Balda schnelle 100 Prozent
Seite 22 von 546 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 | ||||
Eröffnet am: | 28.11.08 20:05 | von: tradingstar | Anzahl Beiträge: | 14.627 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:43 | von: Gabrieleygyy. | Leser gesamt: | 2.954.384 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 966 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 19 | 20 | 21 | | 23 | 24 | 25 | ... 546 > |
wenn man bedenkt, dass vor einem guten jahr noch balda aktien für 20 cent den besitzer gewechselt haben. steht ja nicht umsonst im hot stocks forum. war eben eine turnaround spekulation die eben offensichtlich nicht aufgegangen ist. statt einen profitablen kernbereich gibts ständig nur beteiligungsverkäufe. der kurs hatte sich ver 20x, hat also noch viel luft nach unten.
gibt zur zeit viele werte die sich "nur" ver5x oder ver10x haben und jetzt rekordzahlen vorlegen (asian bamboo, lpkf, ...) und trotzdem schon 20 % verloren haben. da steht doch balda nach den enttäuschenden zahlen mit -35 % gar nicht so schlecht da?
bin mal gespannt was passiert wenn richtige panik ausbricht und der dax -10 % tage hinlegt. die -50 % tage für balda sind doch noch gar nicht so lange her...
Sehe ich genauso. Ich leg auch nochmal nach und sichere mir neue Anteile.
Was am Markt die letzte Woche los war, insbesondere bei der Balda AG ist einfach übertrieben.
balda hat nach wie vor viel potential in beide richtungen. langweilig wirds die nächstne wochen bestimmt nicht. am di ist HV. mal schaun ob sich der vorstand da zu etwaigen weiteren verkaufsplänen äußert.
szenario 1: die märkte stürmen weiter richtung süden. die letzten guten quartale waren nur strohfeuer durch staatliche konjunkturprogramme. balda verkauft die restliche beteiligungen in q2 solange man noch was dafür bekommt. handygeschäft läuft trotzdem nicht an. verluste werden ausgeweitet. jahresende steht der kurs bei 10 cent.
szenario 2: märkte drehen. tpk börsengang läuft sehr gut. alleine der tpk anteil ist 5 eur pro share wert. das handygschäft explodiert die nächsten quartale. jahresende steht der kurs bei 10 eur.
die wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen. aber wohl nicht genau. denke, dass der kurs die nächsten monate bei 2,30 +/- 5% seitwärts läuft ist ziemlich unwahrscheinlich.
=-------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
=-------------------------------------------------
25.05.2010
Balda AG erweitert Aufsichtsrat
* Aktionäre folgen den Anträgen der Verwaltung mit deutlichen Mehrheiten von
nahezu 100 Prozent
* Aufsichtsrat um drei Mitglieder auf sechs Mitglieder erweitert
* Ende des Rechtsstreits wegen Falschberatung
* Neue Aufträge für China und Malaysia
Bad Oeynhausen / Bielefeld, 25. Mai 2010 - Die Aktionäre des
Kunststoffspezialisten Balda folgten auf der 11. ordentlichen Hauptversammlung
trotz kritischer Stimmen aus den Reihen der Anteilseigner durchweg den Anträgen
der Verwaltung des Unternehmens. Auf der Aktionärsversammlung waren mit rund
200 Aktionären 40,082 Prozent des gesamten Kapitals der Balda AG in Höhe von
54,147 Millionen Euro vertreten. Die Anteilseigner des im SDax der Frankfurter
Wertpapierbörse notierten Unternehmens haben am 25. Mai 2010 in Bielefeld mit
deutlichen Mehrheiten von mehr als 95 Prozent drei weitere Mitglieder in den
Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt. Finanzvorstand Rainer Mohr berichtete
über das Ende des Rechtsstreits wegen steuerlicher Falschberatung. Balda habe
Ende der vergangenen Woche einen durchweg positiven, außergerichtlichen
Vergleich geschlossen. Man habe mit diesem Schritt einen langwierigen
Rechtsstreit durch mehrere Instanzen ver- mieden. Vorstandsvorsitzender Michael
Sienkiewicz hob den Großauftrag eines deutschen Unternehmens über
Elektronikprodukte für Balda Malaysia hervor. Die Auslieferung der ersten
Geräte erfolge ab Mitte Juli.
Unter Änderung der Satzung des Unternehmens hat die Hauptversammlung das
Aufsichtsgremium der Balda AG von drei auf sechs Mitglieder erweitert.
Aufschiebend bedingt bis zum Ablauf der Hauptversammlung 2012 haben die
Aktionäre folgende Mitglieder nahezu einstimmig neu in den Aufsichtsrat
gewählt: Dr. Michael Naschke, Rechtsanwalt und Partner der Rechtsanwaltskanzlei
van Aubel, Berlin. Zudem Yu-Sheng Kai, Geschäftsführer der Time Asia Capital
Resources Limited, Hongkong, mit Wohnsitz in Taipeh, Taiwan und Chun Chen-Chen,
Vorstandsvorsitzender der TVM Corporation und der Touch Video Monitor
Corporation, Taipeh, Taiwan.
Im Vorstandsbericht legte der Vorstandsvorsitzende Michael Sienkiewicz
besonders die neue Strategie von Balda mit den drei Segmenten Kunststoffsysteme
in China, Elektronikprodukte in Malaysia und Medizintechnik in Deutschland
dar. Sienkiewicz zeigte sich für 2010 und besonders für 2011 zuversichtlich.
Finanzvorstand Rainer Mohr präsentierte vor allem die Chancen und Risiken des
weiteren Wachstums der Unternehmensgruppe.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
==================================================
Unternehmensprofil Balda AG
Der Balda-Konzern entwickelt und produziert komplette Baugruppen aus
Kunststoff,
Elektronikprodukte und Produkte für die Medizintechnik. Die Kunden von Balda
sind führende Unternehmen aus den Märkten Mobilfunk, Unterhaltungs- und
Kommunikationselektronik sowie Pharma- und Medizintechnik.
Mit Produktionsstandorten in China, Malaysia und Deutschland ist der Konzern
international positioniert. Ein Tochterunternehmen in den USA betreut
nordamerikanische Kunden bei Produkt-Design und -entwicklung. Im Rahmen einer
Beteiligung an einem führenden Produzenten von Touchscreens in China
partizipiert Balda an der dynamischen Marktentwicklung berührungsempfindlicher
Displays.
* * *
Diese Ad-hoc-Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den
heutigen Erwartungen des Balda Managements beruhen. Sie bergen daher eine Reihe
von Risiken und Ungewissheiten, weil sie sich auf zukünftige Ereignisse
beziehen
und von in der Zukunft eintretenden Umständen abhängen. Hierzu zählen unter
anderem die Entwicklungen in der Industrie für mobile Kommunikation und bei der
eingesetzten Technologie sowie die Fähigkeit, neue Produkte zeitgerecht und
erfolgreich zu entwickeln. Balda wird diese zukunftsgerichteten Aussagen weder
aktualisieren, noch sie bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung
korrigieren, es sei denn, es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung.
Diese Ad-hoc-Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Kauf von Aktien noch die
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Aktien in den Vereinigten
Staaten oder in einem anderen Land dar. Die Aktien der Balda AG (die "Aktien")
dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder U.S.-Personen oder für Rechnung
von
U.S.-Personen (wie in der Regulation S des U.S.-amerikanischen Securities Act
of
1933 in der jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act") definiert)
angeboten
oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der
Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit. Die Aktien sind nicht
und werden nicht gemäß dem Securities Act registriert.
Ende der Mitteilung euro adhoc
=-------------------------------------------------
(END) Dow Jones Newswires
May 25, 2010 12:21 ET (16:21 GMT)
ISO-8859-11.0Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten, die aus zuverlässiger, jedoch von uns nicht überprüfbarer Quelle stammen, übernehmen wir keine Gewähr.
aha. drei neue millionengehälter für 2 h arbeit die woche.
* Ende des Rechtsstreits wegen Falschberatung
aha. ein ausergerichtlicher vergleich. und alte spezis als überbezahlte aufsichtsräte. jetzt wird ja langsam klar wohin die erlöse der beteiligungsverkäufe fließen und weswegen über die höhe der erlöse immer stillschweigen vereinbart wurde ;-)
* Neue Aufträge für China und Malaysia. Die Auslieferung der ersten
Geräte erfolge ab Mitte Juli.
also wirds eher nix mit den q2 zahlen.
>trotz kritischer Stimmen
aha tumulte gab es also auch....
ist nicht ganz ernst gemeint ;-)
das aber schon: wenn die geschäftsführung wachstum und beste gewinne erwartet und sich der kurs halbiert warum gibt es dann keine director dealings???
2 eur haben heute überraschende weise gehalten, wenn auch nur ganz knapp, 2,01. charttechnische bedeutung hat die marke nicht, außer das sie schon fast 20 % außerhalb des wochenbollinger liegt. oft sieht man sowas nicht, v.a. wenns der fa. angeblich so gut geht. ein kleiner rebound zumindest bis zur grenze des unteren weekly bollinger sollte die nächsten tage eigentlich mal drin sein.
Plus
kommt jetzt der rebound??
bin am überlegen ob ich einsteigen soll =)
Orderbuch derzeit auch auf BUY
Stück Geld Kurs Brief Stück
2,26 Aktien im Verkauf 4.103
2,248 Aktien im Verkauf 1.500
2,244 Aktien im Verkauf 437
2,24 Aktien im Verkauf 2.000
2,234 Aktien im Verkauf 300
2,232 Aktien im Verkauf 700
2,23 Aktien im Verkauf 1.000
2,20 Aktien im Verkauf 5.500
2,188 Aktien im Verkauf 3.002
2,187 Aktien im Verkauf 1.831
Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/BAF.aspx
493 Aktien im Kauf 2,171
11.396 Aktien im Kauf 2,17
1.366 Aktien im Kauf 2,125
4.703 Aktien im Kauf 2,116
2.003 Aktien im Kauf 2,11
2.500 Aktien im Kauf 2,10
384 Aktien im Kauf 2,094
2.000 Aktien im Kauf 2,08
2.000 Aktien im Kauf 2,071
4.050 Aktien im Kauf 2,06
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
30.895 1:0,66 20.373
Ich habe das Vertrauen in diese Aktie leider verloren. Habe meine Schäfchen ins trockene gebracht.
Viel Spass weiterhin allen anderen!
das mit der schlußauktion war definitiv die indexaufnahme. hab mir alle aufgenommenen aktien angeschaut. balda, verbio, adva, delticom, ksb und tipp24. überall ein vielfacher durchschnittlicher tagesumsatz in der schlußauktion...
mit der schlußauktion war definitiv der index. hab ich bei keinen anderen aktien heute gefunden. muss ich mir merken. hatte ich bei nationalen indexaufnahmen noch nie beobachtet.
Und die packen wir heute auch noch...
War ja auch überdeutlich, dass die Balda AG in den letzten Wochen unterbewertet war :)
http://www.focus.de/digital/digital-news/...phones-an_aid_512515.html
http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/...icrosoft/50119129.html
Apple und somit auch TPK gehört die Zukunft
.
Balda: Anteile des indischen JV verkauft
Für einen nicht genannten Preis hat die Balda AG (Bad Oeynhausen) ihre Anteile von 60 Prozent an der Balda Motherson Solution Ltd an die Motherson Sumi Systems Ltd (Noida / Indien) verkauft. Das Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz im südindischen Chennai habe sein ursprünglich gesetztes Ziel der Fertigung von Systemen aus Kunststoff für führende Mobilfunkhersteller nicht erreicht, teilte das Spritzgießunternehmen mit.
Für den Produktionsstandort sah Balda eigenen Angaben zufolge keine künftig günstigeren Marktperspektiven, zumal hohe Investitionen notwendig wären. Durch die Aufgabe des Engagements in Indien sei ein Etappenziel der Restrukturierung erreicht worden.
Internet:
www.balda.de
www.motherson.com
© KI Kunststoff Information, Bad Homburg