BioVaxys Technology - Der neue Thementhread 2022
Seite 3 von 25 Neuester Beitrag: 21.03.25 10:23 | ||||
Eröffnet am: | 25.07.22 17:51 | von: Der Seeman. | Anzahl Beiträge: | 625 |
Neuester Beitrag: | 21.03.25 10:23 | von: The Sailor | Leser gesamt: | 185.373 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 242 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 25 > |
wenn die Dinge sich auch mal in Richtung der positiven Vorhersagen entwickeln…
@Gueri
wir haben es ja immer gesagt :-)
@Gueri
wir haben es ja immer gesagt :-)
wenn der Kurs wieder steigt…
Ich habe ja auch Verständnis für die Situation, wenn es über ein ganzes Jahr nur abwärts geht.
Hoffen wir mal das Beste, es würde auch die Harmonie hier wieder fördern ;-)
Ich habe ja auch Verständnis für die Situation, wenn es über ein ganzes Jahr nur abwärts geht.
Hoffen wir mal das Beste, es würde auch die Harmonie hier wieder fördern ;-)
Das Jahr bleibt spannend - die Entwicklung zeigt derzeit ganz klar Richtung alten Höchststand - Mal gespannt was da noch an Nachrichten kommt.
BioVaxys wartet auf Ergebnisse der In-vivo-Tierstudie der #OhioState University zu unserem Pan-Sarbecovirus-Impfstoff. Die #WHO sagt, dass ein Pan-Sarbecovirus-Impfstoff der Schlüssel zur Bekämpfung aller #Covid-Varianten ist.
https://cdn.who.int/media/docs/default-source/...df?sfvrsn=3fccfdcc_7
https://cdn.who.int/media/docs/default-source/...df?sfvrsn=3fccfdcc_7
Sie sollten die Ankündigung vom 6. Oktober noch einmal lesen. Die Gewinne werden bald kommen und der lächerlich niedrige Aktienkurs wird mit halsbrecherischer Geschwindigkeit in die Höhe schnellen. Der Aktienkurs steigt trotz fehlender Nachrichten jeden Tag leicht an. Wenn DIE Neuigkeiten herauskommen, werden wir schnell auf $1,00 und mehr zusteuern.
Im Rahmen einer von BioVaxys gesponserten Forschungskooperation mit der Wexner School of Medicine der Ohio State University ("OSU") verwendeten die OSU-Forscher die verfügbaren verbleibenden Mausseren aus dem Immunantwort-Assay, um einen Plaque-Reduktions-Neutralisationstest durchzuführen, bei dem der Endpunkt ist eine Reduktion der Plaques um 50 %, wobei in einer gepoolten Probe beobachtet wurde, dass BVX-0320 die Produktion von neutralisierenden Antikörpern gegen SARS-CoV-2 auslöste. Plaques werden durch Infektion kultivierter menschlicher Zellen mit einem lebenden SARS-CoV-2-Virus produziert. Die OSU ist eine Im Rahmen einer von BioVaxys gesponserten Forschungskooperation mit der Wexner School of Medicine der Ohio State University ("OSU") verwendeten die OSU-Forscher die verfügbaren verbleibenden Mausseren aus dem Immunantwort-Assay, um einen Plaque-Reduktions-Neutralisationstest durchzuführen. wobei der Endpunkt die Reduktion von Plaques um 50 % ist, wobei in einer gepoolten Probe beobachtet wurde, dass BVX-0320 die Produktion von neutralisierenden Antikörpern gegen SARS-CoV-2 auslöste. Plaques werden durch Infektion kultivierter menschlicher Zellen mit einem lebenden SARS-CoV-2-Virus produziert. Die OSU ist eine der wenigen Institutionen, die über Laborkapazitäten verfügt, um das lebende SARS-CoV-2-Virus zu untersuchen. Teil 2. Die Haptenisierungsstrategie von BioVaxys stellt eine Plattformtechnologie dar, da sie an nahezu jedes von Viren stammende Protein angepasst werden kann. Die Haptenisierung viraler Proteine verleiht BioVaxys die Flexibilität eines „Kassetten-artigen“ Ansatzes, der mit anderen Impfstoffen nicht möglich ist, bei dem sie das/die geeignete(n) virale(n) Antigen(e) für die Haptenisierung und die Schaffung eines neuen Impfstoffs „eintauschen“ können, was potenziell möglich ist für schnellere Entwicklungszeiten im Vergleich zu anderen Impfstoffansätzen.
Statt einer einzigen #Variante am Horizont verfolgen Virologen eine neue Evolutionsphase in der
#Pandemie: Weltweites Auftreten immunvermeidender #omicron-Varianten
#Pandemie: Weltweites Auftreten immunvermeidender #omicron-Varianten
Bullenfalle heute.
Wenn die Euphorie zu groß wird - siehe ceo.ca Forum - schlägt die Falle zu.
Klassisches pump and dump.
Tomorrow is another day ;-)
Wenn die Euphorie zu groß wird - siehe ceo.ca Forum - schlägt die Falle zu.
Klassisches pump and dump.
Tomorrow is another day ;-)
Die spannende Frage des gestrigen dump's ist ja, warum gibt BioVaxys - ausgerechnet in einer vielversprechenden Phase - eine Schuldenregulierung bekannt?
Das hätte man nicht unbedingt gestern machen müssen, wo sich so viele Leute auf eine weitere Dynamik eingestellt hatten.
Wenn man da komplett neutral draufschaut, dann denkt man sofort an eine künstliche Bremse oder den Ausstieg eines Großinvestors.
Auffällig war auch, dass RBC fast alles gekauft hat, zumindest in ATS. Anders wäre so ein Umsatz wohl sicherlich auch nicht handelbar gewesen...
Dann stellt sich auch die Frage, wer wirft diese Mengen - über ATS - auf den Markt?
Oder es war pump & dump im großen Stil...
Das hätte man nicht unbedingt gestern machen müssen, wo sich so viele Leute auf eine weitere Dynamik eingestellt hatten.
Wenn man da komplett neutral draufschaut, dann denkt man sofort an eine künstliche Bremse oder den Ausstieg eines Großinvestors.
Auffällig war auch, dass RBC fast alles gekauft hat, zumindest in ATS. Anders wäre so ein Umsatz wohl sicherlich auch nicht handelbar gewesen...
Dann stellt sich auch die Frage, wer wirft diese Mengen - über ATS - auf den Markt?
Oder es war pump & dump im großen Stil...
Lalle, hast Du schon gepostet ;-)
Luciferxy (xyz_) überlegt wohl noch? ;-)
Ich finde das gut, dass Ihr ein neues Image aufbauen möchtet :-)
Luciferxy (xyz_) überlegt wohl noch? ;-)
Ich finde das gut, dass Ihr ein neues Image aufbauen möchtet :-)
gesetzt, aber denke, dass ich zu meinem Preis nicht mehr bekomme.
Eigentlich sollte heute die Gegenbewegung stattfinden.
Eigentlich sollte heute die Gegenbewegung stattfinden.
James Passin, CEO von BioVaxys, erklärte: „Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Finanzberichterstattung und im Management bei einer Reihe von an der CSE, TSXV und NASDAQ notierten Unternehmen ist Craig Loverock eine hervorragende Ergänzung unseres Führungsteams, da sich BioVaxys auf eine Welle potenziellen Wachstums und Entwicklung vorbereitet.