sprechen wir unds wieder.
utimaco kauf ich mir später wieder
Wer zur Einwirkung auf den Börsen- oder Marktpreis von Wertpapieren,
Bezugsrechten, ausländischen Zahlungsmitteln, Waren, Anteilen, die eine
Beteiligung am Ergebnis eines Unternehmens gewähren sollen, oder von
Derivaten im Sinne des § 2 Abs. 2 des Wertpapierhandelsgesetzes
1.unrichtige Angaben über Umstände macht, die für die
Bewertung der Wertpapiere, Bezugsrechte, ausländischen
Zahlungsmittel, Waren, Anteile oder Derivate erheblich
sind, oder solche Umstände entgegen bestehenden
Rechtsvorschriften verschweigt oder
2.sonstige auf Täuschung berechnete Mittel anwendet,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
das ist von http:\\www.boersenaufsicht rüberkopiert. disesen text sollten sich mal unabhängig von der förtsch-debatte ein - oder zwei leute übers bett hängen.
zu förtsch : ob er was illegales getan hat und auch noch dumm genug ist, sich das nachweisen zu lassen sei mal dahingestellt, aber im eyron bin ich mir recht sicher, das "man" im schuldfalle keine gnade kennt.
man kann deutschland viel unterstellen, aber unsere staatanwalt macht ihren job mit einer ungewöhlichen konsequenz. die asen sich eigentlich von nichts und niemanden aus der ruhe bringen, geschweige einen schuldigen laufen. immer voraugesetzt, jemand hat was getan und die staatanwaltschaft kann dies beweisen.
wie der richter dann entscheidet, wäre die nächste frage, aber geld sind die meißtens sehr kompromislos. da sind schon berühmtere mit mehr geld in den bau gewandert.
ich finde es jedenfalls spannend.
in diesem sinne
Förtsch macht uns doch alle glücklich!
Besonders mit seiner neuen Norm von Börsentips.
Treffen ab und an in Ziel und bringen zumindest
ihm viel Profit.
Was will man mehr?
ich werde gleich losgehen und Unterschriften
für Förtschs repu(r)tation sammeln
IZ
Für die Firmen an sich ist der gestiegene Bekanntheitsgrad durch solch dubiosen Tips nicht immer nur vorteilhaft. Denn die negative Performance einer Aktie dannach wird auch betrachtet; zudem wäre eine maßvolle Entwicklung für Morphosys, Muehl oder andere weitaus besser gewesen. Zuviele Leute haben sich dann die Finger verbrannt und werden solch guten Firmen und deren Story links liegen lassen. Mal gespannt, was da als nächstes kommt. Bsp.haft ist auch die mehrmals angesprochene net-ag. Da ich den aktionär oftmals am Kiosk durchblättere, meine ich mich erinnern zu können, daß es anläßlich der Zeichnung hieß, bis 19 Euro noch kaufenswert, und wenig später wurde der Wert zu einem höheren Kurs empfohlen. Tja, aber einige werden noch auf die Schnauze fallen, bis sie Förtsch abschwören.
S.Lord
im Schuldfall kennt "man" keine Gnade - aber ich glaube das unsere Staatsanwaltschaft viel zu langsam agiert und auch nicht richtig ausgerüstet ist. Wenn F nicht dumm ist gibt es keinen Beweis. Ich bin gespannt.
IZ: Bist du ein Geliebter von Försch?
eyron
Bleibt die Möglichkeit, dass die Medien sich seiner annehmen ;)
Schlagzeile in der Bild-Zeitung: DAS IST DER MANN, DER TAUSENDE RUINIERTE
Drunter ein Bild von einer verhärmt aussehenden Familie auf einem Sofa, die den Aktionär hochhalten.
Börsenplatz: Anscheinend haben hier alle etwas geschrieben, die durch Herrn Förtsch
30.05.00 18:34
Börsenplatz: korrigiere: und neidisch auf diejenigen sein, die Gewinne hatten! o.T.
30.05.00 18:41
Alte Börsenregel : Klage nicht über die Dummheit anderer, nütze Sie aus !!!
Don Tom
ist schon sehr merkwürdig.
er haelt sich an Deine Regeln, wenn er Dich trifft.
jole1: Hallo fosca, auch Du zeigst mit Deiner Aussage, wie neidisch Du bist. Hast Du
30.05.00 23:49