Berlin verbietet Weihnachten
Seite 2 von 3 Neuester Beitrag: 04.09.13 20:39 | ||||
Eröffnet am: | 02.09.13 10:08 | von: rüganer | Anzahl Beiträge: | 55 |
Neuester Beitrag: | 04.09.13 20:39 | von: sleepless13 | Leser gesamt: | 6.052 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 6 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 > |
"Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein" - ein echt christlich-religiöser Grundwert.
Den ersten Weihnachtsbaum gabs vor rund 400 Jahren in Strasburg
und den ersten Adventskranz hat Wichern so um 1840 in Deutschland eingeführt.
Soweit das.
Aber wen/was interessiert schon Wichern ?
Der hat bloß versucht, Christentum zu leben -
threat - Ende
# 6 Nur gläubige Christen sollen an chnistlichen Feiertagen frei haben
Frage:
soll der Taufschein genügen ?
oder solls ne Bestätigung vom Finanzamt sein, daß Kirchensteuer bezahlt wird ?
oder ist ne Gewissenprüfung nach Orwells 1984 vorgesehen ?
oder ersatzweise vielleicht ne Gewissenprüfung der Scientologen ?
für mich ist jetzt aber wirklich Ende in diesem thread...
Gehabt Euch wohl
Das beste wäre Almauftrieb in Berlin und total zuscheißen lassen.
Die Befürchtung war vierwöchiger Lärm nach Sonnenuntergang. Glaube nicht, dass dies bei irgendeinem christlichen Fest, welches in der Öfentlichkeit stattfindet, in ähnlicher Form zu erwarten ist.
Was kommt als nächstes? Glocken der Kirchtürme abschaffen, weil diese Lärm machen, den es bei Moscheen schließlich auch nicht gibt?
Hier z.B.
http://www.ariva.de/forum/...land-auf-470623?search=stolz%20Deutscher
nicht, hier z.B.
http://www.ariva.de/forum/...e-Nation-375391?search=stolz%20Deutscher
nicht.
Warst du das nicht auch, der meint, ihm persönlich würde dauernd eine historische Schuld eingeredet?
Irgendwie leidest du unter lauter Dingen, die du dir selber einredest. Was natürlich auch belastend sein kann.
Nur noch im Versandhandel. Und total diskret ohne Angaben von Gründen.
"...Darauf machte das Bezirksamt "kurzen Prozess" und verbot gleich alle religiösen Feste - darunter auch Weihnachten, aus "Gründen der Gleichbehandlung".
..."
Damit ist doch eines klar: wer Weihnachten will (und keine muslimischen Feste, die gehören ja verboten) muss offenbar SPD/CDU wählen, damit das rückgängig gemacht wird.
Wenn weiterhin Grüne/Linke/Piraten das Sagen haben, dann darf man sich (ganz im Sinne der demokratischen 'Volks'-Vertretung) auf keinen Fall aufregen.
Gott Sei Dank ist sowas in Bayern nicht möglich ... ich freue mich schon auf die nächste absolute CSU-Mehrheit.
:-)))
Das was ein Migrant wünscht, ist wichtig eine Herausforderung für die Demokratie - nach der Meinung betimmter Leute! Diese Minderheit, die ja in gewissen Stadtteilen die Mehrheit ausmacht, muss sich so ausleben können, wie sie wollen und wir Deutschen müssen uns zurück halten!
Das verdreht die Fakten dermassen, dass man ich nicht wundern muss, dass einige Ausländer in Deutschland so auftreten mit Verbrecher, Schlägereien etc, und nicht das Mindeste an Integration leisten.
Wer hier lebt aus einem anderen Land, oder auch hier in einer anderen Reliogion geboren wurde, der muss zunächst mal lernen, hier ist Deutschland und hier gilt die Deutsche Kultr, die zunächst mal christlich geprägt ist. Wir sind Moslems und leben auch unseren Glauben - das ist uns auch selbstverständlich erlaubt!
Aber das ist nie gewichtiger als die Toleranz der anders- also christlich Gläubigen.
UNd ganu das wird den Menschen nicht vermittelt! Es wird so getan, als dürfen sie fordern was sie wollen!
#
Die Behörden erlauben keine Weihnachtsfeiern mehr auf öffentlichen Plätzen oder Straßen. Ein Tannenbaum darf nur noch an einem zentralen, vorher von den Behörden zugewiesenen Platz aufgestellt werden - das berichtet die "Berliner Zeitung". Das Festverbot wurde von Grünen, Linken und Piraten beschlossen. SPD und CDU waren angeblich dagegen.
Der zuständige Stadtrat Peter Beckers (SPD) beantwortet den Protest gegen das öffentliche Weihnachtsverbot gegenüber der BZ so: "Warum müssen religiöse Feste in der Öffentlichkeit gefeiert werden?"