Biogemüse und Bioobst !? Wie steht ihr dazu...??


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 13.12.11 19:49
Eröffnet am:26.01.11 22:16von: jerinaAnzahl Beiträge:18
Neuester Beitrag:13.12.11 19:49von: McMurphyLeser gesamt:1.203
Forum:Talk Leser heute:0
Bewertet mit:
2


 

30 Postings, 5315 Tage jerinaBiogemüse und Bioobst !? Wie steht ihr dazu...??

 
  
    #1
2
26.01.11 22:16
Wird sowas von euch gekauft oder sagt ihr prinzipiell NEIN
zu neuen Versorgern.  

33960 Postings, 6302 Tage McMurphybitte neue Versorger einstellen

 
  
    #2
26.01.11 22:17

16763 Postings, 8754 Tage ThomastradamusNeue Versorger?

 
  
    #3
1
26.01.11 22:17
Wie ist das denn zu verstehen?

30 Postings, 5315 Tage jerinaWenn so ein Supermarkt Kunde ist

 
  
    #4
26.01.11 22:23

16763 Postings, 8754 Tage Thomastradamusaha!

 
  
    #5
1
26.01.11 22:29

30 Postings, 5315 Tage jerinaJa frisste nun das Zeug oder nich?

 
  
    #6
1
26.01.11 22:32

27350 Postings, 5746 Tage potzblitzzzDie meiste Zeit kaufe ich "industriell" gezogenes

 
  
    #7
26.01.11 23:49
Obst und Gemüse.  

7305 Postings, 7182 Tage Mme.Eugenieam liebsten selbst gezogen

 
  
    #8
26.01.11 23:59
oder. Bio, oder am Markt gekauft, wenns klappt.

Warum machst du keine Umfrage als Überschrift?

30642 Postings, 6758 Tage KroniosSchade ...

 
  
    #9
1
27.01.11 01:57
dass die alten Bauern ohne Chemiedreck nu scheinbar als neue Versorger bezeichnet werden...

Mahlzeit.. allerseits..  

30 Postings, 5315 Tage jerinaGut ich meine nimmt man die Gelben strahlenden

 
  
    #10
27.01.11 12:41
guten gesunden Bananen von jemnd. der
schon Jahrelang im Geschäft ist oder eben die
kleinen verdörten nur weil BIO  drauf steht ?  

16763 Postings, 8754 Tage ThomastradamusWo hast Du Deutsch gelernt?

 
  
    #11
27.01.11 13:21

25196 Postings, 9054 Tage modTonnenweise gefälschte Bio-Produkte in Deutschland

 
  
    #12
1
13.12.11 18:48
"Einige hundert Tonnen Lebensmittel mit gefälschten Bio-Siegeln sind aus Italien nach Deutschland gelangt."

Damit habe ich nie gerechnet.  *g*

http://www.handelsblatt.com/panorama/...e-in-deutschland/5952504.html

58425 Postings, 5390 Tage boersalinoAber keine Möhren und Beluga-Linsen ?!

 
  
    #13
13.12.11 18:56

69033 Postings, 7947 Tage BarCodeDie Chance

 
  
    #14
4
13.12.11 19:02
dass man auch mal über den Tisch gezogen wird, ist bei Nicht-Bio-Produkten wesentlich höher. Da kriegt man auch gern mal Müll als Edelessen verkauft.
Wenns denn mal nicht Bio ist, was man was als Bio kauft, ist ja dann auch nur ein konventionelles Produkt. Da stirbt man ja nicht dran.

Trotzdem hab ich keinen Bock auf den ganzen Industriescheiß. Vor allem beim Fleisch nicht. Neben Bio gibts ja auch noch "gute fachliche Praxis". Da gibt es auch gutes "normales" Fleisch. Man muss halt wissen, wo das Zeug herkommt.

Gerade bei Bananen: Ich hab mir in Costa Rica mal die ganzen Plantagen von Chiqita und Co. angeguckt und andrerseits die Bioplantagen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht: Was den massenhaften Gifteinsatz angeht, was die Arbeitsbedingungen angeht, einfach alles.
Und bei uns im Biosupermarkt oder bei Reichelt sind die Biobananen keineswegs verkrumpelt oder sonstwas. Das sind völlig normale leckere Bananen.

7114 Postings, 8769 Tage KritikerWas ist denn "Nicht-Bio-Obst" ?

 
  
    #15
13.12.11 19:14
Sind das die holzgeschnitzten & angemalt?

Ist Bio  die Abkürzung von Biolek oder von Biologie?
Aber der Biolek kocht doch auch "Bio".  

69033 Postings, 7947 Tage BarCodeHast du nen Krampf?

 
  
    #16
2
13.12.11 19:18
Verrenk dich nicht beim Satireversuch...

7114 Postings, 8769 Tage KritikerJa, BarCode - Du magst nur Äpfel, die

 
  
    #17
13.12.11 19:23
nicht auf Bäumen wachsen.
. . . aber auch irgendwie  "Bio" ?  

33960 Postings, 6302 Tage McMurphyErdäpfel? klar

 
  
    #18
13.12.11 19:49

hahaha

 

   Antwort einfügen - nach oben