Borussia Dortmund: Talk Thread für alle
Darin befand sich die exorbitante Summe von 1,2 Mio D Mark....
würde dann ja bedeuten den Bock zum Gärtner zu machen...
Nein, nein...sollte es widererwarten nicht zu einer Einigung kommen wird Dembele vielleicht
nochmal seine " Ich geh in den Senegal. Hör auf mit Fußball. Ihr kotzt mich alle an..." Karte
versuchen auszuspielen...sich dann, wenn er merkt das er in Dortmund damit gegen eine Wand läuft, schnell wieder beruhigen...
Außerdem könnte man zur Not seinen besten Kumpel Auba als Mediator
dazwischenschalten...
Aber soweit wird´s wohl nicht kommen....Dembele spielt bald schon für Barca....
Sancho (17) von Manchester City hat noch einen Vertrag und es gibt großes Interesse anderer Top-Clubs, vor allem aus der PL.
Toljan (23) hat zwar nur noch ein Jahr Vertragslaufzeit, kampflos wird Hoffenheim den aber nicht abgeben, zudem soll auch Bayern ein Interesse haben. (Abgesehen davon, dass er alls Defensivspieler nun wirklich kein Dembele-Ersatz wäre.)
Cornet (20 Jahre, Lyon) wäre mit Sicherheit in diesem Transferfenster nicht für für weniger als 30 Mio zu bekommen, Williams (23, Bilbao) dürfte nochmals einiges teurer sein.
Draxler können wier glaube ich eh weglassen. (Zu teuer und aus anderen Gründen).
Der letzte, der mir dann noch einfiele, wäre Gray (21) von Leicester. Allerdings ist auch der allein schon wegen der Herkunft (Premier League) nicht billig, und ob er Dembele auch nur ansatzweise zu ersetzen vermag, bezweifel ich doch sehr.
Welche Spieler hab ich denn übersehen?
Geschätzer, zukünftiger Wert des Buches über 1000 000 000 Mio...
Dachte jetzt kommt der Watzke-Hammer so a la..." Bei Angeboten unter 150 Mio bleibt Dembele
d e f i n i t i v in Dortmund...wenn´s sein muß, wie damals Berthold bei den Bayern, auf der
Tribüne....
Aber die Meldung war ja nicht mal die Meldung wert...
Was würde Kahn sagen..."Eier...Ihr brauchr Eier..."
Und der BvB sollte schläunigst die Verhandlungen mit Barca wieder aufnehmen, so bringt es niemanden etwas .
Aber das Dembele bleibt und gute Leisutngen bringt kann man sich nun endtgültig abschreiben .
Der ist mit dem BvB fertig , hoffe nach einem 150 mio Deal der BvB auch mit ihm.
Kotzt mich schon an ! hab mit als Fan echt Hffnung gemacht das man dieses Jahr die Bayern echt ärgern kann.
es geht eben immer um den verein.
nicht um einen einzelnen spieler.
diese haltung muss hier veranschaulicht sein.
alles hat sich dem unterzuordnen.
das muss auch ein spielerberater einsehen.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/...und-ersetzen.html
das ist nun einfach weil der BVB ne geile Aufstellung auch sonst hat , also Markttechnisch meine ich das !
Dembele wird gehen und ich hoffe auba auch !
ist einfach nur Theather
darauf hat kein Fan bock !
Die Börsen befinden sich zwar noch 4-5 Wochen im Sommerschlaf aber spätestens ab Mitte Ende August sollte es eigentlich wieder wesentlich freundlicher werden (politische Faktoren mal außer acht gelassen).....
Ob Dembele geht oder nicht macht für den Kurs keinerlei Unterschied meiner Meinung nach. Entweder der Kurs freut sich über die kurzfristige Kohle durch den Deal wäre aber sportlich sicherlich enttäuscht. Umgekehrt würde die sportliche Fantasie stärker was kommende Saison angeht aber die Kohle die dann nicht kommt wäre eine Enttäuschung.
Also gehopst wie gesprungen.
Die BVB ist einfach weiterhin stark unterbewertet das wird den Kurs nach oben ziehen. Wenn auch nur langsam dafür aber sicher.....
Bankhaus Lampe und GSC Research nennen bei ihren Analysen ausdrücklich transfermarkt.de. Bei deren letzter Analyse wurde Dembele da mit 21 Mio bewertet. Entweder es gibt direkt massive Aufwertungen bei transfermarkt.de selber oder aber die Analysten dürften sich seriöserweise nicht mehr auf transfermarkt.de beziehen.
CIES bewertet Dembele mittlerweile mit 94,8 Mio, das ist deutlich realistischer. Auch bei anderen Spielern, Pulisic z.B. http://bvbaktie.blogspot.de/2017/07/...arktwerte-der-bvb-spieler.html
Folglich müssen die Analysten die stillen Reserven völlig anders bewerten, daß es operativ auch klar besser gelaufen ist seit den letzten Analysen, ist eh klar. Keiner hat einen Pokalsieg einkakuliert, geschweige denn Spielerverkäufe Bender/Ginter/Merino klar über den transfermarkt.de Werten. Nur allein die Leihgebühr von Merino ist höher als sein bei transfermarkt.de angegebener Wert.
Auch der Opelvertrag mit einer Verdreifachung von jährlich 3 Mio hoch auf mittlerweile 10 Mio ist nicht unwichtig.
Sollte der Aktienkurs "nur" bis 7 laufen, würden da nur die letzten faktischen neuen Nachrichten seit den letzten Analysen ungefähr eingepreist, das alles hätte mit einem möglichen Dembele Transfer nichts zu tun, auch nichts mit einem Abbau der deutlichen Unterbewertung.
Ich wünsche mir jedenfalls, dass er bleibt.
https://twitter.com/bvbaktie
Nach dem Pogba Wechsel hatte sich der Aktienkurs von Juventus verfünffacht!!!
Natürlich spielte dabei auch eine Rolle, daß Juventus sportlich sehr erfolgreich war, daß sie also trotz des großen Umbruchs ihre sportlichen Ziele übertreffen konnten, nur kann so etwas niemals allein den Aktienkurs so dermaßen nach vorne treiben. Sportlicher Erfolg bringt 20 - 50% aber eine Neubewertung wie zuletzt bei der Juventus Aktie, gibt es nur nach sehr viel gewichtigeren Gründen. Bei fünf Meisterschaften davor ist mit der Juventus Aktie gar nichts passiert....
Falls Dembele tatsächlich wechseln sollte, wird dies ziemlich sicher sehr deutliche Auswirkungen auf den Aktienkurs haben müssen. Die Einnahmen entsprechen etwa zwei CL Teilnahmen, beim Nettogewinn wäre es aber ein Vielfaches davon. Sämtliche Kennzahlen würden haushoch übertroffen, ich schätze mindestens 545 Mio Umsatz bei einem Nettogewinn von allermindestens 75 Mio, dies wäre noch sehr konservativ berechnet.
Die bisherigen Transfereinnahmen Ginter/Bender/Merino in Höhe von 32,5 Mio exkl. Bonus plus der neue TV Vertrag bringen schon einiges, bei einem Toptransfer in der Größenordnung müsste man von einer Neubewertung der BVB Aktie ausgehen, zumal die BVB Aktie z.Z. klar unterbewertet ist.
Die Seite gurufocus berichtet alle drei Monate über den Investitionsgrad der inst. Anleger. Momentan liegt die Investitionsquote bei 8,38% Damit ist der Masterplan auch in dieser Saison perfekt: direkt nach der HV wurde verkauft, danach systematisch gekauft und die Quote erhöht, auch in steigende Kurse hinein:
https://bvbaktie.blogspot.de/2017/06/...tml?showComment=1502922326404
Witzig aber auch, dass diese Wiederholung von halbgott kommt, der im Herbst letzten Jahres (also lange nach(!) dem Pogba-Wechsel, aber lange vor(!) der Kursexplosion) schrieb, er würde die Juve-Aktie "nicht einmal mit der Kneifzange anfassen" wollen...
Allgemein könnte man hier im board analog dem Doppelpass-Phrasenschwein vielleicht einführen, dass für jede Wiederholung eine kleine Spende geleistet wird. Manche sozialen Projekte wären damit wahrscheinlich auf Jahre finanziert...
Juventus wurde 6x hintereinander Meister, 5x hintereinander ist mit dem Aktienkurs rein gar nichts passiert. Zufall? Natürlich nicht. Erst beim 6. Mal Meister gab es den Pogba Wechsel und in dem Moment, wo klar war, daß man sportlich trotz des großen Umbruchs wiederum erfolgreich sein würde, verfünffachte sich der Aktienkurs.