Balda schnelle 100 Prozent
Seite 109 von 546 Neuester Beitrag: 25.04.21 01:43 | ||||
Eröffnet am: | 28.11.08 20:05 | von: tradingstar | Anzahl Beiträge: | 14.627 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 01:43 | von: Gabrieleygyy. | Leser gesamt: | 2.969.259 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 829 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 107 | 108 | | 110 | 111 | ... 546 > |
würd ja gerne kaufen habe aber alles investiert was ich z. Zt. habe, kann erst nächsten Monat wieder kräftig Balda zukaufen
wie wäre es, wenn wir eine Facebook-Gruppe organisieren, um eine erhöhte Bekanntheit dieser Problematik mit der aHV zu erreichen? Dann könnte man sich in den Social Networks organisieren. Ich selber bin allerdings nicht so facebook - affin. Denn es müssen einige Stimmen zusammenkommen, da Elector ja allein schon 27,5 % besitzt. Ich werde mal versuchen in die Satzung von Balda zu schauen, wie die Mehrheitsverhaeltnisse dort geregelt sind.
Sag mal, meinst Du mit interessant gewählter Termin, dass dieser mitten in den Sommerferien liegen dürfte. Unglaublich, die hoffen dadurch auf noch geringere Beteiligung. Aber ich denke, dass zuständige Gericht wird dies bei seiner Entscheidung entsprechend zu würdigen wissen.
Ich finde es übrigens etwas seltsam, das die heutige Kaufempfehlung die riesige juristische Auseinandersetzung nicht mit einbezieht...
Kommt eine Top News rennen alle dem Kurs hinterher und kaufen wie die tollen.
Kommt mal eine etwas negativ behaftete Meldung schmeissen die zittrigen ihre Papiere.
Ich kann das nicht nachvollziehen wie man so kurzfristig denken kann - wenn ich ein Unternehmen investiere tue ich das langfristig - natürlich keine 100 Jahre - aber zumindest mit einem Horizont von 1-2 Jahren. Wahrscheinlich haben da viele nur auf die Dividente spekuliert - und dann wird eben verkauft was das Zeug hergibt. Wenn dann alles so bleibt wie es vom jetzigen Vorstand beschlossen, dann kaufen die Lemminge wieder und wollen rein auf Teufel komm raus.
Und wenn der Kurs bei 3,50 stehen würde - mein Invest bleibt - ich bin davon überzeugt das sich alles zum guten wenden wird - fürs Unternehmen und für uns investierte.
Denke auch, dass man den News Faktor nicht derart in den Vordergrund stellen, dass die Zahlen wie hier fast vollständig in den Hintergrund geraten. Der zittrige Gesamtmarkt verstärkt dieses Handeln und Denken wohl zusätzlich...
Elector hat sich fast 30% von Balda gesichert. Höchstwahrscheinlich in der Zeit wo die Aktie bei 3 Euro stand. Nun will man den gesamten Vorstand austauschen! Das bedeutet Elector hätte mit einer Investition von ca. 50 Mio Euro zugriff auf ein Vermögen in Höhe von ca. 300 Mio Euro. Na wenn das mal kein Geschäft ist. Deshalb ist es auch nicht im Interesse von Elector eine hohe Dividende zu zahlen. Denn damit gibt man von der geplanten Dividende 70% an andere Aktionäre ab. Auch Investitionen von Balda in neue Branchen nahe Unternehmen wird Elector nicht passen. Denn wahrscheinlich will man selber investieren... am besten in Elector verbunden Unternehmen. ;-)
Das ein Investor in eine Firma einsteigt ist ja prinzipiell nicht schlimm, stärkt es doch im allgemeinen das Vertrauen. Nur so wie Elector zur Zeit vorgeht, stimmt irgendwas nicht.
Hallo und guten Tag,
ich habe gerade mit der Firma CAT in Hamburg gesprochen. Diese ist für die Balda AG in Sachen Aktien zuständig.
Die Firma Elector ist nicht mehr Hauptaktionär sondern Großaktionär. D.h. Elector wollt immer unter 30 % bei Balda AG investiert sein. Sie hält derzeit 29.94 %. Ein Großaktionär hat das Recht, wenn die Aktien nach 3 Monaten im Bestand sind, eine außerordentliche Versammlung ein zu berufen.
D.h. das Elector das Recht hat, derzeit ist aber das Beschwerdeverfahren, zur Einberufung der außerordentlichen Hauptversammlung von Balda AG, wiedermal, d.h. zum 2. Mal vor dem OLG Hamm gelandet.
Der Herr Reuter, von der Firma CAT, Tel. 040 30374419, meinte, es ist zur Zeit etwas sehr verfahren, da auf der einen Seite die Einberufung zur außerordentlichen HV Bestand hat, auf der anderen Seite, wiedermal die Beschwerde vor dem OLG Hamm vorliegt.
Alle Aktionäre, welche nicht zu HV fahren, sollten bei Ihrer Balda aktienführenden Bank anrufen und Ihre Stimmen zu den Themen von Elector der Bank übertragen. Aber jeder solle seiner Bank mitteilen, was Sie dort äußern solle, es gäbe einen Fragebogen. Ich rufe jetzt bei Flatex, meinem Broker, mal an.
Also Leute die hamse doch nicht mehr alle......
Ja gerne gemacht, das Hin und Her von den Nachrichten ist ja zum verrückt werden.
Fakt ist ja eins,
Die außerordentliche Hauptversammlung könnte, so habe ich es noch, nach dem Telefonat verstanden, platzen, da ja noch die Beschwerde zu dieser, vor dem OLG Hamm ist. Wie gesagt das zweite Verfahren vor dem Landgericht. D.h. Balda hätte keine Chance, wenn der Großaktionär, dieser die Aktienanzahl länger als 3 Monate hätte. Hat aber Elector nicht, ansonsten würde Balda ja nicht Beschwerde gegen das neueste Urteil vom Amtsgericht, vor dem OLG, eingelegt haben.
Somit Schlussfolgernd hatte Elector den Kurs hier schön gedrückt und Angshasen zum Verkauf gebracht.
Nur Meine Meinung
Ich bin davon Überzeugt, dass hier noch vor der außerordentlichen Hauptversammlung das OLG Hamm eine Entscheidung, auch im Eilverfahren trifft.
Das einzige Positive was ich hier bei der aoHV noch erkennen und rausnehmen kann, ist dass es mal hier ruhiger wird und klare Verhältnisse.
Damit will man Fakten schaffen um den jetzigen Vorstand unter Druck setzen bzw. eventuell ablösen (wenige Aktionäre - wenig Gegenstimmen)
um dann die Dividente zu minimieren oder ganz zu streichen und die Kohle verheizen die eigentlich dem Unternehmen zusteht. So kann man sich mal schnell ein paar Millionen unter den Nagel reissen - keine Unterstellung nur ein Gedankengang.
Hamm - du hast es in der Hand - wenn nicht dann die Aktionäre.
Mein Kenntnisstand ist folgender: die Elector GmbH hat die Aktien schon länger als 3 Monate, das ist nachzulesen. Die GmbH halt also das Recht eine HV einzuberufen. Balda kann nur darauf hoffen, dass das Gericht dem Antrag auf Beschwerde nachkommt, weil Balda argumentiert, dass durch die HV Kosten entstehen, die vermieden werden können, da die Anträge von Elector auch auf der ordentlichen HV im Oktober abgehandelt werden könnten.
Warum Elector bereits ohne die Beschwerde abzuwarten einen Termin angesetzt hat, erschließt sich mir nur so: Stimmberechtigt ist man, wen man 21 Tage vor der HV die Aktien hält, also entweder Stocken sie noch auf oder wie schon Geldkerni vermutet, viele Kleinstaktionäre steigen aus Angst um ihr Erspartes aus. Damit hat Elector eine sehr gut Chance auf einer AHV mit dem Anliegen durchzukommen.
das würde ja bedeuten, rein theoretisch und praktisch, dass die aoHV stattfindet, da Elector als Großaktionär, nicht als Hauptaktionär, die fast 30% schon länger als 3 Monate hält und hier das OLG zu gunsten des Großaktionärs entscheiden muss.
Monat: 06/2013
Datum Erster Hoch Tief Schluss Stücke Volumen
13.06.13 4,148 4,148 4,005 4,062€ * 439.011 1,79 M
da ist doch aber das Recht als Großaktionär, eine aoHauptversammlung einzuberufen... , aus welchen Grund auch immer. Hier scheiden sich zwei Geister, der eine nicmmt das Aktienrecht und der andere das BGB...mmmmhhhhh, naja, ich selber nicht für die aoHV, aber man kann das eine Recht nicht mit dem anderen aushebeln....? Will ja auch hier keinen Streit vom Zaun schüren, um Gottes Willen, aber woher nimmst du deine Erkenntnis?