Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
Sie nehmen euch aus wie eine Weihnachtsgans.
Es gewinnt der der den meisten Cash hat.
der hat ja riesig Cash angehäuft auf dem Weg nach oben.
Du kannst nicht gewinnen weil Du auf dem Weg nach oben mit
dauernd short Deine Kohle an die Bigboy abgegeben hast.
Ist halt Scheixxe wenn einem 10 Meter vorm Gipfel die Kondition
ausgeht und man umkehren muss ohne ein Gipfelfoto geschossen
zu haben.
Also weiter zuschauen bis das Weihnachtsgeld da ist , dann kannst Du
wieder kurz mitspielen.
weil er genug Fleisch auf den Rippen hatte um mit seinen shorts den Anstieg auszusitzen
ohne dass er die Margincalls nicht bedienen konnte. Nun schwimmt er im Geld.
Zuvor hattest Du Krofi verspottet als er immer mehr Longs nachgeladen hatte.
Er hat auch oben mit dickem Gewinn abgeladen.
Diese Leute haben im Gegensatz zu Dir genug Kohle bzw. ein ihrem Depot entsprechendes
Moneymanagement.
Du hast weder genügend Kohle und schon gar kein MM. Dein einziger Gewinn
ist die Schadenfreude über "temporäre" Verluste anderer in der Hoffnung dass
sie in das gleich Loch fallen wie Du. Armer Wicht !
und jetzt gerade das übergreifende (1-Jahres-Chart)
Handle-low bei 53.5k
Zudem recht milde Verläufe...vielleicht auch die Rettung in der Pandemie? Vielleicht wird es die beherrschende Variante, die zwar hoch ansteckend ist, aber dafür nur ne Grippe ist...
Die Zeit wird es zeigen.
ich bin hier nur ein stiller Mitleser und schätze die Analysen von Euch.
Ich bin nicht so der Trader. Ich bin investiert in ETFs.
Ich hatte eine große DAX Position. Diese habe ich immer bei Rücksetzern gefüttert.
Den Rücksetzer am Freitag habe ich nicht o auf dem Schirm gehabt.
Am Samstag habe ich den erst im Depot bemerkt.
Ich hätte diesen, wie auch die anderen zuvor, als normalen Rücksetzer wegen der neuen Variante interpretiert.
Aber hier im Forum wird ja von den schlimmsten Szenarien geschrieben.
Und das nicht nur von den "Dauer-Pessimisten" .
Das hat mich dermaßen verunsichert, dass ich alle meine DAX ETFs heute verkauft habe.
Ein covern war leider wegen der Positionsgröße nicht möglich. Hier muss die Strategie überdacht werden.
Natürlich war das eine sehr teure Angelegenheit, das alles glatt zu stellen.
Ich hoffe ihr habt wirklich Recht und dar Dax schmiert wirklich deutlich ab.
Hätte nicht gedacht, dass dieses Forum bei mir soviel Einfluss hat.
Hat mich heute nicht mehr los gelassen.
LG Hans
Ich bin mir zienmlich sicher, dass der Dax in den kommendes/n Jahre/n die 20.000 überschreiten wird.
Dazu die Erbengeneration und negativ Zinsen wenn man Cash auf dem Konto hat. Was also machen mit dem ganzen Geld?? Gibt kaum eine Alternative zu Aktien. Ruhe bewahren.
Solange man keine Zockeraktien im Depot hat .... einfach schauen was Buffett so kauft. Da macht man in der Regel kaum etwas falsch.
Quelle:
https://app.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...fl-cas01.example.org
mit Bitcoin und Biontech oder zuletzt Novavax bereits jeweils 2x reich werden können, habe es aber nicht durchgezogen. Stattdessen viel rot. Der Ansatz und die Auswahl meist richtig. Von der Strategie meist abgewichen. Grösster Fehler (Verlust) entstand immer durch das „auf andere hören“ ;) Rückversichern macht jedoch dagegen sehr viel Sinn. GLTA!
Berichte, nach denen die neue Variante nur milde Verläufe hervorruft, sieht der Virologe kritisch. "Ich finde, daran ist noch nicht sehr viel Substanz
Es gebe zudem die Sorge, dass man es bei der Omikron-Variante mit einer wirklichen "Immunflucht-Variante" zu tun habe. Die neue Variante sei bisher häufig bei jungen Menschen in Südafrika aufgetreten, und bei jenen, die "in allererster Linie diese Erkrankung auch schon hinter sich haben und das jetzt als Zweit- oder sogar Drittinfektion bekommen und dann eben auch mit Symptomen".
Eine Anpassung der mRNA-Impfungstoffe sei möglich. "Das wird man technisch relativ einfach machen können. Aber wir sprechen hier doch von Monaten", ergänzte er. Das US-Unternehmen Moderna hatte bekannte gegeben, bereits an einem Impfstoff gegen die Omikron-Variante zu arbeiten.
https://www.n-tv.de/panorama/...ziemlich-besorgt-article22962817.html