Beschäftigungen während der Corona Krise
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:07 | ||||
Eröffnet am: | 22.03.20 16:21 | von: IndianaJones. | Anzahl Beiträge: | 12 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:07 | von: Stefanieovlpa | Leser gesamt: | 3.918 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Hallo zusammen,
um die hoffentlich bald glimpflich endende Corona Krise erträglicher zu machen, hier nun ein Forum
in das man Anregungen, Vorschläge, Tipps, etc. einbringen/ vorschlagen kann.
Von Einkäufe für ältere Personen tätigen bis Monopoly spielen, oder joggen gehen, Blut spenden,
einfach mal schreiben.
um die hoffentlich bald glimpflich endende Corona Krise erträglicher zu machen, hier nun ein Forum
in das man Anregungen, Vorschläge, Tipps, etc. einbringen/ vorschlagen kann.
Von Einkäufe für ältere Personen tätigen bis Monopoly spielen, oder joggen gehen, Blut spenden,
einfach mal schreiben.
gestern Mittag über die ARD Homepage , das EM Halbfinale Deutschland- England angeschaut.
Auch mal wieder sehr interessant, mit Sammer, Eilts, Helmer, Babbel, etc.
Und Gerd Rubenbauer als Kommentator, super.
Auch mal wieder sehr interessant, mit Sammer, Eilts, Helmer, Babbel, etc.
Und Gerd Rubenbauer als Kommentator, super.
bei uns wird sich nur wenig ändern, wir leben seit Jahren so.
Na gut, wenn es bei den 14 Tagen bleibt...
In einer AWG-Wohnung (mit Kindern womöglich noch) sähe es evtl. anders aus.
Na gut, wenn es bei den 14 Tagen bleibt...
In einer AWG-Wohnung (mit Kindern womöglich noch) sähe es evtl. anders aus.
druck, eher: endlich mal nichts machen "müssen".
Die Gattin ist seit diesem Jahr von ihrem stressigen Job befreit. Sie genießt ihre Ruhe besonders.
Ich selber habe seit jahrzehnten eine Aufgabe, die mit Leuten zu tun hat, und "freue" mich, da nichts los ist, nicht dabei sein zu müssen.
Wir haben ein Drei-Familien-Haus für uns. Da ist in den letzten Jahren einiges liegengeblieben und das ohne Termindruck aufarbeiten zu dürfen, ist herrlich.
Gespräche mit Nachbarn sind hier nicht so ausgeprägt. Ein kurzer Schwatz reichte auch bisher aus.
Spazierengehen und Biererwerb sind ja noch erlaubt. Also, nichts, was sich so furchtbar auf uns auswirken würde. Ok, Kinder und Enkel - das wird blöd, wenn es sehr viel länger dauern sollte...
Aber reden wir in zwei, drei Wochen nochmals drüber, wie ich es da empfinde.
Die Gattin ist seit diesem Jahr von ihrem stressigen Job befreit. Sie genießt ihre Ruhe besonders.
Ich selber habe seit jahrzehnten eine Aufgabe, die mit Leuten zu tun hat, und "freue" mich, da nichts los ist, nicht dabei sein zu müssen.
Wir haben ein Drei-Familien-Haus für uns. Da ist in den letzten Jahren einiges liegengeblieben und das ohne Termindruck aufarbeiten zu dürfen, ist herrlich.
Gespräche mit Nachbarn sind hier nicht so ausgeprägt. Ein kurzer Schwatz reichte auch bisher aus.
Spazierengehen und Biererwerb sind ja noch erlaubt. Also, nichts, was sich so furchtbar auf uns auswirken würde. Ok, Kinder und Enkel - das wird blöd, wenn es sehr viel länger dauern sollte...
Aber reden wir in zwei, drei Wochen nochmals drüber, wie ich es da empfinde.
Was es braucht ? .. eine Flasche Schnaps, ein Schnapsglas und ein Radio. Radio einschalten und immer wenn das Wort "Conora" fällt, einen Kurzen kippen. Fortgeschrittene trinken zusätzlich eine Halbe Bier beim Wort "Pandemie".
Viel Spaß
Viel Spaß
Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 23.03.20 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers