Blockchain Aktie, die man haben sollte?
Seite 126 von 320 Neuester Beitrag: 16.07.23 17:22 | ||||
Eröffnet am: | 12.10.17 17:08 | von: Gadric | Anzahl Beiträge: | 8.995 |
Neuester Beitrag: | 16.07.23 17:22 | von: CTO ExBan. | Leser gesamt: | 2.881.903 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 358 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 124 | 125 | | 127 | 128 | ... 320 > |
Hätte mit dem Malus der (weiteren) Verzögerung von Q4.19 und Q1.20
und
trotz (kurzzeitigen?) Bitcoin- und Etherpreisrückgang um -5% bis -6% kurz vor Börsenschluss
mit noch Schlimmeren gerechnet.
So wurde auch das viel wichtigere Allzeittief an der kanadischen Leitbörse bei ca. 0,24 CAD nicht angegangen, welches ja vorrangig dem Allzeittief in deinem Eurochart als Unterstützung gilt.
Ergo... der Markt will offensichtlich kein neues Allzeittief! ;-)
Eigentlich nachvollziehbar,
denn selbst zur Zeit als die Anlagen in Schweden noch still standen
und
der Bitcoinkurs mit nur ca. 3200 USD
und Ether mit ca. 80 USD weniger als die Hälfte wert waren als heute,
stand der Kurs höher als heute...
Dennoch... -9,26% sind heftig... die Woche habe ich mir eigentlich anders vorgestellt!
Die erneute Verzögerung von Q4.19 sowie jetzt wohl auch noch von Q1.20
hatte mich, wie viele andere auch, nunmal kalt überrascht.
Wie vermutlich die Meisten hier, hatte ich mich diese Woche eher auf die Verkündung der Finanzzahlen und aufgrund dessen auf ein kleines Kursfeuerwerk eingestellt.
Leider kam es anders. Und nur in diesem Zusammenhang möchte ich meine Aussage #26:
" ... die Woche habe ich mir eigentlich anders vorgestellt! " verstanden wissen!
Bzgl. deiner weitergehenden Aussage #27 stimme ich dir natürlich absolut zu.
Mich wundert allerdings, dass die Kanadische Börsen- und Finanzmarktaufsicht ob der erweiterten Verzögerung, welche ja nun unangemeldet erfolgte, kein Trading Halt verordnete.
Gibt es Daten zu der Tagesproduktion und den geschätzten Kosten. Es hieß doch ab xxxx sind die Kosten gedeckt.
Im Normalfall müsste der Kurs bei 1 CAD liegen. Wir haben aktuell den Viertel Preis.
Operative Kosten Personal, Strom etc. (ohne Schweden weil gerade schwer zu implizieren, und mit Schätzwerten versehen weil aktuelle Zahlen dazu fehlen).
6,5 Mio? 6Mio? pro Quartal
Input BTC mining: 6 Mio pro Quartal
d.h. jeder Bitcoin geht rein in die Finanzierung (das war auch vor Aufnahme Schweden so). Die Ethereum Kurse sind nicht so gut wie die von BTC, fraglich ob man da schon gewinnbringend minen kann.
Ergo = Man hält sich ggf am leben, aber woher sollen die Kurssteigerungen kommen?
Von Abnutzung/Abschreibung aufs Equipment nicht zu sprechen.
Der Kurs steht aktuell da, wo er bei diesem Setup stehen muss.
Bei steigenden Preisen müsste man erstmal wissen wie groß die Bestände noch sind, und wieviel davon schon abgebaut wurde um Rechnungen zu bezahlen um den Multiplikator einschätzen zu können.
Bzw. gehe sogar noch weiter.
Im Normalfall sollte der Kurs m.E. bei 1 USD liegen.!
Aktuell entspricht der Kurs eventuell gerademal dem halben Unternehmenwert resp sehr grob betrachtet liegt das P/E Ratio Ende Juni ohne Berücksichtigung der wieder in Produktion gegangenen Schwedenanlagen gerademal bei 1.
Oder anders ausgedrückt, bezogen auf Ende Juni gesteht der Markt HIVE gerademal ein KGV = 1 zu. Kaum anzunehmen, dass das lange unbemerkt so bleibt!?
Anbei also wiedermal eine grobe Modellberechnung von mir.
Selbst wenn nur die Hälfte zutreffen würde, zeigt die Berechnung m.E. auf wie extrem unterbewertet HIVE ist!
Bedingt durch die grottenschlechte PR bzw. mangelhafte Infos durch HIVE beruht mein Prognoseversuch natürlich auf Annahmen.
Diese sind aber m.E. weniger spekulativ als die mindestens ebenso spekulativen Annahmen der Schwarzseher!
Zumindest beziehe ich mich auf Fakten, die Gegenseite hingegen überwiegend auf Befürchtungen!
Ich beginne nochmals mit der bereits bekannten und schon vorgestellten Bilanz Q3.19 (Dez18):
Grundstückswert Kolos- Areal Norwegen: 15 Mio USD
Gesamtwert der Gebäude, Anlagen und Equipments: 63 Mio USD
Vorhandenes Cash: 6,3 Mio USD
Akkumulierte Coins mit Zeitwert Dez. 18: 10,4 Mio USD
Ergo... Unternehmenswert im Dezember ca. 96 Mio USD
Hinweis:
- ETH-Netzwerk-Hashrate: 1.Okt = 260 THs bis 31. Dez = 180 THs 31.12 ETH-Preis: 137 USD
- BTC-Netzwerk-Hashrate: 1.Okt = 57 EHs bis 31. Dez = 45 EHs 31.12 BTC-Preis: 3700 USD
Versuch einer groben Näherungs-Betriebsbilanz Q4.19 "Jan bis Mar 19", geschätzt:
(ohne Abschreibung, ohne Steuergutschrift)
Netzvorgaben:
- ETH-Netzwerk-Hashrate: 1.Jan = 175 THs bis 31. Mar = 137 THs 31.03 ETH-Preis: 141 USD
- BTC-Netzwerk-Hashrate: 1.Jan = 40 EHs bis 31. Mar = 42 EHs 31.03 BTC-Preis: 4100 USD
Die Einnahmen setzen sich zusammen aus:
Island 3,8MW-GPU: 30 bis 40 Ethercoin/Tag = ca. 3000 Ether/Quartal Zeitwert: ca. 0,5Mio USD
Schweden : vorübergehend außer Betrieb
Norwegen : in Planung (keine Produktion)
Cloud 300PH-ASIC: ca. 10 bis 15 Bitcoin/Tag = ca. 1100 BTC/Quartal Zeitwert: Mar19: ca. 4,5 Mio USD
Gesamt-Einnahmen ca. 5 Mio USD!
Die Ausgaben setzen sich zusammen aus:
Einmalkosten für 100 PH-Cloud: 2,5 Mio USD h
Operative Kosten Cloud ca. 1 Mio
Operative Kosten Island ca. 0,5 Mio
Personalkosten und Sonstiges: ca. 1 Mio
Gesamt-Ausgaben ca. - 5 Mio USD! Wertbereinigung der akkumulierten Coins zum Stichtag 31.März ( ~ 80% Ether / ~ 20% Bitcoin ):
Die akkumulierten Coins mit Zeitwert Dez. 18 entsprachen lt. Dezemberbilanz 10,4 Mio USD
und setzten sich wie folgt zusammen: Ether : Bitcoin = 80 : 20
Bereinigung Etherwert:
~ 80% Etherakku entsprechen: 0,8 x 10,4 Mio ~ 8,32 Mio USD.
Bereinigungsfaktor: 141/137 = 1,02919 ~ ca. +3%
Wertänderung Ether:
0,03 x 8,32 Mio USD = ca. +0,25 Mio USD.
Der bereinigte Etherwert mit Stichtag Ende März entspricht = 8,57 Mio USD!
Bereinigung Bitcoinwert:
~ 20% Bitcoinakku entsprechen ~ 2,08 Mio USD.
Bereinigungsfaktor: 4100/3700 = 1,1081 ~ ca. +11%
Wertänderung Bitcoin:
0,11 x 2,08 Mio USD = ca. +0,229 Mio USD.
Der bereinigte Bitcoinwert mit Stichtag Ende März entspricht = 2,309 Mio USD!
Gesamte Wertbereinigung aller Coins = 0,25 Mio USD + 0,229 Mio USD ~ 0,5 Mio USD!
Ergebnis:
96 Mio (Bilanz Dez 18) +
5 Mio (Einnahmen) - 5 Mio (Ausgaben) + 0,5 Mio (Wertbereinigung)
= 96,5 Mio!
Ergebnis-Delta ggü. Dezember = + 0,5 Mio USD!
Nach dieser Näherungs-Berechnung wurden die laufenden Quartalsbetriebskosten sowie die 2,5Mio für die neue 100PHs-Cloud vollständig mit dem Erlös der in diesem Quartal geminten Bitcoins beglichen!
Die März-Bilanz würde in etwa der Dezemberbilanz entsprechen.
Von Januar bis März wurden keine neuen Coins akkumuliert.
Das digitale Asset entspricht mengenmäßig den bis Dezember akkumulierten Coins,
wobei sich deren FIAT-Wert ggü. Dezember um ca. 0,5 Mio USD auf ~ 10,9 Mio USD erhöht hat.
"Fairer" FIAT-Unternehmenswert Ende März pro Aktie = 96,5 Mio : 322 Mio = ~ 0,3 USD ~ 0,27 €
Mangels belastbarer Zahlen beruht meine Grob-Bilanz auf bekannte Finanzzahlen von Q3.19 (Dez)
plus den von mir durchgeführten Näherungs-Berechnungen meines simulierten HIVE-Modells.
Alles natürlich nur überschlägig... die Phantasie auf die mögliche zukünftige Coinpreis-Entwicklung lässt erahnen welche Sprengkraft resp. Hebelwirkung hier vorliegt.
Dies gilt um so mehr, da mittlerweile auch die Schwedenanlagen wieder in Produktion sind und die Etherpreise ggü. dem 31.Dez.18 um ca. 50% bei in etwa gleicher Netzwerkhashrate angezogen haben, der Bitcoinpreis ggü. Dezember sogar um mehr als 200% zugelegt hat.
Man sieht daher, dass im aktuellen Kurs durchaus heftige Preisnachlässe vorliegen.
Nächste Näherungs-Betriebsbilanzberechnung,
diesmal für Q1.20 "Apr bis Mai 19", geschätzt:
(ohne Abschreibung, ohne Steuergutschrift)
Netzvorgaben:
- ETH-Netzwerk-Hashrate: 1.Apr = 145 THs bis 30. Jun = 174 THs 30.06 ETH-Preis: 306 USD
- BTC-Netzwerk-Hashrate: 1.Apr = 45 EHs bis 30. Jun = 62 EHs 30.06 BTC-Preis: 10850 USD
Die Einnahmen setzen sich zusammen aus:
Island 3,8MW-GPU: 30 bis 40 Ethercoin/Tag = ca. 3000 Ether/Quartal Zeitwert: ca. 0,5Mio USD
Schweden : vorübergehend außer Betrieb
Norwegen : in Planung (keine Produktion)
Cloud 300PH-ASIC: ca. 10 bis 15 Bitcoin/Tag = ca. 1100 BTC/Quartal Zeitwert: Mar19: ca. 4,5 Mio USD
Gesamt-Einnahmen ca. 5 Mio USD!
Die Ausgaben setzen sich zusammen aus:
Operative Kosten Cloud ca. 1 Mio
Operative Kosten Island ca. 0,5 Mio
Personalkosten und Sonstiges: ca. 1 Mio
Gesamt-Ausgaben ca. 2,5 Mio USD!
Wertbereinigung der akkumulierten Coins zum Stichtag 3o. Juni19 ggü. 31.März19:
Die akkumulierten Coins mit Zeitwert Ende März 19 entsprachen lt. meiner März-Prognose einem Gesamt-FIAT-Wert von ~ 10,9 Mio USD!
Bereinigung Etherwert:
Der Etherwert alleine entsprach im vergangenen Quartal Ende März ~ 8,57 Mio USD!
Bereinigungsfaktor zum aktuellen Quartal / Stichtag 30.Juni: 306/141 = 2,1702 ~ ca. +117%
Wertänderung Ether ggü. März: 1,17 x 8,57 Mio USD = ca. +10,03 Mio USD.
Der bereinigte Etherwert mit Stichtag Ende Juni entspricht ~ 18,6 Mio USD!
Bereinigung Bitcoinwert:
Der Bitcoinwert alleine entsprach im vergangenen Quartal Ende März ~ 2,309 Mio USD!
Bereinigungsfaktor zum aktuellen Quartal / Stichtag 30.Juni: 10850/4100 = 2,6463 ~ ca. +164%
Wertänderung Bitcoin ggü. März: 1,64 x 2,309 Mio USD = ca. +3,79 Mio USD.
Der bereinigte Bitcoinwert mit Stichtag Ende Juni entspricht ~ 6,1 Mio USD!
Meiner Modell- Berechnung zufolge wurden ca. 230 Bitcoins mit einem auf den 30.6.19 bezogenen Zeitwert von ca. 2,5 Mio USD dem digitalen HIVE-Asset hinzugefügt.
Wertbereinigung der bis März akkumulierten Coins = 10,03 Mio USD + 3,79Mio USD ~ 13,82 Mio USD!
Unternehmenswert Ende Juni:
96,5 Mio (Prognose März 19) +
5 Mio (Einnahmen) - 2,5 Mio (Ausgaben) + 13,82 Mio (Wertbereinigung) = 112,82 Mio!
Quartals-Ergebnis-Delta ggü. März 19 ~ + 16,32 Mio USD!
Fairer Unternehmenswert Ende Juni pro Aktie = 112,82 Mio : 322 Mio Shares = ~ 0,35 USD ~ 0,32 €
Würde ich hingegen die 16,32 Mio USD als Gewinn pro Quartal ausweisen und aufs Jahr hochrechnen komme ich auf ca. 65 Mio USD.
Je nach KGV welches wir einem Wachstumunternehmen wie HIVE zugestehen kämen wir selbst ohne Berücksichtigung der Schwedenproduktion auf:
KGV = 1: 65 Mio USD / 322 Mio Shares ~ 0,2 USD ~ 0,27 CAD ~ 0,18 €
KGV = 2: 130 Mio USD / 322 Mio Shares ~ 0,4 USD ~ 0,54 CAD ~ 0,36 €
KGV = 3: 195 Mio USD / 322 Mio Shares ~ 0,6 USD ~ 0,80 CAD ~ 0,54 €
KGV = 4: 260 Mio USD / 322 Mio Shares ~ 0,8 USD ~ 1,06 CAD ~ 0,72 €
KGV = 5: 325 Mio USD / 322 Mio Shares ~ 1,0 USD ~ 1,33 CAD ~ 0,90 €
KGV = 6: 390 Mio USD / 322 Mio Shares ~ 1,2 USD ~ 1,59 CAD ~ 1,09 €
Welche Gründe mag es wohl für die - wie Du es ausdrückst - grottenschlechte PR bzw. für die mangelhaften Info´s geben ?
Wenn ein Management ein solch eklatantes Desinteresse daran hat, die eigenen Werte durch Kurspflege ins rechte Licht zu rücken, dann grenzt das einerseits doch schon an Verachtung der Anleger. Andererseits ist es eigentlich eine Warnung, gegenwärtig neue Investitionen in HIVE solange zurückzustellen, bis endlich Klarheit darüber geschaffen ist, wie es um HIVE wirklich steht.
Die WertbeIreinigung der m.E. noch vorhandenen und mittlerweile weiter ansteigenden Coins führte bei den Finanzzahlen bisher nur zu Verlusten.
Nun läuft es andersrum (zumindest solange wie die Kryptopreise ansteigen).
Mit zunehmenden Anstieg der Kryptopreise dürfte sich die volle Hebelkraft der Krypto-Akkumulation zeigen, welche von Quartal zu Quartal mit dem Hinzufügen von weiter geminten Coins nochmals zusätzlich verstärken dürfte, im besonderen mit der Wieder-Inbetriebnahme der >20MW-GPU-Anlage in Schweden im aktuellen Quartal :-)
@JuPePo...
natürlich... im besonderen weil das PR-MM auf reale Zahlen und nicht wie ich auf eine Modellberechnung aufsetzt.
Die PR ist grottenschlecht, dass habe ich auch mehr als einmal schon hier kritisiert!
@Maridl81,
wir werden sehen. Wenn nur die Hälfte meiner Modellberechnung zutreffen würde, wäre ich schon mehr als zufrieden. Wie gesagt, ich orientiere mich bei der Gewinnung der Coins an uns vorliegende Fakten wie die physikalische Leistungsdaten des Unternehmens resp. der Cloud und den zugehörigen Blockchain-Netzvorgaben. Habe bei der Gewinnung von Bitcoins eine mittlere Gewinnungsrate angenommen. Allerdings beginnt hier spätestens schon wieder die Spekulation. Und auch meine Berechnung, dass HIVE es nicht nötig hatte ihre bis Dezember akkumulierten Cons zu verkaufen ist spekulativ! Letztendlich fehlen mir die gleichen News wie den ewigen Schwarzsehern. Allerdings beziehe ich mich bei meinen Berechnungen nicht auf hypothetische Befürchungen sondern real vorhandene physikalische Prozessangaben des Unternehmens HIVE!
Danke auch von mir Ixurt für deine Modell- und Näherungsrechnung.
Hoffe natürlich, das Deine Zahlen nicht allzu weit weg von der realität
sind.
Des weiteren ist es mir auch relativ egal, ob es noch dauert hier bei HIVE.
Ich möchte nur nicht, das das Unternehmen von der Bildfläche verschwindet
wie so viele Can-stocks!
Aber cash ist ja wohl noch was da oder kann wenigstens generiert werden
durch Coin-Verkäufe...
Ich wäre aber trotzdem froh, wenn HIVE mal was auf den Tisch legen würde
an Zahlen oder ein Whitepaper, an dem man sich als Anleger orientieren könnte.
Hier macht das MM einen sehr schlechten Eindruck und Job.
Und Verzögerungen bei der Veröffentlichung von zahlen stärkt nicht gerade das
Vertrauen in die Firma.
"Fairer" FIAT-Unternehmenswert Ende März pro Aktie = 96,5 Mio : 322 Mio = ~ 0,3 USD ~ 0,27
Du weist einen Unternehmenswert aus pro Aktie, aber vermerkst vorher, dass du alle Abschreibungen unbeachtet lässt. Findest du das seriös?
Ein paar "schwarzseherische" Anmerkungen:
Abschreibungen zuletzt ca. 9 Mio (welche übrigens maßgeblich durch technischen Fortschritt entstehen und nicht zwingend durch Nutzung. Gehen wir ohne Schweden mal von 5 Mio aus - ja auch die BTC Cloud wird abgeschrieben...).
Die Personalkosten und Sonstiges lagen zuletzt bei 1,5 Mio (und nicht bei deinen 1Mio). Diese haben nichts mit den operativen Betrieben zu tun und werden daher vsl. auch nicht signifikant niedriger gewesen sein. Die 1 Mio. sind reines admin. Personal. Aber ich lasse mich mal darauf ein.
Operative Kosten vor Cloud:4,6 Mio, mit Cloud: 10,6 Mio... Du rechnest mit 1,5 Mio für Island und Cloud? lol
Ich glaube ja auch nicht, dass die Cloud 6 Mio im Betrieb kostet, aber 4-5 Mio werden es sein (der Strom kostet auch dort...).
Geh mal lieber von 5 Mio operativen ohne Schweden aus...
##
Das macht dann:
"Fairer" FIAT-Unternehmenswert Ende März pro Aktie = 96,5 Mio, -5 Mio Abschreibung, -3,5 Mio Delta Operations = 88 Mio
88 Mio : 322 Aktie = 0,27$ oder 0,244
Delta Operations: deine 5 Mio Einnahmen vs 8,5 Mio Ausgaben
Und hier im Cashflow liegt nämlich das Problem: Kein höherer Coinbestand und -3,5 Mio Cash.
Apr19-Jun19:
Ein wenig viel copy&paste mein lieber, keine Ahnung was du da runtergeschrieben hast:
BTC Einnahmen max. 990 Stk., auch hier ist die difficulty gestiegen. Bei deinem BTC Preis von 10850: gut 10,5 Mio. + 1 Mio$ Ether:
Einnahme: 11,5 Mio$
Ausgaben: 8,5 Mio$ (s.o.)
Plus: 3 Mio$ in Coinwert zum Stichtag
Bilanz Ende Juni: 88 Mio + 3 Mio$ (Mining) + 14? Mio$ (Coin-Neubewertung) -5 Mio Abschreibungen = 100 Mio$ : 322 Mio Aktien = 0,31$ bzw 0,277
(Ich persönlich gehe von höheren Sonstigen Kosten und Abschreibungen aus. Zumal noch %-Abgaben für Coinveräußerungen anfallen etc.)
Das ist übrigens nicht "schwarzseherisch" sondern realistisch, im Gegensatz zu deiner (Ixurts) Annahme, einen Kurspreis anhand des bilanziellen Buchwertes zu bestimmen, ohne Abschreibungen zu berücksichtigen.
Zum KGV Ansatz verdrehe ich einfach mal die Augen...
Bilanz Ende September (nur auf die schnelle geschossen und !ohne! Schweden - um die KGV Geschichte mal zu verdeutlichen...)
Bei aktuller difficulty sind es noch 660 BTC im Quartal, Kurs netterweise 10k$, obwohl derzeit tiefer: 6,6 Mio + Ether 1Mio$ (nicht neu kalkuliert, weil zu faul): 7,6 Mio$
Ausgaben: 8,5 Mio$
Minus: 1 Mio$ Cash oder Coinbestand
Bilanz Ende Sept: 100 Mio -1 Mio$ (Mining) -8,5? Mio$ (Coin-Neubewertung) -5 Mio$ Abschreibungen = 85,5 Mio$ : 322 Mio Aktien = 0,265$ bzw 0,237
...
Du kannst doch nicht den Gewinn, der maßgeblich aus Wertbereinigungen entsteht, hochrechnen aufs Jahr und dann mittels KGV einen "fairen" Unternehmenswert bestimmen? Puh...
Bei einem Bestandshalter wie Hive ist meiner Meinung nach eine Valuation über den Substanzwert am sinnvollsten.
Warum dass aktuell gar nix vom MM kommt ist echt lecherlich.. Da vergrausigen sie damit die letzten Investoren..
Damit weise ich kein Gutachten für den Unternehmenswert von HIVE aus, sondern versuche mit meiner Modellberechnung lediglich meine Sichtweise zu spiegeln!
Dafür ist ein Diskussionsforum da...
Und selbstverständlich sind unterschiedliche Betrachtungen auch durchaus seriös, was soll diese Frage?
Wir befinden uns hier schließlich in einem Diskussionsthread und keinem professionellen bezahlbaren Nachrichtenkanal! Was glaubst du übrigens, warum der Jahresabschlussbericht solange dauert?
Bestimmt nicht, weil Leute wie du und ich dass einfach mal so in ner Viertelstunde so niederschreiben.
Übrigens, habe ich auch noch nie behauptet, dass ich ein professioneller Fundamentalanalytiker wäre,
du aber offensichtlich auch nicht.
Also bitte etwas weniger übereblich und Ball flach halten!
Meine Näherungsberechnung zeigt allerdings auf, dass es keinen "existenziellen Grund" für HIVE gab, einen Teil ihrer bis Dezember akkumulierten Coins während dem Schwedenstopp zwingend zu verkaufen.
Die gegenteilige Behauptung ist also völliger Unsinn!
Solltest du weiter an der Behauptung festhalten, dass Coins aus den Altbeständen verkauft werden mussten, dann bitte ich dich mein lieber die copy&paste zu benutzen und einen Quellenbeleg zu liefern.
Ansonsten ist diese Behauptung für mich falsch
und gehört in die Welt der Fabeln und Mythen von Schwarzsehern!
Mit einer realistischen Sichtweise haben unbelegte Behauptungen nämlich absolut nichts zu tun...
Befürchtungen sind nunmal nur Befürchtungen und solten als solche auch deklariert werden!
Und auch die von dir angegebenen Cloudgebühren sind fern jeglicher realistischen Betrachtung.
Wenn die Stromkosten ansteigen, ist dass weniger das Problem eines Nutzers.
Wenn Nutzerverträge die tägliche Wartungsgebühr von Genesis nicht mehr abdecken, dann ist das vorrangig ein Problem von Genesis und nicht von HIVE! Deshalb kündigte Genesis im vergangenen Jahr übrigens auch einseitig für sie unattraktive Verträge!
Klar... neben den immensen laufzeitabhängigen Vertragskosten, für welche HIVE an Genesis immerhin 2,5Mio USD für 100PHs bezahlte, fallen lt. Hompage von Genesis für Allgemein-Nutzer Wartungsgebühren in der höhe von 0,14USD pro TH/s pro Tag an. Wobei HIVE mit Genesis als Partner seinerzeit mit Gewissheit günstigere Vertragsbedingungen ausgehandelt haben dürfte!
Muss ich dich wirklich daran erinnern, dass der erste 200 PH-Cloudvertrag nur dem Ersatz der nicht errichteten 20MW-SHA-256 Bitcoinanlage im vergangenen Jahr Herbst diente?
Was denkst du, warum der Cloudvertrag erst zum eigentlichen Inbetriebsetzungsvertrag der nicht gelieferten 20MW-Bitcoin-Anlage in Kraft trat.
Es dürfte klar sein, dass in den seinerzeit fix abgeschlossenen Betriebsführungsgebühren alle durch Genesis betriebsgeführte Mininganlagen in Island und Schweden mit einem Rund-um-glücklich-Paket abgedeckt waren, somit auch die Betriebsführungskosten der letztendlich nicht errichteten 20MW-Bitcoinanlage, worüber wegen der Komensation der 200PHs-Cloudgebühren vermutlich auch der Konflikt zwischen HIVE und Genesis entstanden sein dürfte!?
Kurzum... ich gehe davon aus, Genesis wurde für die Errichtung der 20MW-Bitcoinanlage bezahlt, hat aber nicht geliefert, Ersatz liefert die 200PHs-Cloud.
Mit dem zusätzlich ab Januar geltenden 100PH-Cloud- Vertrag wurden lt. website für HIVE die vorherigen Wartungsvertragsbedingungen (sogar) rückwirkend nochmals um 30% günstiger gestrickt. Was dass auch immer heißen mag?
Wir wissen es beide nicht, weder die Positiv- noch die Schwarzseher.
ergo... ich bleib bei meiner Einschätzung!
Bin eher durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, dachte eigentlich als ich den Chart sah das ist/wird ein Insozock, doch scheinbar sprüht hier förmlich die Hoffnung :-)
Rein aus Neugier, warum investiert man in etwas bei dem Material-/Personalkosten anfallen obwohl man in deren Investmentbereich auch selbst mit ws. deutlich weniger Risiko investieren könnte, also einfach die Coins kaufen?
Coins kaufen anstatt selbst zu minen, bringt doch meist mehr Profit und hier ist noch ein Unternehmen dazwischen dass die Profite ja nicht 1:1 weitergibt, somit macht man ja nochmals um deutlich weniger Profite als hätte man direkt die Coins gekauft
Rein interessehalber also, warum investiert man hier?
Da scheint nahezu jeder Bewertungsansatz völlig Banane.
Warum sollte ich einen Gewinn, der maßgeblich aus Wertbereinigungen entsteht, nicht einbeziehen. Der Kryptowinter 2018 zeigt doch, dass umgekehrt gerade die Verluste die aus der negativen Wertbereinigung resultierten, die negative Bilanz des letzten Jahres bestimmte! Dass ist umgekehrt genauso legitim!
Aber ok... die Hochrechnung wegen der KGV ist in der Tat fragwürdig.
Denn dass würde eine permanente Steigerung der Kryptopreise voraussetzen.
Was natürlich nicht gesichert ist,
woran ich allerdings vorerst bis ins kommende Jahr 2020/2021 tatsächlich glaube.
Übrigens... Kritik nehme ich gerne an...
jedoch verstehe ich dich nicht so ganz,
denn in meinem Beitrag #3131 beziehe ich mich in meiner Modellberechnung doch vorrangig auf die Ermittlung des Substanzwertes?
Das Aufzeigen meiner hypothetischen KGV-Berechnung ist zwar reißerisch,
bin ich in meinem Beitrag aber eher sekundär und erst zum Schluss eingegangen.
Wobei HIVE nunmal alles andere als einBestand-Unternehmen ist. Nach der überstandenen Überlebens-Tortur rechne ich damit, dass HIVE sich zu einem hochdynamischen Wachstumsunternehmen mit den unterschiedlichsten Geschäftsfeldern entwickeln wird!
Was du über meine Substanzermittlung hinaus als Valuation über den Substanzwert meinst erschließt sich mir allerdings nicht?
Übrigens, kritisieren ist immer einfach...
ergo... auf eine Alternativ-Prognose von dir würde ich mich freuen...
also nur zu!
Vielleicht mag ja jemand anders Motox bei seinen Hausaufgaben ein bissl. zu recherchieren helfen?
Im übrigen, wer sagt,
dass Investoren neben HIVE nicht auch direkt in Bitcoin und Ether investiert sind... (?)
Ich zumindest bin es!
Wer faul ist... ist auch schlau... ist sehr oft der falsche Ansatz Chris T lan.
Bei aktuller btc-difficulty stimme ich dir zu, komme ich auf 7,5 BTC/Tag bzw. 675 BTC pro Quartal.
Bzgl. Ether lohnt die Faulheit aber abzulehnen.
Denn da sind es bei aktueller ETH-Netzwerkhashrate immerhin 240 ETH/Tag resp. 21600 ETH im Quartal. Da kommst du bei einem Etherpreis anstatt auf 1 Mio USD immerhin auf 3,6 Mio USD!
Korrekt, das wäre auch mein Ansatz. Habe ich ja am Ende gesagt. Ich habe auch nichts an der Substanzwertberechnung von dir kritisiert, dafür ist Christian zuständig. ;-) Bin dafür viel zu wenig involviert bei Hive.
Ich wollte nur aufzeigen, dass eine KGV Bewertung bei Hive keinen Sinn macht. Wie du selbst schon richtig gesagt hast, kann man nicht von gleichmäßigen positiven Wertbereinigungen ausgehen. Deshalb ist eine Bewertung übers KGV nicht zielführend, bzw. bildet ein völlig unrealistisches Bild ab.
Du irrst!
Aber danke für deine Antwort!
Vermutlich hast du nicht alles geesen?
Aber HIVE ist nunmal kein reiner Bestandshalter !
HIVE entwickelt sich zunehmend zu einem Hybrid-Unternehmen mit den unterschiedlichsten Geschäftsfeldern! Ähnlich einem Rohstoffunternehmen, ist bei HIVE eine quartalsmäßige Wertbereinigung der Lagerbestände vonnöten...
Die Wertbereinigung spiegelt aber nunmal nicht das Kerngeschäft.
So gemint HIVE, trotz gestiegenem Difficulty und erneutem Kryptopreisrückgang
alleine im lfd. Quartal Bitcoins und Ether in der Höhe von ca. 11 Mio USD (#3147) mit Tendenz Richtung Norden!
Ergo... in Abhängigkeit zur Prozessentwicklung machen Kennzahlen wie KGV und co. bei HIVE also schon Sinn.
Im Besonderen weil primär zur Zeit das Mining + Akkumulation zwar das (noch) das Kerngeschäft ausmacht, spätestens nach dem Ethereum-update von PoW auf PoS sollte sich HIVE aber vermutlich in Richtung eines Krypto-Hybrid-Unternehmen ausrichten.
Somit machen bei HIVE die Kennzahlen KGV und co. mittelfristig sehr wohl Sinn.
Umgekehrt wird ein Schuh daraus, es ist nicht zielführend den Kurswert von HIVE primär allein über den Substanzwert zu ermitteln, weil eben genau dieses ein Bild von einem starren Unternehmen spiegeln würde, was denn in der Tat völlig unrealistische wäre.
Bedenke...
HIVE befindet sich immer noch in der zwei- bis dreijährigen Phase eines Start-Up-Unternehmens.
Da neben der aktuell ausstehenden Finanz- resp. Unternehmensanalyse auch die peers resp. gesamte Kryptobranche durch den globalen Kryptowinter des Gesamtjahres 2018 unter Druck geriet, gestaltete sich der Unternehmens-Aufbau von HIVE äußerst mühsam und wurde zuletzt durch den der Vergangenheit angehörenden Genesis-HIVE-Konflikt von Rückschlägen begleitet.
Ein substanzieller Gegenwert von HIVE mag vielleicht für den ein oder anderen wie beispielsweise Christ T lan in extrem- newslose Zeiten der Verunsicherung wie dieser interessant sein...(?)...
HIVE ist allerdings weit entfernt davon liquidiert zu werden!
Als Langzeit-Investor bin ich allerdings nunmal nicht nur billig an schnelle Gewinne interessiert. Deshalb werte ich HIVE auch nicht danach, wieviel rausspringen würde, wenn HIVE jetzt liquidiert würde...
Wie schon öfter erwähnt, teile ich die kurzfristige Sichtweise der Zocker, Daytrader und Chartanalysten nur wenig.
Mich interessiert hingegen möglichst die gesamte Lebensdauer von HIVE!
Um aber einschätzen zu können, welchen Ertrag HIVE heute, morgen, übermorgen bis möglichst über die nächsten 3 - 5 Jahre einfahren wird, macht es natürlich sehr wohl Sinn mittelfristig auch auf Kennzahlen wie KUV, KGV, Ebit etc. zuzugreifen...
Wie sonst willst du aus einer ausschließlich finanziellen Momentaufnahme des Substanzwertes darauf schließen können,
wie sehr HIVE in der Lage ist zukünftig ertragreiche Renditen zu werfen...(?).
Wenn du nach meiner Erklärung
trotzdem meinst,
alleine über eine Valuation über den Substanzwert
eine qualitative Prognose zum Beispiel zum Kurswert Ende des Jahres machen zu können,
dann nur her mit deiner Prognose! ;-)
Jedoch ist das eigene Mining-Geschäft und wieviel Umsatz und Ergebnis erzielt werden stark abhängig von der Volatilität der Kryptopreise, was einen Forecast quasi unmöglich macht.
Am ehesten sollte man sich denke ich an seinen Erwartungen an die Kryptopreise orientieren. Geht man davon aus, dass die Währungen, vorallem Ether, stark steigen, kann man wohl auch davon ausgehen, dass Hive im Kurs steigen wird.
Kennzahlen wie das KGV halte ich daher trotzdem für unaussagekräftig, so lange man nicht über ein Geschäft verfügt, dass stabile und berechenbare Ergebnisse abwirft. Auch DCF-Modelle fallen daher raus.
Ich hoffe auf jeden Fall sehr für dich, dass sich Hive zu einem erfolgreichen Investment entwickelt.