Barrick Gold
der primus und profiteur von heute und in zukunft !!!
mioinvestor depesche hat heut erste position von 1000 stück gekauft zu 33,35€ !!!
https://www.finanznachrichten.de/...-was-tun-nach-dem-absturz-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...truegerische-fata-morgana-486.htm
Mich juckt es aber nicht mehr. Ich hab irgendwann bei 17 die Reißleine gezogen und einen etf weiter ausgebaut. Viel zu oft reitet man zu lange ein totes Pferd.
Nachdem aber selbst mein Lieblingsanalysator BC verstummt ist, könnte ja 2025 positiv überraschen, falls Gold bei 2600+ bleibt. Vor ein paar Jahren gab es ja auch Große, die hier bei deutlich schlechteren Aussichten (?) investiert haben...
Mir wäre es recht, denn meine Newmont ist mittlerweile auch zum Underperformer mutiert. Zum Haare raufen, die stand bei Gold 1800 ebenfalls schon 100% höher.
Ganz allgemein habe ich das Gefühl, dass sowieso alle zunehmend bekloppt sind wenn ich mir die Ergüsse von so manchen Analysten und "Experten" durchlese. Oben auch schon wieder der Artikel, den Highländer verlinkt hat..."Kursrutsch" bei Gold...wovon träumen diese Schreiberlinge eigentlich nachts? Gold steht gerade mal etwas mehr als 100$ unter dem Allzeithoch, das sind nicht mal 5%. Wie nennen die das wenn mal was 20-30% fällt?
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...ounkoto-operations-mali
2026 wird alles besser
https://www.finanznachrichten.de/...mmen-jetzt-goldene-zeiten-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-fuer-eine-hiobsbotschaft-486.htm
Neben den Problemen in Mali sind auch die Kosten zuletzt deutlicher gestiegen als anzunehmen war. In der Summe sehen wir trotzdem steigende Gewinne; das KGV sinkt. Barrick ist ja auch nicht nur Goldproduzent sondern auch stark in Kupfer engagiert. Auch hier ist der Preis auf 12-Monatssicht 2-stellig gestiegen.
Wie geht es weiter: Die Mali-Story geht weiter. Entweder wird man sich einigen oder Barrick steigt tatsächlich komplett dort aus. Dann gibt´s zusätzlich noch eine Abschreibung auf die Assets. Dann wäre die Sache bereinigt und Barrick ein wenig kleiner. Aber Barrick ist der größte Arbeitgeber Malis. Es ist deshalb auch im Interesse der Regierung eine Einigung zu finden. Das wäre dann wahrscheinlich der Beginn einer Rallye. Aber es bleibt schwer einschätzbar. Die Regierung aus Mali wird von Russland unterstützt. Es ist auch mal wieder das alte geopolitische Spiel zwischen dem Westen und Russland/China. Ausgang offen.
Meine Aktien werde ich hier wohl behalten; die Existenz von Barrick ist durch die Mali-Geschichte nicht gefährdet.
es würd mich nicht überraschen, wenn mali kleinmütig nächsten winter bei barrick anklopfen wird und fragt, ob man nicht wieder die förderung aufnehmen wolle..
aber für barrick ist das aktuell egal, move on. barrick ist quasi schuldenfrei, der verlust von mali bereits eingepreist. der goldpreis steigt, allerdings auch der wichtige ölpreis, dennoch und trotz der mali misere erwarte ich eher steigende kurse von diesem tiefem level aus. begründung: barrick ist quasi schuldenfrei.
https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-medien/sharedeals-de.htm
, opens new tab will start a new round of negotiations on Tuesday to resolve a deepening dispute over the alleged nonpayment of taxes by the Canadian miner and the seizure of its gold stocks by authorities in the country, two sources familiar with the matter told Reuters.
Barrick, the world's second-largest gold miner by production, has temporarily suspended its mining operations in Mali after the government seized close to 3 metric tons of gold, worth $250 million from the company's Loulo-Gounkoto complex.
ORONTO, 27. Januar (Reuters) – Malis Regierung und Barrick Gold (ABX.TO)
, öffnet neuen Tab werden am Dienstag eine neue Verhandlungsrunde beginnen, um einen sich verschärfenden Streit über die angebliche Nichtzahlung von Steuern durch den kanadischen Bergbaukonzern und die Beschlagnahmung seiner Goldvorräte durch die Behörden des Landes beizulegen, teilten zwei mit der Angelegenheit vertraute Quellen Reuters mit.
Barrick, der nach Produktion zweitgrößte Goldminenbetreiber der Welt, hat seinen Bergbaubetrieb in Mali vorübergehend eingestellt, nachdem die Regierung fast 3 Tonnen Gold im Wert von 250 Millionen Dollar aus dem Loulo-Gounkoto-Komplex des Unternehmens beschlagnahmt hatte.
Schlaue Investoren setzen auf die grossen Goldproduzenten und geniessen einen Hebel auf den Goldpreis zuzüglich vierteljährlicher Dividendenzahlungen.