"Was heute zu sehen war, ist eine typische Schaukelbörse", sagte Händler Thorsten Engelmann von der Equinet Bank, "ein von jeder Menge Unsicherheiten geprägtes, ständiges Auf und Ab." So bestimmten neben den ersten Quartalsberichten Hoffungen samt Unsicherheiten hinsichtlich des EZB-Kaufprogramms für Staatsanleihen die Gemütslage. Gespannt warten die Börsianer daher auf den Mittwoch. Dann wird dem Europäischen Gerichtshof das Gutachten über die Frage vorgelegt, ob die Europäische Zentralbank (EZB) unbegrenzt Staatsanleihen kaufen darf. Hintergrund ist, dass das Bundesverfassungsgericht im Februar vergangenen Jahres zu dem Schluss gekommen war, dass die EZB mit der Ankündigung unbegrenzter Käufe von Staatsanleihen ihr Mandat überschritten hat. Quelle: dpa-AFX
|